Gefunden für platinum bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - F3 - kein Wasser Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Bauknecht / Whirlpool DWL-DEA701-B | |||
| |||
2 - nur eine Frage -- Waschmaschine Bauknecht Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nur eine Frage Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Toplader S - Nummer : 12NC 858397103510 FD - Nummer : 858337103514 Typenschild Zeile 1 : WAT Platinum 22Di Typenschild Zeile 2 : leer Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, die im foto zu sehende Einrichtung hat sicher mit Drehzahlmessung zu tun. wird hier auch etwas geregelt? Der "Geber" auf dem Rad ist leicht etwas verschiebbar. Was passiert hier genau?? besten Guß Schirmer ... | |||
3 - tortz neuem LNG keine nzeige -- Waschmaschine Bauknecht Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : tortz neuem LNG keine nzeige Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Toplader S - Nummer : 858997103514 Typenschild Zeile 1 : WAT Platinum 22Di Typenschild Zeile 3 : 341129005538 (?) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, die Maschine zeigte nach dem anschließen nichts, also LNG304PN und widerstand 47 Ohme erneuert, dann ging es , a b e r nur kurz. Mitten bei einem Waschgang(der 2. nach Reparatur) erneuter Totalausfall, also keie Anzeige. also LNG304 getestet, i.O. Widerstand 47 Ohm auch noch in Ordnung. Drossel hat Durchgang mit Multimeter. Frage: wo sollte man jetzt weitersuchen?? auf der Platine keine verdächtigen Stellen. Platine L1799 außerdem noch die Angabe 12NC 461975314896 auf der Elektronik. Gruss aus dem Harz ... | |||
4 - Laugenpumpe läuft ständig -- Waschmaschine Bauknecht Platinum 881 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe läuft ständig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Platinum 881 S - Nummer : 411610009843 FD - Nummer : 858365703013 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Reparaturfreunde ![]() bei unserer knapp über 2 Jahre alten Waschmaschine zeigt sich aktuell folgendes Fehlerbild: Zunächst ließ sich die Trommel 'etwas' schwer drehen (Aussage meiner Frau). Beim nächsten Waschgang lässt sich dieser nicht starten, die Taste zum Starten hat eine LED darunter, die rhytmisch an und ausgeht bis man sie drückt... nach dem drücken blinkt sie aber weiter und es wird nichts gestartet. Nach dem drücken kann man weiterhin das Programm ändern (logisch, da nichts gestartet wurde). Abschalten geht. Beim Einschalten läuft die Laugenpumpe los und hört nicht mehr auf. Türverriegelung bleibt zu, musste mechanisch 'notentriegelt' werden. Ein beschriebener Reset (3s den Einschalter drücken) bringt nichts, d.h. wird nicht ausgeführt. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt, sondern wie sonst auch die Waschdauer je nach Programm. ... | |||
5 - kein Strom an der Laugenpumpe -- Geschirrspüler BAUKNECHT PLATINUM 4 IN WAS8U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Strom an der Laugenpumpe Hersteller : BAUKNECHT Gerätetyp : PLATINUM 4 IN WAS8U S - Nummer : 8548 403 22032 FD - Nummer : 8 1406 014129 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Elektronikforum-Gemeinde, am letzten WE beschloß unser Geschirrspüler PLATINUM 4 IN (TYP 8548 403 22032) mit der Fehlermeldung "F8 E1" seinen Dienst einzustellen. Geschirr war sauber aber nass und er hatte nicht abgepumpt. Maßnahmen: Nass-SumpfBlech geprüft, war trocken, Siebe gereinigt, Abflussrohr überprüft, Alles ok. Abpumpen funktioniert bei direktem Anschluss der Ablauf-Magnetpumpe, d.h. Pumpe ist ok. Schmutzwasser-Sensor (Trübungssensor 480 140101529) wurde heute erneuert. Leider quittierte der Spüler nach einer Stunde wieder mit "F8 E1". Das Zurücksetzen der Fehlermeldung wie in der Bedienungsanleitung erläutert, löst auch kein Abpumpen aus, da auch gar kein Strom an der Pumpe ankommt. Gibt es eine Tastenkombination/ein (verstecktes) Servicemenü für diesen GSP, um den Fehler zu löschen oder was sind noch andere Fehlerquellen? | |||
6 - Wasser kalt - heizt nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSU Platinum 3 IN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser kalt - heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSU Platinum 3 IN S - Nummer : 8545 514 22990 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen gemeinsam, ich bin im Besitz eines Geschirrspüler der Fa. BAUKNECHT Modell "GSU Platinum 3 IN" - TYP WASBU, Board Service: 641531, Service-Nr. 8545 514 22990. Sämtliche Spülprogramme laufen vollständig durch - Wasser läuft ein, spühlt und Wasser wird komplett abgepumpt. KEIN stoppen zwischendurch, KEINE Fehlermeldungen. Jedoch wird das Wasser nicht warm und das Geschirr ist nach dem Spülvorgang inkl. Trocknung nass und kalt. Wie in diversen Threads beschrieben, habe ich die Heizung in Verdacht gehabt. Widerstandsmessung mit Multimeter durchgeführt - Widerstand unendlich. Aufgrund dessen habe ich die Heizung (Rep.Satz Heizung inkl. Schläuche/Schellen etc.) erneuert. Spülmaschine eingeschaltet - Programm gewählt - jedoch immer noch kein warmes Wasser. Widerstandsmessung der neuen Heizung durchgeführt - i.O. Wie ich gesehen habe, ist im hinteren Bereich ein Relais, von da geht die Masseleitung zur Heizung. Masse von Anschlussstecker Heizung an Gru... | |||
7 - F6/E5 -- Geschirrspüler Bauknecht/whirpool GSU Platinum 4 in 1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F6/E5 Hersteller : Bauknecht/whirpool Gerätetyp : GSU Platinum 4 in 1 S - Nummer : 381408010547 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 854840322032 Typenschild Zeile 2 : 381408010547 Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ich besitze eine Bauknecht Geschirrspülmaschine Platinum 4 in 1 und, wie sollte es anders sein, 3 Monate über Garantie.... Eingebaut wurde damals vom kundencenter. Sie läuft 2/3 Minuten, zieht auch etwas Wasser und zeigt dann im Wechsel F6 und E5 an. Dann pumpt sie wieder ab. Reseten bringt nichts, alle Hähne sind offen und Schläuche sind nicht geknickt, da alles hinter den Schränken liegt bzw hinter dem Schrank unter dem Spülbecken und da ist keine Rückwand. Die Klappe für das Pulver öffnet sich auch und man sieht das etwas Wasser in der Spülmaschine war. Kann man das so reparieren oder muss da ein Kundendienst kommen? ... | |||
8 - F6 E4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSU Platinum 3 IN TYPE WASBU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F6 E4 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSU Platinum 3 IN TYPE WASBU S - Nummer : 8545 514 22991 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo mein Geschirrspüler GSU Platinum 3 IN TYPE WASBU 8545 514 22991 habe ich am heißen Freitag abend gestartet. Nach einer Stunde schaltete sich die Maschine ab. Es flog die Sicherung sogar im Sicherungskasten raus. Seit dem steht Wasser in der Maschine. Starte ich die Maschine kommt die Fehlermeldung F6 E4. Kann mir jemand eine Auskunft oder HIlfe geben? ... | |||
9 - Fehler F4 E1 -- Geschirrspüler Bauknecht GSU Platinum 3 IN Typ WASBU | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F4 E1 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSU Platinum 3 IN Typ WASBU S - Nummer : 381128006071 (Soweit ich die Servicenummer verstanden habe) FD - Nummer : 2011 (soweit ich das aus der Gerätenummer gelesen habe) Typenschild Zeile 1 : Board Service 10415117 Typenschild Zeile 2 : A Alt 854551422990 Typenschild Zeile 3 : 854551422991 (Gerätenummer soweit ich ...) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Spülmaschinen-Doktoren ;), ich habe eine gebrauchte Spülmaschine, Typ siehe Geräteangaben, durch eine Erbschaft erhalten. Die Maschine war vor der Demontage und dem Transport zu meiner Wohnung (200km mit dem Auto, gelegen auf einer Seitenfläche) noch funktionstüchtig. Leider bekomme ich das gute Stück nun bei mir nicht mehr zum laufen. Derzeitiger Zustand der Maschine: Fehler F4 E1 Sollten noch Angaben zu meiner Spülmaschine fehlen/falsch sein, bitte einfach darauf hinweisen. Ich ergänze/korrigiere die Angaben dann schnellst möglichst. Danke schonmal für die Hilfe im Voraus | |||
10 - Heizt nicht wird nicht warm -- Geschirrspüler Bauknecht GSU Platinum 4 IN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht wird nicht warm Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSU Platinum 4 IN S - Nummer : 854840322030 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Meine Geschirrspüler heizt seit heute nicht mehr. Der Spülgang läuft ganz normal durch aber das Wasser bleibt kalt. Die Heizung habe ich mit einem Multimeter durchgemessen 26Ohm werden angezeigt. Hat vielleicht einer eine Idee das gerät ist ca. 3,5 Jahre alte ![]() Gruß und Danke Daniel ... | |||
11 - Fehler-12 -- Waschmaschine Bauknecht wat platinum 22 di | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler-12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : wat platinum 22 di Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nach ewigen Recherchen im Internet bin ich öffters auf dieses Forum gestoßen, wo ich mich nun Reg. hab in der Hoffnung, dass hier jemand eine Idee hat, was mein Fehler betrifft. Angefangen hatte es, dass die Waschmaschine in Störung gegangen war mit F08 (Heizkreislauf). Habe dann gelesen, dass es am Relai K001 liegen kann, habe drauf die Steuereinhaut ausgebaut und die Spannung am Relai gemessen gehabt, wo diese 12 Volt betrug. Habe darauf hin ein neues Relai bestellt gehabt und eingelötet gehabt, da das alte Relai nicht angezogen war, beim Testen. Jetzt ist aber der Fall, dass die Waschmaschine mit F12 in Störung geht :(. Habe darauf hin auch nochmal die Spannung am Relai gemessen gehabt wo ich aber nun jetzt 0 Volt angezeigt bekomme, Messe ich aber jeden Kontakt einzeln gegen direkten Masse an der Maschine liegen bei beide Kontake -12 Volt an. Die Heizung und NTC hatte ich auch soweit gemessen, diese waren soweit IO. Bei der Steuerplatine handelt es sich um die Whirlpool... | |||
12 - Fehlercode F6 -- Geschirrspüler Bauknecht Platinum | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode F6 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Platinum Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, ich habe einen Bauknecht Platinum Geschirrspüler, Bj.2011, der seit Monaten und inzwischen permanent F6-Störung anzeigt. Die üblichen Checks, da F6 Wasserzulaufproblem bedeutet, wie Wasserhahn auf, Zulaufsieb gereinigt usw. blieben alle erfolglos. Die Störung kommt zu meiner Verwunderung stets nach abgeschaltetem Zulauf und mitten im Spülprogramm. Meistens bereits am Programmanfang nach wenigen Minuten oder Mitten bis kurz vor Ende vom Programm. Der Wasserzulauf ist völlig normal mit ca. 8l/min. Ich vermute ein Sensorproblem. Wenn das Flowmeter defekt sein sollte, warum geht der GSI lange nach dem Zulauf mitten im Spülen erst in Störung? Ich habe im Internet schon viele Beiträge hierzu gefunden, die auf einen Flometer-Defekt hindeuten, jedoch keinen einzigen, der dies bestätigt. ciao ... | |||
13 - alles blinkt rot und Fehler E -- Wäschetrockner Bauknecht Kondenstrockner TK Platinum 7B DI Gekauft 2008 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : alles blinkt rot und Fehler E Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Kondenstrockner TK Platinum 7B DI Gekauft 2008 S - Nummer : 856079903180 FD - Nummer : 07082011507 Typenschild Zeile 1 : B/EH/B TK PLAT:7B Di Typenschild Zeile 2 : 9B96A6 AVEC R2M AVEC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Wir haben einen Kondenstrockner von Bauknecht. (TK Platinum 7B DI), Ich hatte ursprünglich das Problem, das der Trockner nicht mehr heizte und so auch nicht mehr trocknete.Das hatte ich schon mal. Da hatte ich entdeckt, das einer der 4 Termostate keinen Durchgang hatte, den dann getauscht und Alles lief wieder. Jetzt hatte ich das gleiche Problem und wieder ein Termostat ohne Durchgang entdeckt und getauscht. Nur spinnt er jetzt richtig. Beim Einschalten meldet er nur: -mit rotem Blinklicht, Wasserbehälter lehren (der ist lehr) -mit rotem BlinklichtFusselsieb säubern (das ist sauber) -mit rotem Blinklicht, Wärmetauscher -Es wird ein Fehler F6 angezeigt Sonst rührt sich nichts. Was kann wohl da jetzt passiert sein? Ich bin das erste Mal hier. Ich habe versucht alle Typenangabe... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |