Helkama Kühlschrank Kühltruhe  Forste OY Glastürenkühlschrank

Reparaturtipps zum Fehler: Temperatur zu hoch-kühlt kaum

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  21:24:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank Helkama Forste OY Glastürenkühlschrank --- Temperatur zu hoch-kühlt kaum
Suche nach Helkama

    







BID = 696756

maxi2010

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: hemeln
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperatur zu hoch-kühlt kaum
Hersteller : Helkama Forste OY
Gerätetyp : Glastürenkühlschrank
S - Nummer : 505054801
FD - Nummer : ? Typ C5G1D Pepsi Sin DE ?
Typenschild Zeile 1 : 230-240V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 0350W CL N R134A225G
Typenschild Zeile 3 : Gross volume 475net 410
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

bin mir nicht sicher ob ich oben alle Angaben korrekt ausgefüllt habe.

Es handelt sich um einen Getränkekühlschrank den es in Supermärkten, Kneipen und Tankstellen gibt.

Marke ist Helkama Torste OY in diesem Falle von Pepsi Deutschland

Ich habe den Schrank angeschlossen und ein Thermometer reingestellt...

Das zeigt allerdings nicht mehr bzw. weniger als 13,5° an.

Die Kühlschränke sollten doch aber die Getränke mehr kühlen, oder?
Ich hätte jetzt mal so auf 2-9° getippt...

Wer kann Angaben machen bzw. mir sagen was ich tun oder prüfen, auffüllen o.ä. soll?

Bin für Hilfe dankbar....

MfG
Maxi2010

BID = 696789

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Das sollte dieses Modell sein: http://www.helfo.com/uploads/images.....d.pdf

Wenn der Kompressor trotz der hohen Temperatur dauernd durchläuft, dann hast du vermutlich Kühlmittelverlust, sonst einen defekten Thermostaten, der sich nicht mehr richtig einstellen lässt.

BID = 696975

maxi2010

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: hemeln

Hallo,

Ja, das sollte das Modell sein.

Wie kann ich denn Kühlmittel ggf. auffüllen und welches? Oder hole ich mir dazu den Experten meines Vertrauens aus der Umgebung?

Der Motor läuft durchgehend...Kompressor springt nur gelegentlich an...ich vermute zumindest das es der Kompressor ist.
Kann man den Thermostaten irgendwie überprüfen und ggf. austauschen?

Danke & Gruß
Maxi2010

BID = 697002

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Kühlmittel ggf. auffüllen und welches? Oder hole ich mir dazu den Experten meines Vertrauens aus der Umgebung?
Nur so.
Falls wirklich Kältemittel fehlt, muß vorher auch geklärt werden, durch welches Leck es verschwunden ist.
Ein dafür geeignetes Lecksuchgerät wirst du vermutlich nicht besitzen.


Zitat :
ich vermute zumindest das es der Kompressor ist.
Na, das solltest du aber gehörmäßig feststellen können.
Falls nicht, greif lieber gleich zum Telefon ...

BID = 697603

maxi2010

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: hemeln

Na ja, wenn sonst nix in so einem Kühlschrank anspringen muss dann ist es der Kompressor der gelegentlich anspringt.

Leckage suchen und Kühlflüssigkeit ersetzen ist nächster Schritt.

Wollte erstmal gucken ob Thermostat in Ordnung ist. Wie kann ich das überprüfen? Habe den auf min. und max. laufen lassen. Jedoch wie bereits geschrieben, keine Temperatur niedriger als 13,5° erzielen können.

Und am Mittwoch ist Fussball da sollten die Getränke kühl sein fürs


BID = 697619

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Das ist ganz schlecht.

Sonst hätte ich ich gesagt, du schaust nach, wo der Thermostat angeschlossen ist und überbrückst ihn mal.
Dann muß der Kompressor kontinuierlich laufen und es muß sehr kalt werden.
Falls nicht, muß sowieso der Kältetechniker oder Entsorger gerufen werden.

Da an diesen elektrischen Teilen aber überall Netzspannung anliegt, dazu noch ein Metallgehäuse existiert, muß ich dir davon abraten eigenmächtig etwas zu unternehmen, sonst erfährst du vieleicht den Ausgang der Spiele nicht mehr.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 697881

maxi2010

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: hemeln



hurra, hurra,

Fehler gefunden. Danke für den Tip. Es war der Thermostat. Habe ich überbrückt (und überlebt)...

Vielen Dank für die Hilfe

Bin nach wie vor begeistert von diesem Forum.

Gruß
Maxi2010


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487611   Heute : 4663    Gestern : 7276    Online : 521        17.6.2024    21:24
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.401108026505