Gefunden für wt46w261 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Programmsuche -- Waschtrockner   Siemens    WT46W261/07




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programmsuche
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W261/07
FD - Nummer : 9503
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen Wärmepumpen-Wäschetrocker von Siemens Typ WT46 W261/07.
Ich würde gerne das Spülprogramm durch das Gerät laufen lassen. Kann mir jemand sagen unter welcher Programmnummer das Spülprogrsamm zu finden ist.Ist es die Nummer P03 oder P04 oder P07 ? Der Ablauf den ich kenne ist: Programmwähler
auf die Sechsuhr-Position drehen,dann Trockengrad-Taste halten und Wähler eine Position weiter nach links drehen. Taste loslassen . Dann Taste auf die richtige
Programmnummer ( P3 oder P4 oder P5 oder P7 ) stellen .Nun die Starttaste drücken.
Spülprogramm läuft von 1-4 ab .Kann mir jemand die genaue P-Nummer sagen ?
Danke und Gruß Bernd


Geräteart geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 22 Aug 2024 21:40 ]...
2 - Fehler E90 -- Wäschetrockner Siemens WT46W261/07
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E90
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W261/07
S - Nummer : 464100366223013609
FD - Nummer : 9410
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, lange nicht mehr hier gewesen, schön, dass es euch noch gibt!
Zum Thema:
Unser Wschetrockner schmeisst den Fehler E90 wie hier von Frank_K schon beschrieben.
Die Platine habe ich schon geprüft: Ein Relais durchgebrannt, es wurde durch ein entsprechendes Pendant ersetzt. Die anderen habe ich geprüft und gemessen, alles ok.
Nun wollte ich das Prüfprogramm aufrufen, wie im Link weiter unten von silences300 beschrieben:

Einstieg in das Prüfprogramm:
Gerät aus, Tür zu, Einschalten auf Pos.8 (6 Uhr Position), Optionstaste 1 (ganz links) drücken und halten, Drehschalter weiter auf Pos.9, Taste loslassen. Gewünschtes Prüfprogramm mit Drehwähler einstellen (nicht über Pos.0 drehen), Start/Pause betätigen.
P:01 Motor/Lüfter
P:02 K...








3 - Wäsche trocknet sehr lange -- Wäschetrockner Siemens (BSH) WT46W261/07
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche trocknet sehr lange
Hersteller : Siemens (BSH)
Gerätetyp : WT46W261/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich denke, dass meine Erfahrung für andere wichtig sein könnte. Auch denke ich, dass es nicht nur dieses Modell von Trockner, sondern im Allgemeinen Wärmepumpentrockner betrifft.

Es fing damit an, dass meine Frau nach Beendigung des automatischen Trockenvorgangs die Wäsche mit Zeitprogramm zu Ende trocknete. Und immer wieder wurde man aufgefordert das Flusensieb zu reinigen, obwohl es kaum gefüllt war. Eines Tages bemerkte ich, dass die Wäsche mehrere Stunden länger trocknete als initial auf dem Display angezeigt. Entweder war die Wäsche nicht trocken oder die Trocknung dauerte ewig.

Nachdem ich die üblichen Tipps aus den Foren
* Reinigung des Flusensiebs
* Spülprogramm zur Reinigung des "Self Cleaning Condesor" über Service aktivieren.
* Spülprogramm mit Reiniger für Zahnprotesen durchführen.
* Einbau einer Reinigungsöffnung und Reinigung des Kondesators - der war schon sauber .
* Reinigung des Flusensumpfes.
* Überprüfung des Lüfters für den L...
4 - Schmutz im Bullauge -- Wäschetrockner Siemens IQ700
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schmutz im Bullauge
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ700
S - Nummer : WT46W261/07
FD - Nummer : 9505
Typenschild Zeile 1 : WT46W261/07
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Bei der zweiteiligen Tür meines Trockner hat sich Schmutz zwischen den Scheiben abgelagert. Ich kann jetzt auch nach Ausbau der Tür keine Schrauben erkennen.

Es ist eher ein kosmetischer Fehler, aber es stört trotzdem irgendwie.

Weiß jemand wie man die zwei Scheiben trennen kann, dass man einmal feucht durchwischen kann?

...
5 - Trocknet kaum, läuft durch -- Wäschetrockner   Siemens    WT46W261/19
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet kaum, läuft durch
Hersteller : Siemens iQ 700 selfCleaning condenser A++
Gerätetyp : WT46W261/19
S - Nummer : 2 07651
FD - Nummer : 9605
Typenschild Zeile 1 : WDT65
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Wäschetrockner WT46W261/19 trocknet nicht und die Programme laufen durch.

A.) Der Kompressor springt an, wird heiß und auch kalt.
B.) Dieses Rad das die Luft bewegen soll dreht sich (hinten)
c.) Die Maschiene läuft weiter (Testweise habe ich nach 6 Stunden abgeddreht)
D.) Wenn nur zwei Wäschestücke im Trockner sind, funktionierte das Teil.


1.) Die Siebe sind ausgewaschen, gereinigt und geputzt
2.) Das Termostat habe ich ausgetauscht (ich war mir nicht sicher ob ich es richtig Messe)

Habe die Prüfprogramme durchlaufen lassen (kenne mich aber nicht damit aus)
P1, - P3 Lief fehlerfrei, P4 erzeugte E:14.

Wie könnte ich den Fehler finden? Wie den Fehler beheben?
Vielleicht ist jemand so nett und könnte es mir Schritt für Schritt erklären.

Liebe Grüße
Martin

[ Diese Nachricht wurde geändert von:...
6 - Fehler E90 -- Wäschetrockner Siemens WT46W261/07
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E90
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W261/07
S - Nummer : 465050366223034003
FD - Nummer : 9505
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

der oben genannte Wäschetrockner macht seit kurzem Mucken:
Nach dem Einschalten klackern ein paar Relais (meine Schwester sagte mir, dass er das früher nicht gemacht hat),das Display funktioniert und man kann alle Programme auswählen. Nach dem Drücken se Start-Taste läuft die Trommel 3-4 mal kurz an und bleibt immer wieder stehen. Dann kommt die Meldung E90 im Display. Ich habe darauf hin den Deckel geöffnet und aus dem Bereich des Leistungsmoduls einen leichten Schmorgeruch wahrgenommen. Es stellte sich heraus, dass auf der Platine ein Relais ziemlich gekokelt hatte Bild 1). Ich habe bei Konrad neue Relais bestellt und diese eingelötet (Bild 2). Allerdings hat der Trockner noch immer das gleiche Fehlerbild. Kann ich noch etwas tun? Auf der Platine sind keine weiteren Schmauch-spuren zu erkennen. Die Elkos sind auch nicht aufgebläht. Bin für jeden Tipp dankbar. Auf der BSH-Homepage kann man das Leistungsmodel für 146€ (programmiert) und für 138€ unprogrammiert bestellen. So viel Ge...
7 - Fortsetzung nach Stromausfall -- Wäschetrockner   Siemens    WT46W261
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fortsetzung nach Stromausfall
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W261
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Es ist erstmal weniger ein Fehler als vielmehr eine Frage. Läßt sich ein WT46W261 so konfigurieren, daß der Trocknungsvorgang nach einem Stromausfall an der abgebrochenen Stelle automatisch fortsetzen läßt.
Der Hintergrund ist, daß wir im Wäschekeller nur eine Steckdose zur Verfügung haben und Trockner und Waschmaschine da nicht gleichzeitig laufen können. Dafür gibt es ja Steckdosenleisten, die je nach geforderter Leistung ein Gerät bevorzugen (in unserem Fall wäre das die Waschmaschine). Das macht aber nur Sinn, wenn der Trockner auch weiter machen würde, sobald er wieder zugeschaltet wird.

Besten Dank
Gruß Ulf

EDIT: Aus dem Waschtrockner einen Wäschetrockner gemacht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  1 Okt 2019 11:19 ]...
8 - Alles aus, keine Anzeige etc. -- Wäschetrockner Siemens WT46W261/17
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Alles aus, keine Anzeige etc.
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W261/17
S - Nummer : 465070366223028088
FD - Nummer : 9507
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Trockner funktioniert nicht mehr. Es leuchten keine Kontrollleuchten und sonst ist alles "tot". Auf dem Leistungsmodul ist ein Varistor defekt (Bild1) und auf der Unterseite ist an der Stelle eine kleine Schmauchspur zu erkennen. Es sieht fast so aus als ob dort der Lack der Leiterbahn geschmolzen ist (Bild2), oder ist hier die Platine gar durchgebrannt? Wo kann ich den folgenden Varistor (ETFV14K385 15 02) bestellen (Bild 3)? Bei Reichelt & Co. habe ich ihn nicht gefunden.

Danke & Gruß
nhz63
...
9 - Reinigung Wärmetauscher -- Wäschetrockner Siemens WT46W261
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Reinigung Wärmetauscher
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W261
S - Nummer : E-Nr WT46 W261/07
FD - Nummer : 9503 202644
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich habe einen Siemens Wäschetrockner Typ : WT46W261/07 Ich würde gerne
die Zugangsklappe zum Wärmetauscher öffnen ,um diesen zu reinigen. Die
Abdeckung im Bodenbereich an der Frontseite (rechts Öffnungen für den
Ventilator in der Abdeckung)Diese Abdeckung ist bei diesem Gerät nicht
geteilt sondern reicht praktisch über die komplette Breitseite der Maschine. Ich gehe davon aus , dass der Wärmetauscher hinter dieser
weißen Metallabdeckung sitzt. Wie kann man diese Abdeckung nach unten klappen, um sich weiter zum Wärmestauscher vorzuarbeiten? In der Hoffnung auf den Tipp eines Wissenden Schönen Sonntag Gruß Bernd ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wt46w261 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184716574   Heute : 6320    Gestern : 9207    Online : 219        16.7.2025    16:34
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0213389396667