Gefunden für w726 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Wasser wird abgepumpt -- Waschmaschine Miele W726




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser wird abgepumpt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W726
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine alte Waschmaschine Miele W726 pumpt seit kurzem am Ende des Programmdurchlaufs das Wasser nicht mehr ab.

Wenn ich selbst auf Pumpen schalte geht's, aber automatisch eben nicht.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

Viele Grüße ...
2 - Wasser wird abgepumpt -- Waschmaschine Miele W726
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser wird abgepumpt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W726
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine alte Waschmaschine Miele W726 pumpt seit kurzem am Ende des Programmdurchlaufs das Wasser nicht mehr ab.

Wenn ich selbst auf Pumpen schalte geht's, aber automatisch eben nicht.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

Viele Grüße ...








3 - Türe läst sich nicht öffnen -- Waschmaschine Miele W726
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türe läst sich nicht öffnen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W726
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei unserer Miele Waschmaschine W726 läßt sich die Türe noch noch mit der Notentriegelung öffnen.

Laugenpumpe und Flusensieb habe ich bereits gereinigt. In der Trommel befindet sich kein Wasser, denoch kann die Türe nicht mit dem Taster geöffnet werden.

Hat jemand Erfahrung, wie man den elektr. Türverschluss überprüfen kann?

Danke.

Mfg

Teledux ...
4 - dreht nur beim Schleudern -- Waschmaschine Miele Waschmaschine W726
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : dreht nur beim Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Waschmaschine W726
S - Nummer : 1085070
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Schl. 1200U/min Typ W726
Typenschild Zeile 2 : Füllgew. 5 kg 220V~ 50 Hz Heizung 3000W Nennaufn. 3200W
Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16A DVGW A 281 gepr.
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

zur Abwechslung mal eine dysfunktionale Waschmaschine.

Die Programme laufen einwandfrei durch, Wasser läuft ein, wird nach 'ner Zeit auch schwungvoll abgepumpt, nur leider dreht sich die Trommel nicht. Das ist dem Waschergebnis natürlich nicht sehr zuträglich.

Wenns ans schleudern geht, dreht er sich sogar etwas widerwillig, wenn man von Hand anschubst. Aber statt 1200U/min sind das eher 100 U/min.

Ist das ein Standardfehler? Gibt es dafür ein Ersatzteilpaket oder sowas?

Vielen dank schon mal,

viele Grüße vom
Schattenlieger ...
5 - Programm -- Waschmaschine Miele W 726
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 726
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine W726 mit folgendem Problem:
Wenn ich die Maschine normal auf Buntwäsche mit oder ohne Vorwäsche starte, dann läuft sie Ganz normal von Anfang bis Ende.
Drehe ich aber den Wahlschalter auf Schleudern oder Pumpen, dann läuft die Unterfluranzeige endlos durch.Nicht einmal auf 0 oder Ende stellen kann das Durchlaufen beenden.
Nur Stecker ziehen oder Tür auf.
Woran kann das liegen?
MfG Pokolyt ...
6 - Motorsteuerung -- Waschmaschine Miele W726
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorsteuerung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W726
S - Nummer : 9328022
FD - Nummer : Teil-Nr.1976801
Typenschild Zeile 1 : Schl. 1200U/min Typ W726 Nr,9328022
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

das Wochenende naht und die Waschmaschine läuft noch immer nicht!

Die Fehlersuche bei unsere Miele W726 war leider bisher nicht erfolgreich, ich konnte das Problem (erst zu hohe Drehzahl im Waschgang, jetzt dreht sich nur noch das Programmschaltwerk) nicht weiter eingrenzen. Ich vermute den Fehler aber beim Programmschalter oder der Motorelektronik.

Bevor ich gebrauchte Teile auf Verdacht bestelle (der Wäschkorb ist voll und unser Bad klein), möchte ich hier im Forum um Hinweise für zwei Punkte bitte:

1) Kann man die elektronischen Motorregelung (Typ: EDSU 101) überbrücken und die Maschine ohne betreiben? (Hat jemand vielleicht einen Schaltplan?)

2.) Ist es möglich den Programmschalter (Crouzet 88713001) zu zerlegen um abgebrannte Kontakte zu reparieren?

Würde mich freuen, fal...
7 - Drehzahl zu hoch -- Waschmaschine Miele W 726
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Drehzahl zu hoch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 726
S - Nummer : 9328022
FD - Nummer : Teil-Nr.1976801
Typenschild Zeile 1 : Schl. 1200U/min Typ W726 Nr,9328022
Typenschild Zeile 2 : Fuelgew. 5Kg 220v 50Hz
Typenschild Zeile 3 : Heizung 3000W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei unsere Miele W726 dreht sich die Trommel im Waschgang schneller als gewöhnlich. Es scheint fast, als wolle sie schleudern. Zuerst trat das Problem nur manchmal kurzzeitig auf und hat sich im Verlauf des Waschganges erledigt. Jetzt ist es aber permanent.

Den Fehler vermutete ich zunächst im Programmschalter (Crouzet 88713001) über den die Wicklungen des Motors umgeschaltet werden. Ich habe den Programmablauf mehrfach unterbrochen und gemessen. Der Kontakt 6H für Feldwicklung 1 war geschlossen, wie es im Diagramm auch angegeben ist.

Der „nächste Verdächtige“, die elektronischen Motorregelung, taucht auf dem Schaltplan leider nur als leeres Rechteck auf. Daher endete meine Fehlersuche hier zunächst. (Ein anderes Problem - Tür öffnet nicht elektrisch - verweist eigentlich auch auf diese Platine, da der Strompfad an de...
8 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W726 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W726
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Deluxe Electronic W726
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

meine WaMa hat folgendes Problem:

das Waschprogramm läuft komplett durch, jedoch die Trommel dreht sich nicht. Der Riemen ist korrekt drauf mit nötiger Spannung und läßt sich per Hand mit der Trommel frei drehen.

Die Motorkohlen sehen noch ganz ok aus.

Kann mir jemand sagen, wie ich den (mittlerweile ausgebauten) Motor durchmessen muß, um eingrenzen zu können ob der Motor defekt ist oder die Steuerung einen Schuß hat ?

Danke schonmal

...
9 - Waschmaschine MIELE HYDROMATIC W 726 -- Waschmaschine MIELE HYDROMATIC W 726
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : HYDROMATIC W 726
S - Nummer : 11/01969188
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : Typ W726
Typenschild Zeile 2 : 220V~ / 230V~
Typenschild Zeile 3 : 3200W / 3480W
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

WaMa neu erworben im August 1989
Schaltplan: Tl. 11.0723-9.2.4

Bitte kann mir jemand Antworten auf 2 Fragen geben:

1) Fülltür lässt sich erst öffnen, wenn (bei geschlossener Fülltür) die WaMa für mind. 1 Minute und 50 Sek. am Stromnetz war.
Ist das normal. Gibt es da mit der Tür-Öffnen-Logik eine Art Zeitglied?

2) Antriebsriemen
Vor ca. 1,5 Jahren war ab und an beim Reversieren (Waschen/Trommelbewegung) ein leichtes Quietschen zu vernehmen. Nicht beim Schleudern. Das hat aber nach einigen Wäschen wieder aufgehört.
Vor einigen Tagen war das gleiche Geräusch wieder da. Habe die WaMa vom Stromnetz getrennt und den Deckel der WaMa abgebaut. Dann den Antriebsriemen mit einem feuchten Tuch gründlich gereinigt (viel schwarzer Abrieb). Riemen ist gut gespannt.
Jetzt kein Quietschen mehr beim Waschen.
Riemen ist weder rissig noch ausgefranst.
Soll man nach...
10 - Waschmaschine Miele W726 -- Waschmaschine Miele W726
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W726
S - Nummer : 1225898
FD - Nummer : nv
Typenschild Zeile 1 : Heizung 3000W
Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 3200W
Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Die Maschine heizt nur noch bei den Schalterstellungen 95° und 80° . Der NTC hat bei Raumtemperatur ca. 15 KΩ und bei Handtemperatur ca. 10 KΩ. Ich habe sowohl den NTC als auch den Temperaturwahlschalter durch Potis ersetzt und dabei festgestellt, dass die Heizung abschaltet, sobald der von der Temperaturwahl gelieferte Widerstand über ca. 1,2 KΩ liegt. Der Widerstand vom NTC spielt dabei eine untergeordnete Rolle, sollte jedoch mindestens 12 KΩ betragen, sonst mach die Heizung ebenfalls schlapp. Ich vermute, dass die Elektronik spinnt. Den NTC habe ich deshalb durch einen Festwiderstand ersetzt, und beim Waschen muß die Temperatur manuell überwacht werden. Hat jemand eine Idee, was hier defekt ist? ...
11 - Waschmaschine Miele W726 Elektronik -- Waschmaschine Miele W726 Elektronik
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W726 Elektronik
S - Nummer : 9383368
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, habe zwei Waschmaschinen Type W726 und W765.
in der letzten Zeit kommt es häufig vor dass bei den 40 oder 60 Grad Wäscheprogrammen die Waschmaschine kocht.
Bitte um Hilfe ob eine leichte Fehlerbeseitigung möglich ist oder Teile komplett getauscht werden müssen.
Danke
Norbert ...
12 - Waschmaschine Miele W726 -- Waschmaschine Miele W726
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W726
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen.
Habe mit meiner W726 Probleme.
Die Trommel dreht sich nicht immer. Man hört wie der Motor angesteuert wird (getacktet), aber es dauert lange bis die Trommel eine Umdrehung schafft. Nach einer Zeit schafft die Trommel komplette Umdrehungen. Schleudern tut sie auch nicht immer.
Ich habe die Motorkohlen in verdacht, will aber nicht auf verdacht bestellen. Evtl ist es ja auch die Motorelektronik oder der Elko am Motor.
Wer kann mir sagen was es sein kann

Wurstwasser

P.S: Ja Gilb, jetzt frage ich die Allgemeinheit - so ist es Dir bestimmt lieber
Anmerkung vom Gilb : Dann werde ich mich hier mal 'raushalten und wünsche herzlichst baldigen Erfolg.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am  8 Nov 2006 23:01 ]...
13 - Wäschetrockner Miele T369C-2 -- Wäschetrockner Miele T369C-2

Hallo,
habe am Trockner T369C die Elektronik EF-202 getauscht , funktioniert wieder.

Zur Waschmaschine W726:
Habe auch hier die Elektronik getauscht leider kein Erfolg,
Türöffner funktioniert nicht.
Kann es auch am Taster, schlechter Kontakt liegen?

Gruß
Norbert
Gilb
Moderator
14 - Waschmaschine Miele W726 -- Waschmaschine Miele W726
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W726
______________________

hallo,
seit jahren funktioniert meine miele WaMa nicht mehr richtig. nun will ich mir endlich abhilfe schaffen und sie reparieren...

das problem ist:

der vorwaschgang wird ohne wasserzulauf im normalen tempo durchlaufen.
(hauptwaschgang ist normal.)
das spülen wird auch ohne wasserzulauf durchlaufen. und das ist das hauptproblem für mich.
(bisher habe ich dann immer noch 2-3 mal das stärken programm durchlaufen lasse. sozusagen als spülersatz = hoher wasserverbrauch )
(pumpen und schleudern ist normal.)

was kann es sein?

ist vielleicht ein einlaufventil kaputt?
ich könnte mir vorstellen, dass beim dreifach einlaufelektroventil das ventil für vorwäsche und spülen gleich ist... also kaputt ist.
wie kann ich mit einfachsten mitteln rausfinden, ob ich recht habe? (ein stromprüfer hab ich ; ein multimeter kann ich mir vielleicht leihen)
ein neues dreifachventil kostet 19€ und ich will es nicht einfach ins blaue versuchen.

oder kann es was ganz anderes sein?

ich freu mich auf ratschläge!!!

c...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für W726 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555680   Heute : 3868    Gestern : 8333    Online : 136        26.6.2024    13:20
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0205380916595