Gefunden für treppenlift thyssen - Zum Elektronik Forum





1 - Bleigel defekt ? -- Bleigel defekt ?




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

wir haben hier einen Thyssen Treppenlift, hier sind 2 Stück Bleigel 12 V verbaut, da er jetzt nicht mehr fährt und ich nicht anderes finden konnte.

Die Akkus habe leerlaufspannung 16 V ! ich denke die sind Platt, oder ?

vg
Thomas ...
2 - Sich wiederholender Akkudefekt, Treppenlift Flow I -- Sich wiederholender Akkudefekt, Treppenlift Flow I
Hallo zusammen,

nach langer Zeit habe ich mich an dieses hilfreiche Forum erinnert und habe die Hoffnung und die Bitte, dass mir jemand den richtigen mTipp geben kann.

Seit drei Jahren betreibe ich einen gebraucht von einer Fachfirma erworbenen (Bj. 2006) Thyssen-Krupp-Treppenlift Flow I.
Im ersten Jahr wurde er kaum benutzt, alles i.O.
Als der Treppenlift im zweiten Jahr täglich zwei Strecken fuhr, waren nach gut drei Monaten beide Akkus defekt, sie hielten Spannung und Leistung nicht mehr konstant. Die ersten Akkus wurden im Rahmen der Gewährleistung erneuert, die folgenden Akkus nicht. Es wurden vom Fachbetrieb stets Marken-AKKUS eingesetzt. Auch ein zweiter Fachbetrieb konnte nicht weiter helfen.
Stets bleibt nach gut drei Monaten der Lift stehen, da die Akkus nicht mehr genügend Power haben.
Der den Lift verkaufende Fachbetrieb hat schon das Power-Board getauscht, das Problem blieb und er sieht sich zur Abhilfe nicht in der Lage.
Die letzten Akkus (7,2 AH, Yuasa, weitgehend Zyklenfest)waren am 24.12.12 kaputt, nur noch 11,3 Volt und 4,5 A. Aufladen ging, aber die Spannung von 13,5 V reduzierte sich im unbelasteten, abgeklemmten Zustand in einer Stunde um gut 1,7 V und mehr als 4,5 A konnten bei dem 7,2 A-Akku nicht gemessen werden. ...








3 - fährt nicht mehr nach oben -- Treppenlift Lifta Flow Lifta Flow
Geräteart : Sonstiges
Defekt : fährt nicht mehr nach oben
Hersteller : Treppenlift Lifta Flow
Gerätetyp : Lifta Flow
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein Kumpel hat einen Treppenlift Lifta Flow BJ: 2002. Dieser bereitet schon von Anfang an große Probleme. Dieses mal ist der Stuhl über die Position der Ladestation (unten) gefahren und die Endabschaltung wurde aktiviert. Da dies nicht das erste Mal war, ist uns bekannt, dass auf der Platine etwas überbrückt werden muss, um den Motor wieder in Gang zu setzen und den Stuhl wieder in die Position der Ladestation zu bewegen.
Nach dem Einschalten zeigt das Gerät den Fehlercode 5. Das heißt, dass er nach dem Reset nur nach unten fahren kann. Er ist aber schon ganz unten am Endschalter angekommen. Die Funkfernbedienung bringt uns hier auch nicht weiter.
In der Vergangenheit wurde bei jeder Störung der Thyssen Krupp- Service aktiviert. Dieser hatte kurz nach der Garantie erst einmal die Akkus erneuert, den Kabelbaum gewechselt usw. Hierbei entstanden bereits Kosten i.H.v. ca. 5000,- €. Deshalb suchen wir hier eine Alternative. Ich hoffe, dass uns hier geholfen werden kann. ...
4 - Fehlercode -- Thyssen Treppenlift Flow 1
Geräteart : Sonstige
Defekt : Fehlercode
Hersteller : Thyssen
Gerätetyp : Treppenlift Flow 1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen Treppenlift Thyssen Flow Baujahr 2003 gekauft und eingebaut. Die Fahrstrecke ist jetzt aber kürzer als am alten Standort. Wenn der Stuhl jetzt am Endpunkt ankommt wird ein Fehler (F) am Stuhl angezeigt. Nach einem Reset kann man wieder zum nächsten Endpunkt fahren. Von oben nach unten macht er dann eine Resetfahrt (5). Weis jemand wie man den Treppenlift neu programmiert ? ...
5 - Teppenlift Thyssen Flow Monolft funktioniert nicht -- Teppenlift Thyssen Flow Monolft funktioniert nicht
Der Treppenlift ( Monolift Bj. 2003 ) von Thyssen bewegt sich nicht von der Stelle .Zum Lift gehören zwei Steckgriffe ,die sowohl in Steckpunkte von zwei Fernbedienungen passen als auch in einen
herunterklappbaren Arm des Treppenlifts. Damit kann man den Monolift
normalerweise die Treppe herauf oder herunterfahren? Zur E-Motor-Versorgung finde ich ein 220 V Netzteil mit einer 33 V Sekundär Gleichspannung. Der Lift wird mit 24 Volt betrieben.Die Netzspannung ist vorhanden.Gibt es im Lift eine zuätzliche Sicherung ,die viellecht defekt ist ?
Gibt es Schalter mit denen man den Lift abschalten kann?
In wecher Reihenfolge muss ich die beschriebenen Zuatzteile einsetzen
damit der Lift fährt. Ich habe keine Bedienungsanleitung ,wie der
Lift bewegt wird,und habe nur Vermutungen wie es funktionieren könnte.
Kennt sich jemand aus ? Hat jemand eine Bedienungsanleitung? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Treppenlift Thyssen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Thyssen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072008   Heute : 7240    Gestern : 18294    Online : 303        17.2.2025    22:43
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0168089866638