Gefunden für toshiba beamer toshiba - Zum Elektronik Forum |
1 - EVG defekt? -- Toshiba Beamer | |||
| |||
2 - Keine Spannungen Netzteil -- 000U | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Keine Spannungen Netzteil Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Beamer XD2000U Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Nabend Gemeinde. Folgendes, mir ist ein defekter Beamer in die Finger gekommen. Keine Versorgungsspannungen aus dem Netzteil . Es geht nicht um die Hochspannungseinheit ! Typ Toshiba Tlp- XD2000U Verbaut darin ist ein Zebra Netzteil - LC603-4001BC Vom Beamer selbst habe ich ein Service Manual gefunden , wodrin auch das Netzteil und die Funktion des IC'S beschrieben ist. Leider ist die Bildqualität in dem PDF so schlecht das man die Typenbezeichnungen selbst mit Zoom nicht lesen kann.In der Teileliste stehen keine Netzteilbauteile drin. Auf dem Netzteil ist ein 8-Pin IC durchgebrannt und dadurch lässt sich der Typ nicht bestimmen. zu erkennen ist nurnoch der orientierungspunkt und eine 8. -IC102. Hat jemand zufällig für den Beamer ein besseres PDF zur hand? Entweder direkt von ZEBRA mit Schaltplan vom Netzteil, oder von Toshiba mit besseren Bildern. Oder Ahnung von anderen Beamer wo das Netzteil verbaut ist? Aus der Beschreibung sc... | |||
3 - Mainboard schaltet in schutz -- Premier Hauptplatine | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Mainboard schaltet in schutz Hersteller : Premier Gerätetyp : Hauptplatine Chassis : P1637-000 Ver 1.2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend ! Ich bin auf der suche nach einer Ersatzplatine für meinen Medion MD32980 DLP Beamer. Der Beamer ist gerade einmal 8 stunden gelaufen und nun schaltet sich das Mainboard in schutzschaltung. Spannungen vom Netzteil sind alle Ok ! Wenn wer so eine FUNKTIONIERENDE Platine herumkugeln hat - wäre super ! Bin auch gerne bereit was dafür locker zu machen ! Die HauptPlatine ist auch in folgenden Beamern verbaut : LG RD-JS 31 Videoseven PD 600S Toshiba TDP-S9 Medion MD32980 Ich hoffe es findet sich wer O:) ... | |||
4 - Geht nicht mehr an -- Toshiba TDP S8 | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Toshiba Gerätetyp : TDP S8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute, ich entschuldige mich schon einmal vorab, wenn ich die falsche Rubrik fuer meinen Thread gewaehlt habe. Es geht naemlich um meinen alten Beamer. Er geht leider nicht mehr an. Mehrere Messungen habe ich schon gemacht, jedoch ohne besondere Ergebnisse. Meine Frage nun, ist der auf meinem Bild rot eingekreiste Kondensator tot?! ![]() Waere nett wenn mir einer sagen koennte wie man zerstoerte Kondensatoren aeusserlich erkennt. In einem anderen Thread von mir war auch ein Keramikkondensator kaputt. Das erkannte ich weil er bei Belastung seine Farbe von Gelb zu Schwarz wechselte und anschliessend in Einzelteile zerbroeselte ![]() Ich nehme mal an, dass er dieselbe Kapazitaet wie die anderen Kondensatoren in seiner Groessenordnung haben sollte. Ich habe auch viele Ersatzkondensatoren (Keramik) zu Hause. Die sind jedoch alle kleiner. Spielt die Groesse ... | |||
5 - langlebiger Laptop? -- langlebiger Laptop? | |||
Irgendwann wirst du eine Lektion lernen die lautet: Man muß sich von altem Schrott trennen können.
Einige alte Technik ist sicherlich erhaltenswert - die Kunst dabei ist, es vom Schrott zu unterscheiden. Davon abgesehen daß die Reparatur eines 0815-Laptop in dem erwähnten biblischen Alter kaum mehr lohnt: Was hindert dich daran den Folienleiter durch normale Leitung zu ersetzen? Das was du Budget nennst ist für einen gescheiten Laptop ein Witz. Ich würde sagen du hast da eine Null vergessen. Laptops bauen sowieso nur wenige Hersteller in Eigenregie (bzw. lassen bauen). Das sind AFAIK Lenovo, HP, Dell und Toshiba. Der Rest nimmt OEM-Ware und vertickt die mit eigenem Label. Und selbst bei Markenherstellern wird differenziert zwischen Professionellem Gerät und Consumer-Billigzeug. HP Elitebook -> WOW, aber das kostet auch teuer Geld. HP Pavillon -> ARGH. Auch Fujitsu, vormals Fujitsu-Siemens verwendet OEM-Ware. Zu früheren Zeiten hatte ich mal ein MaxData-Laptop baugleich mit einem Mdeion und FSC - De facto hab ich zuletzt damit sogar eine FSC Docking-Station benutzt. Zufrieden war ich mit meinem Thinkpad R40 - bis auf das Flexing-Problem das es wohl von Der T40 Serie mitbekommen hat bei dem die BGA-Lötstellen auf em Board aufgrund v... | |||
6 - SONS Toshiba Beamer -- SONS Toshiba Beamer | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Beamer ______________________ Hallo, ich habe einen Toshiba TLP670 Beamer. Leider habe ich zu dem Gerät keine Fernbedienung mehr. Wer weiss wo ich eine Ersatzfernbedienung bekommen kann oder gibt es eine Universalfernbedienung die ich für das Gerät verwenden kann. MFG Warthauser ... | |||
7 - Telekommunikation Toshiba TLP 651 -- Telekommunikation Toshiba TLP 651 | |||
Geräteart : Telekommunikation Hersteller : Toshiba Gerätetyp : TLP 651 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe einen Toshiba TLP 651 Beamer der seit einiger zeit defect ist! Beim öffnen fand ich heraus dass auf der Platine ein Taster ist der im geschlossenen zustand von der Hölle verborgen ist und von ausen nicht betätigt werden kann. ich hab es bereits geschaft durch drücken dieses Tasters den Ventilator an der Front für kurtze Zeit zum laufen zu bekommen. das Netzteil scheint in ordnung zu sein doch irgent wie scheint er aus dem Standbymodus nicht zu erwachen! hat filleicht jemand Schaltpläne? oder sonstige Informationen die mir weiterhelfen könnten? Vielen Dank im Voraus.... | |||
8 - SONS Toshiba Beamer TLP 710 -- SONS Toshiba Beamer TLP 710 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Beamer TLP 710 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, an meinem Beamer ist das Schaltnetzteil gestorben. Auf der Primärseite vor dem Trafo liegen ca.310V= an. Das heißt das Netzteil schwingt nicht mehr.Leider ist es sehr unübersichtlich aufgebaut so daß eine Fehlersuche ohne Schaltplan eher schwierig ist und ich auch nicht so versiert mit Schaltnetzteilen bin.Hat jemand einen Schaltplan von dem Netzteil? Danke für die Hilfe schon im Vorraus. JoeBlack... | |||
9 - Lebensdauer Projektionslampen? -- Lebensdauer Projektionslampen? | |||
mir geht es genau so
habe einen Toshiba Projektor und die Lampe ist nach 600 Stunden implodiert.. bei Anderen schon nach 340 und 400 Stunden.. Toshiba gibt keinen Ersatz! ich hatte vorher an der gleichen Stelle einen NEC Beamer der hat weit über 2000 Stunden gehalten! Es liegt wohl an der Qualität von Toshiba! wem geht es noch so? viele unzufriedene Kunden können etwas bewegen! P.S. bei Sanjo bekommt man auch nach einem Jahr noch anstandslos eine neue Birne! ... | |||
10 - SONS Toshiba Beamer -- SONS Toshiba Beamer | |||
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Beamer Chassis : TLP260 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Toshiba Beamer hat einen defekt im Lampennetzteil (Vorschaltgerät?) offensichtlich sind zwei IGBT´s Q5 und Q6 mit der Bez. K 2837 ( wohl ein 2SK2837 ) defekt (Drain ausgelötet) die wohl zur Ansteuerung des Zündtrafos oder was auch immer es ist genutzt werden. Zusätzlich ist ein Bauteil mit der Aufschrift KIV 228 (sieht aus wie eine Diode z.B.1N5401)in Reihe zum Zündtrafo, auf der Platine hat es die Bez. SSS. Nun die Fragen: Um welches Bauteil handelt es sich ? Gibt es Erfahrungen mit Ähnlichen defekten ? MfG Lothar -Edit von sam2: auf Wunsch des Erstellers falschen Link entfernt- [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 27 Okt 2004 20:45 ]... | |||
11 - 8 Pin Bauteil mit Bezeichnung A372 (82k, crld). Positionsbezeichnung als Transistor. -- 8 Pin Bauteil mit Bezeichnung A372 (82k, crld). Positionsbezeichnung als Transistor. | |||
Tag,
hab hier nen Toshiba G3 Beamer wo Q302 n bisserl abgefackelt ist ;). Das ist ein 8Pin Bauteil wo folgendes drauf steht: ---- A372 82k CRLD ---- Weiss jemand zufällig: 1. Wo man das bekommt und/oder wie seine volle Bezeichnung ist? 2. Wo man n Datenblatt bekommt? 3. Wo man n Schaltplan für einen Toshiba G3 Beamer bekommt ;). Wer mir hilft den Beamer wieder zum laufen zu bekommen bekommt n Kasten Bier :D... ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |