Gefunden für kontrollampe miele herd - Zum Elektronik Forum |
1 - Unten -42C° /Oben Raumtemper -- Kühlschrank mit Gefrierfach MIELE 7232 S | |||
| |||
2 - Salzverbrauch des Enthärters -- Geschirrspüler Miele G579 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Salzverbrauch des Enthärters Hersteller : Miele Gerätetyp : G579 SC S - Nummer : 15199889 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, an alle Spezialisten im Forum. Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler Miele G579 SC-I das hier noch nicht behandelt wurde. Der Salzverbrauch der Enthärtungsanlage ist seit einer Woche dramatisch angestiegen. Die Kontrollampe signalisierte Salzmangel. Daraufhin wurde wie immer die entsprechende Menge Salz des gleichen Herstellers in die Enthärtungsanlage gefüllt. Die Kontrolleuchte erlosch. Dann der erste Spüldurchgang und der Schock. Das Geschirr war komplett mit einem Schleier aus Salz (kein Kalk) überzogen. Der Zungentest an einem Glas bewies, es war Salz. Auch nach dem 2. und 3. Spülgang das gleiche Ergebnis, nur signalisierte die Kontrollampe jetzt wieder Salzmangel. Die Verschlußkappe mit Dichtung am Enthärter sind einwandfrei. Die Dosierung steht seit 10Jahren unverändert auf Stufe 2. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Besten Dank schon mal karl22 ... | |||
3 - Geschirrspüler Miele G7761 Universal -- Geschirrspüler Miele G7761 Universal | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G7761 Universal Typenschild Zeile 3 : Gewerbegeschirrspüler Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hatte vor 4 Wochen bei diesen Spüler das Problem das während des Waschen das Lämpchen Zulauf/Ablauf kontrollieren leuchtete und der Spüler aufhörte.Da entdeckte ich das der Niveauschalter für Wasserzulauf durchgerostet war. Ich tauschte das Teil mit Originalersatzteil, Jetzt lief der Spüler 3 Wochen einwandfrei.Und jetzt kommt wieder diese Kontrollampe. Aber schneller schon ca 30-60 Sekunden nach dem einschalten Bei Gläser und 65 C Programm bei den beiden Kurzpogrammen dauert es länger.Hab schon den Zulauf von Zeit auf Niveau Umprogrammiert wegen eines eventuell zu geringen Wasserdruck.Gleiches Ergebniss Kann mir bitte Jemand einen Tipp geben oder hat wer die Serviceunterlagen soweit ich beim Schaltplan gesehen habe gibt es auch ein Prüfprogramm. Danke schon mal im vorraus MFG Reiniw800 ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
4 - Geschirrspüler Miele Typ G 579 1 -- Geschirrspüler Miele Typ G 579 1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : Typ G 579 1 S - Nummer : 14/16170596 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin neu hier im forum und habe folgende Probleme mit meinem Miele Geschirrspüler.... 1. In der Bodenwanne steigt der Wasserpegel stetig an. Nach Ablauf des Spülprogrammes ist der Wasserpegel ca 2 cm hoch, nach 48 Stunden ist der Wasserpegel auf ca. 8 cm gestiegen.. Die Siebe, das Rückschlagventil und die Gängigkeit der Ablaufpumpe habe ich schon kontrolliert. Was kann ich tun? 2. Die Kontrollampe der Salz-Nachfüllanzeige leuchtet ständig, obwohl genügend Salz vorhanden ist. ... | |||
5 - Geschirrspüler Miele De Luxe Electronic G562 -- Geschirrspüler Miele De Luxe Electronic G562 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe Electronic G562 ______________________ Ich bin die Neue und deshalb erstmal hallo! Bei meinem Geschirrspüler Miele G562 leuchtet seit einiger Zeit die Kontrollampe für den Klarspüler und zwar unabhängig davon, ob wirklich Klarspüler fehlt oder nicht. Bevor ich nun den Miele-Techniker rufe und das Dosiergerät wechseln lasse (ist das eigentlich teuer?), möchte ich nach Möglichkeit erst selber Hand anlegen. Weiss jemand, wie die Kontrolleuchte angesteuert wird und wie kann es sein, dass sie zu Beginn und während dem Spülprogramm - trotz korrektem Klarspülerstand - leuchtet, aber nach Programmende plötzlich ausgeht? Das Problem mag ja banal sein, aber ich bin eben eine Perfektionistin ![]() Vielen Dank im voraus. Mirella... | |||
6 - Waschmaschine Miele W724 Elektronic De Luxe -- Waschmaschine Miele W724 Elektronic De Luxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W724 Elektronic De Luxe ______________________ Habe das ganze WEB durchsucht und nichts gefunden. Bei Koch- oder Buntwäsche bleibt die Maschine am Schluss des letzten Spülganges /ca 3 mm vor Spülstop auf der Anzeige) hängen. Die Kontrollampe geht aus und die Wäsche bleibt im letzten Spülwasser liegen. Den Schalter einaml durchdrehen => Lampe geht wieder an und Waschgang laüft normal fertig; letztes Schwingen. Miele hat mit Freude ein neues Programm geliefert, dies ist bezahlt und eingebaut jedoch ohne Erfolg. Danach WaMa Techniker 2 Stunden im Hause ==> muss weiter schauen (Miele Hotline), laüft immer noch nicht soweit dieses Thema. Internet konsultiert: Jetzt habe ich die beiden Kondensatoren C2 und C5 auf der Platibne noch ersetzt, jedoch immer noch keinen Erfolg verbucht. Hätte noch jemand irgend eine Idee zur Reparatur, einen Neue kann ich mir selbst bestellen. Danke Danke für Eure konstruktiven Reparaturvorschläge und Erfahrungen.... | |||
7 - Wäschetrockner Miele T369C -- Wäschetrockner Miele T369C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T369C S - Nummer : 10/8900868 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Doppelmeister, wir haben ein Problem, unser Trockner läuft nicht mehr. Da Du einen Schaltplan für den T456 ins Forum gestellt hast, hoffe ich , dass Du auch mit einem Schaltplan für den T369C helfen kannst. Ich habe leider keine Unterlagen und keinen Schaltplan gefunden. Der erste Test ergab: Bei geöffneter Tür zieht beim Betätigen des Ein/Aus-Schalters ein Relais hörbar an und die Kontrollampe leuchtet. Bei geschlossener Tür ist dieses Schaltgeräusch nicht zu hören, nur die Kontrollampe geht an. Ist das so richtig? Ich hoffe, dass Du mir vielleicht auch einen Tip geben kannst, wo ich den Fehler finden kann. Mit freundlichen Grüßen Uwe... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |