Gefunden für leistungselektronik defekt bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - F08 und F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 | |||
| |||
2 - Leistungselektronik defekt -- Wäschetrockner Bauknecht TK SuperEco 715 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Leistungselektronik defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK SuperEco 715 S - Nummer : 8560 392 03020 FD - Nummer : 07 1443 004725 Typenschild Zeile 1 : Typ E450 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, gibts hier Forenmitglieder die sich tiefer mit den Steuerungen von Bauknecht-Geräten auskennen? Ich hab hier einen Wärmepumpentrockner. Bei diesem ist auf der Leistungselektronik der Mikrocontroller defekt - dieser hat intern in der Spannungsversorgung einen Kurzschluss (um die 2 Ohm). Jetzt suche ich eine Austauschplatine und würde gerne eine "zeitwertgerechte" Reparatur machen (das Teil ist für meine Schwester). Wenn ich eine gebrauchte Elektronik kaufen möchte, woher weiß ich, welche da passt? Soweit ich mich jetzt reingelesen habe, müssen die auf das jeweilige Gerät programmiert werden. Hat hier jemand die Möglichkeit dazu? Was kostet mich sowas? Würd mich freuen wenn ich mit eurer Hilfe die Kiste wieder zum Laufen bekomme. Schönen Abend Bubu ... | |||
3 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kein Einschalten möglich Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WATK Prime 8612 S - Nummer : 855470522000 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V ~ 50Hz IPX4 Typenschild Zeile 2 : Pmax 1850W 10A Typenschild Zeile 3 : 1200 rpm TYPE NUMBER LVA2006TRF Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ein gesundes Neues! Pünktlich zum neuen Jahr verweigert mein Waschtrockner von Bauknecht, WATK Prime 8612, den Dienst. Zuletzt wurde ein 90 Minuten Programm mit Waschen+Trocknen durchgeführt. Im Schleudergang begann dann die Bedieneinheit zu Blinken. Hierbei sind die LEDs für das Schleudern und Trocknen dauerhaft an. Die Türentriegelung sowie alle Auswahl-LEDs für Temperatur, Trockenzeit und Tockengrad blinken alle gleichzeitig. Die LEDs der Sondertasten wie Startzeitvorwahl und Schonschleudern blinken unabhängig von den anderen LEDs. Die Programmstart LED blinkt ebenfalls und ist hierbei orange. Die LED des Einschalters ist aus. Nachdem die Maschine in diesem Zustand für eine lange Zeit schleuderte (viel länger, als für das 90 Minuten Programm üblich), wurde sie vom Netz getrennt und für etwa 5 Min... | |||
4 - Fehlercode 22 -- Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 944 DA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode 22 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA UNIQ 944 DA S - Nummer : 411444013788 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Die oben genannte Waschmaschine ist knapp über 2 Jahre alt und startet das Programm nicht mehr. Sie geht normal an, man kann ein Waschgang auswählen, jedoch beim Starten des Programms passiert nichts und nach 5 Minuten wird die Fehlermeldung F22 angezeigt. Der Test Mode wird auch nicht gestartet und es wird sofort F22 angezeigt. Das einzige was noch funktioniert ist Abpumpen. Die Leitungen habe ich auf Kabelbruch oder Verschmorung an den Kontakten überprüft und auf Durchgang gemessen, alles i.O.. Der Motor müsste eigentlich auch i.O. sein, diesen habe ich Ausgebaut und die Elektronik bisher nur per Sichtprüfung überprüft, es war jedoch nichts zu erkennen. Die Steuerelektronik habe ich auch bereits ausgebaut, erkennbar sind keine Defekte. Habe ein paar kalte Lötstellen nachgelötet, die Relais überprüft und die Leistungselektronik zum größten Teil nachgemessen. So langsam bin ich jedoch mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr was ich noch alles überprüfen soll. Eine gebrauchte... | |||
5 - ging unterm Trocknen aus . -- Waschtrockner Bauknecht TK PUR.XL 7B DI | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ging unterm Trocknen aus . Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK PUR.XL 7B DI S - Nummer : 856067903290 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr Lieben! Ich bin ein ehemaliger Radio-Techniker, nur habe ich einiges/vieles vergessen weil nicht ausgeübt. ![]() Mein Wäsche-Trockner ging im Betrieb einfach aus, die Wäsche war sogar trocken. Keine Anzeige von irgend etwas mehr. Kein Lämpchen. Nix. Geöffnet und Phase bzw. auch gemessene 220V bis zur Leistungselektronik-Kasette Steck-Pins nachverfolgt. Bild anbei von der abgesteckten geöffneten Elektronik. (Beschriftet mit 46197302454) hier zu finden als Ersatzteil nur bin ich gerade mit 55 geschieden, hinten und vorne reicht das Geld nicht. ![]() Auch wenn ich's kaufen könnte um 130 Euro + Versand, um Himmels Willen was bedeutet dort: "Elektronik muss programmiert werden"?? An der geöffneten Elektronik hab... | |||
6 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7870 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Trockner heizt nicht. Habe auf der Leistungselektronik ein fehlerhaftes Relais gefunden und ausgetauscht. Trotzdem heizt er noch nicht. Alles andere funktioniert so weit. Kann mir jemand weiterhelfen. Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: AC/DC55 am 13 Mai 2010 22:17 ]... | |||
7 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 | |||
Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.
Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken. Hoffentlich langweile ich niemanden. Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound. Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war : - die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht. - Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen! Antriebsmotor defekt. Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto... | |||
8 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler | |||
....ist ja echt toll wenn ein "gebrauchs- Elektrogerät" so lange hält, bzw. immer wieder repariert werden kann.
Da fragt sich wahrscheinlich so mancher Zeitgenosse, ob er denn mit seinem Herd 30 Jahre Kochen will oder ob es nicht mal wieder klasse wäre einen neuen anzuschaffen. Auch in Hinsicht auf die Wirtschaft, die ja auch neue Geräte verkaufen will.( bitte nicht falsch verstehen, ich bin auch für reparieren und erhalten über einen gewissen Zeitraum...) Hinsichtlich Miele kann ich die Langlebigkeit der "älteren" Waschmaschinen nur bestätigen. Meine Mutter hatte eine ich glaube die Maschine hieß 545 oder so ähnlich, war auf jeden Fall unglaublich groß und schwer (wie ein Fiat Panda). Das Ding lief über 35 Jahre lang in einem 7 Personenhaushalt und war in der ganzen Zeit nur ich glaube 4 mal defekt. 2 Pumpen, 2 Schaltwerke (Schaltwerk hat es teilweise an der Schaltwalze durch kurzschluss an Laugenpumpe verschmolzen, da ja keine Sicherung dazwischen!), 1 Thermostat, 2 Keilriemen und 2 Türdichtungen. Wir haben die Maschine eigentlich nur verschrottet, da das Ding halt schon ziemlich viel Wasser und Strom zum Waschen gebraucht hat. Aber ich göaube, heute würde eine Miele diese Standzeit wohl nicht mehr erreichen. ....und... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |