Gefunden für videorecorder akai - Zum Elektronik Forum





1 - Läßt sich nicht einschalten -- Videorecorder Blaupunkt RTV-760 EGC RTV-760EGC




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : Läßt sich nicht einschalten
Hersteller : Blaupunkt RTV-760 EGC
Gerätetyp : RTV-760EGC
Chassis : Panasonic (?)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe hier auf Hilfe zu stoßen:-)

Einen andere prähistorischen Videorekorder Akai habe ich bisher zum Leben erwecken können, dies wäre mein 2ter Versuch. So viel zu meiner Erfahrung in diesem Segment.

Ein paar Treffer habe ich zwar auf RTV-760 (Bestnr.:7618830) und NV-F55 (angebl. baugleicher Panasonic Video) erhalten, aber leider keine Lösung für mein Problem.

-Der Video läßt sich einfach nicht einschalten.

Gemacht habe ich bereits einen Austausch von Kondensatoren im Netzteil. Hierzu hatte ich Fragmente eines Schaltplan vom NV-F55 verwenden können. Die angegebenen Spannungen liegen wohl, lt. Multimeter, am 10 pol. Steckverbinder am Netzteil an. Und dann verliesen sie ihn..

Vielleicht kann mir jemand mit einem vollständigen Schaltplan (via PN oder hitec_et(aet)arcor(punkt)de) weiterhelfen und mir vielleicht etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Vielleicht zum Abgleich die Kondensatoren nennen, die auf jeden Fall angeschaut werden sollten.

Das betroffene Netzteil hab...
2 - einschalten nicht möglich -- Videorecorder AKAI VS F-600
Geräteart : Videorecorder
Defekt : einschalten nicht möglich
Hersteller : AKAI
Gerätetyp : VS F-600
Chassis : Metall
______________________

Hallo !

Mein guter alter Videorecorder lässt sich leider nicht mehr einschalten, eine Videocassette steckt auch noch drin.

Ich kann den Schaden wegen fehlender Kenntnisse leider nicht beheben.

Kann mir jemand aus dem Forum das Gerät günstig reparieren?

Danke sagt schon mal

Werner

PS:
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! ...








3 - Bild- und Tonstörung -- Videorecorder   General Technic    GT 9840
Folgendes habe ich mittlerweile herausbekommen:

Schließe ich den Videorecorder über Scart an, ist das Bild deutlich besser und der Ton normal.

Aber trotzdem gibt es noch Bildstörungen. Im oberen Teil des Bildschirms habe ich einen breiten Störstreifen, der mal stärker mal etwas geringer wird, und regelmäßig alle 4 bis 5 Sekunden läuft das Bild kurz vertikal.

Ich habe jetzt nochmal die Bandauflagekante um die gesamte Kopftrommel herum gründlich gesäubert. Etwa 1 mm über den Videoköpfen, also knapp über dem Spalt, waren kleine schwarze Stellen, die ich erst mit der Lupe gesehen habe. 4 bis 5 Umdrehungen an der Kopftrommel mit dem Ledertuch reichten anscheinend nicht aus, um alles richtig sauber zu kriegen. Morgen werde ich ihn nochmal testen, ob diese Aktion eventuell noch was gebracht hat.

Irgendwas stimmt auch mit dem HF-Modulator im Videorecorder nicht. Ich hab den Dvbt-Receiver über Scart an den Videorecorder angeschlossen, und den Videorecorder über Antennenkabel an den Fernseher. Ist keine Cassette drin, sehe ich das Bild vom Receiver, und an diesem hab ich das Menü aufgerufen. Das Bild auf dem Fernseher ist aber blaß (kaum Farbe und das Bild hat auch einen leichten Farbstich). Schließe ich den Videorecorder über Scart an den Fernseher an, ...
4 - green screen -- Videorecorder Akai PROGX4 HF
Geräteart : Videorecorder
Defekt : green screen
Hersteller : Akai
Gerätetyp : PROGX4 HF
______________________

Hallo und guten Tag zusammen

Beim Abspielen mehrerer meiner Video-Tapes auf dem Akai PROGX4 HF kommt es auf dem TV-Bildschirm zum grünen Vollbild.

Das Erscheinen dieses grünen Vollbildes kann ganz am Anfang oder mittendrin auftreten. Also meinetwegen ist das Bild zu Beginn noch klar und deutlich zu erkennen und wird dann plötzlich über den gesamten Bildschirm grün dann wird das Bild wieder klar und nach kurzer Zeit wieder grün und s.w. Auch verabschiedet sich während dieser Grün-Sequenzen hin und wieder der Ton.

Bei einigen Video-Tapes bleibt der Bildschirm auch von Anfang bis Ende grün.

Die Köpfe sind vor einem 1/2 Jahr in einer Fachwerkstatt gereinigt worden.

Spiele ich diese Bänder auf einem JVC oder Pioneer ab dann erhalte ich klar und deutliche Bilder am Bildschirm.

Meine Frage ist nun worin die Ursache für diese Erscheinungen am Bildschirm liegen könnte.

Ist es das Gerät selber oder doch eher die 20-30 Jahre alten VHS-Tapes deren Bilder dann halt speziell von diesem Geräte-Typus nicht regelrecht umgesetzt werden.

Würde mich freuen wenn es hierzu den einen oder a...
5 - Spur verstellt -- Videorecorder Philips VR285/02
Ich bin auch kein Fan von DIGITAL, sehe es bei meinen Eltern, den habe ich alles digitalisiert im Sat Bereich.
Ein Windstoß und Regen und schon motzt der Receiver und macht das Bild ganz blau.

Hab den nun einen Analogen Receiver hingestellt und sie haben immer Bild bei schlechtem Wetter.
Auf Land kannst die Dinger echt vergessen die Digitalen Sat Receiver!
Werd demnöchst mal einen stabilieren Stativ besorgen und die Schüssel daran fest machen.

Mein Vater bekommt nun meinen alten AKAI Videorecorder der tadelos funktioniert und den Philips schlachte ich aus bei Bedarf.
Ich werde mir eine TV Karte holen für PC und mein Kabelanschluss zu Hause damit koppeln und über PC aufnehmen.
Dann kopiere ich mir das auf mein USB Stick und ab damit in den DVD Player der auch Sticks annimmt.

Für jede Lösung ein Problem Nur das es diesmal umgekehrt ist. ...
6 - Videorecorder akai vs-g65p -- Videorecorder akai vs-g65p
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : akai
Gerätetyp : vs-g65p
______________________

Hallo,

habe diese "alte Möhre" gebraucht erstanden, um ein paar alte
Cassetten digital zu bannen.
Leider gabs kein manual dazu.
Kennt jemand einen link, bzw. hat jemand eine Bedienungsanleitung
als pdf etc. ?
Internetsuche war erfolglos.
Vielen Dank für Antwort. ...
7 - V2000 Recorder gesucht -- V2000 Recorder gesucht

Zitat : Es könnte sonst sein, daß Du das Gerät vor Dir hast, und nach kurzer Zeit gehen die Probleme los (das Teil ist ja, wie gesagt, ca. 13-15 Jahre alt), und dann braucht´s die Werkstatt...bzw. Du kannst den Recorder in die Tonne klopfen.Kommt dann halt immer auf den Preis des Geräts an.
Wenn ich das Gerät nach 2 Jahren wegwerfen kann, ich aber andererseits nur sehr wenig dafür bezahlt habe würde es schon passen.
Den oben erwähnten GV470 kann der Besitzer aber lieber behalten, denn immerhin hat er in der Artikelbeschreibung verschwiegen daß die Programmierung via Videotext nicht möglich ist (wegen defekter FB). Wenn das schon mal so anfängt sollte man schon stutzig werden.


Zitat :
8 - Videorecorder akai akai pro gx4-hf -- Videorecorder akai akai pro gx4-hf

Geräteart : Videorecorder
Hersteller : akai
Gerätetyp : akai pro gx4-hf
______________________

hallo forum
ich habe ein viedeorecorder von akai pro gx4-hf.
der vorlauf ist ok,der rücklauf und die anderen funktionen tun es auch.
das problem bei mit ist, wenn ich die start taste(play) drücke, zeigt er mir am fernsehbildschirm immer ein schlüsselzeichen unten links am bildschirm an.
da ich keine bedienungsanleitung mehr dafür habe , weiß ich nicht was zu tun ist.
ich nehme nur mal so an, das man irgendwie vielleicht eine art code braucht das es wieder funktieoniert.
ich wäre für jede hielfe dankbar.

mfg. carpe...
9 - Videorecorder Akai VS - A 1100 -- Videorecorder Akai VS - A 1100
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Akai
Gerätetyp : VS - A 1100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vieleicht kann mir jemand helfen. Mein videorecorder von der Firma Akai nimmt Filme auf aber er spielt sie nicht ab. Vor knapp 2 Wochen funktionierte noch alles. Ich hatte die Kabel umgesteckt gehabt und jetzt wieder alles im alten Zustand gebracht leider nimmt er nur noch auf aber es ist kein Abspíelen mehr möglich.

An was kann das liegen????

Danke schon im Vorraus.
...
10 - Videorecorder-Bedienungsanleitung für AKAI VS J-218 -- Videorecorder-Bedienungsanleitung für AKAI VS J-218
Hallo, ich suche eine Bedienungsanleitung für den Videorecorder der Marke AKAI mit der Typenbezeichnung VS J-218. Vielleicht hat jemand so ein Gerät zu hause und könnte mir gegen Kostenerstattung die Anleitung kopieren. Vielen Dank im voraus. MfG RW...
11 - Videorecorder Akai VS -G65P -- Videorecorder Akai VS -G65P
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Akai
Gerätetyp : VS -G65P
______________________

Hallo,

mein treuer VCR hat ein Problem. Beim Abspielen einer Cassette kommt nur Ton, jedoch kein Bild mehr. Hatte ihn fast täglich in Gebrauch. Er funktionierte immer einwandfrei.
Nachdem ich gestern eine Videocassette zurückspulen wollte, stoppte der Rücklauf nach kurzer Zeit (so, als ob die Cassette wieder am Beginn war, was sie jedoch nicht war). Irgendwas hatte sich wohl verklemmt. Die Cassette ließ sich jedoch wieder problemlos entfernen. Nachdem ich dann eine andere Cassette einlegte und auf Play drückte, war es passiert, es kam kein Bild mehr.
Kann das fehlende Bildsignal mit der klemmenden Cassette zusammenhängen? Oder liegt ein ganz anderes Problem vor?

Habe auch schon versucht, das Problem mit einer Reinigungscassette zu lösen, leider jedoch vergebens.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!...
12 - Videorecorder AKAI VS-F580 -- Videorecorder AKAI VS-F580
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : AKAI
Gerätetyp : VS-F580
______________________

Moin,

habe einen AKAI VS-F580 Videorecorder.
Leider habe ich irgendwie die Kindersicherung aktiviert.
Bekomme sie nicht deaktiviert.
Wer kann mir helfen bzw.wo kann man das Handbuch downloaden.
Vielen Dank im Voraus
Hollin...
13 - Videorecorder AKAI VS 1 EO -- Videorecorder AKAI VS 1 EO
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : AKAI
Gerätetyp : VS 1 EO
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Nach Stromausfall sind all die Programmierte Zenderkanale
(Preselektions) weg aus den Memory des Videogerat.
So Ich denke : den memory backup einheit muss kaput sein.
Ich suchte im gerat nach einen backup Batterie, aber fand
keine.
Ist den backup in dieses altes gerat damals schon gesichert
geworden durch ein backup elko (condensator), der nun
hingegangen ist ???
Ich finde nichts wass aussieht wie einen modernen backup-superelko.
Wer kent dieses altes Gerat noch ?
Videorekorder Akai VS 1 EO.
Und kann mir sagen wo ich das betriffende backup-teil
finden kann ins apparat (platz).
Hat jemand vielleicht ein Schaltplan vons Gerat ?
grussen aus belgien ub danke fur jede hilfe.. ...
14 - Videorecorder Akai VS-G858 -- Videorecorder Akai VS-G858
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Akai
Gerätetyp : VS-G858
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich repariere zur Zeit den Akai Videorekorder VS-G858 er soll Bandsalat machen, das macht er nicht, aber er zeigt ERR 2 an was kann ich tuen?

Gruss Dennis...
15 - Videorecorder Akai VS-967EOG -- Videorecorder Akai VS-967EOG
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Akai
Gerätetyp : VS-967EOG
______________________

Hallo,ich suche für meinen VCR Akai VS-967EOG einen Schaltplan für das Netzteil!Dort sind 2 kleine Kondensatoren verschmort,ich kann die Werte nicht mehr lesen,da die Dinger schwarz sind!Würde sie gerne wechseln,aber ohne die genaue Bezeichnung ist das schlecht!Wer kann helfen??...
16 - Videorecorder Akai VS-G791 -- Videorecorder Akai VS-G791
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Akai
Gerätetyp : VS-G791
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Folgendes Problem beim Akai VS-G791:
Hier hatte ich eine Videokassette, bei der das Band etwas draußen war, die Neugierde hat letztendlich gesiegt, ich wollte wissen, was auf dem Band drauf war. Also fein säuberlich aufgerollt, eingelegt und verheddert, wie sollte es anders sein.
Die kassette wollte nicht mehr raus, aufgeschraubt, kassette mit Mühe rausbekommen, aber die Schublade für die Kassette ist noch unten, also der Recorder denkt, es wäre noch eine Kassette drin. Als Fehlermeldung wird angezeigt: Err2 In der ANleitung steht: Drücken sie mehrmals die an und aus Taste, wenn das nicht hilft, rufen sie ihren Akai Kundendienst... na toll

Danke für jeden Tip
...
17 - Videorecorder   Panasonic    NV-F70 -- Videorecorder   Panasonic    NV-F70
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-F70
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

also ich habe es wirklich geschafft im letzten jahr 3 Videorecorder kaputt zu bekommen. Fragt mich nicht wie...

Der erste: Toshiba V-426G: (siehe separaten Thread)

Der zweite: Akai VS-G791: (siehe separaten Thread)


Der dritte Panasonic NV-F70.
Hat soweit funktioniert, habe die Geräte alle gestern etwas umgestellt, dementsprechend den Recorder einmal vom Strom getrennt, beim wiederanschließen, geht der Recorder gar nicht mehr an. Wenn man ihn etwas länger vom Strom getrennt läßt und dann anschließt hört man ein leise summen, was schnell leiser wird.

Hat jemand Ideen, wie ich wenigstens einen von den dreien wieder hinbekomme? Danke

Max

(hoffe es ist ok einen Thread über drei Recorder aufzumachen...)


-Edit von sam2: gemäß Absprache die anderen zwei Geräte herausgenommen-


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  9 Okt 2004 23:36 ]...
18 - Videorecorder AKAI VS-F 500 -- Videorecorder AKAI VS-F 500
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : AKAI
Gerätetyp : VS-F 500
______________________

Hallo,

ich habe einen ca. 15 Jahre alten Akai VS-F 500, mit dem ich super zufrieden bin. Seit einiger Zeit ist die Tonwiedergabe aber ein Problem: Im TV-Modus und bei der Wiedergabe von neuen Aufnahmen ist fast nix mehr zu hören. Wenn man die Lautstärke voll aufdreht kommt gerade so viel an, daß man hört, daß da was ist. Von verstehen noch keine Rede. Bei Alt-Cassetten besteht dieses Problem nicht.
...
19 - Videorecorder Akai VS-F500 -- Videorecorder Akai VS-F500
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Akai
Gerätetyp : VS-F500
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hey,
habe den Akai VS-F500, Vorbesitzer hat gemeint, dass die Aufnahme nicht mehr so hundertprozentig funktioniert und ab und zu Bandsalat fabriziert wird. Hab das Gerät aufgeschraubt und einen Zeitungsfetzen aus nem Zahnrad entfernt, ich gehe davon aus, dass dadurch der Bandsalat zustandekam, korrigiert mich, wenn ich mich irre!
Habe danach Kopftrommel, Lösch- und Aufnahmekopf und alle Wellen und Andruckrollen gereinigt.
Wiedergabe funktioniert einwandfrei, Aufnahme soweit auch, allerdings ist die Bildqualität nicht gerade sehr berauschend. Woran könnte das liegen? Es gibt teilweise Farbschlieren und das Bild ist ein klein wenig (nicht wirklich viel) unscharf. Kann man da irgendwas unternehmen? Oder ist das normal bei diesem VCR?
Gibts irgendwo ein Handbuch zum Runterladen? Oder hat jemand von euch eins, das er mir per Email zukommen lassen könnte?
Könnte der Bandsalat noch durch irgendwas anderes verursacht werden? Wie gesagt, bei mir ists noch nicht aufgetreten, ist nur Angabe des Vorbesitzers.
Ach ja: Ist es normal, dass das Laufwerk zum Rödeln anfängt, wenn der Deckel abgenommen ist und Licht einfällt...
20 - Videorecorder Akai VS-G791 -- Videorecorder Akai VS-G791
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Akai
Gerätetyp : VS-G791
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Habe einen Akai Videorecorder, der,wenn ich die Kassette hineinschiebe, sie immer gleich wieder auswirft. Im Display erscheint ERR4.
Kann mir jemand dabei weiterhelfen?
Gruß
city78 ...
21 - Videorecorder Akai VS-F500 -- Videorecorder Akai VS-F500
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Akai
Gerätetyp : VS-F500
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
oben genanntes Gerät hat folgenden Fehler.
Beim drücken der Playtaste reagiert das Gerät nicht und
im Display erscheint der Buchstabe L. Vor und Rücklauf
funktioniert.Beim einlegen der Cassette fädelt das Gerät
ein und die Kopftrommel rotiert.
Weis jemand Rat?...
22 - Videorecorder Akai VS5EG -- Videorecorder Akai VS5EG
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Akai
Gerätetyp : VS5EG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Ich habe hier einen AKAI VS5EG, bei dem die Anzeige spinnt. Sie zeigt wirre Zeichen im VFD - sowohl im 7 Segmentbereich als auch in den Statusanzeigen. Die LEDs für Betrieb und Timer blinken wild. Das Gerät reagiert jedoch auf die Laufwerkstasten und funktioniert soweit auch. Die Quarze von Bedienteilmicro (IC4 - MB8843) und Steuermicro (IC307 - MB8841) sind okay, 5V und 12V Spannung soweit ich sehe sauber und stabil, 5V allerdings nur 4,92V am Testpunkt 5V aber das sollte weniger das Problem sein. Wenn ich mit dem Oszi (1:10 10pF//10Mohm) die Leitung abtaste, die Pin3 der beiden o.g. Micros verbindet ist der Fehler weg. Mit Scope oszillografiere ich auf dieser Leitung einen etwas eckigen Sinus mit 4Mhz. Ein Kondensator von 15pf behebt die Sache auch, nur kann das ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein, da es ja vorher auch ohne Kondensator ging.
Darum bitte ich um Hilfe von jemadem, der weiss, was in diesem Fall schief läuft, oder der mal in die Euras Datenbank schauen könnte, was die dort unter dem Modell so auflisten. 'Display is incorrect or flashing' und 'Display flashes, incorrect display, lights light up...
23 - Videorecorder AKAI VS-G767EOG-D -- Videorecorder AKAI VS-G767EOG-D
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : AKAI
Gerätetyp : VS-G767EOG-D
Messgeräte : Multimeter
______________________

HII
I need help about this VCR , nothing doing , or no function
If any one can give or send Schalt plan , circuit diagram , or hint what could i do , front no let is on total dead
thanks ...
24 - Videorecorder Akai VHS VSG276E -- Videorecorder Akai VHS VSG276E
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Akai VHS
Gerätetyp : VSG276E
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Bis jetzt:
gerat tat nichts, no display.
auf die bodemplatte eine schutswiederstand 2,2 ohm war kaput.
Jetzt functioniert OHNE laufwerk die display aber gibt ERROR 2.
Mit laufwerk montiert is wieder nichts da.
Wer hat erfarhrung mit dieses gerat.
Dass problem soll nur im lade oder capstan teil sein...

Thanks for jederes antword.
Gruust euch, Frimu
info@frimu.nl


...
25 - Videorecorder akai mono vhs-iq -- Videorecorder akai mono vhs-iq
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : akai
Gerätetyp : mono vhs-iq
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Also folgendes: der rekorder ist 15 jahre alt.
seit 6 mponaten hatte er beim aufnehmen probleme mit 300 minuten bändern (die ratten nachher riefen drin und es quietschte beim aufnehmen,und nach 3 stunden aufnahme brach er ab)

bei 240ern gings noch Fehlerfrei, aber ca. alle 15 mionuten
gabs eine halbe sekunde bild und tonaussetzer

seit heute geht gar nix mehr

wenn man die kassette reinliegt, Quietscht und surrt es,dann schaltet sich der videorecorder ab, wirft man die kassette aus,dann gibts bandsalat,und man muss die ca. 10 zentimeter band,die aus der kassette kucken wieder aufwickeln

einmal woltle er die kassette nicht mehr ausspucken, hat weder auf play, forward,back,pause noch eject reagiert, da musste man die kassette mit de rschere hochlupfen, und den auswurf druecken

danach hat erdie kasette wieder angenommen, aber egal, ob man play, record,forward oder backward macht, er bricht die aktion nach 2-3 sekunden ab und schaltet sich aus.

Hat wer 'ne ahnung, was kaputt sein kann?

...
26 - Videorecorder AKAI VSG757EOG-D -- Videorecorder AKAI VSG757EOG-D
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : AKAI
Gerätetyp : VSG757EOG-
______________________

Juhu ich hoffe ich bin hier Richtig!


Ich habe irgendwie die Kindersicherung in gang gesetzt und nun kann ich nur noch Aufnehmen aber keine Kassetten mehr abspielen und nun hoffe ich auf diesem wege ein Tip zu bekommen wie ich diese wieder ausschalten kann!


Bis jetzt habe ich nix gefunden was mit weiterhelfen kann und so hoffe ich hier Hilfe zu finden!


MfG Sven13086...
27 - Videorecorder Akai VS-G445EOH -- Videorecorder Akai VS-G445EOH
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Akai
Gerätetyp : VS-G445EOH

______________________

Dieses videorecorder hat problemen beim einfuhren des band.
Nach versuch um an unterseite einiges los zu machen ware es unmöglich es wieder zu montieren..
Hat jemand die richtige montier-anleitung um alle raderschen wieder am richtigen ort und stelle ein zu passen??
Vielen dank voran.
( ps entschuldigung vor mein Deutsch!!!)...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Videorecorder Akai eine Antwort
Im transitornet gefunden: Videorecorder Akai


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185266225   Heute : 2431    Gestern : 9511    Online : 235        26.8.2025    6:26
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.058296918869