Gefunden für wasserhahn symbol siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasserhahn Symbol -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
| |||
2 - Erhitzer läuft nicht mehr an -- Geschirrspüler Siemens SK25E200EU/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Erhitzer läuft nicht mehr an Hersteller : Siemens Gerätetyp : SK25E200EU/01 Typenschild Zeile 2 : FD9001000092 Typenschild Zeile 3 : SK25E200EU Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen! Ich hab' mir vor kurzem den genannten Tischgeschirrspüler gebraucht gekauft und zuhause mal angeworfen. Ursprünglich hatte ich nur ein Problem mit dem Wasserzulauf (Das Wasserhahn-Symbol blinkte), worauf der GS mitten im Programm oder beim zweiten Mal Wasser ziehen ständig abpumpte. Auch wenn die Türe offen war, versuchte er ständig Wasser abzupumpen. Daraufhin hätte ich mir einen neuen Wasserdurchlaufmesser gekauft. Zwischenzeitlich habe ich dann mal den GS auseinandergenommen und wollte generell mal nachschauen, ob es womöglich noch woanders Probleme gibt. Dabei hatte ich vergessen, den GS vom Strom zu trennen, Wasser lief von oben nach unten und dürfte die Spule am Durchlauferhitzer (???) erwischt haben. Nach jedem mal Einschalten des GS knisterte es dann. Daraufhin habe ich ihn mal, während er vom Strom getrennt war, trockengelegt. Nachdem er trocknete, hörte das anfängliche Knistern auch wieder auf, aber der Motor scheint ... | |||
3 - Wasserhahn Symbol -- Geschirrspüler Siemens SX636X03ME | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn Symbol Hersteller : Siemens Gerätetyp : SX636X03ME/41 FD - Nummer : 9802 Seriennummer: 00373 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an Alle, Meine knapp 4 Jahre alte Siemens zickt und dabei hab ich schon 3 Frauen zu Hause. Ich liebe Sie alle. Aber nun zum Problem. Lief bis vor kurzem einwandfrei, wie es halt so ist. Nun kommt plötzlich das rote Wasserhahn Symbol und sie piept sich einen Ast ab. Der Wasserdruck ist der alte, hat sich nichts verändert. Einen geknickten Schlau gibt es nicht und der Wasserzulauf ist auch ok. Anfangs hat es während des Programm abgebrochen und dann kam das Wasserhahn Symbol, ich rede von 1 Std oder 1 1/2 Std. Nun ist es so das es fast sofort nach Beginn abbricht und das Wasserhahn Symbol kommt! Ich bin echt ratlos. Danke für die Hilfe (Pflichtfelddaten oben vervollständigt) [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 13 Mär 2022 18:44 ]... | |||
4 - Wasserhahn Symbol -- Geschirrspüler Siemens SE5P1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserhahn Symbol Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE5P1S S - Nummer : 112080345967001315 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : SK25E200EU/80 Typenschild Zeile 2 : 0 Typenschild Zeile 3 : 0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag zusammen, meine kleine Spülmachine (60 cm hoch) von Siemens macht leider ein Problem, welches sich wie folgt äussert. Die Startet den Spülvorgang ganz normal, bezieht Wasser und startet mit dem "Vorspülen" wenn sie damit fertig ist, Pumpt sie das Vor-Spül-Wasser wag und bezieht für den Haupt-spülvorgang neues Wasser, welches auch in die Maschine läuft, aber anstelle mit dem Hauptspülvorgang zu starten geht sie auf Fehler Video Wassertasche Link: drive.google.com/file/d/15gTxS8lFgUsJ1D99pbxxyLjRCKzADDoQ/view Da das abpumpen wie neues Wasser einlaufen lassen in Ordnung ist, tippe ich auf einen Elektronischen Fehler? Danke im Voraus und einen schönen Tag ![]() ... | |||
5 - Wasserhahn -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserhahn Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD6P1S S - Nummer : SN66N051EU/25 FD - Nummer : 9009 Typenschild Zeile 1 : 010090348254007607 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50/60 Hz Typenschild Zeile 3 : 2,0 - 2,4 KW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum Team, ich bin gerade etwas verwirrt, wegen unseres Geschirrspülers, den wir 2011 gekauft haben, aber benutzt wurde die maximal 2-mal die Woche. Der Einbau-Geschirrspüler ist von Siemens SN66N051EU/25 und seit unserer Urlaubsrückkehr vor 3 Tagen, zickt die Maschine rum. Ich muss gestehen, dass wir länger weg waren, also über einem Monat und die Maschine somit einen Monat nicht lief. Wenn ich die Maschine starten will, dann nimmt sie die Reinigungsprogramme nicht sofort an. Ich muss mehrmals Reset drücken und immer wieder ein- und ausschalten, damit die Maschine das Programm anfängt zu durchlaufen, überhaupt mal zu starten. Sobald wir auf Start drücken und die Tür schließen, versucht die Maschine etwas zu tun und piepst dann nur noch rum, so als wenn es das Wasser nicht ansagen könnte, aber Pumpgeräusche kommen. Nach mehreren... | |||
6 - Symbol -- Geschirrspüler Siemens SE65M380EU/21 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Symbol Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE65M380EU/21 FD - Nummer : FD 8806 001075 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Foren-Mitglieder, Problem: Nach dem Start des Spülprogrammes ertönt irgendwann ein Warnsignal (ständiges Piepen). Wenn ich die Klappe öffne, sehe ich auf dem Display das Fehlersymbol "Wasserhahn". Nach dem Schließen der Klappe ist der Piepton weg und die Maschine spült weiter (bis zum nächsten Piepen). Folgende Dinge habe ich bereits getan: - Sieb Wasserzulauf gereinigt - Sieb in der Maschine gereinigt - Wassertasche ausgebaut und gereinigt. Problem besteht leider weiterhin, hat noch wer einen Tipp, was es sein könnte? Vielen Dank! ... | |||
7 - Gerät summt seltsam, spült nicht -- Geschirrspüler Siemens SN56M584EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät summt seltsam, spült nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Unterbau S - Nummer : SN56M584EU/39 FD - Nummer : 9104 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Unser Geschirrspüler beginnt nicht mit dem "eigentlichen" Spülprogramm. Nach dem Drücken des Startknopfes wird der hört man ein Rauschen, das sich nach einem Lüftermotor anhört (der Spülraum wird beheizt?). Anschließend ist ein Summen zu hören, das ca. 20 Sekunden dauert und sich nicht gut anhört. Nach einer kurzen Pause von ca. 10 weiteren Sekunden kommt das Summen erneut, danach bricht das Programm ab und im Bedienfeld leuchtet die LED unter dem Wasserhahn-Symbol. Ich habe den Spüler mal herausgezogen und eine kleine Wasserpfütze unter der Maschine entdeckt. Kann es sein, dass ein Einlassventil klemmt? Das würde das Wasserhahnsymbol erklären. Auf den Wasseraustritt kann ich mir keinen Reim machen. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Wir haben drei Kinder und meine Frau ist derzeit nicht wirklich happy ![]() Danke schon mal im Voraus!... | |||
8 - Wasser läuft nicht ein -- Geschirrspüler Siemens SN66M030EU1/3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser läuft nicht ein Hersteller : Siemens Gerätetyp : SN66M030EU1/3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Spülmaschine. Eimer Test habe ich vorhin durchgeführt: 12 l/min. Aquastop habe ich schon mehrfach ab und wieder abmontiert. Sieb wurde gereinigt. Auf dem Aquastop steht TYP 88, Fa. Bitron. Der Fehler äußerst sich so, dass ich nach dem Start ein Piepen wahrnehme. Öffne ich die Maschine, bekomme ich auf de Display das Wasserhahn Symbol angezeigt. Manchmal schafft es die Maschine auf zu spülen, stopppt dann aber wenn einigen Minuten, Tabs Deckel ist noch geschlossen. Ich wohne im 7.OG, unser Haus hat keine Extra Pumpe zwecks Wasserdruckerhöhung, soweit ich informiert bin. Ich kann die Maschine insbesondere tagsüber nicht zum Laufen bringen. Wenn ich es aber vor dem Schlafengehen probieren, klappt es fast immer. Was ist Eure Vermutung? Wie ich den Fehler simulieren und verifizieren? Die Maschine ist an einem Eckventil mit Brauesschlauchanschluss angeschlossen. Tagsüber funktioniert es auch nicht, wenn ich die Mischbatterie oberhalb n... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |