Gefunden für softwind miele - Zum Elektronik Forum





1 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Miele Kondenstrockner Softwind C




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Kondenstrockner Softwind C
S - Nummer : T4223C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

ich habe einen Miele Softwind C T4223C Kondenstrockner, ca. 4 Jahre alt.
Er trocknet nicht mehr. Nach dem Anschalten beginnt die LED "Mangelfeucht" zu blinken und die LED Knitterschutz/Ende zu leuchten und der Trockner stoppt. Bei Programm "15 min Kalt" läuft er durch.
Habe daraufhin den Wärmetauscher gereinigt, leider wohl zu spät,
denn der Fehler bleibt bestehen.
Kann das (nur) ein defekter Temperaturfühler (Seriennummer 3887588) sein, oder kann das noch andere Ursachen haben? Ich möchte mir nämlich das Ersatzteil bestellen, weiß aber nicht, ob es wirklich am Temperaturfühler liegt.

Danke für die Hilfe! ...
2 - heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Miele sofwind plus c
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : sofwind plus c
S - Nummer : T4263C
FD - Nummer : Nr. 00/66371313
Typenschild Zeile 1 : Typ HT05-2
Typenschild Zeile 2 : ---
Typenschild Zeile 3 : ---
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner von Miele.
Ist ein softwind plus c Gerät und heizt nicht mehr... .
Habe es im 20 Minuten warm Programm laufen lassen, es bleibt
alles kalt.

Woran kann das liegen? Am Thermoschalter, am Relais....wie
kriege ich das heraus und wo sind die zu prüfenden Teile verbaut/
wie öffne ich das Gerät vorn oder hinten am besten... .

Trockner ist eher wenig gelaufen und wurde immer gut gereinigt.


gruß und Dank.

...








3 - Schwergängige Trommel -- Wäschetrockner Miele T4263C Softwind Plus C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schwergängige Trommel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T4263C Softwind Plus C
Typenschild Zeile 1 : 00/66343403
Typenschild Zeile 2 : 06619010
Typenschild Zeile 3 : HT05-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum.

Ich habe einen Wäschetrockner von Miele (T4263C).

Den "Schmelzsicherung(Thermostat)" habe ich erneuert, aber es fällt auf, dass die Trommel recht schwergängig ist und Geräusche von sich gibt.

Ich muss gestehen dass wir seit Benutzung den Wärmetauscher noch nie gereinigt haben.

In dem Trommelzapfenlager befindet sich nur wenig Fett. (Wieviel gehört da hinein?)

Ist es sinnvoll die Trommel auszubauen um die "Filzdichtung" zu kontrollieren?

LG Zwirn


...
4 - keine Funktion -- Wäschetrockner Miele T4263C Softwind plus C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T4263C Softwind plus C
S - Nummer : 66347673
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unser Wäschetrockner funktioniert nicht mehr, egal, in welcher Stellung ich den Programmwählschalter einstelle.

Die Leuchte Knitterschutz/Ende leuchtet permanent, die Start-LED blinkt grün.

Schon gemacht habe ich (aufgrund anderer Hinweise aus den Foren):
- Thermoschalter F1 komplett ausgebaut, mit dem Multimeter an beiden Kontakten gemessen. Das Multimeter zeigt bei Raumtemperatur 0,01 bzw. piepst, wenn ich die akustische Durchgangsprüfung des Multimeters verwende. Der F1 hatte allerdings einen weißlichen Belag, den ich weggeschmirgelt habe.
- Metallnase der Tür abgebaut und Metallnase bei offener Tür in den Türkontakt gesteckt. Das Innenlicht erlischt
- Kontakte der Kohlebürsten auf der Trommel gesäubert
- Siebe und Kondensator gereinigt.

Hat jemand noch eine Idee, was ich noch tun kann?

Die Miele ist jetzt zwar 6 Jahre alt und läuft jeden Tag - wegschmeißen wollte ich die noch nicht (und für das Geld, was der Kundendienst bekommt, b...
5 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Miele Softwind c T4223 C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softwind c T4223 C
Typenschild Zeile 1 : Mod. T4223c Softwindc
Typenschild Zeile 2 : Nr.00/66071276
Typenschild Zeile 3 : MNr.06248160 Type HT05-2 IPx4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle hier!

erstmal muss ich wirklich sagen dass Ihr hier eine tolle Arbeit macht!
Die Beschreibungen hier sind spitze und man merkt dass hier Leute sind die Ahnung haben.
Das hat mir als Bankkaufmann die Angst genommen mal selbst "rumzuschrauben" - und auf diese Weise schonmal meinen Geschirrspüler gereinigt (also dieses Wasserdurchlaufteil halt... schon wieder vergessen wie des heißt) der läuft prima.

Jetzt hat aber der gute Trockner seinen Geist aufgegeben.
Er ist ca. 5 Jahre alt und jeden Tag in Betrieb (2 kleine Kinder...)

jetzt wo ich grad drüber nachdenke hat meine Frau schon mal die Tage vorher (bevor er gar nicht mehr heitzte ) gesagt dass die Wäsche nicht mehr so trocken wird.

Jetzt aktuell ist der Stand folgender:
Der Troc...
6 - kein Fehler - techn. Anfrage -- Trockner   BSHG / Miele    noch keine
Hallo,

habe noch eine Anschlußfrage :

Kann man beim Miele Softwind C und beim Bosch MAXX6 Sensitive WTE 84100
die Kohlen beim Antriebsmotor ( Gebläse/Trommel) wechseln falls die platt sind, oder ist da immer gleich neuer Motor fällig ?

Beim Bosch Gerät finde ich auf der Ersatzteilseite von Bosch keine Kohlen ? Über Miele finde ich gar nichts heraus.

Danke im voraus.

MfG Rainer ...
7 - Anz Kondensw Behält entleeren -- Wäschetrockner   Miele    T 4263 C SoftWind Plus C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Anz Kondensw Behält entleeren
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 4263 C SoftWind Plus C
S - Nummer : 40 / 66400680
FD - Nummer : 00619010
Typenschild Zeile 1 : HT 05-02
Typenschild Zeile 2 : 220-230V~50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,5-2,7kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Scheinbar wird das Kondenswasser nicht restlos abgepumpt und so summiert sich der Rest im unteren Behälter, so dass der Schwimmer dann den Reed-Kontakt auslöst.

Wenn die Maschine nach hinten gekippt wird, läuft das Wasser aus dem Behälter und man kann wieder einige Trocknerläufe durchführen. Die Funktion des Reedkontakt und der Pumpe wurde überprüft.

Ich vermute, dass der Behälter verschmutzt ist, weiß aber leider nicht, wie ich diesen Behälter öffnen bzw. die Kondensatpumpe ausbauen und reinigen kann.

Wäre super, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte! Ggf. mit Skizze für mein Gerät?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trocken60 am  3 Jan 2011 21:06 ]...
8 - Bricht nach Feuchtemessung ab -- Wäschetrockner Miele T4263 Softwind Plus C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bricht nach Feuchtemessung ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T4263 Softwind Plus C
S - Nummer : 00/66299007
FD - Nummer : 06619010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Zitat : Hallo Forum,

mein Wäschetrockner bricht in allen Programmen, die eine Feuchtemessung umfassen, nach einigen Sekunden ab und geht auf Knitterschutz. Das 20-Minuten Programm zum Warmlüften geht und der Trockner heizt.

Folgendes habe ich gemacht:
- Gerät komplett gesäubert (Siebe, Wärmetauscher, Luftwege)
- Trommel innen mit Essigwasser gesäubert
- Leisten für Feuchtesensor in Tromme aus- und eingebaut.

Das Multimeter zeigt beim Trocknen zwischen den beiden Schleifern ungefähr 18V Spannung an. Bei gestopptem Trockner ca. 1,8V.
Der Trockner stoppt das Programm auch bei kurzgeschlossenem Feuchtesensor (Drahtbrücke zwischen beiden Schleifern des Feuchtes...
9 - PROGRAMM GLEICH AUF ENDE -- Wäschetrockner   miele    t4263c softwind
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : PROGRAMM GLEICH AUF ENDE
Hersteller : miele
Gerätetyp : t4263c softwind
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo, habe folgendes roblem mit meinem Trockner.

Auf der rückseite ist die Temperatursicherun durch,nun zum testen habe ich den die Temperatursicherung überbrückt .Es wird zwar warm ,aber nach ca.20 sekunden geht das Program vom trocknen auf Ende und gibt dann einen akustischen signal.Meine Frage an wo kann ich weiter suchen ?Direkt neben der Heizung ist noch der NTC -widerstand ,den habe ich getrennt und mit meinem Multumeter gemessen.Der wert liegt bei 120 k Ohm.Ist der noch gut ?


grüsse satmen27

Edit: Wäschetrockner statt Waschtrockner eingetragen. MfG, der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 16 Aug 2010  8:32 ]...
10 - heizt nicht -- Wäschetrockner Miele T4263C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T4263C
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/66350844
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 06619010
Typenschild Zeile 3 : Type HT05-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo miteinander,

wie der Titel schon verrät, mein Trockner Miele Softwind Plus C (T4263C) heizt nicht mehr.

Vorweg - der Thermostat ist's nicht, 0 Ohm.

Laut Phasenprüfer liegt Spannung am Eingang des Heizrelais an, aber nicht
am Ausgang (Programm 20min warm). Wie mess ich so ein Relais durch, um
rauszufinden, ob das Relais selbst kaputt ist? Was für eine Steuerspannung
hat das Teil überhaupt?

Bild eingefügt

Falls es am Relais liegen sollte, gibt's kostengünstigere Alternativ-Relais, die ich verbauen könnte?

Und falls nicht, wo weitersuchen?

Danke schonmal vorweg für alle Antworten. ...
11 - Bricht nach Feuchtemessung ab -- Wäschetrockner   Miele    T4263 Softwind Plus C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bricht nach Feuchtemessung ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T4263 Softwind Plus C
S - Nummer : 00/66299007
FD - Nummer : 06619010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

mein Wäschetrockner bricht in allen Programmen, die eine Feuchtemessung umfassen, nach einigen Sekunden ab und geht auf Knitterschutz. Das 20-Minuten Programm zum Warmlüften geht und der Trockner heizt.

Folgendes habe ich gemacht:
- Gerät komplett gesäubert (Siebe, Wärmetauscher, Luftwege)
- Trommel innen mit Essigwasser gesäubert
- Leisten für Feuchtesensor in Tromme aus- und eingebaut.

Das Multimeter zeigt beim Trocknen zwischen den beiden Schleifern ungefähr 18V Spannung an. Bei gestopptem Trockner ca. 1,8V.
Der Trockner stoppt das Programm auch bei kurzgeschlossenem Feuchtesensor (Drahtbrücke zwischen beiden Schleifern des Feuchtesensors).
Der Widerstand (wenn etwas Nasses in der Trommel liegt) zwischen den beiden Schleifern ist 200 kOhm.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Dank und Gruss...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: MieleMiele am 13 Jun 2010 12:54 ]
...
12 - Wäschetrockner Miele T4263C Softwind Plus C -- Wäschetrockner Miele T4263C Softwind Plus C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T4263C Softwind Plus C
Typenschild Zeile 1 : M-Nr: 06619010
Typenschild Zeile 2 : 00/66378140
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Hab bei meinem Miele Trockner das Problem, dass keine warme Luft mehr kommt. Erst sprang er von "Trocknen" direkt auf "Knitterschutz / Ende", nun läuft er normal, aber ohne das irgendwas warm wird. Der Trockner läuft im Programmpunkt "Trocknen" einfach immer weiter.

Nun hab ich hinten den Deckel und die Heizspirale abgebaut. Sie wird nicht warm, obwohl Strom anliegt. Hab mit einem Multimeter gemessen, beim einschalten von "trocknen 20min" klickt ein Relais und es liegt 230V an.

Dann ist dort ein Schalter (denke es ist ein Thermostat) über das die Leitung der Heizspirale geführt wird. Dieser hat erstmal keinen Durchgang.

Dann hab ich das Thermostat einfach überbrückt. Die Spirale glühte trotzdem nicht und nach kurzer Zeit flog mir der FI Schalter im Haus raus.

Was kann hier der Fehler sein? Ist die Heizspirale defekt, oder kann es noch andere Urs...
13 - Wäschetrockner Miele Softwind C T4223C -- Wäschetrockner Miele Softwind C T4223C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softwind C T4223C
S - Nummer : 00/65951053
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe den Miele Wäschetrockner seit ca. 3 Jahren. Seit einiger Zeit bricht der Trockenvorgang regelmässig ab mit Piepton und Hinweisleuchte "Behälter entleeren". Das Kondenswasser wird seit Beginn über den Schlauch in den Abfluss abgeleitet (also nicht in den Behälter oben links). Das hat auch bis vor kurzem prima funktioniert.

Wenn ich - wie in einem anderen Thread beschrieben - Wasser über den Behälterschacht in den leeren Trockner laufen lasse, wird dieses sofort (teilweise?) abgepumpt - die Pumpe scheint also grundsätzlich zu funktionieren.

Wenn ich den Trockner auf die linke Seite lege, läuft auch nach komplett abgeschlossenem Abpumpvorgang einiges an Wasser aus. Danach funktioniert der Trockner wieder einige Zeit problemlos. Bis irgendwann wieder das beschriebene Problem auftritt.

Über einen Hinweis, wo das Problem zu suchen ist, würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im voraus.

Tobias ...
14 - Wäschetrockner Bauknecht TRK5842WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK5842WS
Hallo,

ich habe mich entschlossen den Trockner nicht zu reparieren.

Wir haben jetzt einen Miele Softwind C gekauft, der hoffentlich länger als 5 Jahre hält.

Gruß,

awidu...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Softwind Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185263764   Heute : 9438    Gestern : 11715    Online : 101        25.8.2025    23:54
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0269680023193