Gefunden für videorecorder orion - Zum Elektronik Forum |
1 - Motor zu schwach -- Videorecorder Orion VH-897RC | |||
| |||
2 - Band b. Rücklauf zerknittert -- Videorecorder Orion VH-1444 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Band b. Rücklauf zerknittert Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-1444 Chassis : . Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen,habe folgendes Problem an meinen Orion VH-1444 Videorecorder.Wenn das Band das Ende erreicht hat,und man es zurückspulen will,wird es über einen Führungsstift,in der Nähe de Tonkopfes drübergezogen und verknittert.Es passiert nur bei Bildsuchlauf rückwärts,oder bei normal Rücklauf solange noch die 1.Minute Langsamlauf gespult wird,bis dann in den Schnellspulmodus umgeschalten wird.Andrucksrolle bereits getauscht:Ohne Erfolg.Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.Ein Bild vom Fehler habe ich mit dazugefügt.Vielen Dank schon jetz mal. Gruss Jürgen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
3 - Gerät brummt nur noch -- Videorecorder Orion VH 940 RC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Gerät brummt nur noch Hersteller : Orion Gerätetyp : VH 940 RC ______________________ Hallo, mein guter alter VCR von Orion (VH 940 RC) hat eine Kassette verschluckt und gibt sie nicht freiwillig wieder her. Er führt auch das Band nicht zum Lesekopf (nennt man das so?). Beim ersten Einziehen der Kassette fängt der Lesekopf zwar an sich zu drehen, hört aber bald wieder damit auf. Dabei brummt irgendein Motor. Bei jedem weiteren Versuch, ihn zum Laufen oder Auswerfen zu bringen, brummt der Rekorder nur noch und der Lesekopf dreht sich nicht mehr. Ich habe die Abdeckungen schon abgeschraubt und auch mit Trick 19 die Kassette wieder rausbekommen. Irgendwas sichtbar Kaputtes konnte ich erstmal nicht entdecken. Das Gerät ist wirklich nicht mehr das jüngste, und der Reparaturbetrieb meines Vertrauens hat auf Anfrage leider abgewinkt. Ich hoffe deshalb, dass vielleicht hier im Forum jemand einen Tipp hat. Im Voraus schonmal lieben Dank für alle Ideen! ... | |||
4 - Keine Reaktion -- Videorecorder Orion VH-522 Si | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Keine Reaktion Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-522 Si Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit oben genannten Gerät wenn ich es Einstecke passiert nichts. Habe es mal Aufgeschraubt und habe die Sicherung überprüft und gemessen ob Spannung ankommt. Also bis zur Sicherung ist alles in Ordnung. Nagut nun weiß ich nicht weiter hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schonmal im vorraus Mfg Dirk Becker ... | |||
5 - keine Band Wiedergabe möglich -- Videorecorder Orion VH-2520 HIFI | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : keine Band Wiedergabe möglich Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-2520 HIFI Chassis : OVD4-9004 Code B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle miteinander! Ich bin hier im Forum neu und hoffe das ich alles richtig mache. Jetzt mal zu meinem Problem: Ich habe einen alten Videorecorder von der Firma Orion Model VH-2520 HIFI Chassis Code : B soweit vom Typenschild laut einer Hilfsliste aus dem Internet sollte das Chassi OVD4-9004 verbaut sein. Genauere Fehlerbeschreibung: Wenn ich eine Cassete einlege wird diese nicht immer richtig eingezogen. Manchmal ja und manchmal bleibt sie hängen. Das liegt warscheinlich an den 2 Fädelriemen, diese sind woll etwas ausgeleiert, da ich die Cassete in die Endlage bekomme wenn ich die Welle von hand drehe. Das haupt Problem liegt aber darin das wenn die Cassete in die Endlage geht und das Band auch um den Drehteller gezogen wird, geht das Getät nach ca. 5 sec in Standby Betrieb auch wenn man vorher schon auf Play drückt. Nun drückt man wieder Power, das Band geht zurück in die Cassete und wieder vor zum Drehteller und geht wieder auf Standby. Ich hoffe die Fehlerbeschreibung ist verständl... | |||
6 - Schaltet nach ca 20 sec. aus -- Videorecorder Orion VH-1060 ARC High Quality | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Schaltet nach ca 20 sec. aus Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-1060 ARC High Quality Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, dieser Videorecorder ist elektrisch wohl ok. Schalte ich ihn per on Taste ein bleibt er ganz normal im Stand By LED leuchtet Uhr wird gezeigt. Lege ich eine Cassete ein und spiele sie ab so schaltet der recorder nach ca. 20 sec. die Wiedergabe ab und der Recorder schaltet sich hierbei vollständig aus. Auch die Stand By led geht dabei aus. Danach kann ich ihn wieder antasten. Das Laufgeräusch ist für mein empfinden bei der Wiedergabe etwas hoch und hört sich leicht schwergängig an. Ich denke es liegt ein mechanisches Problem vor das von elektronischen Sensoren erfasst wird und hiervon abgeschaltet wird. Weis nur nicht wo ich in der Mechanik ansetzen soll. Vielleicht hat jemand einen guten Tipp. Viele Grüße ... | |||
7 - Andruckrollenschraube kaputt -- Videorecorder Orion VH 900 RC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Andruckrollenschraube kaputt Hersteller : Orion Gerätetyp : VH 900 RC ______________________ Hallo, ich wollte die alte Andruckrolle tauschen, jedoch ist der Kopf der Schraube, mit dem die Andruckrolle befestigt ist kauputt, sie lässt sich also nicht mehr mit einem Schraubenzieher rausdrehen. Was kann ich nun tun, um die Schraube zu lösen? ... | |||
8 - Videorecorder Universum/Orion VR2941 -- Videorecorder Universum/Orion VR2941 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Universum/Orion Gerätetyp : VR2941 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, oben genannten VCR habe ich von der Sperrmüllsammlung mitgebracht. Zum Problem: Beim ersten Einstecken des Netzsteckers reagierte der VCR nicht auf Tastendrücke. Er stand in Standby ohne weitere Reaktionen. Unter meiner Beobachtung (nichts hat gequalmt oder ist auffällig warm geworden) hat er nach ca. 20 Minuten plötzlich angefangen wild zu piepen und wirr auf der Anzeige zu blinken. Nach einem Tastendruck auf die Standby-Taste kam er aus dem Standby in den normalen Betriebszustand. Alle Tasten funktionierten, auch der TV-Empfang. Seit dem funktioniert er immer, er reagiert also sofort nach dem Einstecken des Netzsteckers auf Tastendrücke. Nur: Legt man eine Kassette ein, wird diese erstmal korrekt eingezogen. Jetzt müsste er das Band einfädeln. Dabei rutscht aber der Riemen, der von der Welle neben dem Lademotor auf die Welle mit den Schneckenrädern im Laufwerk geht. Und das immer genau an der Stelle, wo das Band um die Kopftrommel gelegt werden soll. Mir scheint das Band zu straff zu sein, sodass der Riemen die Kraft nich... | |||
9 - TV Grundig M70 590 -- TV Grundig M70 590 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M70 590 Chassis : CUC 3136 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo , betreibe das Gerät antennenmäßig über einen Videorecorder Orion älterer Bauart. Das heist die Antenne des Kabelanschluss geht direkz in den Recorder und von dort über RF Out zum Fernseher. Ich wollte etzt dir Standby Verluste des Recorders eliminieren und schaltete ihm die Netzspannung vollständig weg. Dann verschlechtert sich aber das Fersehbild. Der Tuner im Recorder ist wohl irgendwie im Standby wirksam. Was kann man tun um ungeminderte Qualität auf dem Fernseher zu gucken und trotzdem dem Videorecorder die Spannung vollständig wegzunehmen. Ich würde mich über eine problemlsende Antwort freuen. Viele Grüße Manfred ... | |||
10 - TV Orion Combi 5101 VT -- TV Orion Combi 5101 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : Combi 5101 VT ______________________ Hallo. Ich habe folgendes Gerät. TV Orion Combi 5101 VT Videorecorder voll in Ordnung. Nur Seit einiger Zeit kommt bei den Sendern kein Bild mehr bzw es bleibt komplett schwarz. Er findet zwar noch die Sender (beim Suchlauf) aber es kommt kein Ton und kein Bild. Beim Integrierten Videorecorder funktioniert aber das Bild und Ton ohne Probleme. Hängt das mit dem Kabeleingang zusammen oder?? mfg Florian ... | |||
11 - Videorecorder Orion VH-2599 HiFi -- Videorecorder Orion VH-2599 HiFi | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-2599 HiFi ______________________ Hallo, mein Videorecorder hat neuerdings ein Tonproblem. Abspielen fremder Bänder funktioniert einwandfrei, aber bei der Wiedergabe selbst aufgezeichneter Bänder ist auf dem rechten Kanal nur noch ein Rauschen vorhanden. Das Bild ist einwandfrei. Über die Audio-Taste auf der Fernbedienung kann man die Ton-Wiedergabe umschalten: - Links -> Ton OK - Rechts -> nur Rauschen - Mono -> Ton OK - Stereo -> Rauschen + Ton Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann ![]() Gruß, K. Schwammer ... | |||
12 - TV Orion Orion combi 5198SV -- TV Orion Orion combi 5198SV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Orion Gerätetyp : Orion combi 5198SV Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, kürzlich habe ich eine TV-Videorecorder-Kombination "ORION combi 5198SV" bekommen. Das Teil funktioniert soweit noch ganz gut und ist zum Entsorgen wirklich zu schade. Einziges Manko ist, dass die Bildhöhe am oberen Rand etwas zu klein ist. Man sieht dort einen ca 1 cm breiten schwarzen unausgeleuchteten Streifen. Als oberste Zeile im sichtbaren Bild sind ein paar weiße Pixel zu sehen. Hat jemand eine Ahnung, ob man das korrigieren kann? Gibt es für dieses Gerät sowas wie ein Service Menü? Besten Dank für alle Antworten! ...Grüße - fiberman... ... | |||
13 - Videorecorder Orion VH-522 Si -- Videorecorder Orion VH-522 Si | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-522 Si Chassis : A ______________________ Hallo zusammen, habe an meinem VCR im Display Folgende Fehlermeldung: Er:03 Das Gerät versucht auch anscheinend sich zu initialisieren. Kann jemand mit diesem Fehlercode etwas anfangen? Gruß Tobi ... | |||
14 - Videorecorder Orion VH-1297 HY -- Videorecorder Orion VH-1297 HY | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-1297 HY ______________________ Hallo, folgendes Problem:Nach Abspielen einer Kassette und drücken des Eject-Knopfes schaltet das Gerät nur auf Stop,die Kassette wird zwar ausgefädelt,aber nicht ausgeworfen!!Der Recorder reagiert dann nicht auf Tastendruck(Eject).Um die Kassette rauszubekommen,muß ich jedesmal für ein paar Minuten den Netzstecker ziehen,nach dem Wiedereinstecken wirft er dann die Kassette ohne weitere Tastenbedienungen aus! Ist vielleicht der Mode Select Switch verschmutzt??... | |||
15 - Videorecorder ORION VH-2907 HIFI SI -- Videorecorder ORION VH-2907 HIFI SI | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : ORION Gerätetyp : VH-2907 HIFI SI ______________________ Hallo zusammen, hab ein kleines Problem: Ich hab vor kurzem den oben genannten Videorecorder gekauft. Die Fernsehprogramme kann ich alle sehen. Klappt einwandfrei. Aber wenn ich eine Videokassette einlege wird die garnicht erkannt oder so. Es kommt statt dessen die Fehlermeldung Er02. ![]() Was bedeutet diese Meldung und wie kann ich sie beheben? Ich denke, dass ich dafür sicher Ersatzteile brauche. Was könnten die denn kosten? ![]() Ich wäre echt froh, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. ![]() Danke schon mal im voraus. Choro... | |||
16 - Videorecorder Orion VH- 2899 HiFi -- Videorecorder Orion VH- 2899 HiFi | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH- 2899 HiFi Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe mit meinem Orion Videorekorder folgendes Problem. Seit einiger Zeit gibt es gleich nachdem man ein Video gestartet hat (egal ob Selbstaufnahme oder Kaufvideo) neben dem normalen Ton ein sehr lautes Rauschen. Das bekommt man nur weg, wenn man von Stereo auf Mono umschaltet. Dann ist der normale Ton insgesamt leiser, aber das Störgeräusch ist weg. Es kommt allerdings immer noch (selten) vor, das es kurzzeitig laut rauscht und auf dem Bildschrim HIFI erscheint. Was kann da kaputt sein??? mfg spiff... | |||
