Gefunden für maxx6 bosch - Zum Elektronik Forum





1 - F18, pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bosch Maxx6




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F18, pumpt nicht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx6
S - Nummer : WAE28394
FD - Nummer : 9201 701188
Typenschild Zeile 1 : 45201026711011881
Typenschild Zeile 2 : WBM40
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Kollegen,

Fehlermeldung F18, Waschmaschine pumpt nicht ab. Pumpengeräusch ist keines zu vernehmen. Pumpe läuft frei, keine Gegenstände hinter der Abdeckung. Schmodder im Schlauch komplett entfernt.

Meine Diagnose: Pumpe defekt, muss ausgetauscht werden. Seht Ihr das auch so?

Wenn ja: wie finde ich ne passende Pumpe? würde gerne bei Amazon prime bestellen, da dann bis morgen da. Dort wird mir immer diese hier angezeigt:

2 - Sicherungsautomat löst aus -- Waschmaschine   Bosch Maxx6    WAE28143/29
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherungsautomat löst aus
Hersteller : Bosch Maxx6
Gerätetyp : WAE28143/29
S - Nummer : WAE28143/29
FD - Nummer : 9103600443
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Waschvorgang startet normal, nach ca. 9 min. läuft zusätzliches Wasser ein, danach lößt der Sicherungsautomat aus. Habe 3 unterschiedliche Waschprogramme ausprobiert, gleiches Verhalten, auch bei Handwäsche mit kalten-Wasser. Es ist kein weitere Verbraucher am Sicherungsautomat angeschlossen. Das Waschprogramm Spülen/Schleudern läuft fehlerfrei durch. Das Gerät habe ich 04.2011 gekauft. Was könnte defekt sein, lohnt sich eine Reparatur?

Danke für eure Hilfe.


EDIT: Gerätetyp korrigiert (war: Frontlader)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 16 Sep 2016  7:53 ]...








3 - Fehler F21 wird angezeigt -- Waschmaschine Bosch Bosch Exclusic Maxx6 sensitive
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F21 wird angezeigt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Exclusic Maxx6 sensitive
S - Nummer : WAE 28490/08
FD - Nummer : 8709 600777
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F:21.
Habe die Pumpe kontrolliert und einen Gegenstand entfernt, der augenscheinlich nichts mit der Waschmaschine zu tun hat.
Den Fehlercode habe ich resetet und die Waschmaschine ließ sich in einem Programm starten. Sie nimmt Wasser, bewegt die Trommel aber keinen Millimeter - man hört lediglich das Klicken, dass in einen weiteren Programmpunkt gestartet werden soll. Die Waschmaschine pumpt auch ab, schleudert aber nicht.

Hat jemand eine Ahnung, was defekt sein kann?

Vielen lieben Dank!!! ...
4 - Wasserzufuhr -- Waschmaschine Bosch wae28140-14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzufuhr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : wae28140-14
FD - Nummer : 8809602633
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

habe vor einigen tagen erst die Kohlen und dann die Magnetventile bei unsere Bosch MAxx6 ausgetauscht.

Seitdem kommt es zu folgender komischer Fehlfunktion.

1. Wäsche alles super
2. Wäsche wird zu wenig Wasser gezogen

Wenn ich dann nur den Aquastop Schlauch von der Waschmaschine kurz trenne und die Wäsche neu starte funktioniert wieder alles super. 2. Wäsche dann aber wieder zu wenig Wasser, Wieder Schlauch kurz entfernt danach wäscht Sie wieder,usw usw...

Was habe ich getestet:

- Fehlercode wurde zurückgesetzt
- Aquastop funktioniert jedes mal.
- Magnetventile bekommen immer ~220V, egal ob 1. oder 2. Wäsche
- Magnetventile auf Verdacht getauscht, Fehler bleibt der selbe.
- Siebe etc wurden alle gereingt.
...

Bin etwas Ratlos. Wer hat eine Idee ?

Ist auf Dauer etwas lästig immer den Schlauch zu lösen bei jeder 2. Wäsche, und schon gar nicht "beste Ehefrau" kompatibel
5 - Variantencodierung -- Waschmaschine Bosch Maxx6 Vario perfekt
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Variantencodierung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx6 Vario perfekt
S - Nummer : WAE28163/07
FD - Nummer : 8911600427
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,
ich habe die Elektronik in der Maschine getauscht und benötige jetzt eine Anleitung für die Variantencodierung (Schwimmerschalter zeigt Fehler, ist aber garnicht eingebaut).
Wahrscheinlich muss der Fehler (3LEDs leuchten) auch wieder gelöscht werden.
Es gibt immer wieder unterschiedliche Drehschalterpositionen, die veröffentlicht werden. (Position 6 Uhr oder Schalterstellung 6)
Wie ist das bei dieser Maschine ...
6 - Schleudern LED's blinken -- Waschmaschine   Bosch    Typ WLM40
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern LED\'s blinken
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Typ WLM40
S - Nummer : WAE28140 /08 FD 8610 600414
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner Bosch Waschmaschiene
Maxx6, E-Nr. WAE28140..., Typ WLM40:

Mein erstes Problem war dass immer die Sicherung flog und zwar immer dann
wenn ich das Gerät einschaltete und nach dem Wassereinlauf (in die Waschm.) mit dem
Heizprogramm es losging. Hiebei flog immer die Sicherung durch.
Nach einer Messung der Heizung/Heizkörper (Widerstand des Heizdrahtes = Unendlich)
sah ich dass hier eine Unterbrechung war (siehe Bild).
Daraufhin habe ich die Heizung erneuert.
Jetzt fliegt auch die Sicherung nicht mehr durch.

Jetzt habe ich ein anderes Problem.
Jetzt blinken nach dem Betätigen des Start-Knopfes
die folgenden Leuchtdioden:
Schleudern 600
Schleudern 800
Schleudern 1400
und
Spülstop (siehe Bild).

Hier, denke ich, muss ich höchstwahrscheinlich die Software RESETTEN,
weiss aber nicht welche Tastenkombinationen ich betätigen muss.

Kann mir jemand hel...
7 - Läuft kein Programm mehr ab -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 76580
Bei AEG hatte ich kürzlich mal eine nette Dame am Telefon, die mir geraten hat, dass ich (wenn ich nicht gewillt bin, so viel Geld raus zu schmeissen) gerne daran herum basteln kann, bis das Steuergerät evtl. wieder läuft. Bei ihr hätte das privat auch ihr Mann einmal gemacht und da es 2 kalte Lötstellen auf der Platine gab, lief das Gerät plötzlich wieder einwandfrei und nun schon seit 3 Jahren wieder ohne Probleme.
Vorhin hab ich ein wenig recherchiert und bin auf Beiträge hier im Forum gestoßen, bei denen ebenfalls auf solchen Steuerungen, durch Nachbessern einiger Lötstellen, auf Steuerplatinen, Erfolge erzielt werden konnten (Ein Beitrag darunter sogar mit Deinem Mitwirken -> "Relais der Motorsteuerung nachgelötet")
Ich werde mir die Steuerung daher nachher einfach nochmal zur Brust nehmen und diese wieder durchprüfen bzw. auf Sicht untersuchen.
Melde mich aber wieder bei Euch, sobald sich etwas Neues ergibt, um Euch auf dem Laufenden zu halten
Versuchen macht schlau und kostet ja nix, da die Maschine sowieso defekt ist - Und wenn alles nix hilft, kann ich immernoch irgendwann eine neue Steuerung ordern

Früher hat ein Elektriker (oder auc...
8 - Anzeige: Motorfehler -- Waschmaschine Bosch Maxx 6 Jeanscare
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige: Motorfehler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6 Jeanscare
S - Nummer : WAE2814J / 09
FD - Nummer : 8706 600532
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Bosch Maxx6 Jeanscare zeigt beim Einschalten nur noch drei blinkende LEDs bei den Schleuderzahlen: die erste, dritte und fünfte blinken. Das bedeutet laut Handbuch: Motordefekt, Kundendienst rufen.

Alter des Geräts: 6 oder 7 Jahre, 2-3 Waschgänge pro Woche.

Den Motor hab ich jetzt mal ausgebaut und die Kohlebürsten geprüft. Die sind jeweils noch ca. 25mm lang. Ist das ausreichend oder besser tauschen?

Ich hab noch von einem Triac btb16-600cw gelesen. Wo würde ich den finden?
...
9 - schaltet nach 5 min ab -- Wäschetrockner Bosch Maxx 6 Sensitive
falls jemand einmal das selbe Problem hat:

der ntc sensor sitzt bei der bosch maxx6 sensitive wte84100/08 auf der heizung. befestigt ist er mit vier stahlnasen, die einfach wegdrückt werden können. anschließend kann der ntc sensor herausgenommen werden.

der weg zum sensor!
die nierenförmig rückwand entfernen (2 verschiedene torx-schrauben) und dann sieht man das schwarze teil mit einem roten knopf. ausbau wie oben beschrieben.

grüße


...
10 - wäscht nur noch kalt -- Waschmaschine Privileg Privileg 64514
Hallo Eustar,

ich habe gerade exakt das gleiche Problem mit einer Bosch-Waschmaschine (MAXX6).

Die Wäsche ist immer kalt nach dem Waschgang, egal bei welcher Temp gewaschen wurde.
Ich habe auch den Heizstab geprüft und den Temperaturfühler (NTC) proforma ausgetauscht, weil ich ihn für die Ursache hielt. Der Heizstab wird von der Steuerung angesprochen, das konnte ich mit dem Multimeter bei laufendem Gerät in einem Probelauf messen. Bei diesem Probelauf wurde das Wasser auch warm, aber nicht 60°C, wie eingestellt. Daher war ich der Ansicht, der Fühler ist nicht in Ordnung und meldet der Steuerung ggf einen falschen Wert.
Aber leider hat sich die Situation mit dem neuen NTC nicht gebessert.

Erstaunlich finde ich, dass die Maschine mit leerer Trommel offensichtlich aufgeheizt wird, wenn Wäsche drin ist aber anscheinend nicht. Gibt es da noch einen Beladungssensor oder sowas? Oder ist ein Druckschalter mit im Spiel, der ggf. defekt ist?

Der Hinweis auf das Relais ist natürlich auch nicht verkehrt. Müsste ich mal prüfen. Normalerweise ist auf dem Deckel eines Relais beschriftet, wo die Spule und wo die Kontaktanschlüsse liegen. Auf der Seite oder oben muss auch eine Angabe zur Spannung und Schaltleistung sein.

Vielleicht hat noch ...
11 - kein Fehler - techn. Anfrage -- Trockner   BSHG / Miele    noch keine
Hallo,

habe noch eine Anschlußfrage :

Kann man beim Miele Softwind C und beim Bosch MAXX6 Sensitive WTE 84100
die Kohlen beim Antriebsmotor ( Gebläse/Trommel) wechseln falls die platt sind, oder ist da immer gleich neuer Motor fällig ?

Beim Bosch Gerät finde ich auf der Ersatzteilseite von Bosch keine Kohlen ? Über Miele finde ich gar nichts heraus.

Danke im voraus.

MfG Rainer ...
12 - Türmanschette defekt -- Waschmaschine Bosch WAE2814011
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmanschette defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE2814011
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Bei unserer Waschamaschine Bosch Maxx6 (WAE2814011) ist die Fenstermanschette / Türmanschette defekt.
Ich möchte die gerne selber erneuern.
Kann mir jemand eine Anleitung mailen, wie ich die Manschette erneuere?
Mir geht es vor allem darum, welche Schrauben ich zu lösen habe um an die Manschette ranzukommen.
Dann habe ich gesehen, das es als Ersatzteil eine fettbestädige gibt und eine günstigere Variante.
Was ist denn da zu empfehlen?
Ist die günstigere nicht so "geschmeidig" und schneller wieder kaputt? ...
13 - Spülvorgang unendlich -- Waschmaschine Bosch WAE 2844A Maxx 6
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülvorgang unendlich
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE 2844A Maxx 6
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend alle zusammen,


ich habe folgendes Problem mit unserer Bosch WAE 2844A Maxx6 Waschmaschine- sie läuft ansonsten einwandfrei, bis auf das Problem dass sie beim Spülvorgang einfach nicht mehr mit dem Spülen aufhört-sprich Sie spült und pumpt ab, dann wieder frisches Wasser gezogen und gespült...und so weiter.

Wir müssen sie immer manuell in den Abpump/Schleuder Modus bringen- auf Dauer(da die Maschine im Keller steht) nervig.

Ich als Laie vermute mal dass eventuell der Schaumerkennungssensor der Elektronik falsche Werte überträgt- sprich diese dann "denkt" dass das Wasser noch zuviel Schaumreste enthält und fleissig weiter spült.

Wie kann ich das am besten testen, bzw. herausfinden ob das Problem dort liegt?

Muss dazu sagen dass ich zwar am Motorrad selbst rumschraube, aber mit ner Waschmachine noch so gut wie gar nichts zu tun hatte- ich weiss also auch nicht wo genaus sich dann dieser Sensor befinden würde.

Da die Maschine erst 2,5 Jahre jung ist, wäre es mehr als ärger...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Maxx6 Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555900   Heute : 4088    Gestern : 8333    Online : 130        26.6.2024    13:53
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0285110473633