Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 975 SCI PLUS

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Fehlerspeicher löschen?

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 9 2025  23:05:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 975 SCI PLUS --- Fehlerspeicher löschen?
Suche nach Geschirrspüler Miele 975 Fehlerspeicher löschen?

    







BID = 684509

chlue

Gelegenheitsposter

Beiträge: 60
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlerspeicher löschen?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 975 SCI PLUS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Elektronikforumuser,
zuerst einmal vielen Dank an euch. Ich habe dank der vielen Anleitungen die hier rumhausieren den Fehlercode F08 auslesen und einen Kabelbruch in der Zuleitung zum Heizungsniveauschalten finden und reparieren können. Jetzt läuft die Maschine wieder einwandfrei (vorher immer Zu-/Ablauf-Fehler) Allerdings sagt der Fehlerspeicher immer noch F08, dass heißt die grüne LED leuchtet auf 9 Uhr. Von wegen auf Stop drehen und ausschalten haben ich schon probiert, er zeigt immer den selben Fehler. Ich würde mich riesig freuen wenn mir jemand sagen könnte, wie ich den Fehlerspeicher bei diesem Gerät lösche, denn der Fehler ist ja schließlich behoben.

so weit - Vielen Dank
und liebe Grüße

Christian

BID = 684511

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Christian,

der Fehlerspeicher wird bei diesem Gerät gelöscht, wenn Du beim Einschalten
des Geräts die Starttaste gedrückt hältst und gleich nach dem Einschalten
wieder loslässt. Dann das Gerät einfach gleich wieder ausschalten - Fertig.

(ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype!
Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren!
Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"!
Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!)



Viele Grüße,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR

BID = 684523

chlue

Gelegenheitsposter

Beiträge: 60

Wie bei Antworten vom Gilb auch nicht anders zu erwarten: Es hat funktioniert!!! Tausend Dank!

und noch ein schönes Wochenende


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185466919   Heute : 9097    Gestern : 9530    Online : 637        14.9.2025    23:05
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0554690361023