Hallo Jürgen288 und all die anderen.
Es war das Schaltwerk (Mechatronik).
In der Eile hatte ich einen 3-fach-Stecker um einen Platz versetzt in den 4-fach Sockel gesteckt (komische Konstruktion).
Egal - behoben und alles ging.
Also alle Kabel und Schläuche wieder ab und die Maschine zurück in die Küche geschoben.
Dann steckte ich den Stecker ein und es gab einen sehr lauten Knall und Rauch

shock
Also wieder kontrolliert und Sicherung eingeschalten
Rauch aus der Bodenwanne.
Darauf kontrollierte ich die Gesamte Maschine genauer:
* Wascharm Mitte zerbrochen
* Salzbehälterabdeckung zersplittert
* Heizschlange mit Korrosion (kein Kalk, Wässerhärte unter 1)
* in der Bodenwanne 1cm Schlick, fast alle Schlauchanschlüsse mit starken Ablagerungen (weist auf Leckagen hin)
* Federn und Schlauchbrieden verrostet
untere Türdichtung defekt
-->
Das zweite Problem ist, dass meine Ellies 830km weit weg wohnen und ich eh kaum Zeit zu Hause habe. Also besser eine neue.
Die Maschine hat ihren 16. Geburtstag fast erlebt
Allerdings dachte ich, Miele hält immer 20 Jahre
OK, sie kam mal 900DM was ca. 465€ waren. Heut kostet eine ähnliche Miele ab 700€

hossa
Eigentlich mag ich Miele, aber die Siemens Hausgeräte finde ich auch sehr gut (haben auch einige davon).
z.B. der SN55M530EU sieht auch gut aus (Edelstahl, teilintegriert) und hat sogar eine bessere Ausstattung als die Miele.
Ehrlich gesagt spielt selbst über 15 Jahre der geringere Energie- und Wasserverbrauch der Luxusgeräte keine Rolle.
Das macht keine 90€ aus (über alle Jahre) - die Maschinen kosten aber ab 900€ bis weit über 1200€
Welche Marke / Typ würdet Ihr empfehlen (max. wollten wir 500€ ausgeben).
Besten Danke für die Hilfe nochmal