Gefunden für lcd display toshiba - Zum Elektronik Forum





1 - Verkaufe Toshiba 32" LCD TV und Philips 32" LCD TV -- Verkaufe Toshiba 32" LCD TV und Philips 32" LCD TV




Ersatzteile bestellen
  Ich habe hier aus Fundus zwei TOP LCD TV nicht der übliche neue Schrott Komplett mit Fernbedienung

1 x Philips mit Ambilight
1 x Toshiba 32"

übliche Anschlüsse für Sat Receiver vorhanden, TOP Bild und Ton.
Bei dem Philips leicht Spuren von Klebeband auf dem Display (hier dummerweise Papier angeklebt, fällt aber im Betrieb nicht weiter auf.

Preisvorstellung je 120,- inkl. Versand oder Abholung da sehr schwer in 63457 ...
2 - Keine Anzeige / Backlight OK -- LCD  TOSHIBA   32AV703G1
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Anzeige / Backlight OK
Hersteller : TOSHIBA
Gerätetyp : 32AV703G1
Chassis : MST3740EU-T REV 1.04
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein LCD TV TOSHIBA 32AV703G1 welches nichts anzeigt.
Das Backlight leuchtet, jedoch kommt keinerlei Bildinformation auf dem Display.

Das Netzteil arbeitet korrekt: 5V, 12V und 24V sind vorhanden.
Die 24V gehen ans Backlight, 5V und 12V sind auch am Mainboard zu messen.
Des weiteren arbeiten alle Spannungsregler auf dem Mainboard korrekt: 1.2V 2.6V 3.3V 5.0V und 8.2V sind OK

Die CPU wird leicht warm, das könnte darauf hindeuten dass sie gebootet hat und arbeitet.

Das Display zeigt allerdings nichts an, auch kein Menü oder z.B. den Lautstärkebalken.
Das Panel ist mit einer mehrpoligen Leitung am CN2001 des Mainboards angeschlossen. Es hat am oberen Rand eine Platine, an die man aber sehr schlecht drankommt.

Wo oder was könnte ich noch messen, um den Fehler einzugrenzen?
Den Schaltplan habe ich bei Tanya gefunden . . .

Schon mal Danke für Eure Tipps!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tubes&More am 22 Aug 2016 20:46 ]...








3 - Kein Licht, nur kurz an -- LCD Toshiba 42WL66Z
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Licht, nur kurz an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 42WL66Z
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich hab den TV schon eine ganze Weile aber selten benutzt. Am Anfang wo das Problem anfing muckte er bissl aber dann ging das Licht an. Ich habe Ihn demontiert und mich soweit ich dies mit meinem Wissen konnte durchgebissen. Momentaner Stand:

1:Beim Einschalten flackert kurz die Beleuchtung, bleibt dann aus
2:Man sieht das Menü, halt ohne Beleuchtung sehr schwer
3:Die Spannung an der linken Masterplatine vom Display hab ich durchgemessen, scheint ok

Hat wer von Euch ggf. schon das gleiche Problem gehabt und kann mir sagen was ich testen/machen kann das die Beleuchtung wieder angeht?

Schönes We

Keksi









...
4 - Defekttes Display -- LCD Toshiba 32 Zoll
Geräteart : LCD TV
Defekt : Defekttes Display
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32 Zoll
Chassis : Toshiba 32l 1543
______________________

Suche Ersatzdisplay für 32 Zoll Toshiba Fernseher :Toshiba 32l 1543

weiß jemand wo ich mir das Ersatzteil Bestellen kann? ...
5 - Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher -- Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher
Hallo,
Ich bin Bastler aus Ukraine und suche einige Menge defekte LCD,LED,Plasma Fernseher.
Abholung - rund 20 Januar!!!
Ich brauche Fernseher mit ganze Display ohne Riss, Streifen und andere mechanische Schaden nur mit elektronische defekte...
Ich kann auch mit defekte gerissene Display kaufen, aber nur für 5-10€ pro Stück nur folgene Hersteller: Philips,Samsung,LG,Sony,Panasonic,Toshiba,und nich sehr altere Modelle.
Wenn Sie nur eine Fernseher haben lohnt mir nicht sehr weit von Berlin fahren,aber wenn Sie haben mehr als 10 Stück Ich kann auch weit fahren.
Bitte schreiben genaue Hersteller,Modellnahme(steht hinten am Schild) und beschreiben Defekt.
Ich schreibe zurück meine Preisvorschlag. ...
6 - kein Bild, alles weiß -- LCD Orion (bgl. Toshiba, Murphy) Orion TV26266 / Toshiba 26DV615DB
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild, alles weiß
Hersteller : Orion (bgl. Toshiba, Murphy)
Gerätetyp : Orion TV26266 / Toshiba 26DV615DB
Chassis : CMH140A 4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einen LCD-Fernseher von Orion, der nichts außer einem sehr hellen, weißen Bildhintergrund zeigt. Am Display fehlt die 12V-Betriebsspannung.

Ich hatte mal einen anderen Orion (TV26RN02) mit der gleichen Hauptplatine. Dafür habe ich von Orion aus Polen das Servicemanual bekommen (sehr freundlicher Kundendienst übrigens).

Durch Zurückverfolgung der fehlenden Spannung bin ich auf ein weggebranntes (verdampftes) Teil namens BLM18PG181SN1D gestoßen. Laut Schaltbild war das eine Ferritperle (Dämpfungsperle) von Murata. Davon gibt es ziemlich viele auf der Platine, sind auch im Bestückungsaufdruck groß und deutlich nummeriert. Vielleicht finde ich ja eine an einer unkritischen Stelle, die ich verpflanzen kann.

Oder kann ich statt der Dämpfungsperle auch einfach eine Drahtbrücke oder eine SMD-Sicherung einlöten? Durchgebrannt ist sie schließlich dadurch, dass jemand das LCD-Flachbandkabel beim Einstecken beschädigt und einen Kurzschluss verursacht hat.

Viele Grüße,
Kurt ...
7 - Display bleibt schwarz -- LCD Toshiba 40 XF 356 D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Display bleibt schwarz
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 40 XF 356 D
Chassis : Rot
______________________

Hallo!

Ich bin neu im Forom und bräuchte Hilfe bei einem 40 XF 356 D von Toshiba.
Ich habe dieses Gerät geschenkt bekommen, da der Besitzer keine Lust auf eine Reparatur hatte und sich lieber einen neuen geholt hat!
Das Problem ist, das das Gerät Hörbar durch 1 mal Klicken einschaltet, die rote LED wird Grün, Blaues Licht unter dem Display geht an, aber am Display selber tut sich nichts! Kein kurzes Flackern oder sonstige regungen! Taschenlampentest ist auch negativ! Wenn ich die Lautstärke erhöhe, ist ein leises Rauschen zu hören, Ton müsste also da sein!
Sichtbar verbaut sind 6 Boards: PE0428 Audioboard, PE0422 HDMI Board, PE0406 AV Board, PE0284 DVBT Board, PE0282 Netzteil und SSI400HA22 als Inverterboard!
Zum T-CON board hab ich mich noch nicht vorgearbeitet!
Da ich in der Elektrotechnik nicht so bewandert bin, bitte ich um Hilfe festzustellen, welches dieser Bauteile defekt ist.
Vielleicht ist es ja auch ein bekanntes Problem, hab aber im Netz nichts gefunden!

Danke im Voraus
dbg187
...
8 - LCD Display ohne Strom -- LCD Toshiba 46XF355D
Geräteart : LCD TV
Defekt : LCD Display ohne Strom
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 46XF355D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen habe den besagten TV hier und alles klappt problemlos.

Lediglich das Display scheint mir keine Spannung zu bekommen. Backlight Ton usw alles klappt auch Fernbedienung. kann es sein das dass LVDS-Board ausgefallen ist und deshalb das Display ohne Funktion ist?

Wenn ja ist auf dem LVDS eine Sicherung die defekt sein könnte?

Habe leider kein Service manual finden können. Falls jemand eines hätte wäre super.


Bin für jeden Tipp dankbar.


Gruß

Marcel ...
9 - Bildschirm flimmert -- LCD Toshiba 42 Z 3030 DG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildschirm flimmert
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 42 Z 3030 DG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem Toshi.

Und zwar flimmert das Display. Je heller das Bild, desto stärker ist das flimmern. Es sieht so aus, wie bei älteren Röhrenbildschirmen, wenn sie schon älter waren).

Andere Komponenten, wie Kabel oder Reciever kann ich ausschließen. Bin auch schon alle Einstellungen, wie Helligkeit, Kontrast usw. durchgegangen.

Hoffe auf Euere Hilfe bei diesem Problem. Meine eigene Recherche im Internet brachte leider nichts.

Zudem fiept das Gerät bei höherer Helligkeitseinstellung.

Viele Grüße und danke an alle Helfenden.
Gruß

Marc
...
10 - "Heißes" stumpfes "Falzbein" dass man über LCD-Platinenfolie ziehen kann ohne es zu schmelzen? -- "Heißes" stumpfes "Falzbein" dass man über LCD-Platinenfolie ziehen kann ohne es zu schmelzen?
Hallo.

Gibt es eine Art "Falzbein" dass eine Temperatur erreicht/hält die nicht diesen Platinenfolien an den Seiten eines LCD schmilzt?

Ich kenne noch diese Spitzen von Lötpistolen (http://www.louistools.de/catalog/images/products/rothenberger/035957.jpg). Aber die Teile werden wohl ziemlich heiß.
Grundsätzlich sehen die aber stumpf und glatt genug aus, um sie über so eine Folienplatine zu ziehen.

Bei LCDs die Streifen aufweisen (auch Fernseher) wäre dies eine Chance sie verschwinden zu lassen.

Für welche Temperaturen sind diese Platinenfolien überlicherweise spezifiziert? Ich glaube aber die werden bei der Produktion geklebt, daher gibt es evtl. keine solchen Angaben.

Wärme soll aber schon helfen.

Hier wird es mit einem Lötkolben gemacht (siehe weiter unten "Lötkolbenmethode"):
http://www.systemengineers.de/dbox2/display-streifen

Wenn man so etwas an einem LCD-Fernseher versucht, wäre es aber gut, jedes Risiko über die Hitze auszuschließen.
Das reine andrücken mit einer Temperatur die den Kunststoff nicht schmilzt, aber die Kontaktierung (z.B. eine ...
11 - Bild nur auf einer Hälfte -- LCD Toshiba 46XF351PG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild nur auf einer Hälfte
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 46XF351PG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi!

Ich habe den oben genannten defekten LCD-Fernseher Toshiba 46XF351PG bald bei mir zuhause stehen und will mich gleich an die Reparatur machen.
Da hier in diesem Forum viele Experten unterwegs sind, habe ich mir gedacht, ich frage vielleicht vorher schonmal nach, an welchen Stellen ich denn am Besten suchen soll bzw. ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege.
Das Fernsehgerät funktioniert, man hört einen Ton, sieht aber nur ab der Mitte die rechte Bildhälfte. Die linke Bildhälfte ist nicht sichtbar bzw. ich vermute, dass die linke Bildhälfte nicht beleuchtet ist!

Meine Fragen:

- Sind bei diesem Typ 2 Inverter verbaut, so dass bei der linken Bildhälfte einfach der Inverter defekt ist?

- Könnte es eher ein Problem der Buffer sein oder sind irgendwelche Probleme bei LCD-TVs bekannt, die genau dieses Fehlerbild verursachen? (Komplettausfall der linken bzw. rechten Displayhälfte bzw. Ausfall der Beleuchtung von nur der linken bzw. der rechten Displayhälfte?)

- Welche Teile sind auf Inverterboards problematisch? Meist sind es ja Kondens...
12 - Strich im Bild -- LCD   Toshiba    42XV556D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Strich im Bild
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 42XV556D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen es geht um denn oben genannten TV. Vor ca 2 Wochen ging an dem TV Plötzlich nix mehr habe dann 1 nach dem anderen ausgeschlossen und letzt endlich war das Maintunerboard defekt. Gut soweit habe mir eine gebrauchtes für kleines Geld beschaft eingebaut und siehe da der LCD geht wieder an und Zeigt auch Bild jedoch mit einem kleinen Handycap.

Habe mla 2 Bilder angefügt.

Es läuft ca 20cm von oben von rechts nach links ein schwarzer strich durchs bild der nach links heller wird ( es wirkt als würde er dünner).

Habe erst gedacht super Pixelfeler aber es beschrenkt sich wirklich auf einen strich einen Pixel breit und nach links heller werdend.

Rufe ich das Menü auf endert der Strich im Menü bereich die Farbe dieses ist auf Bild 2 zu erkenne. Daher sind die Pixel also nicht tot weil sie ja noch angesteuert werden.

So meine Frage ist woher kommt das Falsche Signal?

Display-Controller?
oder eher vom Maintunerboard?

Hoffe mir kann einer Tipss geben woran es liegen könnte.

p.s: Kabel habe ich alle durchgemessen a...
13 - LCD- Display ersetzen -- Notebook   Dell    Notebook
Geräteart : LapTop
Defekt : LCD- Display ersetzen
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Notebook
Chassis : Latitude D600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen.

An einem meiner Notebooks ist das Display gsprungen.
Es handelt sich dabei um ein Samsung LTN141XB-L04 XGA Auflösung (1024x768).
Leider sind mir die angebotenen Displays zu teuer, so das sich die Reparatur dadurch nicht mehr lohnen würde.
Ich habe aber noch ein anderes 14,1" Display (Toshiba LTM14C500F) hier liegen. Auch XGA Auflösung. Aber anstatt eines 30-poligen Anschlussen hat es nur einen 20-poligen.
Nach mühsamen Recherchen habe ich die Signalbelegung für dieses und sehr viele andere Displays mit 20-pol. Anschluß herausgefunden:

1 - VDD Power supply, 3.3V
2 - VDD Power supply, 3.3V
3 - GND Ground
4 - GND Ground
5 - Rin0- Lvds Receiver signal(-)
6 - Rin0+ Lvds Receiver signal(+)
7 - GND Ground
8 - Rin1- Lvds Receiver signal(-)
9 - Rin1+ Lvds Receiver signal(+)
10 - GND Ground
11 - Rin2- Lvds Rec...
14 - LCD Display -- LCD TFT   Toshiba    Satellite A100-334
Geräteart : Notebook
Defekt : LCD Display
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite A100-334
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Display des Notebooks zeigt nach Sturz nur noch ein Bild im oberen Drittel des Bildschirms der Rest ist nur noch hell (Hintergrundbeleuchtung).
Ist das ein typischer Fehler nach einem Sturz? Muß das komplette Display getauscht werden? Panel hat ansonsten keine sichtbaren Schäden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: randy am 12 Jul 2009 10:57 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: randy am 12 Jul 2009 11:23 ]...
15 - LCD TFT sharp LQ11DS03 -- LCD TFT sharp LQ11DS03
Geräteart : TFT
Hersteller : sharp
Gerätetyp : LQ11DS03
Chassis : keins mehr
FCC ID : kA was des is - sorry ^^
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

...bissl mehr als des ohmsche gesetz is es zwar schon - aber egal:

guten tag erstmal!

hab heut ein LCD aus einem alten toshiba notebook bekommen.
-inverter angeschlossen (12V; andere leitungen nicht verbunden) -> hintergrundbeleuchtung funzt
-pinbelegung gefunden (http://wearables.blu.org/wear-hard-03/20039510.html)
da is von einem PCM-5822 die rede an dem das display angeschlossen werden kann. allerdings hab ich keine ahnung, was das sein soll.

worum es mir eigentlich geht, ist, ob ich das TFT display irgendwie an meinen PC anschließen kann. (VGA? DVI?)
bzw. welcher schaltungsaufwand nötig wäre um dieses ziel zu erreichen.

danke schonmal für die vielen antworten! ;)...
16 - Toshiba LCD mit t6963 an LPT -- Toshiba LCD mit t6963 an LPT
Hi @ all



ich habe ein paar fragen bezüglich eines lcd display
welches ich an den lpt anschließen will.

ich hoffe ihr könnt mir helfen!



erstmal die vorhandenen komponenten:

1 x Toshiba tlc341-10e (welches keinen Controller hat)

1 x Controller t6963

1 x RAM 8k*8 tc5564

1 x Quarz 4,91mhz



nun zu meinen fragen, wer kann mir helfen und sagen
wie ich diese komponenten alle verkabeln muß.

habe leider nicht so ne große ahnung von dieser
technik, bin doch nur rft!



wart auf eure antworten!!!

schaltbilder (pläne) habe ich von alle komponenten!!!

die schicke ich euch gerne per mail zu!!!!





cu und danke dragon

[ Diese Nachricht wurde geändert von: thedragon2000 am  6 Nov 2003 10:28 ]...
17 - Toshiba LCD am Parallelport -- Toshiba LCD am Parallelport
Hi Leute, bin neu hier und brauche dringend Hilfe!
Ich hab vor einiger zeit ein LCD bekommen, und nun will ich es an den LPT port meines rechners hängen, leider fehlt mir jegliches Datenblatt und auf Antwort vom Hersteller warte ich seit Wochen!
Zum Display:
es handelt sich (glaube ich) um ein 320x240 Grafik LCD von Toshiba.
hab mal ein gescanntes Bild angehangen!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Hochgeladenes Bild : Toshiba-LCD.JPG...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lcd Display Toshiba eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lcd Display Toshiba


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183855647   Heute : 3625    Gestern : 10055    Online : 194        30.4.2025    9:39
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.029886007309