Gefunden für w724 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Trommel bleibt stehen beim S. -- Waschmaschine Miele W724




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel bleibt stehen beim S.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen

Unsere ältere aber sehr gute Miele Waschmaschine W724 hat heute unerwartet Fehlfunktionen.
Auf Wolle eingestellt.
Als das Programm beendet war stellte man fest, dass der Schleudervorgang nicht stattgefunden hatte.
Nachträglich hatte ich versucht ohne Trommelinhalt nur den Wahldrehschalter auf "Schleudern" zu stellen um zu testen ob die Trommel sich doch dreht. Keine Drehbewegung festgestellt.
Hatte nach Ziehen des Netzsteckers den oberen Maschinendeckel abgenommen. Wenn ich am Antriebsriemen ziehe, bewegt sich die Trommel.

Wie könnte ich den Fehler eingrenzen?

Noch ein weiterer Fehler tritt manchmal auf. Nach drücken der gelben Taste öffnet die Tür nicht, obwohl der Programmschalter auf AUS/Ende steht.

Wäre um eure Hilfe sehr dankbar!

VG ...
2 - Bleibt im Hauptprogramm hänge -- Waschmaschine Miele W 724
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Hauptprogramm hänge
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 724
S - Nummer : 10/9487207
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Miele W724 bleibt im Hauptprogramm hängen, läuft nach Netztrennung weiter.

Hallo zusammen,

unsere alte Zweitmaschine Miele WA 724 (wird auf Wechselstrom genutzt), welche wir noch manchmal für stark verschmutzte Gartenwäsche nutzen, bleibt öfters im Hauptrogramm hängen.
D.h., der Programmschalter läuft weiter, aber die Trommel dreht nicht.
Wenn man die WAMA für eine Weile vom Strom trennt, läuft sie weiter .
Dieses passiert vorrangig bei ca. "2-Uhr-Stellung" des Programmschaltes, aber auch an anderen Stellen.
Evtl. muß sich da ein überhitztes Bauteil abkühlen, sich Druck abbauen, oder ähnliches? Bei 30° Wäsche läuft es normal durch, bei 60° der beschriebene Effekt. Das Wasser wird gefühlsmäßig ca. 60° warm.
Was wurde bisher gemacht:
- auf der EDSU wurden 2 Kondensatoren und das Triac getauscht
(wegen anderem Fehler, Tür öffnete nicht etc...)
- Luftfalle gereinigt
- Kohlen geprüft, sehen gut aus...








3 - kein Strom, nichts tut sich -- Waschmaschine   Miele    W718
Ok war gedanklich im Schaltplan der w719 bis w724 Mitte der 80er.
Das die w718 Anfang der 90er wie meine w913 ist, jetzt erst gesehen.

Was sagen diese Wahllosen durcheinander Typenbezeichnungen bei Miele überhaupt aus?
...
4 - Stoßdämpfer (Trommel schlägt) -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer (Trommel schlägt)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
S - Nummer : 10/1083503
FD - Nummer : konnte ich nicht finden
Typenschild Zeile 1 : Schl.1200U/minTyp W724 Nr. 10/1083503
Typenschild Zeile 2 : Fuellgew.5kg 220V~ 380V3N~ 50Hz
Typenschild Zeile 3 : Heizung 3000W 4500W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unsere brave Miele W724 wollte die Trommel nicht mehr drehen - nach Austausch der Motorkohlen tut sie das aber jetzt wieder fröhlich.

Allerdings "schaukelt" die Trommel, wohl bestärkt durch den jetzt wieder richtig durchzugstarken Motor, beim Anlaufen und insbesondere beim Beginn des Schleuderns relativ stark, man hört mitunter auch "Rumpelgeräusche". Es scheint eine Vorzugsrichtung links oben - rechts unten (von vorne durch das Bullausge gesehen) zu geben.

Ich vermute, einer oder zwei Stoßdämpfer sind defekt. Allerdings: Von oben Trommelbehälter runtergedrückt und losgelassen - kein mehrfaches Schwingen.

Miele sagt, in diesem Modell könnten entweder Stoßdämpfer (Ersatzteilpreis dort ca. 150 €) oder Reibungsdämpfer (Ersatzteilpreis dort ca. 9...
5 - Trommel bleibt stehen -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel bleibt stehen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
S - Nummer : Nr.10/1766910
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine geliebte, eine Miele W724 (Bj.89), will nicht mehr rechts drehen.

Wenn die WM rechts drehen soll bleibt diese stehen - konkret steht von da an keine Spannung mehr an 1/1,1/3 an. Der linkslauf wird auch nicht mehr ausgeführt.
Wenn ich die StromZuFu der WM kurz unterbreche wird der rechtslauf ausgeführt den darauf folgende linkslauf auch - bis der rechtslauf wieder an der Reihe ist...dann bleibt die WM wieder stehen.

Schleudern funktioniert auf anhieb ohne "wenn und aber" - im rechtslauf

Kennt einer dies Symptom? was fehlt resp. was führt dazu das die Motoren-Spannung wegfällt?

Bitte ganz feste um Hilfe - jeder sachdienliche Hinweis weiss ich bereits heute sehr zu schätzen

Herzliche Grüsse aus dem kleinen Bundesland ...
6 - will nicht mehr spülen -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : will nicht mehr spülen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
S - Nummer : 10/1062147
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Mein Maschine ist auf "Wasche" blockiert. Sie kann 3-4 Stunden Schaum machen. Ich kann nicht spülen before schleudern. Ansonst alles funktionniert. Ist ein Problem mit die elektronische Karte ? oder ein Problem vom Schlater ?

Mfg
...
7 - Geräusche bei Schleuder -- Waschmaschine Miele xxx
Alles vom Bottich weg, Stoßdämpfer ab, bei den Federn aushängen und Position aufschreiben und den kompletten Bottich rausheben. Hinten ist der Bottich extrem scharfkantig, aufpassen! Ist haufen Arbeit. Wenn die Well zu sehr eingelaufen ist, dann musst du den originalen Überholsatz (mit Buchse und anderen Simmerring) von Miele ordern (ca. 100-120€). Dann kommen noch ca. 6 Stunden dazu. Bei der Gelegenheit würde ich die dann komplett überholen, alle Schläuche ausspülen, neue Motorkohlen verbauen. Wenn du die schwarzen Öldruckstoßdämpfer verbaut hat, dann werden die wahrscheinlich noch gut sein, Reibungsstoßdämpfer auf jeden Fall auch tauschen.

Nur wenn du dies alles machen möchtest, lohnt sich der Aufwand!

Lohnt sich aber nicht bei einer W723, W724,..

Bei einer W699, 700, 701...; 800er und 900er Serie kann man dies schon machen. ...
8 - Trommel dreht nicht beim Wasc -- Waschmaschine Miehle W 724
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht beim Wasc
Hersteller : Miehle
Gerätetyp : W 724
S - Nummer : 10 / 9407635
FD - Nummer : Bj 1986
Typenschild Zeile 1 : 5kg 220V~ 380V3N~ 50Hz
Typenschild Zeile 2 : Heizung 2000W 4250W
Typenschild Zeile 3 : Nennaufn 2200W 4450W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe eine Miele Waschmaschine W724 SN 10 / 9407635 Bj 1986

Sie macht folgendes: Beim Waschen (Vor und Haupt, Pflegeleicht und Wolle habe ich nicht getestet) dreht sich die Trommel nicht. ABER, sie schleudert ohne Problem. Tür geht auch, Heizen auch. Wenn der Waschvorgang vollkommen zu Ende ist - Lampe aus - und ich den Schalter auf 'Stop' stelle fängt die Trommel nach einigen Sekunden an zu Schleudern, ca 10 sec lang, dann still ca 10 Sec, dann wieder ca 10 sec Schleudern, usw.
Was kann das sein? Elektronik? Kohlen? Motor? Aber sie schleudert ja - oder gibt es fürs Waschen und Schleudern verschiedene Antriebe? Wäre dankbar für einen Hinweis, selbst wenn er heisst 'neue Maschine anschaffen'.

Gruss, portos
...
9 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
S - Nummer : 10/9250207
FD - Nummer : nicht erkennbar
Typenschild Zeile 1 : 220V 380V
Typenschild Zeile 2 : 3000W 4500W
Typenschild Zeile 3 : 3200W 4700W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei unserer Waschmaschine Miele W724 (Baujahr 1984) läuft nach den einzelnen Einspühlvorgängen dauerhaft das Wasser nach. Erst wenn man den Wasserhahn kurz schließt und wieder öffnet, hört der Wasserzufluss auf. Ist das Magnetventil am Wasserzulauf defekt? Kann ich das Ventil problemlos von vorn tauschen? Kannder Fehler auch durch Verschmutzung im Zulauf begründet sein?

Vielen Dank für Eure Hilfe. ...
10 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
S - Nummer : Nr.10/1084151
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Board,

seit kurzem haben wir Probleme mit unserer Miele W 724. Uns ist aufgefallen das die Maschine ewig im Hauptwaschgang haengen bleibt und somit fuer den gesamten Waschgang bis zu vier Stunden braucht. Es wurde daraufhin die Heizung getestet, Widerstand ist in Ordnung und es liegt eine Spannung von 230 Volt an. Wie hoch sollte der Widerstand des Thermostats bei etwa 15°C sein? Zusaetzlich wurde noch die Siebe gereinigt - leider funktioniert das Ganz aber immer noch nicht

Bei einem erneuten Test heute wurde ein normales 40° Waesche-Programm gestartet. Zwischendurch bin ich immer mal wieder in useren Keller um nach der Maschine zu schauen. Nach etwa einer Stunde war die Haelfte des Hauptwaschganges beendet. Nach zwei Stunden stand das Geraet dann seltsamerweise wieder im Vorwaschgang ... Kann es sein das das Programm wieder zurueckspringt oder ist es wahrscheinlicher das die Maschine eher einmal komplett durch waescht und faengt dann nochmals an zu Waschen?
11 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
S - Nummer : Nr. 10/9567040
FD - Nummer : denke so bj 89
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe eine WAMA die wahrscheinlich schon knapp 20 Jahre ist. Über den Typ hab ich schon etliches gelesen, finde aber zu meinem Problem keine Lösung.

Folgendes:

Problem war dass sich der Motor (Trommel) nicht mehr gedreht hat.
--> Schlatwerk zerlegt, ein paar Kontakte waren verschmort. Schön gesäubert, zusammengebaut, Trommel drehte sich wieder, aber die Maschine schleuderte nicht mehr.

--> Schaltwerk von ebay geholt. tja, ging nichts. hab dann altes eingebaut, ging auch nix mehr ... verdammt.

--> Schaltwerk (neues von ebay) mit hand ein bischen gedreht, programm fing an, Trommel dreht sich. Von Hand weitergedreht, sie schleudert nicht. Hab dann im Forum gelesen, dass es Kohlebürsten sein könnten. Naja, hab nicht wirklich dran gedacht, aber mal nachsehen. Kohlebürsten sehen wie neu aus. Ca. 3 cm lang. Muss dazu sagen, dass ich die Maschine gebraucht gekauft hab, sie wurde aber vom Verkäufer instandgesetzt. Neue Kohlebürsten, neue Lager ..., und ich nutze sie seh...
12 - Waschmaschine Miele W723 Hydromatic -- Waschmaschine Miele W723 Hydromatic
Hallo Donald8343

Ich besuche das Forum derzeit öfters, da ich mit meiner Miele W724 ein ähnliches Problem habe und noch nicht erfolgreich war.
Mein Thread https://forum.electronicwerkstatt.d.....74558.

Gerade bin ich auf folgende sehr interessante Seite gestossen und möchte ich dich und das Forum an der Info teilhaben lassen:
http://members.home.nl/peter.stuart/miele/de/
Möglicherweise kann dies dein und mein Problem lösen ...

Ich bin zwar Laie, versuche aber so der Community was zurückzugeben

Viel Glück und Gruss
dami ...
13 - Waschmaschine Miele W 736 -- Waschmaschine Miele W 736
Hallo jack77

Ich besuche das Forum derzeit öfters, da ich mit meiner Miele W724 derzeit noch nicht erfolgreich war.
Ich bin zwar Laie, kann dir aber einige Forumseinträge empfehlen die mich schon schlauer gemacht haben - und so der Community was zurückgeben

Generell: benutz die Suche - z.B. mit Suchbegriff "W736" finden sich:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....22933 => aktuell und tönt deinem Problem recht ähnlich!https://forum.electronicwerkstatt.d.....17690
Ich schätze mal um die Kohlen zu tauschen brauchst du den Motor nicht auszubauen - war bei mir so.
Checke doch mal:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....71486
14 - Waschmaschine Miele W 723 -- Waschmaschine Miele W 723
Hallo Ulf

Ich besuche das Forum derzeit öfters, da ich mit meiner Miele W724 ein ähnliches Problem habe und noch nicht erfolgreich war.
Mein Thread https://forum.electronicwerkstatt.d.....74558.

Gerade bin ich auf folgende sehr interessante Seite gestossen und möchte ich dich und das Forum an der Info teilhaben lassen:
http://members.home.nl/peter.stuart/miele/de/

Möglicherweise kann dies dein und mein Problem lösen ...

Ich bin zwar Laie, versuche aber so der Community was zurückzugeben

Viel Glück und Gruss
dami ...
15 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Bei unserer W724 hatten wir dieselben Symptome wie im Thread 422677 beschrieben:
"Bei Miele Wama dreht die Trommel nicht mehr. Zuerst hat sie nicht mehr geschleudert und ein paar mal beim Waschen ab und zu mal gestockt, jetzt dreht sie sich gar nicht mehr. Sonst scheint alles zu funktionieren: Wasser einlassen, abpumpen, heizen etc."

Dank Informationen in diesem Forum, vor allem dem Thread 422677, konnte ich an der Maschine die Kohlebürsten auswechseln. Die alten Kohlebürsten sind noch 17mm bzw. 18mm lang (längste Seite).
Im Anhang ein unscharfes Bild der alten und neuen Kohlebürste.

Leider war der Probelauf der WaMa nicht erfolgreich. Mit Wäsche kam die Trommel nicht auf Touren und konnte sich nicht drehen. Ohne Wäsche hat sich die Trommel gedreht, aber nur langsam und unstet. Geschleudert hat die WaMa nicht.
Auffällig ist ein Geräusch wie ein Kettenrassseln oder Rätsche oder Schleifgeräusch, das bei Trommelbewegungen auftritt - auch wenn ich die Trommel von Hand bewege.

Frage: Könnte sich der Antriebsriemen verschoben / gelockert haben? ...
16 - Waschmaschine Miele W 724 -- Waschmaschine Miele W 724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 724
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe zuhause eine etwa 20 Jahre alte Miele W724. Seit einiger Zeit hat Sie das Problem, nach dem Waschgang nach etwa 5-10 min wieder von neuem zu starten. Mit Hilfe der Suche bin ich auf diesen Thread https://forum.electronicwerkstatt.d.....=w724 gestoßen und habe den XY-Kondi Z2 als Übeltäter ausgemacht. Als Samstagabendlösung habe ich den Kondi erstmal rausgeknipst, und siehe da, die Maschine bleibt nach dem Waschgang wie gewohnt stehen. Mein Problem sind jetzt die Werte des Kondis, da die Beschriftung leider am Isolierband hängen geblieben ist. Kann mir da vielleicht jemand aushelfen?

Vielen Dank im voraus

Michael ...
17 - Waschmaschine   Miele    W724 -- Waschmaschine   Miele    W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
Kenntnis : Elektroinstallateur
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo erstmal.
Eigentlich ein schöner sonntag wenn nicht immer was kaputt gehen würde oder?

Hab ein problem mit meiner miele.
Wenn ich sie einstecke und der schalter auf null ist dreht sich die trommel einmal volle kanne. wenn ich dan auf ein programm schalte, kommt wasser sie heizt auf aber die trommel dreht sich nicht.Wenn ich dan auf pumpen drehe geht der programms. auf pumpen und pumt ab. Hab dan mal den motor ausgebaut und mir die kohlen angeschaut. Eine ist noch so 8mm lang und die andere 5mm. Kann es sein das der druck der kohlen zu niedrig ist oder hört sich das nach einem elektronikproblem an? meiner meinung nach dreht sie auch in dem einen moment viel zu hoch.
mich würde interesieren ob durch zu kurze kohlen so ein fehler auftreten kann oder nicht?
Hat jemand schon mal so ein änliches problm gehabt?:sm7:
Typ Nr. 10/9635160

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pau-lee am 25 Mär 2007 15:46 ]...
18 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Board und einen großen Dank an die Moderaten für ihre super Arbeit.
Wir haben seit mehr als 15 Jahren eine Miele Deluxe W724 mit Drehstromanschluß. Bisher hat sie immer gut funktioniert. Nur in letzter Zeit hat sie Probleme mit dem Vorwaschprogramm. Beim Übergang zur Hauptwäsche bleibt sie einfach stehen. Alles andere funktioniert laut meiner Mutter einwandfrei. Bei der Boardsuch bin ich leider nicht fündig geworden. Hat vielleicht jemand einen Tip, was ich einmal kontrollieren könnte oder Fehler liegt ?

Vielen Dank für eure Mühen im voraus.

Cu;o)Speedy ...
19 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe ein Problem mit meiner Miele W 724 (Endstufe = 201A). Und zwar ist ein Widerstand auf der Leistungselektronik-Platine durchgebrannt. Da der Widerstand verkohlt ist, kann ich keine Farbringe mehr ablesen. Könnte mir jemand bitte den Wert des Widerstandes mitteilen. Einfach nur messen oder die Farbringe ablesen. Es handelt sich um den Widerstand R50. Sitz gleich links neben dem Relai. Wäre wirklich sehr dankbar für eure Hilfe.

Vielen Dank in Voraus

Markus...
20 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Miele hydramatic W724 schleudert nicht mehr.
Beim Waschgang dreht sie sich noch.
Was kann ich testen ?...
21 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Sports-Freunde,

bin neu hier und habe ein Problem mit meiner Miele W724.
Problem: Sobalt der Motor im Progamm anlaufen würde fliegt die Sicherung raus ( M0tor ist NEU) . Wenn allerdings der Stecker
vom motor entfernt wird bleibt die Sicherung drin. Gleiches auch wenn ich den rechten 4.Poligen Stecker vom Bauteil 1N1
(mit 2 gelben und 2grauen Kabeln) entferne oder den gelben Stecker von Schaltwerk.
Miele Techniker tippten auf Motor und Kabelbaum ,aber die
sind OK.

Jan
...
22 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner W724 (das erste mal übrigens).
Bei den einzelnen Waschprogrammen bleibt der Prgrammschalter immer an der gleichen Stelle stehen.
Das Vorwaschen funktioniert. Die Temperaturen scheinen auch zu stimmen. Die Maschiene wäscht und wäscht und wäscht....
Auch in diesem Zustand läuft die Trommel immer abwechseld in beiden Richtungen.
Wenn ich dann auf Stop schalte, fäuft das Programm schnell bis zum Ende durch.
Wenn ich in dem Dauerwaschzustand einmal auf Stopp weiterdrehe und dann wieder das gleiche Programm anwähle, läuft das Programm bis zum Ende durch. Die beiden kleinen Motoren M1/1 und M1/2 an der Steuerung fünktioniern.
Schaltplan ist vorhanden.

Wer kann helfen?

vielen Dank schon mal.

Gruss

Reinhard
...
23 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
______________________

Wenn man die W724 startet, so hat der Motor zu Beginn zu wenig Kraft. Nach dem Wassereinlassen schafft es der Motor fast nicht, die Trommel durchzudrehen. Er ruckt und läuft sehr unrund. Nach einigen Minuten wird es besser und dann scheint er ganz normal zu laufen. Auch das Schleudern funktioniert richtig.

Die Kohlebürsten sind noch etwa 17 mm lang.

Kann mir jemand helfen? Danke im voraus!!

Walter...
24 - Waschmaschine Miele W724 Elektronic De Luxe -- Waschmaschine Miele W724 Elektronic De Luxe
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724 Elektronic De Luxe
______________________

Habe das ganze WEB durchsucht und nichts gefunden. Bei Koch- oder Buntwäsche bleibt die Maschine am Schluss des letzten Spülganges /ca 3 mm vor Spülstop auf der Anzeige) hängen. Die Kontrollampe geht aus und die Wäsche bleibt im letzten Spülwasser liegen. Den Schalter einaml durchdrehen => Lampe geht wieder an und Waschgang laüft normal fertig; letztes Schwingen. Miele hat mit Freude ein neues Programm geliefert, dies ist bezahlt und eingebaut jedoch ohne Erfolg.
Danach WaMa Techniker 2 Stunden im Hause ==> muss weiter schauen (Miele Hotline), laüft immer noch nicht soweit dieses Thema.
Internet konsultiert: Jetzt habe ich die beiden Kondensatoren C2 und C5 auf der Platibne noch ersetzt, jedoch immer noch keinen Erfolg verbucht. Hätte noch jemand irgend eine Idee zur Reparatur, einen Neue kann ich mir selbst bestellen. Danke

Danke für Eure konstruktiven Reparaturvorschläge und Erfahrungen....
25 - Waschmaschine Miele w724 -- Waschmaschine Miele w724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w724
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Die Türe lässt sich nach dem Waschvorgang nicht immer öffnen. Erst nach dem das ganze Waschprogramm, durch mehrmaliges Drehen am Programmwahlschalters, 1-4 mal durchlaufen wurde, kann die Türe wieder geöffnet werden.
Frage: Liegt das Problem eher am Türrelais oder am Programmautomat ?

Gruss
Occtopus...
26 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Miele 724 hatte durch defektes Termostat einen mehrstündigen Waschgang mit höchster Temparatur.Termostat ausgetauscht, Maschine läuft wieder richtig, aber nach dem letzten Schleudern und Auflockern der Wäsche läuft sie zu ca. 90% wieder neu an mit Wasseraufnahme, Heizen u.s.w.
Was kann zusätzlich (durch das starke Aufheizen) an der Maschine defekt sein?
m.f.G. Osram...
27 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W724
______________________

Meine Waschmaschine hat einen Starkstromanschluß. Weiß jemand ob die Maschine auch auf 220V umrüstbar ist und wie es durchgeführt wird ? Desweiteren suche ich das Manual/Serviceunterlagen für die W724.
danke
Ciao...
28 - Waschmaschine   Miele Reparaturtipp???    w724 -- Waschmaschine   Miele Reparaturtipp???    w724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Repparaturtipp???
Gerätetyp : w724
______________________

Dieses Angebot habe ich bei ebay gefunden.
Frage: gibt es so einen standartfehler bei der elektronik oder ist dies ein flake?????

hier der originaltext:

Ihre Miele Waschmaschine Schleudert nicht?? Der Kundendienst war da und

stellt fest: Elektronik defekt!! Da die Elektronik zu Teuer ist habe ich einen

Reparaturtipp mit dem Sie die Elektronik Edstu 201 zu 90% wieder zum laufen bringen.

MfG
osch01

[ Diese Nachricht wurde geändert von: osch01 am  5 Jan 2004 14:58 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für W724 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555913   Heute : 4101    Gestern : 8333    Online : 106        26.6.2024    13:55
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0297260284424