Gefunden für w149 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Wasseraustritt beim waschen -- Waschmaschine Miele Novotronic W 149




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt beim waschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 149
S - Nummer : 13/48997135
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo in die runde,

bin neu hier und ziemlicher anfänger.

Seit über 20 jahren benutze ich den toplader miele novotronic w149.
sie lief immer gut, wurde seit der geburt meiner kinder vor 11/9jahren sehr viel genutzt (4-5x/woche), vorher eher 1-2mal/woche.

vor ein paar monaten begann nach einer flusensiebreinigung bei 1200 umdrehungen schleudern etwas wasser unten auszulaufen, ungefähr 100ml.
fand ich nicht schlimm, weil ich meist eh auf 900 schleudere.
am wochenende aber kam es nun dick: während dem waschen stoppte die maschine, die warnung "zulauf überprüfen" blinkte.
ich konnte beim zulauf kein problem entdecken.
ich startete die maschine erneut, die warnung kam nicht mehr, dafür lief fast das gesamte wasser, mehrere liter, unten aus der maschine statt aus dem abflusschlauch.
daraufhin stellte ich auf endpumpen und schleudern, kurz kam etwas wasser aus dem abflussschlauch, der rest ergoß sich wieder unten aus der maschine ins bad (womit ich gerechnet hatte).
das wasser kam aus e...
2 - Notentriegelung nicht möglich -- Waschmaschine   Miele    W149 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Notentriegelung nicht möglich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W149 13/49678635
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen ca. 20 Jahre alten Miele Toploader. Er hat eine Notentriegelung im Flusensieb mit der ich bislang die Waschmaschine öffnen konnte. Blöderweise wurde die Entriegelung letztens im laufenden Betrieb benutzt und ist dabei abgegangen.
In der Hoffnung, dass die Maschine weiterhin normal aufgeht haben wir die Notentriegelung nicht wieder angebracht. Jetzt ist es passiert und der Deckel der Waschmaschine lässt sich nicht wie üblich öffnen und wir das Plastiknotentriegelungs-Seil ist komplett ab.

Welche Möglichkeiten gibt es, den Toploader nun ohne die Notentriegelung zu öffnen? Kann man sie aufschrauben oder muss sie aufgebrochen werden?!

Danke vielmals!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  2 Mär 2023 21:44 ]...








3 - Trommeldeckel ausbauen, innen -- Waschmaschine Miele Gala W149
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommeldeckel ausbauen, innen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala W149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

stehe vor einem Problem. Ich moechte den Innendeckel meiner Waschmaschine entfernen. Habe jetzt schon einige Schrauben entfernt und der Deckel ist lose, aber noch nicht bereit fuer eine Trennung. Es scheint an einer Schraube zu liegen. driver_2 hatte mal einen Laugenbehaelter erwaehnt der ab muss. Ich schaetze das ist wohl so. Um nachfolgende Generationen von meinen Erfahrungen profitieren zu lassen habe ich ein paar Bilder gemacht. Meine Frage an die Runde hier: Ist das die einzige Schraube die eine Trennung verhindert?
...
4 - Trommel aushaengen, Mikroscha -- Waschmaschine Miele Gala W149
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel aushaengen, Mikroscha
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala W149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
bei meiner Waschmaschiene moechte ich einen Mikroschalter tauschen (Innenklappe Verriegelung). Nun ist die Frontabdeckung ein tragendes Teil Trommelaufhaengung und dahinter ist dann der Schalter leicht zugaenglich,
Abnehmen der Frontabdeckung geht nur nach dem loesen der Aufhaenge-Federn.

Gibt es dafuer eine Methode/Technik. Oder einen Plan B? Ich denke, die Maschine auf den Ruecken zu legen koennte Helfen. Die Trommel anheben mit einem Spannband? Ich habe damit auch kein Problem den Schalter zu ueberuecken, das Ersatzteil wurde sowieso erst Heute bestellt und drei Wochen kann ich darauf nicht warten.(Also wenn es schlecht laeuft.)

Schon mal Danke fuer die Hilfe im voraus.


liebe Gruesse,

gutschy










...
5 - Innendeckel Schalter defekt -- Waschmaschine Miele Gala W149
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Innendeckel Schalter defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala W149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

das Forum brachte mir schon Erkenntnis. Ich brauche wohl diesen Schalter Miele TNR. 04240231 neu, dieser konnte fuer ein halbes Jahr mit Kontakt Spray wieder ins Leben gerufen werden, aber das klappt jetzt auch nicht mehr. Leider habe ich nicht begriffen wo ich diesen Schalter erwerben kann. Der Miele Ersatzteil Shop hat zumindest in der Suchfunktion nicht auf auf die Teile Nummer reagiert.

Dann hatte Tommi 05 in diesem Thread mal angerissen wie der Wechsel von statten geht.
Forenbeitrag
Leider ist mir das trotzdem nicht klar geworden, geht das ohne Innendeckel ausbau? Das mit Aufklippen der Dichtung konnte ich an meinem Geraet nicht nachvollziehen, habe es halt nicht begriffen.

Schon mal Danke fuer die Hilfe, was hier an Hilfe geboten wird ist schon beeindrucken...
6 - Heizt nur sporadisch -- Waschmaschine Miele W149
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nur sporadisch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W149
Typenschild Zeile 1 : Nr.13/48228273
Typenschild Zeile 2 : Type HW03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei meiner Miele W149 funktioniert die Heizung nur sporadisch.

Das gleiche gilt für den Service Modus (für Programm 95 Grad), mal schaltet das Heizrelais (EBERLE 041901580307 M.Nr. 3493494), mal nicht, dann kann man auch 230V zwischen den Polen des Heizstabes messen.

Mit Ohmmeter zwischen den Polen des Heizstabes bekomme ich ca. 23 Ohm.


Pole des Heizstabes gegen Masse: AC 1,9 V (Es war kein Programm gestartet, die Maschine war nur eingeschaltet).

Pole des Heizstabes gegen Masse, wenn (falls) das Relais im Service Modus geschaltet hat: AC 8,9 V.

Pole des Heizstabes gegen Masse wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen ist: kein Messwert weder AC noch Ohm.

Sind die gemessenen Werte so richtig ?


Laugen-Temperaturfühler (R30) mit 8,6 KOhm bei ca. 30 Grad lauwarme Lauge scheint okay zu sein, kein Kabelbruch zur Platine hoch.


Ich werde da nicht so ganz schl...
7 - Nach -- Waschmaschine   Miele    W 149 Gala W149
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nach
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 149 Gala W149
Typenschild Zeile 1 : Nr.00/47396365
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Aloha,

ich habe mit der o.g. Toplader-Waschmaschine ein Problem und hoffe hier ein Paar informationen dazu erhalten zu können.

Das Gerät ist ein Generalüberholtes welches wir vor ca. 5 Jahren erworben haben, nicht direkt bei Miele sondern einem Händler.
Soweit waren wir äußerst zufrieden, nur will das Gerät nicht mehr seinen Dienst verrichten...

Hier das Problem:
Vor ein Paar Tagen wollten wir in einem "normalen" Waschprogramm mit 40 Grad unsere Wäsche waschen. Gerät befüllt, angeschaltet, so weit klappte alles aber eine halbe Stunde später ist meiner Mutter aufgefallen dass das Gerät nicht richtig funktioniert.

"Spülen" blinkte und "Ende" leuchtete durchgehend. Nach dem wir den Programmregler nach oben auf "Ende" gedreht und den Knopf zum öffnen des Deckels gedrückt haben, blinkten "Spülstop" und "ohne Entschleudern" im Wechsel und der Deckel ließ sich nicht öffnen.
Nach einiger Recherche habe ich rausgefun...
8 - Trommel klemmt -- Waschmaschine Miele W149
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel klemmt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W149
S - Nummer : 13/49616339
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Experten!

Bei der letzten Wäsche habe ich wohl gedankenverloren die Klappen nicht ordnungsgemäß verriegelt. Beim ersten seltsamen Geräusch habe ich das Programm beendet und anschließend das Gerät vom Netz genommen. Über die Notentriegelung habe ich die Abdeckung und den Deckel geöffnet. Trommel lässt sich nicht mehr drehen, da sich wohl die Klappen geöffnet haben. Diese befinden sich nun gegenüber der Öffnung. Die Trommel sitzt nicht ganz fest - ein ganz leichtes Spiel ist vorhanden.

Beide Seitenwände sind abmontiert, Wasser ist abgelassen. Mit einem dünnen Blech habe ich bereits versucht, an der Laugenwanne entlang bis zu den Klappen zu kommen und dadurch die Trommel vielleicht drehen zu können - leider erfolglos.

Es ist sehr wenig Wäsche in der Trommel - zwei kleine und zwei große Handtücher.

Was kann ich denn noch versuchen, um dieses Problem alleine zu lösen? Komme ich irgendwie an die Klappen heran, um diese nach oben zu drücken und die Trommel zu drehen? Leider habe ich keine Zeichnungen oder Skizzen gefunden,...
9 - Schleudert kurz an -- Waschmaschine Miele W149
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert kurz an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W149
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Suche für die El 150a einen Stromlaufplan. Brauchte die Bezeichnung des Widerstandes neben dem Kondensator. Vielen Dank



...
10 - Laugenpumpe -- Waschmaschine Miele w149 Toplader Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe
Hersteller : Miele w149 Toplader
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Frage an die Spezialisten hier im Forum:

Bei meiner Miele W149 (Toplader) funktioniert die Laugenpumpe nicht mehr!
Hab die Pumpe ausgebaut und geprüft - sie funktioniert!
Wie und wo kann ich weitersuchen?

Vielen Dank schon mal.
G.Ihnow ...
11 - Beim Schleudern undicht -- Waschmaschine Miele W149 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Beim Schleudern undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W149 Toplader
S - Nummer : Nr. 00/34753693
FD - Nummer : ?? Gekauft 1998
Typenschild Zeile 1 : ~230V 50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 2300 W, 10 A
Typenschild Zeile 3 : Vol. 5Kg Type: HW03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Forumsmitglieder,

seit unserem Umzug (Juni 2012) ist mir aufgefallen, dass unsere Waschmaschine ab und zu Wasser verliert. Gestern habe ich sie dann mal aufgemacht (Seitenteile entfernt), konnte aber nicht erkennen, woher das Wasser kommt. Dann habe ich sie offen laufen lassen (Programm mit 900 U/Min Schleudern). Es trat kein Wasser aus. Heute habe ich dann ein Programm mit 1200 U/Min Schleudern gewählt und es kam prompt Wasser raus, als die Maschine mit voller Geschwindigkeit geschleudert hat.

Es sieht so aus, als wenn das Wasser irgendwo da, wo die Verbindung zwischen Trommel und Laugenpumpe ist (schwarzes Verbindungsteil, siehe angehängtes Bild), austritt. Zumindest ist es in dem Bereich feucht und darunter ist nach dem Waschen eine Pfütze. Ich vermute mal, dass dieses Verbindungsteil seine beste Zei...
12 - Spühlen Blinkt -- Waschmaschine Miele W149
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spühlen Blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W149
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe eine Miele W149 und das Spülen LED blinkt. Habe gelesen das es mit der Heizung (Heizstab oder Relais) zu tun haben könnte. dazu wollte ich die W149 aufschrauben. Ich scheitere am abnehmen der (von vorne gesehen) rechten gehäusewand.

ich habe zunächst die sichtbaren 20er-trox schrauben abgeschraubt (4 stück hinten sowie 3 oben unterhalb des deckel sowie die 2 10er-nuß schrauben hinten. anschließend habe ich den oberen hinteren deckel abgenommen (da wo sich darunter die hauptplatine verbirgt) und dort noch einmal eine halterung der seitenwand mit 2 trox schrauben mit sprengringen entdeckt. diese beiden habe ich abgeschraubt und dann konnte ich die wand fast abnehmen. allerdings schreint die wand vorne unten an der unteren frontplastik abdeckung noch zu hängen. was muss ich dort tun?

wo finde ich genau den heizstab? ist dies im schaltplan das element R?

gibt es eine explosionszeichnung der W149 irgendwo?

danke und grüße
BigR ...
13 - Verschluss-Segment gebrochen -- Waschmaschine Miele Toploader W149
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Verschluss-Segment gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Toploader W149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ihr lieben,

seit ein paar Tagen schließt meine Miele Novotronic W149 nicht mehr. Da ich aber einen nachgebenden mechanischen Widerstand beim versuchten Einrasten des Deckelbolzen in seine Arretierung bemerkte, habe ich mich nun, animiert durch die zahlreichen, umfangreichen Hilfestellungen in diesem tollen Forum, daran gemacht, die Maschine einmal selbst aufzuschrauben und nachzuschauen.

Die Vermutung war richtig:

http://i.imgur.com/L6N7m.png

Man sieht hier die Unteransicht der vorderen Maschinendeckelarretierung, durch Materialermüdung ist hier das Plastikelement, welches den Verschluss für den Deckelbolzen hält, gebrochen.

Wie heißt dieses Teil, wo bekomme ich es?

Was gibt es beim Austausch zu beachten?

Und: beim Abnehmen des großen (mittleren?) Plastikdeckels über der Trommel musste ich ja die Waschmittelschublade entnehmen, und habe ansc...
14 - re. Deckelscharnier gebrochen -- Waschmaschine   Miele Novotronic W149    HW03
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : re. Deckelscharnier gebrochen
Hersteller : Miele Novotronic W149
Gerätetyp : HW03
Typenschild Zeile 1 : W149 Nr.13/48224436
Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg
Typenschild Zeile 3 : 230 V 50 Hz
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
an meiner Waschmaschine (ca.8 Jahre alt)ist das rechte Deckelscharnier gebrochen.Ebenso ist der Plastekanal der die Kabel zur Steuerung abdeckt an dieser Stelle gebrochen. Ich würde gern, wenn möglich reparieren. Welche Ersatzteile benötige ich dazu und was genau muß ich dann tun? Könnt Ihr mir weiterhelfen? Wäre Euch dankbar. Viele Grüße


[ Diese Nachricht wurde geändert von: fini44 am 16 Okt 2011 18:19 ]...
15 - Deckel läßt sich nicht öffnen -- Waschmaschine Miele W149
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel läßt sich nicht öffnen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W149
S - Nummer : 13/48681150
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
bei Maschine blinkt am Ende abwechselnd "Spülstop" u. "Endschleudern" und Deckel läßt sich nur mech. notöffnen. Trommel muß von Hand in Entladeposition gedreht werden.
Heute Fehler etwas anders: Deckel läßt sich normal öffnen, Trommel war in Entladeposition, ließ sich aber von Hand nicht drehen. Deshalb nochmals eingeschaltet und auf "Deckel" gedrückt. Keine Reaktion, nach mech. Notöffnung war Trommel nicht in Entladeposition, ließ sich aber von Hand in diese drehen.
Was könnte schuld sein? Maschine ist jetzt knapp 10 Jahre alt, wenn nicht selbst zu reparieren,lohnt eine KD-Reparatur (Deckelscharnierreparatur letztes Jahr durch KD -hatte defekte Hand- kostete 240 €, Scharnier ist auch nicht von Topqualität).
Für Antworten schon im voraus herzlichen Dank!
sucher1 ...
16 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?
Hallo,

kann mir bitte jemand die möglichen Produktionszeiträume einer Miele W120 und einer W149 nennen?

Vielen Dank im Voraus. ...
17 - Geht nach 2-3 Minuten aus -- Waschmaschine Miele W149 / HW03
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nach 2-3 Minuten aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W149 / HW03
S - Nummer : 00/34925812
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe da so ein Problem mit einer Miele Novotronic W 149 Type: HW03.

Wenn ich die WM in irgend einem Programm starte dauert es ca. 2-3 Minuten und die Maschine schaltet sich einfach aus. So als würde ich den Netzstecker ziehen. Wenn ich den Ein/Aus Knopf betätige, also die Maschine ausschalte, und wieder einschalte passiert nichts. Erst wenn ich den Netzstecker aus der Steckdose ziehe und 1-2 Minuten warte, dann die Maschine einstecke, und den Ein/Aus Knopf betätige läuft die Maschine an der Stelle weiter an der sie ausgegangen ist. Das geht dann wieder für 2-3 Minuten gut, und das ganze fängt von vorne an.

Habe sämtliche Programme auf verschiedenen Temperaturen getestet und überall kommt der gleiche Fehler. Allerdings gibt es 2 Ausnahmen. Die erste ist das wenn ich auf Pumpen stelle der Vorgang von Anfang bis Ende ohne Probleme durch läuft. Die zweite ist wenn ich auf Schleudern stelle die Maschine erst nach ca. 10 Minuten aus geht also wesentlich länger läuft.

Zu keinem Ze...
18 - Waschmaschine Miele Novotronic W149 -- Waschmaschine Miele Novotronic W149
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
tolles Forum hier.
Habe auch die FAQ gelesen, aber sie passen nicht auf mein (kleines) Problem. Mein Toplader Novotronic W149 funktioniert gut, allerdings ist die vormals weiße Frontblende mit gelben Flecken, die scheinbar unter der Oberfläche sind, versehen. Wie entferne ich die Frontblende? Kann ich sie ohne weiteres gegen ein Neuteil tauschen? ...
19 - Waschmaschine Miele W149 -- Waschmaschine Miele W149
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!
Meine W149 verliert in letzter Zeit zum Ende jedes Waschprogrammes im Programmpunkt "Pumpen/Schleudern" ca. 100ml Wasser. Das Wasser tritt unter der Maschine im vorderen rechten Bereich aus. Ansonsten scheint während des gesamten Waschprogrammes alles in bester Ordnung zu sein.

a) Hat jemand ne gute Idee woher das Wasser kommt und was ich dagegen tun machen?
b) Ich würde die Maschine gerne öffnen (rechte Seitenwand abnehmen). Kann mir jemand im Vorfeld sagen, was mich da erwartet? Ist der Ausbau der Seitenwand ratsam? Muss ich auf etwas achten?

Danke für Eure Antworten!

LG aus dem Ruhrgebiet ...
20 - Waschmaschine Miele W 149 -- Waschmaschine Miele W 149
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 149
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner W149 ist das Deckel-Scharnier rechts gebrochen (Miele Materialnr.: 5147242). Da ich bisher zwar noch keine Waschmaschine repariert habe, aber mich nicht für völlig ungeschickt halte, habe ich nun vor, das Scharnier zu bestellen und selbst auszutauschen.

Hat jemand so etwas schon mal gemacht? Geht das in Eigenarbeit?

Danke für Eure Antworten! ...
21 - Waschmaschine Miele W149 -- Waschmaschine Miele W149
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe Probleme mit einem streikenden Türöffner, bzw. dem dazugehörigen Meldekontakt. Dei Maschiene startet zwar, verweigert dann aber die Zusammenarbeit, da die Steuerung anscheinend von einer offenen Tür ausgeht.
Die Maschine signalisiert dass der innere Deckel nicht richtig geschlossen ist. (Start-LED blinkt schnell).
-> laut Anleitung soll der innere Deckel nocheinmal geschlossen werden

Dann startet die Maschine und nach kurzer Zeit blinkt es wieder.

Damit funktioniert wohl der Meldekontakt im Verschluss nicht. Wie kann man den ausbauen?


Vielen Dank für die Hilfe ...
22 - Waschmaschine Miele W149 -- Waschmaschine Miele W149
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W149
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin an alle,
Ich hab ein Problem mit einer Miele W149 ( Servicenummer kommt noch da das Gerät bei einem Freund steht).
Folgender Fehler ist aufgetreten. Wenn das Gerät eingeschaltet wird und ein beliebiges Programm gewählt wurde fährt nach betätigen der Starttaste die Trommelpositionierung unaufhörlich hin und her. Meine Frage gibt es irgendwo ein versteckten Endlagenschalter oder ist wirklich eine Elektronik defekt. Und wenn ja welche. Das Gerät ist im übrigen 4-5 Jahre alt.
Vielen Dank im voraus henne2309 ...
23 - Waschmaschine Miele Novotronic W149 -- Waschmaschine Miele Novotronic W149
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W149
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe Probleme mit einem streikenden Türöffner, bzw. dem dazugehörigen Meldekontakt. Dei Maschiene verweigert jegliche Zusammenarbeit, da die Steuerung anscheinend von einer offenen Tür ausgeht. Bisher half ein wenig Kontaktspray (Rat eines Service-Technikers).

Kann mann die Mimik mit vertretbarem Aufwand ausbauen und reinigen/reparieren?

Vielen Dank für die Hilfe...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für W149 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486443   Heute : 3493    Gestern : 7276    Online : 471        17.6.2024    17:59
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0414009094238