Gefunden für novotronic w822 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Pumpt nicht richtig ab -- Waschmaschine Miele w822 Novotronic W822 Novotronic




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht richtig ab
Hersteller : Miele w822 Novotronic
Gerätetyp : W822 Novotronic
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Nr. 11/32090596
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Leute,

war länger nicht hier, gab nix zu reparieren (is ja auch mal ganz nett). Ich hoffe auf Eure Unterstützung in meinem aktuellen Fall. Hört sich an wie ein Standard-Problem, befürchte aber, es ist keines:

Miele W822 Novotronic, biblisches Alter von 24 Jahren, eigentlich immer noch ein tolles Teil. Aber: Pumpt nicht mehr richtig ab. Flügelrad der Pumpe dreht allerdings lustig vor sich hin. Irgendwann dann rotes Lichtlein.

Ich habe die gesamte Abwasser-Seite komplett demontiert und gereinigt: alle Schläuche sauber und frei, Spülkasten, Pumpengehäuse, Höhenausgleichsbehälter (wenn's sowas gibt, das Ding hinten an der Maschine, wo das Abwasser durchläuft), alle gesamten Ablaufschläuche außerhalb der Maschine.

Mein Eindruck: Die Pumpe entwickelt irgendwie nicht genug Kraft. Hab' dann den Ablaufschlauf vom Siphon abgenommen und in einen Eimer gehalten: Da passiert rein gar nix (von wegen Wasserdruck)...
2 - Wasserzulauf (Y2) defekt -- Waschmaschine Miele Novotronic W822 Duett
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf (Y2) defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W822 Duett
S - Nummer : 11/33106172
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : DVGW A281GEPR
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag, ich war vor fast einem Jahr schon einmal hier, habe aber am Ende die Maschine wieder flott gekriegt (siehe Link). Jetzt habe ich ein neues Problem. Die Maschine zieht bei der Hauptwäsche nicht genug Wasser. Vorwäsche läuft ausreichend, nur Hauptwäsche ist das Problem.

Ich habe den Einspülkasten bereits ausgebaut und komplett gereinigte, die Schläuche ebenso. Wassertest wurde auch gemacht. Ich kann das Problem inzwischen eingrenzen:


Vorwäsche Y1 unproblematisch,

Hauptwäsche Y2 es läuft nur sehr wenig Wasser, tröpfchenweise, aus den äußeren Öffnungen des Einspülkasten.

letz...








3 - kein normaler Waschablauf -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein normaler Waschablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic Duett W822
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Da unsere Miele 751 nun gar nicht mehr will, haben wir unsere Novotronic Duett W822 wieder rausgeholt.

Diese hat zwei Fehler, die eventuell zusammenhängen:

1. sie heizt nicht mehr
2. sie bleibt im Hauptwaschgang stecken
(3. ich glaube meine Mutter meinte, dass Vorwaschen nicht mehr funktioniert)


Wenn man den Hauptwaschgang irgendwann durch Abstellen der Maschine beendet, und den Programmschalter manuell auf Schleudern / Spülen usw. stellt, läuft die Maschine normal weiter (nach wieder Anstellen).


Liegt hier eventuell ein defektes Heizelement vor, weswegen die Maschine den Hauptwaschgang nicht beendet?


mit größtem Dank für Antworten von den Wissenden hier
Stephan


...
4 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele Novotronic W822
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W822
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe kürzlich für eine WG eine gebrauchte Miele Novotronic W822 gekauft.
Laut Verkäuferin hat sie bis kurz vor Abholung noch problemlos Wäsche gewaschen und angeblich nie Schwierigkeiten mit der Maschine gehabt...
Nach Installation musste ich feststellen, dass sie kein Wasser zieht.
Nach Austausch des Magnetventils floss beim ersten Test (95Grad) Wasser in die Maschine, beim 2. Versuch nicht mehr.
Habe nun den Tipp bekommen, dass es an der Luftfalle liegen könnte.
Nach Ausbau derselben, Reinigung (war kaum verschmutzt)und Wiedereinbau aber die gleiche Problematik wie bisher:
Maschine holt sich kein Wasser in den Programmen 95 Grad abwärts, erst bei "Pflegeleicht kalt" macht das Magnetventil auf und Wasser strömt über das Einspülfach II (also ordnungsgenmäß) ein, schaltet auch bei erreichtem Wasserstand ab. Wenn ich dann zügg auf 95 Grad-Programm stelle, heizt sie hoch und wäscht (scheinbar) korrekt.
Wer kann mir einen Tipp geben, woran es liegt und wie es zu beheben ist?
Vielen Dank schonmal,
Grüße,
Neutronchen
...
5 - Kein Wassereinlauf über Y2 -- Waschmaschine Miele W822 Novotronic Duett
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wassereinlauf über Y2
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W822 Novotronic Duett
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,
ich habe durch die Problematik mit unserer Waschmaschine schon öfter dieses Forum durchforscht und es war mir schon ein Mal hilfreich. Schon mal vielen Dank dafür!
Nun stehe ich aber vor einem Problem welches ich bis dato noch nicht lösen konnte.

Fehlerberschreibung:
Nach der Wahl eines Koch-/BuntWwschprogramms oder eines Feinwaschprogrammes (ohne Vorwäsche) läuft in die Hauptkammer für das Waschmittel kein Wasser ein.
Wenn mann dann das Wahlrad hin- und herdreht geht die Maschine kurz über Spülen 1-2 (ohne Wassereinlauf) und lässt dann bei Spülen 3-4 Wasser ein!

Bei einem Programm Wolle oder bei der Zusatzauswahl Vorwäsche läuft Wasser ein, allerdings halt in die andere Kammer (anderes Ventil).

Fehlereingrenzung:
- Wasserzulauf i.O. (Eimertest), Filter sind sauber
- es leuchtet nicht(!) die "Wasserhahn-LED"
- am entsprechenden Ventil (Y2) liegt keine(!) Spannung an (zu dem
Zeitpunkt, zu dem Wasser einlaufen sollte)
- Im Serviceprogramm (3xDrück...
6 - schleudert nicht im Ablauf -- Waschmaschine Miele Novotronic W822 Duett
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht im Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W822 Duett
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde,

die Maschine schleudert nicht mehr am Ende von Programmabläufen. Wenn man den Drehschalter auf die Position "schleudern" stellt, funktioniert es.

Ansonsten leuchtet die LED im Ablauf bei "Endschleudern" nur ca. eine Minute, die Trommel macht in dieser Zeit geschätzt 15-25 langsame Umdrehungen mit 1/min, dann springt die LED weiter auf Ende. Kein Blinken oder rote LEDs.

Es tritt auch unten immer wieder Wasser aus, ich muss sie heute eh mal öffnen.

Schon Ideen zum Schleudern? ...
7 - Programm nur bis "Spülstop" -- Waschmaschine Miele W822
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm nur bis \"Spülstop\"
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W822
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Servus beinand,

ich habe bei einer MIELE Novotronic W822 das Programmlaufwerk/Elektronik ersetzt, da die Einlaufventile nicht mehr korrekt angesteuert wurden..
Das Ersatzteil war gebraucht, gleiche Bezeichnung, unterschiedliche T.-Nr.
Jetzt läuft die MW ganz normal, das Programmlaufwerk (LEDs) bleibt ganz zum Schluß nach dem Schleudern bei "Spülstop" stehen.

Die Maschinendaten hab ich jetzt grad nicht zur Hand. Falls nötig reich ich die nach. Bilder der Austauschelektronik hier im Anschluß. Daraus ersichtlich, daß die jetzige eine "basic" Programmierung hat. Auf der alten Elektronik steht nichts von midi/basic. Kann es daran liegen und wie kann ich die "midi" Programmierung herstellen?

Vielen Dank,
Lorenz ...
8 - Kein Wasser -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic Duett W822
S - Nummer : W822
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Suche von WaMa Miele Novotronic Duett W822 Schaltbilder und eine Bedienungsanleitung wie ich in den ServiceModus kommen zum Z.Bs. Ein-Ausschalten der Einlassventile.
Ich habe das Problem das ein Einlassventil zuwenig Wasser durch gibt.
mfg.
Iemhoff

PS Ist eine Demontage eines Ventils möglich oder ist es Verleimt?

...
9 - Dampfaustritt am Einspülkaste -- Waschmaschine Miele Novotronic W822
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dampfaustritt am Einspülkaste
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W822
S - Nummer : 11/12676915
FD - Nummer : 230 V 50 HZ 16 A
Typenschild Zeile 1 : Nennaufnahme 2850 W
Typenschild Zeile 2 : Füllgewicht 5 Kg
Typenschild Zeile 3 : DVGW A 281 gepr
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Sehr geehrte Forenteilnehmer,

an meiner Waschmaschine Miele W 822 habe ich das Programm Hauptwäsche auf 70 ° gestartet. Später habe ich die Maschine mit blinkender LED Anzeige "Hauptwäsche", verformter Einspülkastenblende,nahezu ohne Wasser, und den Raum ziemlich "vollgedampft" vorgefunden. Zwei Testläufe mit Waschtemperaturen bis 60 °C haben bislang funktioniert. Bei meiner Suche im Forum auf ähnliche Fehler bin ich fündig geworden (DMfaF). Als Ursachen wurden der NTC, Verbindungsleitungen, Heizungsrelais oder die Leistungselektronik identifiziert. Die Kennwerte des NTC wurden vom Autor Gilb zur Überprüfung benannt. Eigentlich könnte ich nun anfangen zu messen, nur wo finde ich den NTC an der Waschmaschine und wie gebe ich sinnvollerweise die Temperatur vor um den davon abhängigen Wide...
10 - LED Hautwäsche binkt WM kocht -- Waschmaschine Miele Novotronik W 822
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Hautwäsche binkt WM kocht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronik W 822
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Novotronic Duett W822

Erst hat öfter die LED Hauptwäsche bei jeder Wäsche geblinkt,jetzt bleibt sie beim Waschen in der Hauptwäsche und die Themperatur steigt und steigt bis zum Kochen.
Auch beim Pflegeleicht Programm wird es zu heiß.

Den Thermostat habe ich an der Leitung zum Steuergerät gemessen.

Bei ca.15 grad 18,4 K-Ohm
beim erwärmen mit dem Fön Sinkt der Wiederstand bis unter 4 K-Ohm

in der Suche habe ich leider immer nur das Problem gefunden dass nicht geheizt wird

Für einen Tip wäre ich sehr dankbar

Gruss Marcus ...
11 - Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822 -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic Duett W822
S - Nummer : 11/33075112
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Miele Waschmaschine Novotronic Duett / W 822 - Wasserzulauf gestört


Hallo!

Wir haben eine gebrauchte Miele-WaMa "Novotronic Duett" (W 822 Duett, Nr. 33075112) übernommen, die bis dato angeblich tadellos lief.
Bei uns tut sie das leider nicht.
Ein ähnliches Problem habe ich hier im Forum schon entdeckt (vor allem im Beitrag von "krätze" vom 9 Dez 2007), doch irgendwie scheint es bei uns doch noch etwas anders zu sein.

Also,
schon beim Einlaufen des Waschwassers beginnt nach ca. 90 Sekunden die rote Zulauf-LED zu blinken. Sobald sich die Trommel zum ersten Mal in Gang setzt hört das Blinken auf, und die WaMa beginnt zu waschen.
Doch spätestens beim Spülprogramm ("Spülen 1-2") beginnt die LED nach 90 bis 120 Sekunden wieder zu blinken, mit dem Unterschied, dass dann ruckzuck das Programm auf "Ende" springt, die Maschine noch abpumpt und dann Feierabend macht. Fast ausnahmslos, immer an dieser Stelle.
12 - Waschmaschine Miele Novotronic W 820 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 820
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 820
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Leider konnte ich bei meinem alten Posting vom 30.9.
mit ID=552579 nichts mehr hinzufügen.

Link d. alten Postings:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....52579

Ich möchte mich herzlich bei allen für Ihre Tips und
Ratschläge bedanken.
Hat mir wirklich geholfen und Mut gemacht.

Ich hatte heute endlich Zeit mich unser "schlagenden" W820 zu widmen.
In letzter Zeit noch schlimmer geworden.

Zuerst kämpfte ich mich durch um die WaMa zu öffnen, aber Dank einiger
Photos von Elektronikforum.com gings ziemlich schnell und gut, auch Dank
dafür.

Ja, dann suchen wo sind die SD?
Schnell gefunden war ich total überrascht das d. eine sogar gebrochen
war.

So nun kam die Preisfrage wie ausbauen.
Mußte bald feststellen das ich die Seitenwände nicht wegnehmen konnte u.
13 - Waschmaschine Miele Novotronic W822 -- Waschmaschine Miele Novotronic W822
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W822
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei meiner Miele Waschmaschine (Novotronic W822 ) blinkt das rote Lämpchen für den Wasserzulauf (geht wahrscheinlich vor dem Spülen an).

Das Sieb im Wasserzulauf habe ich schon gesäubert - jedoch ist das Problem noch nicht gelöst.
Der Wasserhan liefert auch ausreichend Wasser.

Was könnte die Ursache sein?

MFG, Georg
...
14 - Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822 -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic Duett W822
S - Nummer : 11/33147796
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Unsere ca. 12 Jahre alte Miele Novotronic Duett W822 hat uns bereits diverse Probleme bereitet!

Der Wasserzulauf macht Probleme!

Beim Spülen (insbesondere Spülen 1 bis 3, machmal auch beim Hauptprogramm oder bei Spülen 4) bricht das Probramm ab, nachdem die Kontrollleuchte "Wasserzulauf Prüfen" schnell blinkt. Zuvor ist Wasser eingelaufen. Es hört sich so an, als wenn teilweise nicht genug Wasser fließt. Wir haben die beiden Siebe am Anfang und am Ende des Zulaufschlauches bereits gereinigt. Wenn man nichts macht bricht das Programm - wie bereits gesagt - ab und die Lampe "Ende" leuchtet.

Seltsamerweise bekommt die Maschine wieder ausreichend Wasser, wenn wir während des Wasserzulaufes in den Programmen den Zulaufhahn zusperren und nach ein paar Sekunden wieder aufmachen. Oftmals hört es sich dann auch so an als wenn mehr Wasser fließen würde. Der Wasserdruck am Zulaufhahn ist mehr als in Ordnung.

Wir können die Maschine nur nutzen, wenn wir praktisch fast ständig daneben stehen. In den letzten T...
15 - Waschmaschine Miele Novotronic W822 Duett -- Waschmaschine Miele Novotronic W822 Duett
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Novotronic
Gerätetyp : W822 Duett
S - Nummer : 11/33053463
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich muß mal wieder die Fachleute hier um Rat fragen.....

Habe Probleme mit unserer Wama, die ist jetzt 11 Jahre alt und wird sehr strapaziert.
Wir wohnen im 7.Stock, dementsprechend ist der Wasserdruck am unteren Limit.

Problem:
Wasser läuft über die Kammer2 sehr spärlich ein, rote LED "Wasserzufuhr prüfen" blinkt, Wasser läuft weiter und Maschine wäscht.
Beim Spülen wirds dann kritischer wasser tröpfelt nur noch, LED blinkt , Wama pumpt ab und geht auf ende.

Bereits durchgeführte arbeiten.

1.) Eimertest, Ergebnis 10 liter / 45 sec ok, aber unteres Limit, direkt am Wasserhahn.
2.) Beide Siebe gereinigt,
3.) Flusensieb gereinigt.
4.) Einlassöffnungen oberhalb der Waschmittelkammern kontrolliert

Keine nennenswerte Verbesserung.

Service modus aufgerufen:

KB95 Wassereinlass Kammer1 geht gerade so...
KB80 Wassereinlass Kammer2 anfangs nur tröpfchenweise nach einer 1/2 Min etwas stärker aber immer noch sehr schwach.
KB70 Wassereinl...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Novotronic W822 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Novotronic W822 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552424   Heute : 605    Gestern : 8333    Online : 202        26.6.2024    2:29
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0486099720001