Gefunden für mainboard fehler medion - Zum Elektronik Forum





1 - kein Bild kein Ton -- LCD   Medion    MD 30782 DE-A




Ersatzteile bestellen
  Vielen Dank für den Plan!!
Ich konnte 24V und 12V am Ausgang messen, vermutlich ist damit der Fehler nicht im Netzteil zu suchen.
Der Prozessor auf dem Mainboard wird warm, was auch auf die vorhandene Spannungsversorgung schließen läßt.

Gruß
Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 28 Jun 2018 13:40 ]...
2 - ständige Einschaltversuche -- LCD Medion MD 21202 Fernseher
Geräteart : LCD TV
Defekt : ständige Einschaltversuche
Hersteller : Medion MD 21202
Gerätetyp : Fernseher
Messgeräte : Multimeter
______________________

nabend allerseits,

Mein LCD TV MD 21202 startet aus dem Standbye , dass die Hintergrundbeleuchtung kurz zu sehen ist und dann geht das Gerät wieder im Standybye Modus, wo sich das Schauspiel wiederholt. Die LED Standybye wechselt dabei von orange auf grün und wieder auf orange zurück.

Ich habe schon vom Netzteil alle Elkos ausgelötet und vermessen, Dioden und Schottkey Dioden vermessen, Elkos vom Mainboard vermessen. Sicherungen überprüft , auch die in der SMD Form.

Es hat alles nichts gebracht. Einen firmwareflash habe ich ebenfalls versucht, da ich gelesen habe, das das Gerät evtl. in einer Bootschleife sein könnte?

Vielliecht hat einer schonmal einen ähnlichen Fehler mit diesen Modell gehabt und kann mir Tipps geben?

THX ...








3 - Streifen nach kurzer Zeit -- LCD   Medion    MD30587
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen nach kurzer Zeit
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30587
______________________



Hallo liebes Forum!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Medion.

Nach dem Einschalten funktioniert dieser Problemlos,
30 Sekunden später ergibt sich in den Bildern ersichtliches Fehlerbild.

Die Streifen treten vorzugsweise an hellen Bildbereichen auf und verschwinden wieder wenn man das Bild wechselt.

Wenn das Flachband zum T-Con abgezogen wird und wieder angesteckt, ist der Fehler ca. 20 sec weg.

Mainboard ist ein 17MB61, das T-Con ein 320AP07S4LV0

Habt ihr Lösungsvorschläge/Ideen zur Behebung?

Vielen Dank

Alexander







[ Diese Nachricht wurde geändert von: mcschnedx am  7 Feb 2016 21:24 ]...
4 - Mainboard Fehler -- LED TV Medion 30630
Geräteart : LED TV
Defekt : Mainboard Fehler
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 30630
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo suche für Led Tv Medion 30630 Schaltpläne ...
5 - Kein Bild -- LED TV Medion MD 30465
Update zu meinen Erkenntnissen zum MD 30465

Mittlerweile bin ich zu dem Mainboard 17MB70-5 als schuldiges Teil gekommen.

Nur leider gibt es dieses nicht zu kaufen.
Einen Versuch mit neuer Firmware hat nix gebracht.
Schaltpläne habe ich zwar vorliegen, kann ich aber nix mit anfangen.
Falls die jemand haben möchte ... hab ich in PDF vorliegen

Das bedeutet für mich: Das Medion mit Absicht diesen Fehler eingebaut hat. Und darum gibt es auch dieses Mainboard nicht mehr zu kaufen.

Falls jemand dieses Board in einer Ecke liegen hat und es Funktioniert, gerne ein Angebot an mich machen.

Falls jemand lusten hat, sich damit auseinander zu setzen gerne.

Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe.

Lipperlaender ...
6 - NUR STBY -- LCD MEDION MD30418
Geräteart : LCD TV
Defekt : NUR STBY
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD30418
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo die Deutschen Kollegen!
Dieser Fernseher bleibt in stby, orange led leuchtet immer.
Am anfang habe ich gedacht das Mainboard war tot. Das habe ich inzwischen gewechselt aber immer noch der gleiche Fehler.
Der fehler wird wohl in das Netzteil liegen: MODELL AY151L-4HF01.Gibt es ein Schaltplan davon?
Die 5v ist anwesend auf pin 9 von Konnektor con3f. auf diode D14 ist auch die 12V anwesenD aber die komt nicht auf den Konnektor: die ganze unterseite mit die 3 Spannungsregler gibt keine ausgangsspannung.
Die 2 Kondensatoren C1 & C2 habe ich auch schon getestet!
Wer hat da ein tipp?

Schöne Grüssen aus Belgiën!

Robbie.


...
7 - Geht nicht mehr an -- Notebook Medion 98300

Zitat : Ich sehe ehrlich gesagt schwarz. Nicht unbedingt.

Auch eine Fachwerkstatt schmeisst ein Gerät dann nicht einfach weg. Und viele Fehler werden auch da einfach per Versuch und Irrtum gesucht (und auch gefunden, wenn das nicht planlos gemacht wird).
Der Unterschied liegt nur darin, ob jemand für ein Trial-and-Error-Spiel die Schublade aufzieht und da drin ein gleiches (bekanntermaßen funktionierendes) Trumm findet, oder ob jemand die entsprechenden Teile erst noch kaufen müsste (mit auch noch unbekanntem Funktions-Zustand).

- In so einem Fall würde man als erstes das NT überprüfen (wenn z.B. das nur noch 13V bringt anstatt 19V, dann leuchtet zwar u.U. die LED, aber das war´s dann auch schon. Gleiches gilt, wenn die Spg. unter Last zusammenbricht)

- anschließend würde man alles ausbauen, was für den Betrieb nicht unbedingt notwendig ist (ein defektes CD/DVD-LW oder HDD oder PCMCIA-Card kann sowas durchaus auch erzeugen)

- dann würd...
8 - USB 1.1 statt 2.0 -- Notebook Medion MD 98300
Geräteart : LapTop
Defekt : USB 1.1 statt 2.0
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 98300
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

habe ein Notebook Medion 98300 an dem die USB-Anschlüsse nur noch als 1.1 funktionieren.
An der Software kann es nicht liegen, habe schon alle möglichen Systeme aufgespielt (Win XP, Win 7, Vista).
Mit einer Ubuntu LiveCD habe ich es auch schon versucht.
Im BIOS (Phoenix) finde ich keine Einstellung dafür.
Dadurch kann auch die interne WLAN Mini Karte nicht genutzt werden.
Diese wird im Geräte-Manager mit Ausrufezeichen als nicht gestartet gekennzeichnet.
Im abgesicherten Modus (nur bei Vista probiert) wird sie korrekt angezeigt.
Habe die Karte auch schon entfernt aber gleiches Ergebnis.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fehler in der Hardware (Mainboard) vorliegt, dann würden sie doch überhaupt nicht funktionieren, oder?
Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen.
Danke ...
9 - Geht nicht richtig an -- Notebook Medion MD42200
Geräteart : LapTop
Defekt : Geht nicht richtig an
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD42200
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab nen Problem mit meinem Laptop Medion MD42200.

Er geht nicht richtig an. Ich drücke beim eingesteckten AC Adapter (Akku entfernt) auf die Powertaste des Laptops das Display blitzt kurz auf, LED-Anzeige leuchtet grad mal eine halbe Sekunde, CPU-Lüfter dreht nicht einmal, CPU wird nicht richtig heiß, jedoch aber ATI-Grafikchip und entweder Northbridge oder RAM für GPU bin mir da nicht ganz so sicher. Das gleiche geschieht bei der Verwendung des Akkus.

Was ich bisher alles gemacht habe:

Habe Laptop zuerst an einem externen Monitor angeschlossen --> kein Bild, da Laptop auch nicht mal bis zum POST kommt. Habe das Gerät dann zerlegt, ein Reflow an der Grafikkarte durchgeführt, aber kein Erfolg.
Habe auch die RAM-Riegel unterschiedlich eingesteckt, das wars auch nicht. CPU tauschen konnte ich nicht machen, da ich keinen Intel Pentium M 735 als Ersatz habe. Aber denke nicht, dass dieser defekt ist.
Ich habe nun das nackte Mainboard auf dem Tisch liegen. Hab dann den AC Adapter mit Multimeter gemessen, wieviel Volt es...
10 - Geht wieder in standby -- LCD Medion MD 32532
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht wieder in standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 32532
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Habe den Medion MD32532 hier welcher im kalten Zustand ca. eine Minute läuft und dann wieder im standby geht. Wenn er dann mal ausgegangen ist und ich ihn einschalte (Gerätetasten), dann läuft er nur noch ein paar Sekunden bis wieder nur standby kommt.

Ich vermute tote Elkos, vielleicht auf dem Mainboard.

Macht es Sinn erstmal alle im Netzteil zu tauschen?

Hab mal Bilder der Platinen angehängt.

Der Fehler kommt öfter vor, wenn man den Tuner nutzt oder im Menü rumspielt, etc.

Gerade habe ich den Fernseher mehrfach neugestartet und einen der Eingänge als Quelle genommen und nun bleibt er (erstmal) an.

Habe leider keine weiteren service Unterlagen.

Danke und Gruß. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Mainboard Fehler Medion eine Antwort
Im transitornet gefunden: Mainboard Fehler Medion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184154466   Heute : 54    Gestern : 7235    Online : 236        22.5.2025    0:15
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0922610759735