Siemens Geschirrspüler Spülmaschine S9VT1S Reparaturtipps zum Fehler: Wasseraustritt Wassertasche Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 660430
Hotz Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraustritt Wassertasche
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9VT1S
S - Nummer : SE 65T370 EU/03
FD - Nummer : 8503 000538
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________
Hallo,
habe folgendes Problem. Wasseraustritt links unten (Maschine von vorne gesehen). Nach dem abnehmen der Seitenwand hab ich festgestellt, das das Wasser am Entlüftungsstopfen (oder sollte der verschlossen sein?) oben bei der Wassertasche austritt. Ferner wurde eine sehr starke Verunreinigung in der Wassertasche festgestellt und weiße Ablagerungen unten bei den Ventilen und die Maschine stinkt wie die Pest.
Würde gerne wissen ob die Wassertasche irgendwie ausgebaut und gereinigt werden kann, was ist beim Ausbau zu beachten? Oder wäre es besser die Wassertasche komplett zu erneuern. Wo kann ich die beziehen, Ersatzteilnummer, Preis? Maschine ist ca 3-4 Jahre alt.
Anbei noch ein paar Bilder, hoffe man kann was erkennen.
Danke |
|
BID = 660459
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin und willkommen im Forum!
Der Stopfen oben links muß weg. Ansonsten sieht die Wassertasche gut aus, auch die Niveaukammer. Beim Ausbau die Schläuche kennzeichnen. Reingen mit verdünntem Abflußfrei (Gummi Handschuhe nicht vergessen!) und lauwarmen Wasser. Auch den Riffelschlauch (unten rechts) ausbauen und richtig reinigen.
Kleiner Tip: Gerät nicht nur im Sparprogramm betreiben. Min. 2x im Jahr mit Maschinenreiniger duchlaufen lassen.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 660562
Hotz Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
Hallo Bernd,
erstmal danke für die schnelle Antwort. Mit dem "Stopfen oben links" meinst du doch sicher die schwarze Ablagerung (Schimmel) oder? Geht das nur mit spülen weg oder kommt da evtl. mit ner langen Rohrbürste dran?
Der Riffelschlauch geht unten rechts bei dem roten teil weg oder ?
|
BID = 660587
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Wassertasche ausbauen ist leicht! Mit Flaschenbürste kommst Du nicht dran! Riffelschlauch ist richtig und geht zum Pumpensumpf!
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 663254
Hotz Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
So , das Problem mit dem Dreck ist gelöst (siehe Bild !). Nach Tagen 3 einweichen, spülen (Entkalker, Abflußfrei und Druckluft ) ist endlich alles sauber !!!
Hab auch den Riffelschlauch und das rote Teil wo der Riffelsschlauch zur Pumpe geht ausgebaut zerlegt und komplett gereinigt.
Wozu ist eigentlich der schwarze Propfen (Bild) evtl. Luftzufuhr beim abpumpen ???
Nach 2 Probeläufen scheint alles in Ordnung zu sein, sieht aus als ob jetz alles dicht ist.
Danke nochmals für die Hilfe hier im Forum !
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071954 Heute : 7186 Gestern : 18294 Online : 315 17.2.2025 22:31 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,037652015686
|