Gefunden für temperaturanzeige blinkt liebherr - Zum Elektronik Forum





1 - Alarm mit blinkender Temperatur -- Gefrierschrank   Liebherr    GN 3613 20F




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Alarm mit blinkender Temperat
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GN 3613 20F
S - Nummer : 9989226
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Problem ist nicht unbekannt, habe ich schon öfter gelesen, nur leider keine Antwort bzw. Lösung.

Seit ca 2 Wochen geht der Alarm (ohne öffnen der Tür) an und die Temperaturanzeige blinkt. Superfrost aktivieren ändert nichts am Zustand, lediglich Stecker ziehen schafft Abhilfe. Allerdings nicht für lange, nach einigen Stunden gehts wieder los.

Positiv, die Temperatur wird(annähernd) erreicht. Bei der letzten Messung waren -16,5 Grad unten und noch 14,5 Grad oben bei eingestellten -18 Grad. Defrost schein auch ok zu sein, zumindest ist kaum Eis zu sehen und ich kann wenig Wasser im Verdampfer finden. Der Kompressor wird ordentlich warm, aber noch im Bereich Handwärme. Eine Sichtprüfung der Rückseite hat keine Auffälligkeiten gezeigt.

Was könnte das sein? Hat jemand eine Idee? Ich taue heute mal ab, worauf ich bei Über 30Grad Außentemperatur gern verzichtet hätte, da schon ordentlich Inhalt gelagert wird.

Freue mich über jede Idee
...
2 - Innenbeleuchtung blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CTsl3306 Index 20 / 088
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Innenbeleuchtung blinkt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CTsl3306 Index 20 / 088
S - Nummer : 449782789
Typenschild Zeile 1 : Liebherr
Typenschild Zeile 2 : CTsl 3306 Index 20 / 088
Typenschild Zeile 3 : Service Nr. 0908808-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,
ich halte Wache neben meinem Liebherr-Kombi-Kühlschrank mit einem Glas Wein.

Seit nun 1 Woche spinnt der CTsl3306. Zuerst war die Temperaturanzeige im Kühlschrank ausgegraut. Das Display selbst war funktionsfähig.
Dann fing der Innenbeleuchtung zum Blinken an, mit einer Frequenz von ca. 2-3 Sek.
Parallel zum Blinken vernahm ich ein Relais-Geräusch. Es waren/sind wohl die Startversuche des Kommpressors.
Jetzt dauert es immer länger bis der Kompressor startet. Wenn ich den Stecker ziehe und nach ca. 5 Minuten wieder zuschalte, dann startet (manchmal) der Kompressor, schaltet dann aber nach ca. 5-10 Sek. wieder ab.
Ich habe ein ungutes Gefühl, dass sich der Kühlschrank "verabschiedet", wenn ich nicht bald den Fehler gefunden habe. Das Kompressorgehäuse ist ziemlich heiß.

Der Kompressor hat wohl ein ...








3 - Gefriert nicht mehr über -10 -- Gefrierschrank   Liebherr    GP 1366 Index 22B / 001
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Gefriert nicht mehr über -10
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GP 1366 Index 22B / 001
S - Nummer : 9988891-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schönen guten Morgen,

wir haben mit oben genannten Gefrierschrank ein paar Probleme. Angefangen hat alles damit, dass er am Samstag gepiepst hat und von -19 Grad binnen einer Std auf -7 Grad heruntergefahren ist. Ich habe ihn darauf abgeschalten und abgetaut und neu gestartet. Jetzt verhält er sich so, dass die Temperatur anzeige Blinkt, der Kompressor angeht, er auf bis zu -9 Grad kühlt und die Temperatur wieder abfällt auf bis zu -1 Grad, er wieder kühlt, aber nur bis zu -10 Grad und die digitale Temperaturanzeige wieder abfällt auf bis zu -1. Ich hab im inneren ein Thermometer gelegt, das Konstant -8 bis -10 Grad anzeigt, auch wenn die digitale Anzeige wieder bis auf -1 Grad runter geht. Die digitale Anzeige blinkt die ganze Zeit. Eingestellt ist er auf -19 Grad.

Was könnte hier das Problem sein?

Vielen Dank vorab an alle

MfG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: _BaR...
4 - Temperatur Gefrierteil -- Kühlschrank mit Gefrierfach   BOSCH    KGE3512/02
Ja, sie ist von 1988. Und wie ich sehe, hat Bosch den Preis für die nicht mehr verfügbare Elektronik heute auf 295 € angehoben, aber das passt auf den veränderten USt-Satz (16 auf 19 %). Ich habe den Sensor eben noch zum alten Satz bestellen können.

Sie ist zwar ein Stromfresser, aber es gibt heutzutage gar keine Kombis mehr, die ein so großes Nutzvolumen (137 l) im Gefrierteil haben. Die größten gibt es von Liebherr (129 l).

Die Idee mit der Zeitschaltuhr hatte ich auch und hatte heute Nacht noch eine alte, mechanische Zeitschaltuhr davorgehängt. Nur wie ich sehe, passte die Einstellung von 30 min ein und 60 min aus nicht, denn jetzt ist die Temperatur nur noch -16 °C. Ich hab es jetzt auf 60/60 min umgestellt.

Aber wenn die Anlaufvorrichtung kaputt und das der Grund für den Dauerlauf wäre, würden doch nicht die Temperaturanzeige und zusätzlich auch noch die Warnleuchte blinken und der Summer piepsen. Oder meint Du, das könnte als Fehlermeldung für das Anlassrelais gedacht sein? Dann hätte ich den Sensor ja umsonst bestellt.

Der Nachteil mit der Zeitschaltuhr-Methode ist, dass der Summer jedes Mal wieder piepste, aber ich habe den Stum...
5 - Temperarturschwankungen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr SBS 6102
@Driver_2
ich bin zurück, hab den Gefrierschrank (ist jetzt 7 Tage nicht eingeschaltet gewesen) rausgeholt und frei aufgestellt, läuft jetzt seit 2 Stunden, ich nehme an, dass der Kompressor unten ist, Kühlschlangen sind von unten bis oben schön gleichmäßig warm, ebenso die vorderen beiden Kanten links und rechts, welche ja anscheinend bei SbS Geräten zur Vermeidung von Kondenswasser geheizt werden. Temperaturanzeige blinkt jetzt bei -11°. Kann ich Kühlmittelverlust nun definitiv ausschließen?
Liebherr hat sich bei mir weder telefonisch noch schriftlich gemeldet.

mfg

...
6 - Kühlt nur knapp bis -5°C -- Liebherr Gefrierschrank No Frost
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kühlt nur knapp bis -5°C
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gefrierschrank No Frost
S - Nummer : 27.855.001.6
Typenschild Zeile 1 : GN6142 Index 21/093
Typenschild Zeile 2 : No. Service 0983084-00
Typenschild Zeile 3 : Klasse SN-T ; Ap Typ 363024
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

heute ist es mal zur Abwechslung der Gefrierschrank, der mich zu Euch bringt. Da ihr mir schon seid Jahren sehr gut bei anderen elektronischen Geräten geholfen habt, hoffe ich, dass das hier auch der Fall sein kann:

Der Gefrierschrank mit no Frost erreicht nur noch mühsam -5°C. Kälter wird's nimmer. Türdichtungen sind ok, Keine aussergewöhnlichen Geräusche (blubbern). Im Display blinkt die Temperaturanzeige (-18°C) nicht. Also müsste er die eingestellte Temperatur ja erreicht haben. Innen ist aber nur -5°C. Angetautes Essen.
Beim Betätigen vom Superfrostschalter tut sich aber nichts, ausser das das Symbol dafür auf dem Display erscheint.
Innen wie gewohnt keinerlei Eis an den Wänden, was abgetaut werden müsste - ist ja auch ein no Frost .

Für Hilfe wäre ich dankbar. Hab aber vorsichtshalber nach Ersatz gegooge...
7 - Temperaturanzeige zu niedrig -- Gefrierschrank Liebherr GN 2156 20C
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Temperaturanzeige zu niedrig
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GN 2156 20C
S - Nummer : 9987624-03
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder
Ich habe Probleme mit meinem Gefrierschrank.
Liebherr GN 2156 20C
Service Nr. 9987624-03
No Frost Gefrierschrank
Die Temperaturanzeige blinkt bei -9 °C Die Innentemperatur stimmt aber mit dem Sollwert von -18 °C überein. gemessen in der oberen Schublade in Türnähe.
Bei Anwahl von Superfrost keine Veränderung der Temperatur und auch auch das Laufgeräusch des Kompressors verändert sich nicht. Beim Schließen der Tür ist der Ventilator deutlich zu hören.
Ich habe die beiden NTC`s durchgemessen und habe einmal 18,5 kOhm und einmal 25,8 KOhm.
Kann mir jemand einen Tipp geben was ich noch prüfen kann.
Ich würde im Moment auf die Elektronik tippen, bin mir aber natürlich nicht sicher.
Sitzt die Drehzahlregelung des Kompressors eigentlich mit auf der Platine hinter der Blende?

Vielen Dank ...
8 - LEDs und Superfrost blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CPefs3523
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : LEDs und Superfrost blinkt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CPefs3523
S - Nummer : 9988915-05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, meine Kühlgefrierkombi kühlt unendlich und schaltet nicht ab.In der Anzeige blinken 3 LEDs von der Temperaturanzeige des Kühlteils und die Superfrost Taste. Was kann das für ein Fehler sein ? ...
9 - Alarm blinkt. Kuehlt immer --    Liebherr    Gs 2013-24 index 24-001
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Alarm blinkt. Kuehlt immer
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gs 2013-24 index 24-001
S - Nummer : 9973094-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe einen Liebherr Gefrierschrank Comfort GS 2013. Das Problem ist das er immer bis minus 32 Grad kuehlt und die Alarm lampe blinkt. Anfangs hat die alarm lampe immer 4 mal geblinkt, dann einmal die minus 18 led und das ganze wieder von vorne.

Jetzt blinkt nur noch die alarm lampe, und die leds fuer die Temperaturanzeige leuchten gar nicht mehr. Die Truhe laeuft aber die ganze zeit. Das hoert man am kompressor und der ganze gefrierschrank ist auch immer total vereist. Hatten ihn schon mehrmals abgetaut aber keine besserung.

Bin fuer jeden rat dankbar.

Ich hoffe mit der S nummer ist die service nummer gemeint die auf dem typenschild steht.

LG iguana

[ Diese Nachricht wurde geändert von: iguana57 am  4 Mai 2014 16:24 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: iguana57 am  4 Mai 2014 16:30 ]...
10 - Alarm piept, Gefrierfach -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CN 302 Comfort Nofrost
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Alarm piept, Gefrierfach
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CN 302 Comfort Nofrost
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

da ich vor einigen Jahren hier einige sehr gute Tipps zu meiner Waschmaschine gekriegt habe, die mir sehr viel Geld erspart haben treibt es mich nun heute hierher zurück.
Diesmal ist es allerdings meine Kühl-Gefrier-Kombi von Liebherr.

In unregelmäßigen Abständen piept der Alarm. Das Alarm LED blinkt aber nicht, statt dessen blinkt das grüne LED für die Superfrostfunktion.

Beim Kühlteil kann ich die Temperatur problemlos einstellen.

Beim Gefrierteil kann ich jedoch am Schalter drehen wie ich will und die Temperaturanzeige bleibt immer auf -18°C. (Ich weis nicht ob dies der tatsächlichen Temperatur im Gefrierfach entspricht)

Er hat in der Vergangenheit auch immer wieder Probleme gehabt die Temperatur im Gefrierteil zu halten. So musste ich 2kg Rindfleisch wegschmeissen weil es aufgetaut war und nicht mehr geniersbar war.

In letzter Zeit hält die Temperatur allerdings recht konstant. Ich habe viel TK-Gemüse drinnen und etwas Hähnchen und Pute und soweit hat...
11 - Kühlt teilweise nicht -- Liebherr GSN 2963
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kühlt teilweise nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSN 2963
S - Nummer : 99760300-00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Profis! ich bräuchte bitte eure Hilfe da mich unser NoFrost -Gefrierschrank in den Wahnsinn treibt.

Und zwar wie folgt:

Der gefrierschrank machte vor einigen Wochen auf sich aufmerksam in dem die Temperatur anstieg und der Warnton losging.

Ich hab gleich mal das Forum durchsucht und bin auf den Tip gestoßen das gerät mal gut abzutauen. Gelesen und getan - habe das gerät abgetaut (Laden raus, Tür offen für 48 Stunden)

Danach eingesteckt und siehe da - er funktionierte und war innerhalb 4 Stunden auf -18°.

Jedoch nur für 4 Tage dann ging die Sache wieder von vorne los.

Bei Beobachtung ist mir folgenden aufgefallen:

von Raumtemperatur braucht der GS ca 4 Stunden bis die Endtemperatur "fast" erreicht ist. Obwohl -18 eingestellt sind schaltet der Kompressor und der Lüfter (der Funktioniert auch) ab. Dann, ca 30 min später beginnt der Kompressor zu laufen (ganz langsam, allerdings bei VCC denke ich ist das normal) ...
12 - seltsame Geräusche -- Kühlschrank Liebherr GSN 2926 Index 24A /001
Hast Du das Problem inzwischen lösen können?
Hatte mit meinem auch das Problem des vereisenden Verdampfers. 2x wurde die Heizung während der Gewährleistung vom Kundendienst gewechselt (Die Heizung ist unter dem Blech auf dem der Verdampfer liegt angebracht. Soweit ich mich erinnere ist sie aufgeklebt. Der Monteur hat sie beim Austausch mit ner Heißluftpistole erwärmt damit sie sich leichter lösen lässt und die neue Heizung vorher auch leicht erwärmt damit sie besser klebt). Laut Monteur kommt es häufiger zum Defekt des Temperatursensors der in der Heizung mitvergossen ist und die Heizung vor Überhitzung schützen soll. Die Heizung selbst müsste man mit einem Ohmmeter durchmessen können. Nachdem der Verdampfer dann wieder vereiste hab ich den Gefrierschrank nach dem enteisen leicht schräg aufgestellt damit das Tauwasser besser ablaufen kann (vorher stand er in der Waage!) und seitdem ist mit dem Vereisen jetzt Schluss 8).
Unter http://forum.teamhack.de/hausger%C3.....larm/ hab ich noch einen nützlichen Hinweis in Bezug auf das Prüfen der Heizung gefunden.
13 - Temperaturanzeige blinkt -- Gefrierschrank Liebherr GTS 4726/Index 24/001
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Temperaturanzeige blinkt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS 4726/Index 24/001
S - Nummer : 9938365-00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Eine FD-Nummer hab ich auf dem Typenschild nicht gefunden.
Typenschild Zeile 1-3, weiß ich auch nicht, was da rein muss. Ich könnte höchstens noch mit folgenden Angaben dienen:

Bruttoinhalt 461 l
Nutzinhalt 441 l
Gefriervermögen 40 kg/24 Stunden.
Typ 461164
Klasse SNT
74.644.971.2

Die Original Gebrauchsanweisung finde ich derzeit nicht mehr. Das von der Liebherr Seite runtergeladenes PDF bringt mich allerdings auch nicht weiter.


Fehler:
Die Temperaturanzeige blinkt sehr oft und klackt dabei. So ziemlich jede Sekunde ein Klacken und Blinken. (Etwa so wie ein Bimetall klickt, so wie bei den Einstellern meiner Fußbodenheizung, nur etwas tiefer und lauter.)
Es gibt auch Pausen dazwischen, doch ich hab das Gefühl, das Blinken und Klacken ist öfters als die Pausen. Insgesamt dauert das Klacken auf alle Fälle mehrere Minuten und ist meines Erachtens auch mit dem Laufen des Kompressors verbunden...
14 - Kühlprobleme - Errorcode F7 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGN 3446
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlprobleme - Errorcode F7
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGN 3446
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle!

Ich habe einen Liebherr KGN 3446 (Kühl-Gefrier-Kombination der Serie KGN 3000). Die angezeigte Temperatur des Kühlschrankes pendelt seit ca. einer Woche zwischen 4°C und 9°C umher (4°C Soll-Temperatur). Den Tiefkühler hat es sogar noch schlimmer erwischt. Er steht bei -11°C (+-2°C) statt dem Sollwert von -18°C.

Aufgrund dieses Fehlers piept das Gerät jedes mal wenn es geöffnet wird, und die Anzeige blinkt.

Ich habe den Selbst-Diagnose Modus gestartet (dabei blinkt in der Anzeige eine 1). Die Kühl-Aggregate beginnen hörbar hochzufahren und der Kühlschrank/Tiefkühler erreich nach kurzem wieder die Solltemperatur. Ich habe kein externes Thermometer zur Hand aber nach meinem Gefühl könnte die Temperaturanzeige korrekt sein.

Lasse ich den Selbst-Diagnosemodus zum Ende durchlaufen, dann erscheint in der Anzeige der Fehlercode F7. Leider kenne ich die bedeutung von F7 nicht da im Handbuch nichts davon steht.

Nach kurzem geht das ganze wieder von Vorne los, und die Temperatur im Tiefkühler beginnt auf Fehler-Niveau zu st...
15 - Kühlschrank Liebherr KGK 3255 Index 11 -- Kühlschrank Liebherr KGK 3255 Index 11
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3255 Index 11
S - Nummer : 12.745.972.9
Typenschild Zeile 1 : Type 500391
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !

Wir haben eine 11 Jahre alte Kühl- und Gefrierkombination von Liebherr ( Glassline, KGK 3255, Index 11, Type 500391, 12.745.972.9, K192 G86 l ).
Letzte Woche fing das Gerät wild an zu piepsen (unkontrolliert, unrhythmisch, also nicht das normale Alarm-Piepsen, wenn die Tür aufbleibt, oder der Strom ausfällt) und die Temperaturanzeige zeigt nichts mehr an und flackert. Auch die Schockfrost-Anzeige blinkt.
Das Kühlteil war ausgefallen und dunkel, das Gefrierteil hat volle Leistung durchgekühlt.

Um dieses Piepsen etwas leiser und erträglich zu machen haben wir Decken über das Gerät gelegt. Am anderen Morgen war das Piepsen verschwunden und das Gerät funktionierte wieder, als ob nichts geschehen wäre.
Leider währte unser Freude darüber nur eine Woche.
Vorgestern ging es wieder los und diesmal klappt der Trick mit den Decke...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Temperaturanzeige Blinkt Liebherr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Temperaturanzeige Blinkt Liebherr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417748   Heute : 1088    Gestern : 5490    Online : 250        6.6.2024    10:00
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0284428596497