Miele Geschirrspüler Spülmaschine Turbothermic G 590 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Miele Turbothermic G 590 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 421004
Lance67 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Köln
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic G 590
Typenschild Zeile 1 : Typ G590 13/16043694
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
seit Heute haben wir ein Problem mit unserer Spülmaschine und leider habe ich zu diesem Problem hier nichts direkt finden können:
Die Spülmaschine läuft durch, allerdings ist das Wasser nicht warm, wenn man zwischendurch die Maschine öffnet. Nachdem das Programm durchgelaufen ist, ist das Wasser lauwarm, deshalb vermute ich, dass die Heizung an sich OK ist.
Wonach kann ich suchen?
Bin gelernter Elektroniker, kenne mich allerdings nicht unbedingt mit Spülmaschinen aus.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
VG Lance |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 421019
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Lance,
Zitat :
| leider habe ich zu diesem Problem hier nichts direkt finden können |
Such mal nach "Niveauschalter Heizung" u. "Eimertest", da findest Du sehr viele Beiträge zu Deinem Problem
Zitat :
| Die Spülmaschine läuft durch, allerdings ist das Wasser nicht warm |
Wie hoch steht das Wasser nach dem ersten "Wasserziehen" im Spülraum?
Wenn nicht wie gezeigt, ist der Eimertest zu machen.
Gib uns dann den ermittelten Wert in l/min hier durch.
Sonst den Niveauschalter-Heizung u. dessen Druckschlauch reinigen/prüfen.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 421035
Lance67 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Köln
|
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich habe den Wasserstand überprüft, der entspricht dem 2. Bild, scheint mir also OK zu sein.
Bei der Suche habe ich kein Thema zu der 590er gefunden, sondern nur ein paar zur 590 SC. Diese ist aber nicht genau gleich aufgebaut, daher weiß ich nicht, ob die Tipps dann auch auf meine 590er zutreffen.
Heute mache ich aber sowieso nichts mehr. Werde Morgen oder übermorgen weitermachen.
Viele Grüße
Lance
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 421066
flumer Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 326
|
Hallo Lance,
prüfe und reinige jetzt mal den Heizungsdruckschalter !
Der sitzt unten an der Umwälzpumpe, ist nach Geräteausbau und Gerät auf Rücken legen von unten erreichbar. Dazu evt noch Bodenblech (Wanne) entfernen. Zu reinigen ist dann der Heizungsdruckschalter sowie dessen "Schlauchumgebung"
Gruß flumer
_____________________________________________________________________________
ACHTUNG !
Durch unsachgemäßes Vorgehen kann man sich selbst und andere in Lebensgefahr bringen. Die Anwendung meiner Tipps geschehen auf eigene Verantwortung. Für Schäden und Folgeschäden übernehme ich daher keine Haftung.
Vor allen Arbeiten am geöffneten Gerät immer den Gerätenetzstecker ziehen,
sowie Vorschriften gemäß VDE 0701/0702 beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 421079
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Nein, flumer,
bei der G 590 (auch G 590 SC oder G 590 i oeder G 590 SCi) ist der Heizungsniveauschalter nach Abnahme der Sockelverkleidung erreichbar.
Er sitzt etwas rechts von der Mitte. (Es ist eine runde Druckdose, die mit einem fingerdicken Schlauch mit der Umwälzpumpe verbunden ist. Diesen Schlauch und den Stutzen an der Pumpe aber möglichst auch reinigen. Dazu ist allerdings schon die flumersche Vorgehensweise hilfreich.)
Schöne Grüße
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 421111
flumer Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 326
|
Hallo nochmal und Mahlzeit Gilb,
da war ich wohl ein bischen verwirrt !
Muß vielleicht mal öfter meine Lesebrille verwenden.
Gruß und schönen Tag von
flumer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 421118
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Flumer,
das passiert mir auch schon mal.
Bis vor einigen Jahren hatte ich auch ein klares Bild vor Augen, wenn mir jemand einen Miele-Gerätetyp nannte.
Diese übersichtlichen Zeiten sind leider längst vorbei.
Es empfiehlt sich daher, den Gerätetyp erst mal in einem Miele-Programm, wie Meis-KD-eTD oder Miele eBTD (oder die alten Tiff-TI's), aufzurufen und anzusehen, bevor man etwas dazu sagt.
Schließlich gibt es gut 4.500 verschiedene Miele-Typen und dazu noch eine ungezählte Anzahl an Varianten (ab Fabrik.-Nr. oder bis Fabrik.-Nr. ...)
Es erschwert bzw. vergrößert unsere Arbeit hier, wenn man nicht nur die Frage des Threaderstellers beantworten muß, sondern auch noch falsche Antworten der Forenkollegen korrigieren muß.
Aber nix für ungut,
das wird schon noch.
Schöne Grüße
der Gilb
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 421280
Lance67 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Köln
|
Hallo zusammen,
VIELEN DANKE für Eure Hilfe
Nach der Reinigung von Heizungsniveauschalter und Schlauch funktioniert die Spülmaschine wieder einwandfrei *jubel*
Danke Jürgen, Flumer und Gilb.
Viele Grüße
Lance
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070796 Heute : 6024 Gestern : 18294 Online : 371 17.2.2025 19:06 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0356178283691
|