Gefunden für turbothermic g590 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Heizung -- Geschirrspüler Miele turbothermic g590 | |||
| |||
2 - Heizung -- Geschirrspüler Miele turbothermic g590 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung Hersteller : Miele Gerätetyp : turbothermic g590 Typenschild Zeile 1 : 13/16000790 3, 3kw Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, angefangen hat das ganze damit, dass die Sicherung nach Ende des Programms rausgeflogen ist. Der FI interessanterweise nicht. Beim universal 55° Programm springt die Sicherung fast immer nach der Trocknungsphase raus. Im Spar Programm jedoch nicht oder seltener. Nachdem die Maschine gar nicht mehr geheizt hat habe ich Druckschalter und Schlauch gereinigt. War kpltt zugeschmoddert. Heizung läuft wieder. Jedoch fliegt die Sicherung mittlerweile während des Programms öfter raus. Heizstab weist Widerstand von ca 19,5 Ohm auf,scheint wohl ok zu sein. Hat jemand eine Idee? ... | |||
3 - Trocknet nicht und riecht ver -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknet nicht und riecht ver Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G590 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus, ich brauche hilfe bei unserer Spülmaschine. Sie trocknet nicht mehr und stinkt verbrannt. Kann mir da wer helfen? Gruss baggerarm ... | |||
4 - Türfeder ausgehängt -- Geschirrspüler Miele G590 turbothermic Einbaugerät | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türfeder ausgehängt Hersteller : Miele Gerätetyp : G590 turbothermic Einbaugerät S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forumsgemeinde! Heute nach dem Mittagessen wollte ich die Spüma einräumen und dabei fiel mir die Tür der Maschine recht unsanft entgegen. Es hat sich die Feder des Türmechanismus ausgehängt. Ebenso liegt nun ein Metallteil mit sehr langer, verstellbarer Schraube vor mir. Ich traue mir zu auch diese Mechanik wieder richtig zu montieren, nur wo muss was hin. Es war leider nur ein Elektroschaltplan dabei. Gibt es für das Gerät eventuell Montagezeichnungen, welche mein Problem erfassen und wenn ja, wo bekomme ich die her? Wegen dieser lausigen Feder kann ich doch für ein 20 Jahre altes Gerät keinen Werkskundendienst mehr rufen. Ich bitte um Hilfe in dieser Angelegenheit!Danke! Euer Hauni ... | |||
5 - Geschirrspüler Miele Turbothermic G 590 -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 590 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 590 Typenschild Zeile 1 : Typ G590 13/16043694 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit Heute haben wir ein Problem mit unserer Spülmaschine und leider habe ich zu diesem Problem hier nichts direkt finden können: Die Spülmaschine läuft durch, allerdings ist das Wasser nicht warm, wenn man zwischendurch die Maschine öffnet. Nachdem das Programm durchgelaufen ist, ist das Wasser lauwarm, deshalb vermute ich, dass die Heizung an sich OK ist. Wonach kann ich suchen? Bin gelernter Elektroniker, kenne mich allerdings nicht unbedingt mit Spülmaschinen aus. Vielen Dank schon mal im Voraus. VG Lance ... | |||
6 - Geschirrspüler Miele G590 I Turbothermic -- Geschirrspüler Miele G590 I Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G590 I Turbothermic Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit heute hat mein Geschirrspüler ein kleines Problem: Wenn ich auf 65 Grad in Sparschaltung einschalte, dann kommt das Geschirr tropfnass heraus. Normalerweise schlugen mir immer Dampfwolken entgegen wenn ich die Tür geöffnet habe.Jetzt nicht mehr. Ich vermute, einen Temperaturschalterdefekt. Die Heizung wird während des Reinigungsvorganges nicht warm, erst zum Schluss bei Trocknen. ![]() Viele Grüße und noch schöne Pfingstfeiertage. Hauni [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hauni am 30 Mai 2004 16:42 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |