Micro-USB auf Klinke

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  21:59:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Micro-USB auf Klinke
Suche nach: usb (5913)

    







BID = 682557

jk168

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Freiburg
 

  


Ich würde gerne Musik über nen Micro-USB Stecker auf nen 3,5 mm-Klinkestecker übertragen. Weiß jemand welche Pins des Micro-USB-Steckers ich an den welche Adern des Klinkekabels anlöten muss?
Vielen Dank schon mal im Voraus.

BID = 682559

Lucky Fu

Gelegenheitsposter



Beiträge: 85
Wohnort: Zwickau
ICQ Status  

 

  

wenn das nicht speziell als eine Betriebsart (z.b. an einem Handy) für diese Schnittstelle vorgesehen ist wird das nix, da die USB Schnittstelle ein Digitalsignal und deine Kopfhöhrer ein Analogsignal verwenden. Da kann man idR nichts einfach so zusammenlöten was dann auch funktioniert.

Sofern dies jedoch eine vorgesehene Betriebsart ist (glaube ich zwar nicht aber wer weiß?) kann man entsprechende Nachforschungen anstellen. Dazu muss man aber erstmal wissen, um welches Gerät mit Micro USB es sich genau handelt

BID = 682560

jk168

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Freiburg

Danke für die schnelle Antwort.
Es handelt sich tatsächlich um nen Handy, und zwar um nen Nokia 6700 Classic.
Für mein altes Handy hatte ich nen Kabel HTC auf Klinke und dachte ich kann jetzt den HTC-Stecker einfach durch nen Mikro-USB-Stecker ersetzen.
Geht das?

BID = 682572

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

Im Normalfall geht das nicht.
Wenn das nur ein normaler USB-Anschluss ist, und davon gehe ich mal aus, liegt da kein Signal an das ein Kopfhörer verarbeiten könnte.
Bei einem Headset für dieses Gerät wäre dann die entsprechende Elektronik im Kopfhörer oder irgendwo in einem kleinen Kästchen in der Kopfhörerleitung verbaut.

Was du vorhast, geht also nicht.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183841439   Heute : 9258    Gestern : 9575    Online : 368        28.4.2025    21:59
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0300531387329