Autor |
|
|
|
BID = 688961
jeschliep Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Freising
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür springt auf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W918 SENATOR 1600
S - Nummer : 10/11146869
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________
Hallo Leute,
ich hab mit meiner Waschmaschine mal wieder ein kleines Problem:
Die Tür springt mitten im Waschgang regelmäßig auf. Manchmal macht sie es alle 2 Minuten, manchmal läuft sie komplett durch. Also kein erkennbares Muster. Verklemmte Notöffnung hab ich kontrolliert und auch geöffnet hab ich sie: Auf den ersten Blick nichts zu erkennen ...
Fühlt sich für meinen Geschmack wie ein Wackelkontakt oder so an ... hat da jemand einen guten Tip für mich? Bin für alles Dankbar!!!
Schöne Grüße
Erik |
|
BID = 688971
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12849 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Hallo,
prüfe mal, ob der Türfaltenbalg oben zwischen 10 und 2 Uhr einen Riß hat, sodaß warmer Laugendampf nach oben steigt und einen Kurzschluß zum Türöffnen verursacht.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 692668
WaschmaschinenKing.de Stammposter
   
Beiträge: 458 Wohnort: Köln
|
springt die elektrisch oder mechanisch auf. Rastet die vorlauter Staub nicht mehr richtig ein? Ist die Tasterur in Ordnung? während des Motordrehens kann die elektrisch nicht aufspringen, ist elektrisch verriegelt. Mal Türschloss erneuern. Zuvor mit Spühöl mal ins Türschloss pusten und testen. wenn dcies nicht zum Erfolg führt, dann tauschen. Türschloss habe ich da. Ich vermute, dass die Tür zu hoch ist und nicht richtig einrastet oder die Türnase abgebrochen ist.
_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de
|
BID = 692748
jeschliep Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Freising
|
Hallo Leute,
also der Türfaltenbalg kann es nicht sein, der ist auch nicht mehr original sondern wurde schonmal gewechselt. Dem gehts also gut ...
Die Tastatur oben ist eigentlicha uch okay, jedenfalls reagiert sie so wie sie soll. Kann leider nix genaues über Kurzschlüsse etc. sagen.
Die Tür öffnet immer völlig zufällig an verschiedenen Stellen im Programm. Jetzt ist sie auch schon seit so ca. 5 Waschgängen nicht mehr aufgesprungen. Manchmal muss ich sie 10 mal in EINEM Waschgang wieder schließen.
Sie springt also auch auf, während sich der Motor dreht und zB ein Tastendruck auf "Tür öffnen" keine Reaktion zeigt.
Auf der Tür ist schon ziemlich viel Druck, man muss schon ordentlich drücken, um sie zu schließen. Aber wenn man rüttelt, geht sie nicht auf. Habe es noch nicht geschafft, das Aufspringen durch An-Der-Maschine-Wackeln oder ähnliches auszulösen.
Wie kann ich genauere Diagnose machen? Was kostet denn ein neues Türschloss und ist der Einbau aufwendig?
Vielen Dank im Voraus!
Erik
|
BID = 693301
WaschmaschinenKing.de Stammposter
   
Beiträge: 458 Wohnort: Köln
|
Ich vermute sehr stark, dass die Türe mechanisch aufspringt und nicht elektrisch! Türschloss neu bei Miele kostet schon ordentlich. Ich habe noch paar gebrauchte im Lager. 0221-2905526 10:30 bis 18:30. Türschloss austauschen geht recht einfach.
- WA stromlos!
- Die drei 10er Schrauben hinter der Tür lösen
- Schublade raus (roter Knopf)
- 3 Schrauben hinter der Schublade lösen
- Unten links Deckel auf und kleinen Abwasserschlauch aushängen
- Service Tür mit einem Ruck nach rechts auf klappen, Haltefeder ganz links unten, unter der Tür!
Der Rest erklärt sich von selbst.
_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de
|
Liste 1 MIELE |