Gefunden für klixon bosch - Zum Elektronik Forum





1 - überspringt schleudern -- Waschmaschine Bosch WAB28280/24




Ersatzteile bestellen
  eigenartigerweise wird kein Fehler angezeigt.
Aber ich habe mal die Motorwicklungen und Rotor durchgemessen, da stimmte was nicht: Motor zerlegt und eine Thermosicherung gefunden, die hatte ausgelöst. (Foto)
Motor lief probeweise auch nicht mit 12 Volt.

Werde versuchen, die sicherung zu bekommen und berichten.

...
2 - Trocknet nicht -- Waschtrockner   Bosch    WDU
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDU
S - Nummer : Serie 6 WDU 28510/5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unser Waschtrockner trocknet nicht mehr. Nach dem Waschvorgang durchläuft er zwar die Trockung, aber der Lüfter springt nicht an und auch die Heizung nicht, so dass die Wäsche Stunden später nass und kalt aus der Maschine kommt.

Ich hab gelesen, dass sich Flusen im Lüfter bzw. Luftkanal sammeln, dort an den Heizstäben verbrennen können und dann dieser Temperatursensor "Klixon" auslöst um einen Brand zu vermeiden.

Ich habe das Gerät bzw. diesen Lüfter und Kanal geöffnet, es war mega verdreckt, dann alles komplett gereinigt und ausgesaugt, so dass es jetzt wieder okay aussieht.

Aber: es funktioniert trotzdem nicht. Ich muss - wenn ich das recht verstehe - diesen Klixon [/img]"resetten", damit der Heizstab und Lüfter wieder laufen.
Leider weiß ich weder wie das Teil aussieht, noch wo ich es in der Maschine finden kann. Es müsste irgendein kleines Bauteil mit einem kleinen roten oder gelben Knopf sein. Bin zu blind das zu finden.

Hab ein paar Fotos angehängt von Stellen...








3 - Startrelais,Anlaufvorrichtung -- Kühlschrank mit Gefrierfach BOSCH KGE31440
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Startrelais,Anlaufvorrichtung
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : KGE31440
S - Nummer : 020510133073100572
FD - Nummer : FD8202 /000297
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Frage zur Anlaufvorrichtung/Startvorrichtung/Anlassvorrichtung oder wie auch
immer diese Teile genannt werden

Bei mir machte diese Teil vor kurzem Probleme und ich wollte dies tauschen.
Leider ist es nirgendwo mehr lieferbar. BOSCH sagt es gäbe keinen Ersatztypen.
Original- Nr. 172671

Verbaut ist ein Kompressor von Matsushita DC110E10RAW5 (R600a)

Muss hier wirklich genau dieses Teil verwendet werden, im Prizip werden hier ja nur die Wicklungen über ein PTC(Klixon) geschaltet usw., da könnte theoretisch doch ein Alternative auch eingebaut werden?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

...
4 - Geht aus nach ca. 1 - 2 Min -- Wäschetrockner Bosch WTE84100 / 3
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht aus nach ca. 1 - 2 Min
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE84100 / 3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend in die Runde.

Der WT meiner Tochter streikt. Will mal hindüsen.

Nach dem Einschalten läuft er ca. 1 - 2 Min. und dann blinkt
die Einschalttaste und Gerät stoppt.

Klixon hat nicht ausgelöst.

Will mir mal den NTC vorknöpfen. Der sitzt unten = Pos 215 / 216
im Bild .

Wie komme ich da am besten dran, will ihn mal durchmessen, dazu muss Stecker ab.
Muss Front ab ? Ist Norm - Widerstandswert bekannt ?

Oder ist es einfacher oben an der Steuerung zu messen. Wie kommt man da am besten dran ? Einfach nur Deckplatte ab ?

Danke im voraus.


...
5 - Platinenfehler wird angezeigt -- Wäschetrockner Bosch WTE861E2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Platinenfehler wird angezeigt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE861E2
FD - Nummer : 8907200014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ein paar mal schon hatte mein Wäschetrockner das gleiche Fehlerbild: Nach dem Einschalten blinken die LED "Trocknen", "Bügeltrocken" und "Auflockern/ Fertig" begleitet von Piepston. Nach Anleitung handelt es sich um einen Platinenfehler.

Nach 1-2 Tagen verschwand der Fehler dann meistens wieder von alleine und der Trockner lief Wochen und Monate fehlerfrei. Nun habe ich das gleiche Fehlerbild, aber der Fehler verschwindet nicht von alleine.

Da sich am Boden Wasser gesammelt hat, vermutete ich eine verdreckte Pumpe. Also Deckel und Seitenwand abmontiert, Wasser in der Bodenwanne vorgefunden, Wasser entfernt, Pumpe und Schwimmer gereinigt und ales wieder zusammengeschraubt. Fehlerbild bleibt bestehen.

Danach habe ich das Rückteil und die Heizung abgenommen. Temperaturfühler und Temperaturbegrenzer (Klixon) gereinigt und mit dem Multimeter durchgemessen. Temperaturfühler hat ca. 25kOhm, der Temperaturbegrenzer zeigt 0 ...
6 - Xlixon Bosch -- Xlixon Bosch
Ersatzteil : Xlixon
Hersteller : Bosch
______________________



Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Klixon
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA 3000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich benötige eure Hilfe bei der Ersatzteilesuche.

Unser WTA 3000 bläst nur noch kalte Luft.



Die Heizung habe ich vor ca. 2Jahren aber bereits erneuert und mit den Keramiksicherungen durchgemessen und zusätzlich mit Strom beaufschlagung in Funktion versetzt.

Daher vermute ich, dass der Klixon defekt ist.
Er hat die TY9295023. Außerdem steht T120.

Leider kann ich das Bauteil nirgendwo als Ersatzteil finden.

Habt Ihr eine Idee? Habe Thema im anderen Forenteil geschlossen.

Hochgeladene Datei (1537209) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
7 - Klixon -- Wäschetrockner Bosch WTA 3000
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Klixon
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA 3000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich benötige eure Hilfe bei der Ersatzteilesuche.

Unser WTA 3000 bläst nur noch kalte Luft.

Die Heizung habe ich vor ca. 2Jahren aber bereits erneuert und mit den Keramiksicherungen durchgemessen und zusätzlich mit Strom beaufschlagung in Funktion versetzt.

Daher vermute ich, dass der Klixon defekt ist.
Er hat die TY9295023. Außerdem steht T120.

Leider kann ich das Bauteil nirgendwo als Ersatzteil finden.

Habt Ihr eine Idee?

Hochgeladene Datei (1537209) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1387840) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
8 - nur kleine Heizung mit 700W -- Wäschetrockner Bosch Bosch Maxx WTL-122
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : nur kleine Heizung mit 700W
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Maxx WTL-122
S - Nummer : WTL122
FD - Nummer : 8412 200253
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ,

durch Zufall habe ich festgestellt das unser Trockner nur die kleine Heizung mit 700W benutzt. Das Heizregister hab ich durchgemessen und die Ohm Werte sind hochrechen bar auf die Leistung von 700 w und 1800 auch der Klixon ist ok. Es kommt gemessen nix von der Steuerung an für die grosse Heizung. Das Relais habe ich getestet das geht auch sowie die Platine nach kalten Lötstellen untersucht. Das einzigste was ich noch nicht gecheckt habe ist die NTC. Kann der NTC z.B. in der Heizung es veranlassen das nur die kleine Stufe geht ?

Gruss Jörg

...
9 - Antriebswelle dreht nicht -- Waschmaschine Robert Bosch Hausgeräte GmbH E-Nr.: WFF1200 /14
Danke erstmal für eure Antworten!

Den Triac werden ich die Tage prüfen.

Wenn ich mal zusammenfasse: Die Kohlen sind runter und der Klixon Übertemperaturschutz ist dauerhaft geöffnet, also auch hinüber.


Zunächst würde mich interessieren welche Bezugsquellen sich mir für ein neues Kohlenschild überhaupt noch bieten. Gefunden habe ich bisher nur diesen Anbieter (hgt24.de), leider war meine Modellnummer nicht dabei. Hat jemand noch eine Alternativadresse für mich?? Bei Ebay gibt es aktuell zwar diverse Ersatzteile zur WFF1200, aber auch nix passendes zum Antrieb.

Sollte für die Maschine kein Kohlenschild mehr erhältlich sein bliebe nur noch den Klixon in handarbeit auszutauschen. Keine Ahnung ob das aber mit den Kontakten zu machen ist.
...
10 - Temperaturbegrenzer defekt? -- Backofen Privileg / Electrolux Einbauherd Quelle Privileg
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperaturbegrenzer defekt?
Hersteller : Privileg / Electrolux
Gerätetyp : Einbauherd Quelle Privileg
Typenschild Zeile 1 : EH30700PIZZA
Typenschild Zeile 2 : PNC:949721686
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen,

neulich ist die Heißluft-Ringheizung meines 6 Jahre alten Backofens durchgebrannt, woraufhin ich diese ausgetauscht habe. (Bis auf diese hatte der Ofen aber problemlos funktioniert). Als ich die Sicherung wieder herein drehte, ging plötzlich der gesamte Backofen nicht mehr an - nicht einmal die Ofenlampe. Das Kochfeld funktionierte aber.

Ich machte mich mit meinem Phasenprüfer auf die Fehlersuche. Ich stellte fest, dass der Strom nicht besonders weit kam - bis zu zwei Bauteilen, die ich per Internet als Klixone identifizerte, aber nicht darüber hinaus.
Blöderweise habe ich von beiden Klixonen die Schrauben gelöst. Der Klixon an der Rückseite des Ofen wurde dabei wahrscheinlich beschädigt.
Leider erst danach fand ich folgendes heraus:
- Der Klixon an der Rückseite dient zur Steuerung des Kühl-Gebläses über der Backröhre. Dieses soll bei > 95°C einschalten und darunte...
11 - Kompressor brummt nur -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KAN56V40
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor brummt nur
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KAN56V40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Side-by-Side-Kühlschrank Bosch KAN56V40 (ca. 5 Jahre) läuft nicht mehr. Der Kompressor brummt nach dem Einschalten nur und läuft mMn nicht richtig. Er wird nach ca. 15 Sekunden vom Klixon abgeschaltet. Nach Abkühlung des Klixons wiederholt sich die Prozedur. Ich habe bereits die PTC Anlassvorrichtung getauscht, das brachte aber keine Verbesserung. Habt ihr noch mehr Tipps, was ich versuchen kann? Ist der Kompressor definitiv kaputt? Der verbaute Kompressor ist ein Samsung MK4A5Q-R1U mit R600 Kühlmittel.

Vielen Dank! ...
12 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Bosch Wtw86561
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Wtw86561
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi

Mein 3 j allter bosch kondenstrockner meinte heute flusensieb voll. Hab's ausgewaschen obwohl eigentlich gar nix drin war. Danach trocknete er nicht mehr, er wird maximal lauwarm

Bin gerade dabei alles auseinander zu Schrauben, finde den klixon aber zb nicht wo so oft gemeint wird der kann's sein

http://www.bosch-home.com/de/store/.....61/03

Danke fuer jeden Input
...
13 - Springt 2 sek an und aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Bosch    Bosch Kombi
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Springt 2 sek an und aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Kombi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,

ich hab ein dickes Problem. Hab einen gebrauchten Kühlschrank der Firma Bosch ca. 7- 10 Jahre alt bekommen und der macht mir Faxen seit gestern.
Typenbeschreibung konnte ich keine finden, vielleicht könnte mir jemand einen Tipp geben wo ich diese finde.

Zum Problem:

Der Kühlschrank springt an, läuft ca 5 sek und dann Folgt ein Klick und er geht aus.

Nach ätlichen suchen durch Google and co tendiere ich in richtung Klixon schlater, doch bin mir aber nicht sicher.

Ich würder den Kompressor überbrücken, solange ich keine Lösung finde, damit mir nicht alles auftaut. Gesteuert wird das ganze von einer Platine, die Oben am Kühlschrank verbaut ist. Dort führen 3 Kabel ( Braun blau grau) hin und die Kabel vom Temperaturfühler. Wie muss ich die 3 Kabel zusammenstecken, damit der Kompressor anspringt ?


Gruß David

Danke schonmal

pS: Gerätetyp geht in richtung Bosch KGV-2604/06

[ Diese Nac...
14 - Tockner heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Bosch WDA 3000
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tockner heizt nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDA 3000
FD - Nummer : FD 8203 104016
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Gestern hat mein Bosch Wäschetrockner WDA 3000 plötzlich das Heizen aufgegeben. Ich habe mich anhand der Beiträge zu diesem Thema hier im Forum vorgearbeitet, und wohl den Heizkörper als Hauptverdächtigen ausgemacht:

Am Heizkörper liegen 230V an
Beide Thermostate am Heizkörper haben Durchgang (<<1 Ohm)
Die Temperatursicherung im Abluftrohr (Klixon ?!?) hat keinen kleinen roten Knopf, den man wieder reindrücken muss. Habe die aber noch nicht auf Durchgang gemessen, da ich von der geöffneten Geräterückseite nicht richtig rankomme...

Bevor ich mit meiner Schlußfolgerung nun loslaufe und einen neuen Heizkörper kaufe, wollte ich noch einmal nachfragen, ob ich so wirklich alle anderen typischen Fehlerquellen für das Heizversagen ausgeschlossen habe, und die Chancen mit einem neuen Heizkörper somit gut stehen. Die Frage stellt sich besonders, da mein jetziger Heizkörp...
15 - Läuft ewig und heizt extrem -- Geschirrspüler   Bosch    SMI 5084/11
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft ewig und heizt extrem
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI 5084/11
FD - Nummer : 7308 063375
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde

meine Bosch Spüma heizt zu sehr und hört im klarspühlgang nicht mehr auf zu heizen.

Habe jetzt schon beide Klixon ausgebaut und geprüft (durchgang im kalten zustand, kein Durchgang im Warmen/heißen zustand)Beide Klixon sind 85NC

Fragen:
- An was kann das sonst noch liegen?
- Ist das richtig, das beides die gleichen Klixon sind
- Kann man an der Bezeichnung der Klixon ihre Funktion erkennen.
- weswegen hat die Maschine zwei Klixon verbaut?

Grüsse und danke schon mal,
gruss, Manu!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: manuelito am  6 Jul 2010 10:27 ]...
16 - Kühlschrank AEG Arctis 0840 i -- Kühlschrank AEG Arctis 0840 i
Das habe ich mir schon gedacht. Wieder mal Typisch. Wechselt man das Kühlmittel, wechselt man auch die Artikelnummer, selbst, wenn der Artikel sich nicht geändert hat. Das hat mich mal Stunden gekostet, bis ich ein Ersatzteil für eine Bosch Küchenmaschine hatte...

LAber eine Frage, wie kommst du darauf, dass das "Klixon" mit "abgeraucht" sein soll? Soweit ich das verstanden habe, ist ein Klixon ein Bimetallschalter und diehnt als Motorschutz. Der ist bei meinem Kompressor aber garantiert innen verbaut. Das einzige, was sich in Wohlgefallen aufgelöst hat ist das PTC... ...
17 - Wäschetrockner Bosch WTA 4400 / 01 -- Wäschetrockner Bosch WTA 4400 / 01
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA 4400 / 01
Typenschild Zeile 1 : WTA 4400/01
Typenschild Zeile 2 : FD8410000152
Typenschild Zeile 3 : Type SP601/61
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Bei unserem Bosch Wäschetrockner WTA 4400 war diese Woche der Programmknopf abgedreht.

Ich konnte den Knopf kleben und mit einer Drahtschlinge so verstärken, dass dies u.U. nicht mehr vorkommt.

Beim folgendem Probelauf fiel mir auf, dass er nicht mehr warm wird (vielleicht schon vorher?).

Gerät auseinandergebaut (Rückwand) und den roten Klixonknopf gedrückt (war herausgesprungen).

Wenn ich das Gerät nun mit einem nassem Handtuch probelaufen lassen verhält es sich wie folgt:

2 Minuten heizt es
dann ca. 1-2 Sekunden Pause

es geht weiter...
2 Minuten heizt es
dann ca. 1-2 Sekunden Pause

es geht weiter...
2 Minuten heizt es
dann 2 Minuten Pause in denen es im Gerät Spannungen gibt, es knackt 2-3 mal (es riecht leicht)

es geht weiter....
2 Minuten ist es GANZ heiss (ich weiss nicht ob hier der Klixon schon herausgesprungen ist)
2 Minuten Paus...
18 - Waschtrockner Bosch WTA3400 -- Waschtrockner Bosch WTA3400
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA3400
FD - Nummer : 7604 00394
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Bosch E-Nr WTA3400 , FD 7604 00394 macht Zicken beim Starten.
Es gibt die normalen Signale: Ein/Aus leuchtet permanent und Start dauerblinkt. Wenn ich dann Start drücke, habe ich Ein/Aus permanent, Start permanent und zusätzlich Trocknen permanent, aber nichts weiter passiert.

Habe nach dem Lesen diverser threads folgendes getan:
- Gerät gereinigt, Flusen usw.. entfernt, Sieb gecheckt, usw...
- Blechabdeckung Rückwand entfernt
- Klixon geprüft, der läßt sich aber nicht eindrücken und deshalb kann er auch nicht knacken, ist das gut oder schlecht ?

Kann der Klixon defekt sein ?
Sonst habe ich keine Sicherungen gefunden. Gibt es noch welche ?
Weitere Rat- oder Vorschläge zur Fehlerbehebung ?
Vielen Dank im voraus.
Henning
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Klixon Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Klixon Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185671575   Heute : 956    Gestern : 5614    Online : 201        7.10.2025    4:06
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0562069416046