17 - Videorecorder Orion VR 2957NC -- Videorecorder Orion VR 2957NC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VR 2957NC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe bei eBay oben genannten VCR ersteigert und er ist kaputt. Da der User ihn nicht zurücknehmen möchte, würde ich ihn gern reparieren. Folgendes Problem: Der VCR sagt keinen Mucks (auch kein Ticken im Netzteil). Ich habe nachgemessen und festgestellt, dass eine Reihe verschiedener Spannungen vom Netzteil an die Hauptplatine übergeben werden (ob alle da sind weiß ich nicht, da mir kein Schaltplan vorliegt). Kurios ist, dass an der Frontplatine wo die Tasten und LEDs sind außer 2x30V! keine Spannung anliegt. Mir scheint 30V ein wenig viel. Was haltet ihr davon? Was könnte da nicht funktionieren? Es muss ja etwas Generelles sein, weil der VCR komplett tot ist. Grüße, CT... | |||
18 - Videorecorder Orion VH-1406 HY -- Videorecorder Orion VH-1406 HY | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-1406 HY ______________________ hallo, ich hab seit einiger zeit ein problem mit meinem orion vh-1406 hy videorekorder. vor einer weile fing er an mucken zu machen. wenn ich eine videokassette angeguckt hab und dann ein stück zurückspulen wollte, hat er einfach nur ein komisches geräusch von sich gegeben und hat sich ausgeschalten. nach dem wieder einschalten konnte ich dann wieder normal die kassette angucken. beim erneuten versuch des zurückspulens wieder das gleiche problem. ich musste ein paar mal probieren, bis ich zurückspulen konnte! eine weile später trat das problem dann auch auf, als ich nur eine videokassette normal abspielen wollte, mittlerweile schaltet er sich aber schon aus, sobald ich nur eine videokassette reinlege. ich hab kein problem die viedeokassette wieder rauszubekommen. ist keine kassette drin, lässt er sich normal anschalten und bleibt auch an. ich weiß das gerät ist ziemlich alt aber ich hab zur zeit leider kein geld mir einen neuen zu kaufen ![]() | |||
19 - Videorecorder Palladium (ORION) VN 512 -- Videorecorder Palladium (ORION) VN 512 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Palladium (ORION) Gerätetyp : VN 512 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Fernbedienungscode einstellen! Das man 2 Geräte bedienen kann, finde den Code nicht mehr. Bitte um Hilfe VCR1 oder VCR2! MfG M.Schmidt... | |||
20 - Videorecorder Orion VH-4010RC -- Videorecorder Orion VH-4010RC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-4010RC ______________________ Hi an alle, ich habe einen älteren Orion Videorekorder mit Frontlader. Leider ist die Kassette vor einiger Zeit stecken geblieben im Videorekorder und springt auch nicht mehr heraus bei betätigen des Eject Knopfes. Im Videorekorder ist das Band um eine Spuhle verkantet. Jetzt möchte ich gerne die Videokassette aus dem Videorekorder bekommen und frage mich, welche Möglichkeiten es da gibt. Zum einen wollte ich fragen, ob es irgendwo eine Möglichkeit gibt das Band manuell wieder heraus zu bekommen, oder ob man den gesamten Block herausmontieren muss und wieder einsetzen muss. Vielen Dank im voraus. Gruß Dennis ... | |||
21 - Orion TwinTape TT-121 -- Orion TwinTape TT-121 | |||
Suche Fernbedienung und Bedienungsanleitung für
Orion TT-121 Videorecorder ... | |||
22 - Videorecorder Panasonic NV-HD650EG -- Videorecorder Panasonic NV-HD650EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD650EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Frage ist weniger ein Reparaturthema, als die Bitte um eine technische Erklärung. Wir sind vor kurzem nach Hamburg umgezogen. Die neue Mietwohnung (Altbau, 4.Stock) hat nach Renovierung auch einen Kabelfernsehanschluss. Mit meinem ollen Fernseher (Billigmarke Orion) kann ich 34 Programme einstellen. Der auch nicht mehr ganz junge aber eigentlich gute NV-HD650EG bekommt aber nur rund die Hälfte herein. Die fehlenden Kanäle sind keienswegs nur Sonderkanäle, sondern bunt vertreut über das Frequenzband. So fehlt meldet der Videorecorder auch bei manueller Einstellung auf Kanal E4 "Kein Signal" E3 und E5 sind einwandfrei. Woran liegt's? Ist das Signal zu schwach, die Frequenzeinstellung des Tuners ungenügend? Beste Grüße aus HH, Popivoda... | |||
23 - TV Orion 55 3 A ?Frage zur Fernbedienung? -- TV Orion 55 3 A ?Frage zur Fernbedienung? | |||
??? Irgendwie redet ihr beide aneinander vorbei.
Wegen einer verlorenen Fernbedienung kauft wohl niemand einen neuen Fernseher... Wenn du mit den für Orion angegebenen Codes deiner Kenwood Fernbedienung keinen Erfolg hast kannst du bei vielen Fernbedienungen einen automatischen Suchlauf machen, sprich alle Codes nacheinander durchprobieren. Wenn es die Suchlauffunktion nicht gint kann man das natürlich auch per Hand machen. Sollte das nicht helfen, Pech gehabt. Dann mußt du dich nach einer neuen Fernbedienung umsehen. Was "Bildröhre" sagen wollte ist: Eine Universalfernbedienung, egal ob als solche gekauft oder als Zusatzfunktion bei der Fernbedienung vom Verstärker oder Videorecorder mit dabei, ist kein Ersatz für die Originalfernbedienung. Es fehlen meistens seltener gebrauchte Funktionen wie z.B. das einstellen der Sender usw. Ihr Zweck ist, das Fernbedienungschaos auf dem Tisch zu vermeiden. Man braucht nur noch eine Fernbedienung statt mehreren. Als Ersatz für eine Originalfernbedienung gibt es Nachbauten u.a. von Com, zu bekommen u.a. hier oben im Onlineshop. Hab mal nachgesehen, da ist auch dein Orion bei, unter Fernbedienungen suchen, als Modell 553A eingeben. _________________ -=MR.ED=- | |||
24 - TV orion combi 2690 -- TV orion combi 2690 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : orion Gerätetyp : combi 2690 Chassis : b Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Fernsehcombigerät von Orion habe ich folgendes Problem: Ich schalte den Fernseher über Power on ein. Zunächst läuft der Videorecorder an(Rotation des Casettenantriebs) und dann kommen Bild und Ton. Nach ca. 10 Sek. geht zuerst der Ton aus, der Videorecorder schaltet ab und das Bild geht weg. Das Gerät schaltet auf standby. Beim neuen Startversuch mit der Fernbedienung ist der gleiche Ablauf, ebenso bei 12 V DC. Das Gerät hat 2 Netzteile, die miteinander verknüpft sind, so daß man die Spannungsversorgung der beiden Geräte nicht auftrennen kann. Wer kann mir helfen oder hat einen Tipp? [ Diese Nachricht wurde geändert von: noti am 29 Feb 2004 11:18 ]... | |||
25 - Videorecorder Orion Vh- 2520 HY -- Videorecorder Orion Vh- 2520 HY | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : Vh- 2520 HY Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Also nochmal!!Ich habe immernoch probleme mit meinem Viedeorecorder. Ich habe ein bisschen an dem Motor rumgespielt und dabei ist mir irgendetwas abgeraucht, ich ahbe die Platine ausgebaut aber ich finde rein garnichts kann mir irgendjemand mal zur Seite stehen der sich mit dem Ding auskennt?? Danke Marshall... | |||
26 - Videorecorder Palladium/Orion VN-721 -- Videorecorder Palladium/Orion VN-721 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Palladium/Orion Gerätetyp : VN-721 Chassis : Code A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Palladium/Orion VN-721 6Kopf HiFi SP/LP VCR. Bei der Wiedergabe von Eigenaufnahmen bricht ca. 10 Zeilen=640us vor dem Kopfumschaltzeitpunkt das RF Paket abrupt zusammen. Dies gilt sowohl für die HiFi- als auch die SP-Video Spur und für jeweils beide Köpfe der jeweiligen Spur. Die Wiedergabe eines Normbandes, sowie Kaufcassette und Fremdaufnahmen zeigt keinen Fehler. Kopfumschaltzeitpunkt Aufnahme 6.5 Zeilen vor VS. Kopfumschaltzeitpunkt bei Wiedergabe von Normband und Kaufcassette und Eigenaufnahme ebenfalls bei 6.5 Zeilen vor VS. Warum fehlt dann bei der Wiedergabe von Eigenaufnahmen das letzte Stück vom HF Paket, wenn die Wiedergabe von Fremdaufnahmen einwandfreie HF Pakete zeigt? Ich weiss, dass ich irgendwas übersehe... Nur was?... | |||
27 - Videorecorder Orion Vh- 2520 HY -- Videorecorder Orion Vh- 2520 HY | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : Vh- 2520 HY Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo!! Ich habe ein Problem mit dem genannten Videorecorder!! Wenn ich eine Videokassette einschiebe sucht ja der Reckorder den Anfang, oder? Auf jedenfall summt ein Motor immer hin und her bis er sein Endpossition erreicht hat! Der Fehler ist nun er erreicht die Endposition nicht sondern bleibt irgendwie hängen und schaltet sich dann ab!!Ich habe den Recorder schon auf gemacht und nachgesehen aber ich finde nichts vorran es liegt!! Bitte um Hilfe Marshall... | |||
28 - Videorecorder Orion VH 516 -- Videorecorder Orion VH 516 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH 516 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Suche den Schaltplan vom Netzteil des obigen Videorecorders. Wer hat diesen, und könnte ihn mir als Zip Dat. per E-mail zusenden ? Dank im Voraus. Joachim... | |||
29 - Videorecorder Orion VH-1406 HY -- Videorecorder Orion VH-1406 HY | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-1406 HY Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Spezis, ich habe ein Problem mit meinem VCR Orion VH-1406 HY. Fehlerbeschreibung: Beim Abspielen einer Aufnahme (Fernsehprogramm) ist nur ein sehr schlechtes Signal zu sehen und der Ton lässt zu wünschen übrig. Dasselbe ist der Fall, wenn ich auf der FB des VCR die Taste TV/VCR drücke, also wenn das Tunersignal des VCR auf den TV geschaltet wird. Aufbau: Ein Kabel aus der Dose geht in den TVin des VCR, eine Kerbelverbindung von TVout des VCR in den TVin des TV, SCART zwischen VCR und TV. Die beiden TV-Kabel sind i.O. Das SCART-Kabel kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich kein zweites zum tauschen habe. Sonstiges: Das Bild auf dem TV ist beim Abspielen von gekauften Videos ok. (SCART-Kabel also auch ok?) Wenn ich das Tunersignal des VCR auf dem TV wiedergebe und den AV des VCR (also Kanal 33?) einstelle ist das Signal ok. In diesem Modus ist die Wiedergabe einer mit Sofortaufnahme gemachten Aufnahme mit dem VCR auf dem TV auch ok. Meine Vermutung: Ein Transistor am Ausgang des VCR TVout. Wen... | |||
30 - Videorecorder Orion -- Videorecorder Orion | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orio ______________________ Hallo, habe ein eher seltsam erscheinendes Problem mit meinem Orion-VCR (6-Kopf, ca. 3 Jahre alt). Öfter (aber seltsamerweise nicht immer und nicht bei jedem Band) läuft bei Aufnahme/Wiedergabe/Spulen das Echtzeit-Zählwerk nicht mit (das Band läuft), bei Wiedergabe in diesem Bereich dann unten wechselnde relativ schmale Störstreifen, gelegentlich auch kurz üb er das ganze Bild, dann gleichzeitig (totales) Wegbleiben des Tons, das sich in regelmäßigen Abständen wiederholt. Ab ca. 30-45 Minuten Bandlaufzeit bessert sich das ganze wieder, Zählwerk läuft, Störstreifen sind weg, Ton bleibt da. Lediglich ab und zu wird (wohl nach einem Stör-Aussetzer) das wiedergefundene Hifi-Signal durch entspr. Einblendung angezeigt. Bin leider ziemlicher Laie. Könnt Ihr helfen oder einen Tip geben? Kann es nur eine Verschmutzung sein? Bringen da diese Reinigungsbänder überhaupt was? Wie reinigt man sonst? Oder deutet das alles auf einen größeren Defekt - Reparatur sinnvoll? Danke!... | |||
31 - Videorecorder orion VH-1800 -- Videorecorder orion VH-1800 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : orion Gerätetyp : VH-1800 Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, bei dem Geraet ist im Netzteil ein TRansistor Stempel A384KE6J kaputt weis jemand was fuer Daten das Teil hat ?.... | |||
32 - Videorecorder Orion VH-1166E2 HY -- Videorecorder Orion VH-1166E2 HY | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-1166E2 HY Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einigen Tagen wirft mein Videorecorder die Kassette nach ca. 3 sec. wieder raus. Habe mal in das Gerät geschaut, das Band läuft nur kurz an,keine ungewöhnlichen Geräusche , saubere Bandführung . Da das Gerät schon älter ist , kann es eine Verschmutzung sein ? Was könnte ich dann säubern ? Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar. ALBARDI... | |||
33 - Aus für Grundig???? -- Aus für Grundig???? | |||
Oijoijoijoi! Das aber ne Liste, das ist ja noch die perfekte aktuelle Ergänzung zu meiner historischen Schilderung. - Tja, und ich hab hier zwei japanische Videorecorder Marke Orion, die waren spottbillig, sind einfach und robust und funzen seit Jahren störungsfrei.. (bei sehr guter Bildqualität und exzellentem HiFi-Ton)
Wenn ich aber hier so'ne Art Grundig-Kritik angeleiert habe, so muss man aber natürlich doch fair bleiben. Japanische Unternehmen haben auch Mist gebaut (zum Beispiel Funai - gibts die eigentlich noch?) und es gab auch bei Grundig Spitzenprodukte (z.B. KW-Empfänger Grundig-Satellit).... | |||
34 - Videorecorder Orion VH-2189SP -- Videorecorder Orion VH-2189SP | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-2189SP Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich suche für meinen Videorecoder einen Schaltplan der Video ist leider ohne Funktion, das Netzteil habe ich soweit wie möglich überprüft kann aber kein Fehler feststellen. Danke im vorraus! Gruß Jakob ... | |||
35 - Camera Orion VMC 100 -- Camera Orion VMC 100 | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VMC 100 ______________________ Die Cam läuft eigentlich super, lediglich das Standbild ist nicht sauber ("kriselt"), und beim schnellen Suchlauf (sowohl vor als auch zurück) sind die Rauschbalken sehr stark. Soweit ich weiß, kann man das durch Potis abgleichen (zumindest war das bei meinem Videorecorder so), die Potis auf der Platine tragen auch alle bezeichnungen, jedoch kann ich die Bezeichnungen nicht zuordnen. Weiß jemand, welche Bezeichnung die gesuchten Abgleichpotis tragen müßten ?... | |||
36 - Videorecorder ORION TT-119 HY -- Videorecorder ORION TT-119 HY | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : ORION Gerätetyp : TT-119 HY ______________________ Auch bei diesem Video ist mir leider was verloren gegangen, und zwar die Bedienungsanleitung. das ist so ein DoppelTapeDeck-Video und ich habe die Anleitung irgend wann verschlammt, da ich Sattelittenempfang hatte. Jetzt nach dem Umzug habe ich nun Kabelfernsehen und weis nicht genau wie ich die Sender einstellen kann am besten und liebsten wäre es mir wenn mir jemand seine Anleitung scannen könnte und als Mail schicken könnte entweder an doesia@gmx.de oder wenn die Datei zu groß ist an dave@doesia.de danke... | |||
37 - Videorecorder Allgemein Video -- Videorecorder Allgemein Video | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Allgemein Gerätetyp : Video ______________________ Hallo Wissende - ich möchte euch um Hilfe bitten: Ich habe bei mir 2 Recorder (Samsung und Orion). Eigentlich war ich immer der Meinung, daß sie ganz gut und i.O. wären. Nun hatte ich einige sehr alte Kasetten, die ich wiedergeben wollte. Bei beiden Recordern hatte ich dasselbe Problem - am oberen Bildrand war das Bild verzerrt und es war kein Ton zu hören. Da beide Recorder diesen Fehler hatten, schob ich es auf diese und nahm einen uralten Recorder; entfernte den Löschkopf und ersetzte diesen durch einen Bügel, der das Band straff zog. Die Wiedergabe war nun möglich und ich konnte die alten Aufnahmen sichern. Gestern war ich bei einem Bekannten, der ein "Überteil" hat. Bei ihm liefen die scheinbar kaputten Kasetten! Weiß jemand von euch, was an meinen beiden Recordern defekt sein könnte? Wenn ich Aufnahmen mache, kann ich diese (aktuellen) normal wiedergeben und die Recorder tauschen. Nur bei diesen alten Bändern habe ich gar keinen Erfolg mehr. Mir ist schon klar, daß meine Beschreibung sehr vage ist. Doch vielleicht sieht jemand von euch eine Lösung. Danke scho njetzt, Gruß Weigl... | |||
38 - Videorecorder Orion VH-2491HS -- Videorecorder Orion VH-2491HS | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-2491HS ______________________ Hallo, der Videorecorder ist jetzt schon bestimmt 10 Jahre. Bis vor kurzem hat er noch perfekt funktioniert. Dann hat er aber die Kassette eingezogen und das Band hat sich irgendwie verfangen und beim Auswerfen ist es dann steckengeblieben, war ganz zerknittert und ist auch schon mal gerissen. Manchmal gings dann aber auch wieder ohne Probleme. Seit neuestem nimmt er gar keine Kassetten mehr. Ich würde ihn gern selbst reparieren, wenn ihr mir vielleicht Tipps geben könntet. Vielen Dank... | |||
39 - Videorecorder ORION VH-535 RC -- Videorecorder ORION VH-535 RC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : ORION Gerätetyp : VH-535 RC ______________________ Meine Antennenleitung ist über den Videorecorder geschleift. Plötzlich wurde das FS Bild ganz grieselig. Wenn ich den Stecker vom Recorder rausziehe wird es besser, aber nicht gut. Ich habe die letzte RF Box vom Videorecorder ausgelötet, wenn ich die in Reihe in die Antenne häge wird das Bild etwas schlechter. Wer weiss die Bezeichnung (Bestellnummer?) dieser Box und evtl. wo man so etwas noch bekommen kann? Danke im voraus Heinz... | |||
40 - Videorecorder Orion VH-1406 HY -- Videorecorder Orion VH-1406 HY | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-1406 HY Chassis : ______________________ Hallo, ich suche für genannten Videorercorder ne Bedienungsanleitung und auch ne Fernbedienung. Hab das Teil ohne Zubehör ![]() ![]() Wo bekomm ich denn die Sachen und was kosten sie? Vielen Dank für die Auskunft ![]() Uploaded Image: VH-1406 HY.bmp ... | |||
41 - Videorecorder Orion vh-1450H -- Videorecorder Orion vh-1450H | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : vh-1450H Chassis : ______________________ Folgender Fehler: Wenn ich bei schnellem Vor/Rücklauf die Stop Taste (oder per Fernbedienung) drücke oder ein automatischer Stop während des schnellen Vor/Rücklaufes am Bandende/Bandanfang aktiviert wird, dann stopt das Band nicht nur - sondern es wird auch der Befehl EJECT ausgeführt aber das Band nicht gestrafft. Somit liegt ddie Bandschleife in der Mechanik und bei einem weiteren EJECT oder nochmaligem Start (Play) wird das Band zerstört. Wer hat hier eine Idee? welcher Fehler da vorliegt??? ![]() ![]() | |||
42 - Videorecorder Orion VH-1495 -- Videorecorder Orion VH-1495 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-1495 Chassis : ______________________ Hallo Mein Videorecorder hat seit kurzem bei der Aufnahme ein schlechtes Bild. Alle Einstellversuche hatten keinen Erfolg. Muss irgend wie am Tuner liegen. Kopf ist ok. Vielleicht zu wenig Spannung? Kann jemand helfen, wo und was man vielleicht messen kann. ... | |||
43 - Videorecorder Orion VH-505 -- Videorecorder Orion VH-505 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Orion Gerätetyp : VH-505 Chassis : ______________________ Hallo Fachmänner! Bei dem o.g.Orion VCR war Transistor Q 506 im Netzteil Defekt ebenso Q 503 und Widerstand 1 OHM. Und da wäre da noch R 508 der abgeraucht ist, insofern ist mir der Wert dieses Widerstandes nicht bekannt. Kennt jemand dieses Gerät und hat evtl.Schaltungsunterlagen? Wäre für jede Hilfe dankbar. MfG Lennox ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |