Gefunden für knitterschutz blinkt sofort miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Geräusch, stinkt, qualmt -- Wäschetrockner Miele T471C | |||
| |||
2 - Abpumpen sofort nach Start -- Waschmaschine Miele W419 Softtronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abpumpen sofort nach Start Hersteller : Miele Gerätetyp : W419 Softtronic Typenschild Zeile 1 : 16852001.04 Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 5492172 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben eine Miele W419 Softtronic mit "Watercontrol-System" von ca. 2002, welche eher schwäbisch sparsam genutzt wurde. Vor ca. 2-3 Wochen hat sie zweimal nicht richtig gewaschen (Wäsche war irgendwie ziemlich trocken nach dem Waschen), was jeweils durch nochmaliges Waschen/gleiches Programm nochmal aktivieren behoben werden konnte. Dann kam es jedoch leider kurz darauf zum Totalversagen. Folgende Symptome treten seitdem auf: Bei Programmstart strömt wie sonst auch zunächst mit ordentlichem Rauschen Wasser ein. 5 Sekunden nach Programmstart hört dies abrupt auf, und die Laugenpumpe springt an, Einweichen/Vorwaschen blinkt frenetisch und gleichzeitig geht die Leuchte "Knitterschutz/Ende" an. Weiter passiert nichts. Die meisten anderen Programme habe ich ausprobiert, Fehler tritt identisch auf. Eine blinkende Fehlermeldung (das beschriebene Blinken von Einweichen/Vorwaschen und zeitgleich d... | |||
3 - Geht auf Störung -- Waschmaschine Miele W451S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht auf Störung Hersteller : Miele Gerätetyp : W451S S - Nummer : 00/49326162 FD - Nummer : HW04-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Seit heute will unsere WaMa nicht mehr :-( Als sie während des Waschvorgangs in den Schleudermodus wechseln wollte gab es ein lautes, kreischendes Geräusch, fast so als würde der Riemen an der Antriebsseite durchrutschen. Nur eine knappe Sekunde später schaltete sich der Motor aus und im Bedienteil leuchtet die Anzeige für "Knitterschutz/Ende" und blinkt die für "Spülen" schnell. Im Restzeit-Display ist dann "- - -" zu lesen. Dazu ertönt ein andauernder Alarmton (so wie beim Wecker). Zufällig stand ich im Wäschekeller als genau das passierte. Nach dem aus und wieder einschalten, versucht der Motor gleich hochzudrehen, dann geschieht das gleiche wie oben wieder. Ich habe dann erstmal die Trommel entladen, den Deckel abgenommen und den Riemen mit einem speziellen Riemenspray etwas eingesprüht und nochmal versucht. Zwar hört man das kreischende Geräusch dann nicht mehr aber auch hier geht die Maschine sofort in Störung. Hat jemand eine Idee... | |||
4 - Kaltluft/Knitterschutz -- Waschtrockner Miele T494C | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kaltluft/Knitterschutz Hersteller : Miele Gerätetyp : T494C S - Nummer : 00/30773653 FD - Nummer : HTO 1-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, hab da mal ein Problem mit unserem Waeschetrockner,nach dem Einschalten z.B. Programm Schranktrocken oder auch auf 20 min warm, und Start drücken geht der Trockner sofort auf Kaltluft/ Knitterschutz ODER er läuft los und nach der Drehrichtungsänderung der Trommel geht er auf "Kaltluft/Knitterschutz". Nach vielen Neustarts läuft er dann ganz normal durch. Ich habe versucht mit der Abfrage des Fehlerspeichers: LED Trocken blinkt, dann "Finish Wolle"+ Start gedrückt, Programm "Mangelfeucht" leuchtet und "Trocknen+ Knitterschutz" blinken. Danke im Voraus. ... | |||
5 - springt sofort auf Spuelen -- Waschtrockner Miele WT945 WT945 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : springt sofort auf Spuelen Hersteller : Miele WT945 Gerätetyp : WT945 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Miele-Waschtrockner 945 nahm seit einiger Zeit bei den Waschprogrammen nur noch ganz kurz Wasser auf, um dann auf die rote LED -Zulauf/Ablauf- zu springen und zu blinken. Dieses Problem konnte ich ueberbruecken, indem ich das Wasser ueber das Programm -Staerken- zulaufen liess und dann umgeschaltet habe auf das normale Waschprogramm. So arbeitete die Maschine das Waschprogramm normal ab, bis się zum spuelen der Waesche kam, hier begann dann -Zulauf/Ablauf- zu blinken und die Maschine bekam kein Wasser. Denn Spuelvorgang erledigte ich dann wieder ueber das Programm -Staerken-, hier bakam die Maschine ausreichend Wasser. Nun springt się nachdem się beim Programm -Staerken-, laenger als sonst,1 x Wasser aufgenommen hat, auf -Spuelen- und die LED blinkt, springt dann wieder auf -Waschen-, wo es einen klicken in der Maschine gibt als wolle się das Waschprogramm starten, was się aber nicht tut, sondern się springt dann wieder auf -Spuelen-/blinkt und LED -Knitterschutz/Ende- leuchtet um nach einigen Sekunden mit dem abpumpen... | |||
6 - Knitterschutz blinkt sofort -- Wäschetrockner Miele T442C Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Knitterschutz blinkt sofort Hersteller : Miele Gerätetyp : T442C Kondenstrockner S - Nummer : 00/14051919 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vor ziemlich genau einem Jahr hatte ich mich schon wegen des Trockners hier gemeldet. Der alte Threat ist inzwischen archiviert, darum mache ich hier einen neuen auf. Eine Lösung hatte wir damals nicht gefunden, der Trockner wurde in die Ecke geräumt und "vergessen". Nun steht die Entscheidung an, eine entgültige Lösung zu finden... Da mir das Wegschmeißen aus ökologischer Sicht wiederstrebt, so bitte ich hier nochmal um Hilfe. So nun zum Problem: Sobald der Trockner auf irgendein Programm gestellt wird, so läuft er an und reversiert auch, doch gleichzeitig blinkt direkt nach dem Start die Knitterschutz Leuchte. Die Trommel wird nicht warm. Auch nicht im Testmodus, dort kann die Heizung nicht angesteuert werden. Die Heizung und Klicksons habe ich durchgemessen (Klicksons haben Durchgang, die Heizung zeigt 16 Ohm an) Bei genauerer Prüfung zeigt sich, dass auch das Heizrelais nicht angesteuert wird, es klickt nicht im Testmodus. Mit kleiner Batterei kann das ausg... | |||
7 - WaMa schaltet beim Drehen ab -- Waschmaschine Miele WPS 985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa schaltet beim Drehen ab Hersteller : Miele Gerätetyp : WPS 985 S - Nummer : 10/47080375 FD - Nummer : HW01-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Spülen LED blinkt schnell Knitterschutz/Ende leuchtet dauernd Maschine piept. Mehrere "-----" im Display Bei Start des "Spülen Programms" läuft die Trommel kurz hochtourig an dann geht der Motor aus und o.g. LEDs blinken bzw. leuchten. Bei allen anderen Waschprogrammen, lauft zuerst Wasser ein, dann wird wieder abgepumpt und o.g. LEDs blinken bzw. leuchten. Wenn ich den Hauptschalter der WaMa einschalte, dreht die Trommel sofort kurz hochtourig los. Dann bleibt sie stehen. O.g. LEDs blinken bzw. leuchten. Gerät habe ich bereits geöffnet. Keine verschmorten Kabel oder Stecker gefunden. Tachosignal-Geber defekt? Motorkohlen abgenutzt? Wie finde ich das alles heraus? Hilfe! Unsere schmutzige Wäsche stapelt sich schon. ... | |||
8 - heizt nicht -- Wäschetrockner Miele Kondenstrockner T442C | |||
Abnehmerkohlen und federbelasteter Halter in Ordnung. (sehen neuwertig aus, Halter von Abrieb befreit und geputzt)
Messtechnisch bei trockener Trommel unendlicher Widerstand, lege ich ein sehr feuchtes Handtuch über einen Steg in der Trommel, dann messe ich ca. 1-3kOhm (Messwert schwankt dabei) Messstrippen direkt am Stecker angeschlossen. (Stecker also von Steuerplatine abgezogen) Auch habe ich alle Kontakte geprüft, keine Oxidation sichtbar, Federkraft auf den Kontakten der Stecker gut. Masseverbindungen messtechnsich einwandfrei. Es kommt immer sofort die Anzeige per LED Knitterschutz blinkt und Kaltluft leuchtet dauernd. Ich habe schon sehr viele Dinge geprüft und auch sehr viele Bauteile ausgetauscht, bisher ohne Erfolg. Kann mir hier einer alle Fehler (oder fehlerhafte Bauteile) auflisten, die für dieses Fehlerbild verantwortlich sind? Danke Falk ... | |||
9 - Motor läuft kurz, dann Stop! -- Waschmaschine Miele W377 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft kurz, dann Stop! Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 WPS S - Nummer : 10/47435671 FD - Nummer : n/a Typenschild Zeile 1 : Mod. W377 WPS Nr. 10/47435671 Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg, ~230V 50Hz 2300W 10A Typenschild Zeile 3 : Type HW04-3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Miele W377 WPS hat seit heute folgendes Problem: Mit Einschalten des Stroms (wenn Bullauge geschlossen) fängt die Trommel sofort an zu laufen, hört dann aber gleich wieder auf (d.h. die Trommel läuft im Leerlauf dann einfach aus). Gleichzeitig blinkt die LED "Spülen", die LED Knitterschutz leuchtet permanent und das Programmwahlrad blinkt ebenfalls. Im angefügten Video erkennt man das hoffentlich trotz der schlechten Qualität. Meine Frau hat das Problem festgestellt, als sie ein Waschprogramm eingestellt hatte: hier der gleiche Effekt, zusätzlich gab es aber noch ein Piepsignal und sie meint, dass im Display 3 Striche geleuchtet hätten. Kann man bei der Mascheine Fehlercodes auslesen? Da das Blinken der "Spülen"-LED häufig mit abgenutzten Kohlekontakten zu tun hat, habe i... | |||
10 - heizt nicht - -- Wäschetrockner miele T455c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : heizt nicht - Hersteller : miele Gerätetyp : T455c FD - Nummer : 00/13208585 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ hallo zusammen, ich bin beim googlen auf dieses Forum gestoßen und sehr begeistert von der versammelten Kompetenz, aber auch vom Umgangston! mein guter alter Miele Wäschetrockner macht mir Probleme: sofort nach Programmwahl blinkt das Kontrolllämpchen "Knitterschutz Ende" sehr schnell, unabhängig vom gewählten Programm. leider ist das nicht alles, die Wäsche wird auch nicht warm (und dementsprechend auch nicht trocken). habe den Kondensator mal gereinigt, ohne Erfolg. auch beim Programm "20 min warm" wird es nicht warm. hatte heute ein bisschen Zeit und mal die obere Abdeckung und die Trommelrückwand abgenommen, jetzt weiss ich schon mal wie sowas geht ![]() die Heizung habe ich dabei noch nicht gefunden, weiss aber auch nicht so recht, wonach ich da suchen soll. da die Maschine schon ettlichenJahre auf dem Buckel hat, würde ich genre eineneigenen Reparaturversuch wagen, Vorkenntnisse sind zwar gering, aber die Neugier ist gro... | |||
11 - Kaltluft leuchtet, Knittersch -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kaltluft leuchtet, Knittersch Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C S - Nummer : 00/14307115 Typenschild Zeile 1 : T440C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Miele Trockner T440c, an dem die Kaltluft leuchtet und Knitterschutz blinkt direkt nach dem einschalten. Dies passiert sofort nach dem Einschalten, egal welches Programm ich eingestellt habe. Habe heute die Thermostate hinten ausgetauscht und vorne das NTC erneuert. Leider ist der Fehler nicht behoben. Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte? Die Heizung heizt nicht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: gepetti am 31 Jul 2012 21:04 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: gepetti am 31 Jul 2012 21:06 ]... | |||
12 - Start geht nicht an -- Wäschetrockner Miele Vitality T 200 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start geht nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : Vitality T 200 C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, wollte heute mit unserem Trockner Trocknen. Er Startet NICHT. Die LED-Leuchte bleibt auf knitterschutz stehen. Wenn man das Gerät stromlos macht, blinkt die grüne Leuchte links neben der Starttaste kurz auf, verlischt sofort wieder. Ein Start über die Starttaste geht nicht. Trommelbeleuchtung und Öffnen geht ganz normal. Recherche deutet daraufhin, dass es am Türkontaktschalter liegen könnte. Wie baue ich den aus, prüfe diesen, und wenn defekt, wo erhalte ich vielleicht einen günstiger wie bei Miele? Hoffe es kann jemand helfen. Herzlichen Dank und schöne Ostertage! [ Diese Nachricht wurde geändert von: wauzzz am 23 Apr 2011 12:50 ]... | |||
13 - Leuchte "Spülen" blinkt -- Waschmaschine Miele PrimaVera W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Leuchte \"Spülen\" blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : PrimaVera W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Miele PrimaVera W funktioniert nicht mehr. Gestern Abend während eines Waschvorganges kam plötzlich ein sehr lautes Geräusch (mehr ein Bollern als ein Knall) aus der Maschine und seitdem funktioniert sie nicht mehr richtig. Am Anfang pumpt sie ordnungsgemäß das Wasser in die Maschine, aber nach ein paar Sekunden fängt die Leuchte "Spülen" an zu blinken und die Maschine stoppt sofort bzw. springt auf "Knitterschutz / Ende". Das ist unabhängig vom verwendeten Programm. Danach geht gar nichts mehr. Die Maschine schleudert auch nicht mehr. In der Hoffnung den Fehler selbst zu erkennen habe ich die Maschine mal geöffnet, aber leider habe ich nichts erreicht. Ich konnte keine verschmorten Bauteile entdecken, auch die Elektronik sieht augenscheinlich gut aus. Der Riemen ist noch dran und in gutem Zustand. Stecker sind auch alle dran. Ich bin Azubi (Elektroniker f. Betriebstechnik) im 2. Lehrjahr, daher habe ich noch nicht so viel Kenntnisse um hier weiterzukommen. ... | |||
14 - Waschmaschine Miele W989 -- Waschmaschine Miele W989 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W989 Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/47107645 Typenschild Zeile 2 : Type HW01-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Zuerst möchte ich mal vorstellen, ich bin Fabian und komme aus Berlin. Ich habe eine Miele Waschmaschine die keine obere Abdeckung mehr hat und in der Küche direkt unter dem Kochfeld steht. Eines Tages sind dann die Nudeln übergekocht und Wasser ist direkt auf die obere Platte und von dort aus weiter in die Elektronik vorne reingekommen... So, nun wenn ich sie Einschalte beschleunigt sie sofort für etwa eine Sekunde lang die Trommel wie zum schleudern und im Display blinkt "Schleudern". Knitterschutz/Ende leuchtet dauerhaft. Sonst leuchtet nur der Kommapunkt der Anzeige noch. Nachdem die Trommel gestoppt hat bekommt man dann auch die Tür auf. Was könnte denn defekt sein, die Steuerplatine hat die Bezeichnung EDPW213. Vielen Dank! ... | |||
15 - Waschtrockner Miele Novotronic T494c -- Waschtrockner Miele Novotronic T494c | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T494c Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag, Wir haben eine Miele Trockner, dort haben wir den Schleifarm erneuert der für die Restfeuchte zuständig ist. Seit dem läuft der Trockner auch wieder. Das Problem ist das er in 15 Sek abständen ein Brummen von sich gibt, und manchmal auch nicht bis zum Ende trocknet, sondern auf Knitterschutz/Ende springt und diese Led dann Blinkt. Bei einem erneuten Ein/Aus Schalten des Gerätest ist dieser Fehler weg. Kommt aber sofort nach starten des Programms wieder. Er springt dann sofort auf Knitterschutz/Ende. Erst nach einem erneuten auschalten und 10min warten läuft das Programm wieder ab. Das Wasser läuft über einen Schlauch ab. Dieser Schlauch ist natürlich schon geprüft worden. An was könnte es liegen? Oder sind noch mehr Daten notwendig? Mfg Knooby ... | |||
16 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ | |||
Hallo, sorry, daß ich hier so "reinposte", aber ich denke mal das mein Problem hier am besten passt Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ S - Nummer : WT74000IE/01 FD - Nummer : 7601 00197 Der Wäschetrockner hat vor dem Systemtest sofort nach dem Einschalten abwechselnt 8 und 9 mal gepiept und Schrankttrocken und Start blinken. Dann habe ich den von "Ewald4040" beschriebenen Systemtest durchgeführt. Ergebnis: Direkt nach dem Start des Prüfprogrammes : Trocken aus Bügeltrocken aus Schranktrocken blinkt Extratrocken blinkt Knitterschutz blinkt Dann habe ich auf Koch/Bunt - Schranktrocken gestellt und Startgedrückt. 1.Start: die Trommel dreht sich ein wenig , dann blinkt Schranktrocken. 2.Start: die Trommel dreht sich ein wenig , dann blinkt nichts. bei Koch/Bunt - Extratrocken + Start läuft die Anzeige durch bei Koch/Bunt - Sehr Trocken + Start leuchtet Bügeltrocken auf Nach dem Prüfprogramm waren alle Meldungen wieder weg und der Trockner scheint wieder richtig zu arbeiten. Aber was kann das für ein Fehler gewesen sein? Geuß Mario ... | |||
17 - Wäschetrockner Miele Novotronic T457C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T457C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T457C S - Nummer : 3699200 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe, mein Trockner ist kaputt. Sofort wenn man ihn einschaltet dann geht Kaltluft an unf Knitterschutz/Ende blinkt. Die Trommel dreht sich normal und die Heizung ist kalt. Was ist da kaputt? Gruß Tommi... | |||
18 - Waschmaschine Miele Novotronic 838 -- Waschmaschine Miele Novotronic 838 | |||
Danke, genauso gemacht.
Zunächst Wasser abgelassen (ca 6 Liter). Sieb überprüft. sieht ok aus. KleinePumprädchen am Siebschacht lässt sich auch drehen, es steht aber ein Rest Wassser darin (das kenne ich vom Siebreinigen nicht) Schalte die Machiene auf Stellung "Pumpen" wieder ein. Sie zieht sofort neues Wasser, wobei Einweichen/Vorwaschen leuchtet, Start leuchtet, Knitterschutz /Ende blinkt. Wie kriege ich die Türe auf? Tausend Dank!... | |||
19 - Wäschetrockner Miele T454 -- Wäschetrockner Miele T454 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T454 ______________________ Der Wäschetrockner läuft noch, heizt aber nicht mehr. Die Lampe Knitterschutz Ende leuchtete, Die Lampe Kaltluft blinkt. Die Heizung funktioniert, das Relais zieht beim Einschalten kurz an, öffnet aber sofort wieder den Kontakt. Kann einer helfen? papabär ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |