Gefunden für sbs samsung - Zum Elektronik Forum |
1 - Umrüstung -- Kühlschrank mit Gefrierfach SAMSUNG RS21FCSM | |||
| |||
2 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung EL39WBSM | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL39WBSM 1XEG S - Nummer : 011441AL800261 B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend und frohe Ostern. Unsere Samsung SBS Kombi kühlt nicht mehr. Nachdem wir festegestellt hatten, dass er nicht mehr kühlt, hatte cih ihn vom Stromnetz getrennt und wieder eingesteckt. Der Kompressor läuft an, der Ventilator ebenfalls und er kühlt runter auf die eingestellte Temperatur des Gefrierabteils. Danach schaltet er ab und läuft nicht selbstständig wieder an. Nach dem Trennen vom Stromnetz und wieder einstecken gleiches Problem. Das Gerät ist sicher 12 Jahre alt, nach ca. 3 Jahren ging die Beleuchtung schon nicht mehr. Nach Austausch des Leuchtmittels keine Besserung. Der Alarm für die geöffnete Tür funktioniert aber, sodass als Defekt der Schalter auszuschließen wäre. Angehangen das Bild des Typenschilds. Es ist KEIN Fehlercode in Display. Wer kann uns weiterhelfen? Es ist ein Zweitgerät im Keller, daher ist es jetzt nicht lebenswichtig. [ Diese Nachricht wurde geändert von: casio75de am 4 Apr 2021 20:2... | |||
3 - Komplett ohne Funktion -- Kühlschrank Samsung RS7528THCSL/EF | |||
Offtopic :@Kleinspannung mein Samsung läuft seit 13 Jahren ohne Probleme, ist aber nur eine Kühl- Gefrierkombi. Die SBS Geräte haben wohl irgendwie den Wurm, aber da ist auch mehr Technik drin. @Prinz ein Netzteilproblem ist definitiv ausgeschlossen? ... | |||
4 - läuft kurz an dann Displayaus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Side by Side | |||
Zitat : S - Nummer : KAN60A40/06 FD - Nummer : 8609 seit heut morgen streikt mein SBS. Nach Anlegen der Netzspannung ertönt kurz die Tonsequenz und das Display zeigt die Temperaturen an. Wie lange ? Zitat : Man hört einen Lüfter , nach einigen Sekunden ist das Schauspiel vorbei und er schaltet ab. Welchen Lüfter ? Innen ? Der am Verflüssiger/Kondensator? Wer "er" schaltet ab ? Der Lüfter ? Der Kompressor ? Der SBS als ganzes, also inklusive Anzeige etc ? | |||
5 - Verschiedene -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SBS RSA1ZTTS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Verschiedene Hersteller : Samsung Gerätetyp : SBS RSA1ZTTS S - Nummer : Y4E74ADB800006F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein o.a SBS kühlt nicht auf die voreingestellten Temperaturen runter. Das Gerät brummt und nachdem eine kurze Zeit gearbeitet wurde und die Kühlung abschaltet startet das Gerät auch keinen weiteren Versuch wieder mit der Kühlung zu starten. Das heisst er wird wärmer und wärmer. Selbst Netzstecker ziehen klappt dann von 10 Versuchen max ein Mal. Zusätzlich blinkt dann ein kleiner senkrechter Balken im Display. Beim drücken der Vacation und SuperFreeze Taste resetet das Display aber fängt dann wieder mit dem Balken an zu blinken und zusätzlich piept das Gerät. Bin absoluter Laie was Technik angeht und hoffe hier auf eine Eingrenzung der möglichen Fehlerquelle ... | |||
6 - Gefrierteil funktioniert nicht -- Kühlschrank Samsung RSH5PHTS | |||
Bei einer so großen Undichtigkeit, das ein explosives Gemisch entstehen kann reden wir nicht von JAHREN. Dann wäre der KS innerhalb paar Minuten bis Stunden wieder leer.
Ich rede hier nur von dem normalen Verlust von bis einem % pro Jahr. Das ist wie gesagt in Dokumenten von Danfoss so beschrieben. 100% dicht ist so ein System durch das verlöten auch nicht unbedingt hat man mir bei der Schulung gesagt. Das Ziel ist es eine Leckage unter einem Prozent zu haben um eine angemessene Lebenserwartung für Heimgeräte zu gewährleisten. So wurde es mir gesagt. Übrigens habe ich bis jetzt jeden Side by Side wieder zum laufen gebracht, auch wenn er im eingeschäumten Bereich undicht war und dies erst repariert werden musste. Warum die Samsung MK4A Kompressoren so oft kaputt gehen habe ich auch herausgefunden und durch eine kleine Veränderung der Schaltung kann man das verhindern (habe ich bei mehreren Geräten gemacht). Also behaupte nicht das ich keine Ahnung von SBS habe! Wenn man alleine mal deine Beiträge hier im Forum durchgeht kann man das selbe von dir behaupten. Ich rede von so sachen wie: "Ich weis den Fehler aber verrate es dir nicht"(das ist Kindisch und braucht kein Mensch hier) bei meinem Thread hier hast du dich als Alleswiss... | |||
7 - Sicherung fliegt kniffelig! -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Samsung Side by Side RS21KPSM | |||
Zitat : Habe keine Lust das mir die Bude wegen nem Konstruktionsfehler abfackelt. Wenn Du nicht weißt um was es geht schreibe nicht so einen Müll Es ist kein Konstrucktionsfehler - Samsung bügelt damit nur die Blödheit der Kunden aus die meinen FI ist was für andere und kostet unnötig Geld Auch für die wenn die Sicherung fliegt schalte Ich die so lange ein bis Irgendwann hält sie doch oder Ich ddreh halt mal ne stärkere rein. Wie Du schon gemerkt hast ist ein SBS etwas komplizierter nicht ohne Grund gibt es da vom Hersteller Schulungen. Entweder Du stocherst weiter blind rum es gibt noch mehr Heizungen zum wechseln (die von mir genannte ist es meistens - war die nagelneu oder gebraucht oder was?) oder holst den Kundendienst oder kaufst was neues ... | |||
8 - Eiswürfelbereiter -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSG5FUPS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Eiswürfelbereiter Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSG5FUPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wir haben seit 4 1/2 Jahren den oben angeführten SBS-Kühlschrank von Samsung. Heute hat unvermittelt der Antrieb für den Eis"würfel"-Transportquirl den Dienst quittiert. Er dreht nicht mehr, so dass keine Eisstücke und nach Umschalten auch kein Brucheis ausgeworfen werden. Ich habe den Vorratsbehälter bereits entnommen und geleert und die Leichtgängigkeit des Quirl geprüft und dabei gleich geprüft ob sich der Antriebsdorn an der Maschine dreht (wegen möglicherweise blockierten Getriebe) - tut er. Beim Auslösen des Druckknopfes (im Entnahmefach) im Modus -Eisstücke- hört man ein kurzes Anlaufgeräusch und dann ist auch schon wieder Ruhe. Im Modus -Brucheis- hört man gar nichts. Kann mir jemand einen Rat geben? ... | |||
9 - Vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs19fhns rs19fhns | |||
Nabend,
ich hänge mich mal hier ran, da ich das gleiche problem habe. Mein Samsung SBS RS21FHNS1 verreist nun auch ständig (Kühlschrankteil). Die Temperaturfühler unten rechts am Verdampfer, den dahinter und den oben links habe ich gemessen, es war durchgang bzw. Widerstand da. Auch der oben zw. den Lampen hinter der blauen Abdeckung funktioniert, jedenfalls verändert sich der Widerstand wenn man die Temp. ändert. Dann kann es meiner Meinung nach nur noch an der Abtauheizung liegen ?? Wie prüfe ich diese auf funktion? Kann man das selbst austauschen? Muss das ganze komplett abgetaut werden bzw. dieser Kunsstoffschlange vor dem Verdampfer, darf die gefroren sein? Würde mich über eine kurze Hilfe freuen, Danke ! ... | |||
10 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS19FHNS -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS19FHNS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS19FHNS S - Nummer : 930342BL303665L FD - Nummer : RS21FHNS1/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend Zuerst einmal möchte ich mich für die bisher hilfreichen Tips bedanken. Ich habe durch das Lesen hier das Problem gefunden und möchte nun einen Sensor kaufen. Dann hoffe ich, dass ich die Daten richtig eingegeben habe.... Aber ich fange mal vorne an: Heute Nachmittag fing unsere 2½ Jahre alter Samsung SbS Kühlschrank das blinken an. TK-Fach arbeitet einwandfrei, K-Fach blinkt auf 6 Grad. Stecker raus, ½ Stunde gewartet -> TK-Fach einwandfrei, K-Fach 16 Grad. Google brachte mich hierher und ich fand folgende Threads: Thread 1 und Thread 2. In beiden wird mein Problem beschrieben: | |||
11 - Kühlschrank Samsung SR-S2229CSS -- Kühlschrank Samsung SR-S2229CSS | |||
Könnte das Lager des Lüfters sein. Es gab Samsung SbS mit solchen mängeln, aber meist sind diese in der Garantiezeit aufgetreten.
Hast du die Standartversion mit 2 Jahren Garantie oder den mit 5? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |