Autor |
|
|
|
BID = 699429
ClaudiaBW Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fremdkörper in der Trommel
Hersteller : Privileg / Quelle
Gerätetyp : 122 E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Auf dem Schild steht noch:
Produktnummer: 466.048 6
Privileg Nr.: 20013
Type PS 145/116
______________________
Hallo,
heute machte meine WaMa beim Bewegen der Trommel plötzlich merkwürdige Geräusche. Daraufhin las ich ein wenig hier im Forum, schraubte daraufhin mal die WaMa hinten auf und stellte dann beim Bewegen des Rades fest, dass das Geräusch verschwunden war (vermutlich verrutschte der Gegenstand beim Kippen der Maschine auf der Sackkarre).
Dann habe ich die WaMa wieder beladen. Zuerst lief sie auch wie gewohnt. Dann beim Schleudern wurde sie ohrenbetäubend laut. Also wieder aufgeschraubt, am Rad gedreht und dieses Mal war das Geräusch nicht verschwunden.
Ich vermute einen Gegenstand, habe aber nicht die geringste Ahnung wie ich den da wieder raus bekomme.
Ich bin ziemlich ahnungslos und auch nicht sehr kräftig. Besteht die Chance, dass ich irgendwie zwischen die Trommeln komme um den Gegenstand da rauszufischen?
Ach ja: An Werkzeugen habe ich einen Satz Schraubenzieher, eine Flach- und eine Kneifzange.
Wer gibt mir einen Tipp? Bitte aber für absolut Ahnunglose möglichst i.diotensicher.
Ich vermute ich muß von vorne irgendwie ran, denn hinten sehe ich nur die blanke Trommel, Schwungrad, Keilriemen und Motor (das was ich als Laie so identifizieren kann). Von oben sehe ich Trommel und nen riesen Betonblock und das Waschmittelfach.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, kann mir keinen Handwerker leisten.
Falls die Infos nicht reichen, bitte fragen. Liefere nach was ich kann.
Danke!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ClaudiaBW am 30 Jun 2010 17:02 ] |
|
BID = 699435
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Als erstes solltest du feststellen was da drin ist, dann kann man entscheiden, wie man es rausangelt. Leuchte mal mit einer Taschenlampe durch die Löcher der Trommel in den Bottich, dann siehst du mehr.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 699436
ClaudiaBW Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 30 Jun 2010 17:12 geschrieben :
|
Als erstes solltest du feststellen was da drin ist, dann kann man entscheiden, wie man es rausangelt. Leuchte mal mit einer Taschenlampe durch die Löcher der Trommel in den Bottich, dann siehst du mehr.
|
Ich hab da schon reingeleuchtet, aber die Löcher der Trommel sind so klein, dass ich da absolut gar nix erkennen kann. Ich vermute aber, dass es sich um einen BH-Bügel handelt. Fand nämlich in der Wäsche einen BH, von dem der Bügel fehlte.
|
BID = 699441
ClaudiaBW Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte:
Die Waschmaschine ist zwar jetzt mittlerweile 6 Jahre alt, aber effektiv genutzt habe ich sie nur ein Jahr. Danach stand sie jahrelang im Kelller.
Seit 3 Wochen nutze ich sie jetzt wieder und bis heute lief sie auch klaglos.
Das klingt doch nicht nach einem Lagerschaden oder?
Man, das nervt mich ja echt. Hilfeeee, will meine Wäsche weiter waschen.
|
BID = 699442
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Hier die Lösung absolut unverwüstlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Waschbrett
Den Bügel mußt Du schon alleine rausangeln geht am besten wenn man die Front abbaut oder von unten wenn das Gerät keinen Boden hat.
Man kommt über den Sumpf ganz leicht ran.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 699444
ClaudiaBW Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Zitat :
prinz. hat am 30 Jun 2010 18:05 geschrieben :
|
Moin
Hier die Lösung absolut unverwüstlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Waschbrett
Den Bügel mußt Du schon alleine rausangeln geht am besten wenn man die Front abbaut oder von unten wenn das Gerät keinen Boden hat.
Man kommt über den Sumpf ganz leicht ran.
mfg
|
Aaah ja... Sorry, wenn ich da mal so blöd nachfragen muß. Darf ich denn die WaMa einfach so auf den Rücken oder die Seite legen, ohne dass sie Schaden nimmt? Unten kann ich den Fußboden sehen. Und was ist der Sumpf?
Die ganze Front abbauen? Hmmmm, ich glaub von unten wäre es mir lieber.
Mir ist schon klar, dass ich alleine angeln muß, die Frage ist nur wie. Sorry, normalerweise schaue ich mir keine Elektrogeräte von innen an *g*.
|
BID = 699448
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Man legt das Gerät an die Wand und legt sich unter.
Der Sumpf ist der dicke schwarze Schluch vom Bottig zur Pumpe.
Dann wird mit ner Taschenlampe reingeleuchtet und mit einem Draht
nach dem Bügel geangelt.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 699450
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Einen BH-Bügel kann man im Normalfall durch den Ablauf des Bottichs oder die Öffnung für die Heizung herausangeln, wobei der Ablauf oft einfacher zu demontieren ist zumal sich die Bügel auch gerne mal an der Heizung verhaken.
Ein BH-Bügel erzeugt eigentlich ein ziemlich typisches Geräusch. Entweder ein Klackern, wenn er in die Löcher der Trommel gerät, oder ein Schleifgeräusch, wenn er am Rand der Trommel entlangschleift.
Wenn der an die Löcher stößt, kann man den manchmal sogar auf diesem Wege wieder herausbekommen.
Wenn du eine Taschenlampe in die Trommel stellst und die Trommel dann drehst kannst du ganz gut in den Bottich schauen, das Auge ist etwas träge und setzt aus den Bildstreifen ein Bild zusammen wie eine Kamera auf Langzeitbelichtung.
Da entdeckt man dann auch mal Dinge, die man da nicht vermutet hätte. Ich habe in meiner WaMa, die ich gebraucht von meinen Eltern übernommen habe, z.B. gerade einen BH-Bügel entdeckt, der unter der Heizung klemmt
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 30 Jun 2010 18:44 ]
|
BID = 699451
ClaudiaBW Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Zitat :
prinz. hat am 30 Jun 2010 18:22 geschrieben :
|
Man legt das Gerät an die Wand und legt sich unter.
Der Sumpf ist der dicke schwarze Schluch vom Bottig zur Pumpe.
Dann wird mit ner Taschenlampe reingeleuchtet und mit einem Draht
nach dem Bügel geangelt.
mfg
|
Aha, danke für die Erklärung. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Leider hat die WaMa doch einen Boden. D.h., ich müßte die Vorderfront abbauen.
Hättest du da eine genauere Anleitung? Oben das Bedienfeld muss ich ja wohl nicht abschrauben oder? Und was für Risiken birgt das? Könnte ich die WaMa dann undicht machen o.ä.?
|
BID = 699452
ClaudiaBW Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Wow, die Fotos sehen genauso aus wie die Trommel von meiner WaMa. Werde es mal mit etwas schneller drehen versuchen. Es schabt aber, wenn ich mich nicht täusche eher hinten rechts.
Danke soweit
|
BID = 699454
ClaudiaBW Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Also das mit der Taschenlampe und dem schneller drehen funktioniert bei mir nicht. 1. kann ich die Trommel nicht so schnell drehen und 2. schleift es mir zu laut.
Kann das sein, dass du mich ein wenig auf den Arm nimmst? Taschenlampe in die Trommel stellen und dann drehen? Kann ja gar nicht gehen. Aber auch wenn ich mit der Taschenlampe einfach nur reinleuchte, sehe ich nicht hinter die Trommel, wenn ich sie drehe.
|
BID = 699459
ClaudiaBW Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Zitat :
prinz. hat am 30 Jun 2010 18:22 geschrieben :
|
Man legt das Gerät an die Wand und legt sich unter.
Der Sumpf ist der dicke schwarze Schluch vom Bottig zur Pumpe.
Dann wird mit ner Taschenlampe reingeleuchtet und mit einem Draht
nach dem Bügel geangelt.
mfg
|
Hallo Prinz,
dank deiner Hilfe habe ich jetzt das Bodenblech entfernt und dort einen schwarzen Schlauch entdeckt. Das ist wohl der Sumpf. Den krieg ich aber vom Bottich nicht ab. Fest geschraubt scheint er nicht zu sein, ich trau mich aber auch nicht einfach mal feste an dem Schlauch zu reissen. Gibt's da nen Trick?
|
BID = 699478
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Kann ja gar nicht gehen. |
Wieso geht das nicht, du mußt die Taschenlampe schon festhalten
Die Fotos wurden mit einer simplen Digitalkamera und einer Mini Maglite LED (Foreninsider erkennen den Aufdruck) gemacht.
Auf dem zweiten Bild ist die Heizung gut zu erkennen. Der Bogen rechts davon ist der BH-Bügel. Wenn ich mal Zeit habe, kommt der raus, momentan stört er nicht, muß auch schon einige Monate drin sein.
Zitat :
| Gibt's da nen Trick? |
Der Schlauch wird im Normalfall durch eine Schelle gehalten, sonst könnte er sich lösen. Da wird ein Metallring drum sein, den man lösen muß. Auf keinen Fall einfach dran ziehen!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 699479
ClaudiaBW Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Zitat :
|
Der Schlauch wird im Normalfall durch eine Schelle gehalten, sonst könnte er sich lösen. Da wird ein Metallring drum sein, den man lösen muß. Auf keinen Fall einfach dran ziehen!
|
Hmm, ich konnte da keine Schelle dran sehen/tasten. Habe aber auch umdisponiert. Werde erstmal die Heizspirale (oder wie immer man das Dingen richtig nennt) raus schrauben. Das Geräusch kommt ja eher von hinten rechts und der schwarze Schlauch ist vorne links.
Dazu muß ich mir dann aber auch erstmal den passenden Schraubenschlüssel kaufen. Sowas hab ich bisher nicht in meinem Sortiment. Ist nämlich ne Mutter...
Naja, danke auf jeden Fall, werde dann morgen weiter berichten für den nächsten Ahnungslosen, dem das mal passiert. Hoffe nur, dass ich dann auch einen Erfolg vermelden kann.
Schönen Abend noch!
|