Gefunden für helkama helkama - Zum Elektronik Forum





1 - Halter für Einlegeböden Helkama -- Halter für Einlegeböden Helkama




Ersatzteile bestellen
  Ersatzteil : Halter für Einlegeböden
Hersteller : Helkama
______________________

Hallo,

Helkama Forste OY
Typ: C10GH 2D Nordcap
MOD C10
Baujahr 2006

für diesen Umluftkühlschrank mit Doppeltür suche ich die Halter für die Einlegeböden.
Die werden in so eine metallschiene eingeclipst.
Wie ist da die genaue Bezeichnung.
Wo kann ich diese Teile beziehen?

Grüsse
...
2 - Glastüren -- Kühlschrank Helkama KU 1050
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Glastüren
Hersteller : Helkama
Gerätetyp : KU 1050
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Guten Tag....

Ich habe schon alles durchsucht und bin nun echt verzweifelt...
ich habe ein schulkiosk und einen echt tollen kühlschrank bekommen.
Helkama KU 1050.
er hat 2 glastüren und diese sind aber kaputt.... bzw die rollen die unten in der schiene laufen sind abgebrochen.... so habe ich ihn bekommen....

Den auseinander bauen , die rollen zu wechseln ist KEIN problem....

Nur WO bekomme ich solche her?!?

Bitte helft mir weiter, sonst krieg ich noch nen anfall

Gruss Dennis aus Neuss ...








3 - Temperatur zu hoch-kühlt kaum -- Kühlschrank Helkama Forste OY Glastürenkühlschrank
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperatur zu hoch-kühlt kaum
Hersteller : Helkama Forste OY
Gerätetyp : Glastürenkühlschrank
S - Nummer : 505054801
FD - Nummer : ? Typ C5G1D Pepsi Sin DE ?
Typenschild Zeile 1 : 230-240V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 0350W CL N R134A225G
Typenschild Zeile 3 : Gross volume 475net 410
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

bin mir nicht sicher ob ich oben alle Angaben korrekt ausgefüllt habe.

Es handelt sich um einen Getränkekühlschrank den es in Supermärkten, Kneipen und Tankstellen gibt.

Marke ist Helkama Torste OY in diesem Falle von Pepsi Deutschland

Ich habe den Schrank angeschlossen und ein Thermometer reingestellt...

Das zeigt allerdings nicht mehr bzw. weniger als 13,5° an.

Die Kühlschränke sollten doch aber die Getränke mehr kühlen, oder?
Ich hätte jetzt mal so auf 2-9° getippt...

Wer kann Angaben machen bzw. mir sagen was ich tun oder prüfen, auffüllen o.ä. soll?

Bin für Hilfe dankbar....

MfG
Maxi2010 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Helkama eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556921   Heute : 5110    Gestern : 8333    Online : 104        26.6.2024    16:43
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0104429721832