Gefunden für w5873wps miele - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Anzeige -- Waschmaschine Miele W5873WPS Ed. 111 | |||
| |||
| 2 - Schaltet ab während Waschgang -- Waschmaschine Miele W5873 WPS Edition 111 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltet ab während Waschgang Hersteller : Miele Gerätetyp : W5873 WPS Edition 111 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo - unser Miele W5873WPS Ed111 hat seit einigen Tagen ein Problem: Ich schalte die Maschine normal ein, belade sie und wähle ein Waschprogramm (meistens "Jeans/Dunkles") und drücke "Start". Die Maschine fänge dann auch ganz normal an mit dem Waschgang: Wasser wird eingelassen, die Trommel fängt langsam an zu drehen, mehr Wasser, etc. usw. Kommt man aber später zurück (Maschine steht im Keller), so ist die Maschine aus, Wasser steht in der Trommel - es scheint, dass die Maschine den Waschgang einfach mittendrin abgebrochen hat bzw. sich abgeschaltet hat. Fühlt man an der Glastür, so ist die auch durchaus (leicht) warm, das Wasser ist also zumindest etwas erwärmt worden. Bislang konnte ich die Maschine dann wieder normal einschalten - sie zeigt keinerlei Fehler an, verweigert aber die Türöffnung (es steht ja noch Wasser drin). Zwei mal habe ich dann einfach auf "Schleudern" gestellt, was auch problemlos durchlief. Stellt man die nächste Wäsche an, hat kommt es aber wieder... | |||
3 - Motor knarrt beim Schleudern -- Waschmaschine Miele W5873WPS Ed. 111 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor knarrt beim Schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : W5873WPS Ed. 111 Typenschild Zeile 1 : HW12-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, vor 2,5 Wochen ist leider unser Keller mit Schmutzwasser auf ca. 45cm Höhe vollgelaufen. Die Waschmaschine stand ca. 10cm erhöht und stand deshalb für ca. 30min entsprechend im Wasser. Ich hab die Verkleidung der Maschine entfernt (vorne und seitlich) und innen grob sauber gemacht. Nach 14 Tagen Standzeit hab ich sie dann eingeschaltet und ein kleines Programm (ohne Wäsche) laufen lassen. Der normale Waschvorgang lief ohne Probleme und gewohnt leise. Als die Maschine dann angefangen hat zu schleudern, ist leider doch ein neues Geräusch aufgetaucht. Die Maschine hat aber den Waschvorgang erfolgreich abgeschlossen. Heute habe ich die Maschine mit Wäsche laufen lassen. Das gleiche Bild. Normaler Waschvorgang ruhig, beim Schleudern kam das Geräusch. Ich habe dann den Riemen abgenommen und nochmal das Schleuderprogramm laufen lassen. Auch hier das Geräusch. Ich hab versucht, das ganze in folgenden Videos einzufa... | |||
| 4 - Elektronik ELP266 -- Waschmaschine MIELE W5873WPS | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik ELP266 Hersteller : MIELE Gerätetyp : W5873WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hier mal was für die/den MIELE-Experten... Ist so was noch reparabel? Neues Ersatzteil ist ja nicht gerade günstig, da spielt mir nicht einmal WERTGARANTIE mit. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 31 Mai 2021 15:05 ]... | |||
| 5 - kein aktiver ... -- Waschmaschine Miele W5873WPS Ed. 111 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein aktiver ... Hersteller : Miele Gerätetyp : W5873WPS Ed. 111 Typenschild Zeile 1 : Type: HW12-2 Typenschild Zeile 2 : Nr. 58/117601458 Typenschild Zeile 3 : M-Nr. 09322810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde! Ich habe eine gebrauchte Miele Waschmaschine W5873WPS Ed. 111 gekauft. Nun würde ich gerne über das Servicemenü die Betriebsstunden sowie evt hinterlegte Fehler auslesen. Ich habe weder vor, daraus Kapital zu schlagen, die Infos weiterzuverbreiten, oder im Servicemenü "herumzubasteln". Mir geht es lediglich darum zu überprüfen, ob die Betriebsstunden mit den Angaben des Verkäufers in etwa übereinstimmen ... Über Hilfestellungen, mit welcher Tastenkombination ich das Servicemenü erreichen kann, wäre ich sehr dankbar! Weihnachtliche Grüße, Martin ... | |||
| 6 - Motor zu wenig Drehmoment -- Waschmaschine Miele W5873WPS Ed.111 HW12-2 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor zu wenig Drehmoment Hersteller : Miele Gerätetyp : W5873WPS Ed.111 HW12-2 S - Nummer : 58/117261740 FD - Nummer : 09322810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus Forum. Habe bei oben genannter WaMa das Problem, dass selbst bei nur halber Füllung, der Motor die Trommel nicht mehr einwandfrei drehen kann (Trommel ruckelt). Da die Lager einwandfrei laufen, fiel mein erster Verdacht auf den Riemen. Diesen habe ich nach ergebnislosen nachspannen erneuert. Gebracht hat das Ganze allerdings nichts. Jetzt bleibt noch der Frequenzumrichter. An der Leistungselektronik hab ich zwar schon etwas herumgemessen, ohne Schaltplan und Sollwerte ist das Ganze aber ziemlich sinnlos. Optisch sieht die Platine gut aus. Auch die Elkos machen einen gesunden Eindruck. Betriebsstunden sind jetzt etwa 2500 drauf. Hat jemand Erfahrung, welche Teile sich hier vorzugsmäßig verabschieden? Gruß Kon87 PS Platine: ELP 266-A Mat.Nr.: 09236592 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kon87 am 2 Feb 2018 13:24 ]... | |||
| 7 - FI Sicherung löst aus -- Waschmaschine Miele W5873WPS Ed. 111 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI Sicherung löst aus Hersteller : Miele Gerätetyp : W5873WPS Ed. 111 S - Nummer : n/a FD - Nummer : n/a Typenschild Zeile 1 : W8573WPS Ed.111 Typenschild Zeile 2 : HW12-2 Typenschild Zeile 3 : 58/116940235 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Schönen Guten Abend, seit gestern löst die FI Sicherung aus nachdem das Wasser in die Maschine läuft. Nachdem ich hier bisschen gesucht und gelesen habe, entschied ich mich die Machine zu öffnen und habe die Heizung abgeklemmt und natürlich die Kabel enden isoliert. Jetzt läuft grad ein Express 20 Minuten Programm mit 30°C. FI löste nicht aus. Es sollte doch dann die Heizung defekt sein oder? Werde gleich nochmal die Maschgine öffnen und die Heizung ausbauen. Kann ich noch was testen ob evtl was vorsorglich getauscht werden sollte? Wie kann ich die Stoßdämpfer testen? Müssen zum testen die Seitenteile der Maschine ab? Die Heizung original Miele Ersatzteil oder sind die Zubehör/Zulieferer Artikel gleichwertig? Schönen Abend und gruß Patrick ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |