Gefunden für sender einstellen grundig - Zum Elektronik Forum |
1 - verliert Sender bei Kabelfern -- TV Grundig SE 7066 TOP | |||
| |||
2 - Sender einstellen -- TV Grundig Tp 661 top | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Sender einstellen Hersteller : Grundig Gerätetyp : Tp 661 top ______________________ Hallöchen, also ich fang mal so an: ich habe in Sachen Technik überhaupt keine Ahnung. Ich konnte nichtmal die oberen Felder ausfüllen sry. Also meine probleme nr1 die Programme da hin verschieben wo ich sie hinhaben möchte. Habe schon überall nachgelesen, p/c drücken die i-Taste drücken auch gleichzeitig gedrückt halten lässt mich nicht ins Menü kommen. Wenn ich p/c drücke kommt C... Weiß nicht wies weiter geht. Sendersuchlauf und sowas weiß ich auch nicht wie das geht.. Falls mir das jemand beantworten kann wäre das suuuper Klasse. Mein 2.tes Problem ist das einige Sender fast alle eig sehr schlechte Qualität haben kann sowas an dem Kabel liegen? Falls nicht wie kann ich das einstellen? Ich bedanke mich jetzt schon mal!!! Wie gesagt ich verstehe nichts von Technik würde das aber sooo gerne hinbekommen will mir grade kein neuen kaufen.. Danke und liebe grüße Anna ... | |||
3 - Videorecorder Grundig 2x8 (Video 2000) -- Videorecorder Grundig 2x8 (Video 2000) | |||
Hallo wurstvcr!
Mit der Ablaufsteuerung hast Du noch absolut Glück gehabt. Wenn Du einen neuen Akku eingelötet hast und alles wieder zusammen hast, dann den Recorder einschalten und nicht wundern, dass im Display zunächst wirres Zeug steht. Der Mikrorechner gibt dann den tollsten Datenmüll raus. Das liegt daran, dass der Akku ja noch leer ist und erst noch im Recorder geladen werden muss. Zunächst lässt sich dann die Uhrzeit einstellen. für 18:00 Uhr die Tasten 1-8-0-0 und zum Starten unter der Klappe die Taste "Uhr" drücken. Das Datum kann (so war es bei mir - warum auch immer) erst nach einigen Minuten eingegeben werden. Für das heutige Datum (5. Juni) Tasten 5-0-6 und anschließend "Datum" drücken. Bitte nicht beirren lassen, der Kalender im Recorder kennt keine Jahreszahlen. Bei Schaltjahren muß mann dann ebend ändern. Wenn Du Sender einstellen willst und es eine Cassette eingelegt ist, wird diese beim starten des Suchlaufs augeworfen. Hinter der Klappe Taste "PR +" drücken, damit wird der Speicher aufgerufen (oben Programmplatz, unten Kanalziffer). Falls im Display ein A oder F erscheint, dies ist nunmal halt so. Glaube, die Entwickler wussten bei Grundig auch nicht warum. Steht jedenfalls so in der Anleitung drin.... | |||
4 - Satelliten analog Receiver Grundig STR 211 -- Satelliten analog Receiver Grundig STR 211 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Grundig Gerätetyp : STR 211 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Problem: Es lassen sich die Sender nicht mehr richtig einstellen. Bei Betätigung der "Auf" bzw "Ab" Tasten am Gerät laufen die Sender so schnell durch das ein geziehlte Einstellung nicht möglich ist (ca 30/sec). Eine Bedienung mit Fernbedienung geht auch nicht (FB ist in Ordnung). Programm - und Sendernameneinblendung funktioniert. Hat jemand ne gute Idee zu diesem Problem? peter ... | |||
5 - TV Grundig p 440 cti -- TV Grundig p 440 cti | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : p 440 cti Chassis : ?? ______________________ Hallo! Ich hoffe, ich nerv' euch jetzt nicht mit 'ner Frage, die eh schon zum hunderttaussendsten Mal im Forum beantwortet worden ist. Aber leider hat meine Suche bis jetzt nichts geliefert... Folgendes: Ich habe vor kurzem einen Fernseher geschenkt bekommen (Grundig P 440 CTI bzw. Cityline Miami) und wollte ihn jetzt an einen Kabelanschluss (oder über terrestrische Antenne, genau weiß ich das leider nicht) anschließen. 1, (Das ist die wichtige Frage...) Wie stellt man die Programme ein???? Es gibt jede Menge Schalter am Gerät: - P/C - ein Pfeil, der auf einen Punkt zeigt - ein Pfeil, der in einen Kreis zeigt - F - N - M - das Zeichen, das wahrscheinlich für Kontrast steht - das Zeichen, das wahrscheinlich für Farbe steht - Dreieck nach links - Dreieck nach rechts Wenn man erst P/C drückt kommt man offenbar in den Modus, in dem man den Kanal einstellen kann. Wenn man dann hin- und herschaltet bzw. den Pfeil mit dem Punkt drückt, zählt er von 00 bis 99 durch und findet nur den Sender N24... den dafür gleich 15 mal. Kann mir irgendwer sagen, wie ich das anpack... | |||
6 - TV GRUNDIG T51-546 -- TV GRUNDIG T51-546 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : GRUNDIG Gerätetyp : T51-546 Chassis : CUC 5301 ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit neuestem einen Fernseher bekommen (s.o.) und wollte diesen nun an das hiesige Kabelnetz anschließen. Mitgeliefert wurde die Fernbedienung tp 661, leider keine Bedienungsanleitung. Über die Taste P/C bin ich in die Programmauswahl gekommen, leider sind die meisten Sender in miserabler Qualität bzw. gar nicht vorhanden. Über die Taste 000/PC+ dachte ich eigentlich, den automatischen Sendersuchlauf starten zu können. Doch da tut sich nichts. Dann hab ich herausgefunden, dass ich zuerst in ein Menü muss. Leider komme ich nicht ins Menü (i-Taste oder OK-Taste gedrückt halten und dann einschalten klappt nicht). Wie kann ich die Sender nun feintunen und die Frequenzen einstellen? ![]() MfG Christian ... | |||
7 - Gebrauchsanweisung -- Gebrauchsanweisung | |||
Hallo,
ich habe einen Grundig M70-490/9 Text von einem Nachbarn bekommen und leider ohne Fernbedienung und gebrauchsanweisung. Kann mir jemand sagen wie ich die sender einstellen kann Bitte Bitte habe meinem Sohn versprochen alles wieder hinzubekommen bis er aus dem Urlaub ist. Ich danke euch im voraus Danke... | |||
8 - Videorecorder Grundig GV470 S -- Videorecorder Grundig GV470 S | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : GV470 S Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hab folgendes Problem: Sobald ich die INFO-Taste auf der Fernbedienung drücke wird der Ton ausgeschaltet und das Menu erscheint NICHT. Die Bildqualität wird leicht schlechter, aber vom Menubild ist nur was auszumachen, wenn das Fernsehbild praktisch schwarz ist. Und auch dann nur kann man vielleicht ein bisschen (wirklich fast nichts) von der Schrift entziffern. So, kann ich die Uhrzeit, Sender, usw. nicht mehr einstellen. Was kann ich da machen?... | |||
9 - TV Grundig ST70-460 -- TV Grundig ST70-460 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70-46 ______________________ Habe den Grundig 70-460 bekommen, aber keine Bedienungsanleitung, und die Fernbedienungstasten sind abgewetzt. Weiß jemand, wie man die Sender einstellen kann oder Sendersuchlauf machen kann?... | |||
10 - TV Grundig ST70-460 -- TV Grundig ST70-460 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70-46 ______________________ Habe den Grundig 70-460 bekommen, aber keine Bedienungsanleitung, und die Fernbedienungstasten sind abgewetzt. Weiß jemand, wie man die Sender einstellen kann oder Sendersuchlauf machen kann?... | |||
11 - TV Grundig ST70-460 s/text -- TV Grundig ST70-460 s/text | |||
Habe den Grundig ST70-460, aber keine Bedienungsanleitung und die Tasten der Fernbedienung sind abgewetzt. Weiß jemand, wie ich Sender einstellen kann?... | |||
12 - Grundig tp 661Gebrauchsanleitung -- Grundig tp 661Gebrauchsanleitung | |||
Hast Du schon einen Schimmer? Habe Grundig ST70-460 mit Fernbedienung tp661, weiß nicht, wie ich Sender einstellen kann. Hast Du einen Tipp?... | |||
13 - Dauerstromversorgung für Autoradio funzt nicht! -- Dauerstromversorgung für Autoradio funzt nicht! | |||
Moin
Das Gerät hat vermutlich wie viele neine Extra versorgungsleitung für den Dauerplus. Wird die Unterbrochen dann muß der Code neu eingegeben werden. Ich gehe mal davon aus das die Sender usw. alle gespeichert bleiben also müßte die Leitung funktionieren. Ansonsten kann man bei den meisten Geräten die Codeeingabe einstellen. In etwa so . 1. Code aus 2. Codeeingabe erforderlich bei Unterbrechun der Kompletten Stromversorgung (Gängig) 3. Codeeingabe bei jedem Fahrzeugstart erforderlich (zb. für Firmen wenn der Fahrer häufig Wechselt) Haste ne Anleitung dabei bekommen ? Da müßte das drinne stehen. Ansonsten mal bei Grundig mit Modellnummer anfragen ob die noch eine Haben bzw. auf der Website von Grundig nachsehen ob se nicht schon angeboten wird... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |