Wie heißt die Abkürzung und welche passt in mein Generator oder doch eine anderer ?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  17:39:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Nächste Seite )      


Umfrage : Wie heißt die Abkürzung und welche passt in mein Generator oder doch eine anderer ?
Sie sind nicht eingeloggt ! Nur eingeloggte Benutzer können abstimmen.

Autor
Wie heißt die Abkürzung und welche passt in mein Generator oder doch eine anderer ?
Suche nach: generator (3195)

    







BID = 688428

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen
 

  


Der Händler wird auch eine Adresse haben, da kann man ein Einschreiben mit der Androhung weiterer Schritte hinschicken.

PS: Es reicht, wenn du auf Antworten klickst, du mußt nicht jeden Beitrag mit einem völlig sinnlosen Vollzitat des vorherigen Beitrags anfangen!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 688429

Southpark

Gelegenheitsposter

Beiträge: 72

 

  

Hi Mr.Ed

oh ja daran habe ich nicht gedacht . Danke Mr.Ed

Ich werde ihn dann ein Brief schreiben und rein schreiben das er den zurück nehmen soll wegen ....

BID = 688435

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wie kam denn der Kaufvertrag zustande?
Über ebay o.Ä.?
Sonstwie übers Internet?
Als Haustürgeschäft?
Oder in einem Ladengeschäft?

In welchem Ort sitzt der Händler?
Ist das in Deiner Nähe?
Wie kam das Gerät zu Dir?

Noch was:
WER hat den Kaufvetrag denn abgeschlossen?
Wenn Du es selbst warst: Gibt es eine Einverständniserklärung Deiner Erziehungsberechtigten?
Ansonsten könnte man einfach den schwebend unwirksamen Kaufvertrag anfechten. Das wäre die rechtlich eleganteste Lösung.

BID = 688437

Southpark

Gelegenheitsposter

Beiträge: 72

Ich hatte bei ebay nach ein neun Generator gesucht und dann den gefunden .

Alles durchgelesen und dann ein paar fragen an den Händler gestellt
(Email), die kam dann auch immer sofort zurück Z.B Ich hatte abends ihn gefragt so um ein paar Stunden Kam die Antwort .

Erst habe ich den meine Mutter gezeigt und gefragt ob ich den Kaufen durfte ja durfte ich .

Dann habe ich von meine Schwester deren Freund, er ist dort an gemeldet
und Ich habe ihn das Geld gegeben (145,und noch was Euro + 19,90 Euro Verstand)und der Freund hat auch zum Händler geschrieben das der hier hin kommt und nicht zu ihn .

Er wohnt : Kleyerstr.110

60326 Frankfurt


So ca. 320 km entfernt (von Google Maps)

BID = 688439

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das ist übel, dann scheidet dieser elegante Weg aus.
Also zurück zum Sachmangel.

Kannst Du mir mal bitte die Nummer der Auktion (oder, falls diese mehr als 90 Tage zurückliegt, den ebay-Namen des Verkäufers) per pm schicken?

Ich hab damals bei ebay veranlaßt, daß zig Auktionen jener Schrottgeräte gelöscht wurden. Ne Weile war dann Ruhe.
Nun haben die Verkäufer aber offenbar den Namen ("Marke") der Schrotthaufen geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  6 Mai 2010 14:50 ]

BID = 688442

Southpark

Gelegenheitsposter

Beiträge: 72

wenn ich den Namen finde

BID = 688520

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Dein Schwager in spe muß doch diese Daten haben.
Der soll übrigens umgehen (wenn noch nicht zu spät) im ebay-System einen Problemfall melden, wegen eines Artikels, der nicht der Beschreibung entspricht.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 688528

Southpark

Gelegenheitsposter

Beiträge: 72

Ja morgen ist mein Schwager wieder da und ich werde ihn das sagen .

Und ich werden auch versuchen den Händler per post an zu schreiben und wenn er zurück schreib dann werde ich mich melden auf jeden Fall .

und danke für das Wort Schwager das fiel mir ehrlich nicht ein

BID = 689130

Puya

Neu hier



Beiträge: 32
Wohnort: Franken


Zitat :
Tobi P. hat am  5 Mai 2010 22:15 geschrieben :


Fi-Schalter: Diese Kleinaggregate basieren auf der Schutzmassnahme "Schutz durch zusätzlichen erdfreien Potentialausgleich". Ein Fi-Schalter kann dabei nicht funktionieren.


Gruß Tobi



In einem IT-Netz ist der Einsatz von FI's beispielsweise möglich. Und so ein Netz ist auch erdfrei.

BID = 689135

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Als Back-Up-Schutz kann ein FI natürlich immer eingebaut werden. Ob der dann aber immer seinen Sinn erfüllt oder gar kontraproduktiv ist, sei dahingestellt. Der darf nur nicht (auch nicht bei IT) als "alleiniger" Schutz bei indirektem Berühren verwendet werden.

BID = 689140

Southpark

Gelegenheitsposter

Beiträge: 72

hi sam2


Mein Schwager hatte nach gesehen aber er hast auch nicht gefunden ( die liste wurde gelöscht von Ebay und so was wird nicht ab gespeichert )


und an shark1 , Puya

Danke auch für eure Infos aber das mit Sicherungsautomaten ist erledig . denn ich tausche den um . und hole mir nächstes Jahr ein Generator von der Bundeswehr Firma : Kirsch ( das hatte mir einer im Forum gesagt )

BID = 689228

kaidegen

Gesprächig



Beiträge: 170


Zitat :
Puya hat am  9 Mai 2010 20:15 geschrieben :


Zitat :
Tobi P. hat am  5 Mai 2010 22:15 geschrieben :


Fi-Schalter: Diese Kleinaggregate basieren auf der Schutzmassnahme "Schutz durch zusätzlichen erdfreien Potentialausgleich". Ein Fi-Schalter kann dabei nicht funktionieren.


Gruß Tobi



In einem IT-Netz ist der Einsatz von FI's beispielsweise möglich. Und so ein Netz ist auch erdfrei.



Setz man vor jeden abgehenden Stromkreis einen FI macht das schon Sinn.
Beim ersten Fehler passiert nichts (Körperschluss mit L eines Stromkreises zB.) Das Gehäuse und der Potentialausgleichsleiter sind dann auf L Potential.
Beim 2ten Fehler, Schluss von N gegen ein Gehäuse eines am anderen Stromkreis angeschlossenen Gerätes, wird üblicherweise durch den entstehenden Kurzschluss und die Überstrom-Schutzeinrichtung abgeschaltet. Deshalb darf die Leitungslänge ja nicht zu lang werden.

Ist nun vor jedem Stromkreis ein FI schaltet dieser beim 2ten Fehler ab, da ja ein Strom über N des anderen Stromkreises abfließt.

Somit sind dann theoretisch größere Leitungslängen möglich (wenn man jetzt nur die Abschaltzeiten betrachtet)

Ist der Potentialausgleichsleiter unterbrochen, dann können 2 Fehler vorliegen ohne dass abgeschaltet wird.

Fasst nun jdm gleichzeitig an beide Gehäuse würde der Strom nicht ausreichen eine Überstromschutzeinrichtung auszulösen und somit keine Abschaltung stattfinden (blöd für den der dranfasst)

Sind FIs vorhanden, löst dieser wahrscheinlich aus.


Gruß Kai

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kaidegen am 10 Mai 2010 13:17 ]

BID = 689425

Southpark

Gelegenheitsposter

Beiträge: 72

Danke für die Infos

aber leider hat sich das erledigt denn der Händler muss den zurück nehmen denn der ist gefährlich . Und darf in der EU nicht einmal verkauft werden .

BID = 690595

Southpark

Gelegenheitsposter

Beiträge: 72

hallo mit einander

Der Brief ist unter wegs .

Ich konnte leider nicht eher ich hatte noch was anderes vor aber heute ist der im Briefkasten bei der Post und geht heute noch nach Frankfurt

BID = 692236

Southpark

Gelegenheitsposter

Beiträge: 72

Hallo zusammen


Der Händler hat sich nicht bei mir gemeldet und ich glaube das tut der auch nicht .


Was soll ich tun ?



MFG

Southpark


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183849252   Heute : 7125    Gestern : 10115    Online : 285        29.4.2025    17:39
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0655088424683