Gefunden für w916 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - k.Fehler, Ausstattung/Version -- Waschmaschine Miele Serie W900 W9xx (anfang 90er - w921 w915 w916 w917 w918 w919 ...) | |||
| |||
2 - Wasserzulauf kontrolle blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W916 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf kontrolle blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W916 Typenschild Zeile 1 : Typ W916 Typenschild Zeile 2 : Nr 00/ 12370188 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei unserer W916 trat zunächst sporadisch, später häufiger der Fehler auf, dass die Lampe am Wasserhahnsymbol blinkt und das Programm manchmal auch abgebrochen wird. Ich habe einen Wasserzähler direkt am Wasserhahn der Maschine, sodass ich den Zulauf ganz gut beziffern kann: Frei ausströmend: 10 L in 25 Sek. Wolle, kalt: 10 L in über 3 Min, dann: Störungslampe blinkt Feinwäsche, kalt: 20 L in 5 Minuten, keine Störungsanzeige. Ich habe den Eindruck, dass einige Sekunden nach Beginn des Wassereinlaufs bei beiden Programmen die Durchflussmenge etwas reduziert wird. Evtl entspricht das dem Einspülen des Waschmittels. Das Sieb am Wasserstopp war bis auf ein paar Krümel i.W. sauber, Zulauf der Laugenpumpe auch. Da die beste aller Ehefrauen der Überzeugung ist, dass ich alles reparieren kann, muss ich mich nun leider um das Problem kümmern. Daher meine Frage an die Koryphäen der Wama-Branche: W... | |||
3 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W916 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwucht beim Schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W916 S - Nummer : 00/12370188 FD - Nummer : -keine-, angeschafft 1993 Typenschild Zeile 1 : Typ W916 Typenschild Zeile 2 : Nr 00/12370188 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Frau berichtet mir, dass ihre WaMa zunehmend unwuchtiger schleudert. Sie ist deshalb schon seit geraumer Zeit mit Drehzahlvorwahl zurückgegangen, weil die Maschine sonst wandert. Gestern nun habe sie nochmals auf 450/min reduzieren müssen, danach käme nur noch 0. Sonst sei die Maschine ok. Ich habe mir das an der leeren Maschine oberflächlich angesehen und den Eindruck gewonnen, dass die Trommel ziemlich ungedämpft in axialer Richtung schwingen kann, während mir in axialer Richtung die Aufhängung ziemlich steif zu sein scheint. Aufhängung, Schwingungsdämpfer oder der Unwuchtsensor ? Was/wie kann ich weiter testen/vorgehen, oder ist die Ursache bei der 21 Jahre alten Maschine schon klar? ... | |||
4 - Sporadischer Fehler -- Waschmaschine Miele NOVOTRONIC W 916 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sporadischer Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : NOVOTRONIC W 916 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Miele Novotronic W916 Sporadischer Problem. Wenn die Maschine in seiner schlechte Laune - dann: Tür öffnet sich nicht. (nur manuell) Nicht in Wasser zu nehmen - aber Trommel dreht. Will nicht Schnellspinnen. Wenn die machine wascht und dann fehlt, kann es abzupumpen, aber nach hier nicht schnellspinnen. Dinge, die ich überprüft: Filter sauber ist. Wasserdruck zum Maschine ist ok. Motor Bürsten sind nur 2 Jahre alt. Magnetventil-Block (3 Ventile) ist neu (4 Monate) Da alle diese Probleme kamen zur gleichen Zeit, glaube ich, das Problem ist, an einem Ort gefunden werden - aber wo? M.f.g. Egnilkuk Ich bin Feinmechaniker und auch hobby electronik ... | |||
5 - zwitschert beim Schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W916 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zwitschert beim Schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W916 S - Nummer : 00/12370188 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Unsere W916 zwitschert seit einiger Zeit beim Schleudern recht laut. Das hört sich an, als ob eine Gummidichtung quietscht, aber vermutlich ist es ein Schwingungsdämpfer, denn wenn ich die Maschine kräftig festhalte ist Ruhe. Sonst keine Beanstandung. Lohnt es sich etwas im Sinne vorbeugender Wartung zu unternehmen, oder wartet man einfach ab, bis das betreffende Bauteil ganz den Geist aufgibt? ... | |||
6 - LED Spülen 1-2 flackert -- Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Spülen 1-2 flackert Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Mondia 1300 W916,918,921,930,957-WPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo,bin neu hier und hoffe,daß Ihr mir bei meinem Problem helfen könnt. Leider habe ich kein Typenschild gefunden. Ist eine Miele Novotronic Mondia 1300. Leider dreht sich die Trommel nicht mehr,stattdessen flackert die LED Spülen 1-2 und dann hängt die Maschine im Programm fest. Die Trommel dreht sich nur im Kochwaschgang bis zu einem Zeitpunkt wo die Maschine die Haussicherung rausfliegen läßt. Ansonsten macht sie alles,Wasser geht rein und raus und heizen tut sie auch. Gefundene Daten: Schaltplan T.Nr.4261710 (Plan ist noch vorhanden) Hinter dem Programmschalter ist eine Platine mit nem Trafo drauf,dort steht: Fa.Zollner Tafo kplt. BVEI 30 T Nr. 39 44 670 Datum 15/95 Hinter der dig.Zeitanzeige ist eine Platine mit der Beschriftung: EZ 101/kplt.TNR.3027814 04.04.95 Habe kein anderes Schild zur Ident. gefunden und hoffe anhand der Daten eine mögliche Ursache der Störung ermitteln zu können. Es wäre echt super wenn sich hier ein Fachmann findet,der mir w... | |||
7 - Zu- Ablauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 916 | |||
OK, nun muss ich selbst auf meinen Eintrag antworten.
Ich bin mir nicht sicher ob ich zu doof bin oder ob das Forum es nicht ermöglicht eigene Einträge zu editieren. Zum Thema: Nachdem ich noch mal mit meiner Frau gesprochen habe, die die Maschine normalerweise bedient, wurde mir erklärt, dass die "Programmablaufanzeige" direkt zur letzten LED "Knitterschutz/Ende" springt. Also wahrscheinlich läuft da die Pumpe fürs Abwasser. Anschließend habe ich noch mal mit einem Bekannten telefoniert, der sich wohl auch ein wenig mit Miele auskennt. Nach der Fehlerbeschreibung tippte auch er erst mal auf den Schwimmerschalter, den ich ja schon überprüft hatte. Ich schaute mir das Teil noch mal genauer an und stellte folgendes fest. Der Styroporteller, auf dem der Hebel für den Schalter liegt, hat einen "Böbbel" der als halter für den Schalter dient. Dieser Böbbel war abgebrochen. Ich nahm mal den ganzen Teller raus und bewegte den hebel noch ein paarmal. dann legte ich den Teller wieder drunter und siehe da, das Problem war behoben, die Maschine lief wieder. Nun werde ich den Böbbel mit Styroporkleber wieder ankleben und mit ein zwei Nadeln fixieren. Vielleicht hilft das einem anderen Teilnehemer bei ähnlichen Proble... | |||
8 - Waschmaschine Miele Novotronic W916 -- Waschmaschine Miele Novotronic W916 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W916 S - Nummer : 00/12283894 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, erstmal Glückwunsch zu diesem Top-Forum. Wirklich Top-Betreuung und Anleitungen. Ich habe seit gestern das folgende Problem: Bei unserer Waschmaschine Miele Novotronic W 916 (Anschaffung 1983)blinkt seit gestern die Lampe "Spülen 1-2". Aus den Unterlagen, die ich habe geht hervor, das es u.a. die Kohlebürsten sein können. Aufgrund des hohen Alters der Maschine ist das meine Vermutung. Hier nun meine Fragen: Muß man den Motor ausbauen, um die Kohlebürsten auszutauschen? Wenn ja, ist hier im Forum irgendwo beschrieben, wie das geht? Ich habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden. Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe. Der Schaltplan hat die folgenden Nummern: Tl. 11-9.25.2.1 Teil-Nr. 3788341 Änd.Stand 02 Gruß Frank ... | |||
9 - Waschmaschine Miele W 918 -- Waschmaschine Miele W 918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 918 S - Nummer : ??? FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo lieben Fachleute, bei meiner Waschmaschine blinken beim Programmbeginn beide LEDs Wasserzulauf / Wasserablauf. Kein Wasser in der Bodenwanne (war einmal, dann habe ich die Wasserpumpe erneuert - die alte war undicht - seitdem ist dort alles trocken). Vielfaches Drücken des Ein/Aus-Schalters hilft manchmal - die LEDs bleiben dann aus und es läuft Wasser zu. Die Maschine arbeitet dann entweder bis zum ersten Spülgang - da blinken die beiden LEDs wieder und die Maschine steht, die Wäsche ist geschleudert und warm. Manchmal läuft das Programm auch ohne Störung bis Ende. Einen Verdacht hätte ich: da es sich bei der neuen Pumpe nicht um ein Original Mieleteil handelt, pumpt sie vielleicht nicht so gründlich ab? In der Maschine habe ich so gut wie alle Steckerchen abgezogen und wieder aufgesteckt. Zwei korridierte Massestecker im Bereich des Sicherheitsschalters der Bodenwanne erneuert. Mit einem Messgerät kann ich nicht umgehen, könnte aber einen B... | |||
10 - Waschmaschine Miele W 930 -- Waschmaschine Miele W 930 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 930 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und sonnigen Sonntag an das Forum Miele W 930 wackelt, zittert bei niedrigen Schleudertouren. Verrichtete Arbeiten nach der Suche im Forum: Stoßdämpfer getauscht, Motorkohlen gewechselt, Türmanschette gewechselt, mit Wasserwaage ausgerichtet. Mal von vorne. Die Miele zitterte seit Wochen im gesamten Drehzahlbereich. Da die W 930 schon 13 Jahre problemlos täglich läuft: Motorkohlen raus ( waren nur noch ca 1,5 cm lang) Die verbauten Öldämpfer zeigten kein Leck, machten aber beim betätigen ein glucksendes Geräusch und wenn ich sie kräftig zusammen und auseinander schob, kratzte es innen etwas. Dämpfer raus. Die dann eingebauten Reibungsdämpfer gingen viel schwerer. Nachdem die Kohlen und die neuen Dämpfer drin waren, lief die Maschine ruhig, außer dasss beim Waschen und nur beim Linksdrehen der Trommel ein gut zu vernehmendes sirren, vermutlich von den Kohlen zu hören ist. ( dieses sirrende Geräusch wurde auch schon bei einigen Themen im Forum angesprochen ohne dass es eine definitive Methode des "Abstellens" gab). Das Pro... | |||
11 - Waschmaschine Miele Novotronic W916 -- Waschmaschine Miele Novotronic W916 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W916 Typenschild Zeile 1 : 12147837 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, wie Ihr seht, bin ich neu im Forum (aktiv). Natürlich kenne ich Euch schon länger; Ihr habt mir schon mal bei der Reperatur meine SpülMa geholfen. War klasse! Nun geht es aber um meine WaMa. In der Ablaufanzeige blinkt die Anzeigeleuchte 'Hauptwäsche' während bzw. nach dem Programm! Des weiteren heizt die WaMa nicht! Das Waschprogramm beginnt erst ganz normal: - die Maschine füllt sich normal mit Wasser / der Wasserstand ist okay - die Trommel dreht sich - wie erwähnt, wird das Wasser nicht geheizt. Das Programm bleibt nach der Anfangssequenz hängen, d.h. es schreitet nicht weiter voran. Folgende habe ich dann unternommen:- Gem. Anleitung habe ich Programm neu gestartet; es blieb aber dabei.- Darauf hin habe ich Maschine stromlos gemacht und die Frontseite geöffnet.- mit ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |