Gefunden für macintosh von - Zum Elektronik Forum





1 - RIP Steve Jobs! -- RIP Steve Jobs!




Ersatzteile bestellen
  Ja, schade.
Einer der größten Visionäre der IT- und Multimedia-Welt ist von uns gegangen.

Mit seinen Ideen und Entwicklungen hat er die Firma Apple von der Nahezu-Pleite innerhalb 12 Jahren zur wertvollsten (Aktienwert) Firma der Welt gemacht!
Ob es der bunte iMac im Jahre 1998 war, oder nachfolgend der iPod, der iTunes-Store, das iPhone, welches den Markt der Mobiltelefone neu aufputschte, oder zuletzt das iPad - alles Sachen, die ohne Steve Jobs nicht oder nicht in diesem Maße und in diesem Tempo auf dem Markt erschienen wären und die Konkurrenz aufhorchen ließen.

Waren Ende der 90-er Jahre Apple-Produkte noch als überteuert belächelt worden angesichts eines Marktanteiles von Macintosh-Rechnern von ca. 3 %, so sind die Produkte dieser Firma mittlerweile ein Selbstläufer, ein Renner wie warme Semmeln.

Vor 10-12 Jahren mußte man Peripheriegeräte für Mac-Computer noch suchen wie die Nadel im Heuhaufen. Heute wird der "Mac" von nahezu allen Herstellern berücksichtigt, ein Gerät (z.B. Scanner, Drucker) ohne Mac-Funktionalität hat heute erheblich größere Probleme auf dem Markt als damals.

Ich als mittlerweile 11 Jahre treuer Mac-User danke Steve Jobs, daß er seinerzeit die Firma wied...
2 - Wie nutzt ihre euere Server? -- Wie nutzt ihre euere Server?
Als Forenadministrator und Unternehmer gehört Baldur ja möglicherweise nicht ganz in die Nutzerkategorie, die Sebra wohl im Auge hatte...

Bei mir siehts etwas bescheidener aus.
Neben mehreren Client-PCs als "Arbeitsplätzen" tummeln sich noch zwei "historische" Server mit NT4!

Der eine ist ein reiner Fileserver, auf dem noch heute meine ältesten Dokumente, Listen, Bilder, Musikdateien etc abgelegt sind - sorgfältig sortiert. Dieser Server war damals auch die eleganteste Möglichkeit, Daten zwischen der M$-Welt und der Mac-Welt auszutauschen.
Mac OS 8.x und WinNT (mit SFM - Service for Macintosh) liefen damals erstmals problemlos und ohne teure Extra-Lizenzen miteinander im Netz!
Auch das Drucken vom Mac auf PC-Druckern war nur über den NT-Druckserver überhaupt möglich.
(Inzwischen hat meine Frau ihren Mac durch einen PC ersetzt, da sie immer ein vergleichbares System zu Hause wie auf Arbeit haben möchte, die SFM sind deaktiviert.)

Der andere ist ein reiner Backup-Server. Auf 5(+1) Hotplug-SCSI-Platten im Raid5-Array werden 1 x pro Woche die Daten vom Fileserver gespiegelt sowie die Festplatten-Imagedateien von den "Workstation-PCs" (die per USB-Platte gezogen wur...








3 - stürzt beim booten ab -- Notebook Acer Travelmate 290
Servus!

Ich gehe mal davon aus, daß sowohl beim Kunden als auch bei Dir der Schleppi via WLAN ans Internet dran geht.

Könnte es evtl. sein, daß auf dem Schleppi ein Trojaner sitzt (den auch Avira nicht erkennt - mir selbst schon passiert!) und Dein WLAN dann wegen evtl. besserer Sicherheits-Konfiguration (Firewall, etc.) keine "Eindringlinge" hinein läßt. Der Trojaner kann bei Dir also nix anstellen.

Beim Kunden dagegen ist WLAN evtl. nicht so sicher konfiguriert, daher kommen beim Booten, sobald der Trojaner und WLAN aktiv sind, irgendwelche "Schädlinge" auf den Schleppi und lassen diesen abstürzen.

Nur mal so eine Überlegung von mir....
Evtl. mal vor dem Hochfahren des Schlepptops den WLAN-Router ausschalten und dann sehen, was sich tut.

Jaja, Microblöd Windoof - nix ist unmöglich!

Gruß
stego
(Ein Windoof-geplagter Zeitgenosse, der bei der eigenen EDV mit Überzeugung auf Apple Macintosh schwört )


[ Diese Nachricht wurde geänd...
4 - SONS Apple Macintosh Classic SE/30 -- SONS Apple Macintosh Classic SE/30
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Apple
Gerätetyp : Macintosh Classic SE/30
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend Elektronikforum-Crew

Nen Kumpel von mir hat einen alten Macintosh Classic SE/30 in Einzelteilen geschenkt bekommen.
Nachdem er ihn zusammengebaut hat, zeigt sich folgendes Fehlerbild beim Einschalten: Laut Beschreibung von meinem Kumpel sind hinten am Bildröhrensockel bzw. in dem Bereich "Blitze" zu sehen und man hört die Überschläge auch.
Hier noch 'nen Bild: Bild eingefügt

Was könnte da kaputt sein? Ich würde mal auf Bildröhre tippen, hab da aber auch eher wenig bis gar keine praktische Erfahrung.
Kann auch gut möglich sein, dass die Bildröhre mal "unsanft" transportiert wurde und irgendwie beschädigt wurde - kann ich leider nicht wirklich beurteilen, da mein Kumpel nen paar hundert Kilometer weit weg von hier wohnt, ich ihm aber trotzdem gerne bei seinem Problem helfen möchte

Schonmal Danke für alle ...
5 - Firefox vs. Internet Explorer -- Firefox vs. Internet Explorer
@ProximaX
Hast du es gut.
Bei einer von mir verwalteten Site, Statistik laut Provider

Zitat :
1 Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1)
2 Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.7) Geck
3 Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; AOL 9.0; Windows NT 5.1; S
4 Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET
5 Mozilla/5.0 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.co wer wohl damit surft?
6 Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; 1&1 I
7 Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.0; SLCC1; .NE Auch Vista genannt, die ganz schnellen
8 Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows 98)
9 Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X; nl-nl) AppleWebKit/4
...
6 - Welchen Internet Provider nutzt ihr? (nicht gefragt wer der beste ist) -- Welchen Internet Provider nutzt ihr? (nicht gefragt wer der beste ist)
Ich benutze seit 6 Jahren schon T-Online (T-Com ist KEIN Internet-Provider, sondern ein Telefonnetz-Betreiber, die Tochterfirma für Internet heißt T-Online), bin damit recht zufrieden.
Anfangs, bis November 2004 via Analog-Modem, seitdem per T-DSL. Zunächst mit T-DSL 1000, seit ca. einem halben Jahr aufgrund eines günstigen Angebotes von T-Online umgestellt auf T-DSL 2000. Den Geschwindigkeitszuwachs merke ich eigentlich nur beim Download von Updates oder von Musik via iTunes Music Store. Das Tempo reicht mir aber vollkommen.
Technisch und auch sonst bin ich mit T-Online sehr zufrieden, ist auf dem Macintosh ein Kinderspiel zum Einrichten.
Lediglich die Preise könnten noch ein wenig moderater sein (19,99 EUR für den T-DSL-2000-Anschluß, 9,95 EUR für den Tarif T-DSL flat).

Gruß
stego ...
7 - Röhrenradio wiederbeleben? -- Röhrenradio wiederbeleben?
Hallo, Perl!

Vielen Dank für Deine Antwort. Wahrscheinlich hast Du recht - man sollte die Leute von damals nicht unterschätzen...

Was Du zum Umsockeln sagst, finde ich recht interessant, weil ich noch ein paar alte Röhren herumliegen habe, von denen die meisten lt. früherer Prüfung unbrauchbar sein sollen (siehe angefügtes Bild + Liste). Bevor ich die aber schlachten würde, würde ich sie auf jeden Fall noch einmal prüfen lassen!

Weiterhin habe ich mal ein Bild von der Rückseite des Radios gemacht, das ich reanimieren möchte. Leider fehlen doch zwei Röhren, obwohl ich mir sicher bin, sie damals nachgekauft zu haben. (Ich schätze, die Schachteln befinden sich irgendwo in meinem Mahnmal für Zeit- und Platzmangel = Dachboden *g*).
Übrigens war ich als Schüler so irre, den Schaltplan des Gerätes nachzuvollziehen und aufzuzeichnen - und der lag noch im Gerät, ebenso ein Plan mit der Röhrenbestückung (den ich damals - wow! - auf einem Macintosh-Rechner gezeichnet habe. Mann hatte ich damals noch Zeit. )
All das findest Du unten.

Viele Grüße
Gorbi...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Macintosh Von eine Antwort
Im transitornet gefunden: Macintosh Von


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073024   Heute : 804    Gestern : 7451    Online : 423        18.2.2025    7:38
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0729830265045