Gefunden für klackert siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltet nicht ein -- Waschtrockner Siemens WD14u510




Ersatzteile bestellen
  Bauteile angekommen. Versucht IC auszulöten, leider ohne Erfolg....

Zwischenzeitlich habe ich den Platinen-Reparatursatz als Ersatzteil bestellt. Darin enthalten:

Bedienmodul-Platine (mit dem (Wasser-)Schaden an dem einen IC)
Leitungsmodul-Platine (mit dem TNY).

Laut Siemens-Ersatzteile-Vertrieb programmierte Platinen. Ebenso ist interessant, dass es genau die zwei Platinen als einen Reparatursatz gibt.

Beides eingebaut. Leider funktioniert der Waschtrockner immer noch nicht. Selbes Fehlverhalten, wie Ursprungs: Nach Netzstecker rein, klackert ein Relais 5x. Aber sonst tut sich nichts..

Also beide Platinen getauscht und immer noch kaputt.

Hat jemand noch eine Idee?

Viele Grüße
Jochen ...
2 - Sehr lautes Klakkern -- Waschmaschine Siemens Siemens iQ300
Wenn es nur beim Abpumpen klackert, wird sich wohl ein Fremdkörper im Pumpengehäuse oder im Flusensieb befinden.
Ich hoffe Du brauchst da keine Anleitung, wie man das öffnet und reinigt.
Sollte das Problem tiefer im System stecken, Frontwand abbauen, oder von unten angreifen, da die Maschine kein Bodenblech hat.
Ich verlinke hier mal die Explo-Zeichnungen, zur besseren Übersicht.

VG ...








3 - SL6P1S -- Geschirrspüler Siemens Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : SL6P1S
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Geschirrspüler
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Geschirrspülmaschine bringt neuerdings ein komisches Fehlverhalten.
Ich schalte sie ein und sofort fängt sie an, etwa im Skundentakt zu klackern. Es wird kein Fehler angezeigt und sie läuft auch in keiner Weise weiter.
Wenn ich sie resette, springt sie zum Programmende und pumpt ab, also klingt normal.
Ich habw bisher nichts getan außer die Seitenwände abgenommen, da ich mich nicht irgendwo verzetteln möchte, bis ich hoffentlich ein paar mehr Anhaltspunkte habe.
Techniker ist ja nicht zu bekommen und die Maschine hat nicht mal 100 Spülgänge hinter sich.
Was kann das sein, das da so klackert? ...
4 - Uhr blinkt, Tür verschlossen -- Backofen Siemens HB890
Geräteart : Backofen
Defekt : Uhr blinkt, Tür verschlossen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB890
S - Nummer : HB89050 /02
FD - Nummer : 7507
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Community,
heute war ein Stromausfall im Ort. Als ich nach Hause kam war der Backofen im Fehlerzustand.

Die Digitaluhr blinkt und es klackert im Sekundentakt. Nach jedem Klacken springt die Uhr zurück auf 12:00. Sie kann zwar kurzzeitig durch den Drehknopf verstellt werden, aber nach dem Klackern springt sie zurück.
Wenn die Automatiktasten des Backofenbedienpanels betätigt werden, läuft er kurz (ca. für 1 sek) an, das unterbricht aber auch sobald die Sekunde erreicht ist und das Blinken mit dem Klacken kommt.
Zeitgleich ist die Tür die ganze Zeit verriegelt, so alsob das Reinigungsprogramm aktiv wäre. Auch im Zustand ohne Strom.

Den Sachverhalt hatten wir noch vor ca. einem Jahr schonmal. Da kam ein Siemenstechniker und hat eine defekte Steuerplatine attestiert und den Tod das Gerätes bescheinigt und mir angeboten ich könne gegen einen Warengutschein ein neues Gerät kaufen. Zufällig hatte ich einige Tage nachdem der Techniker da war. Einige ...
5 - Backofenlampe blinkt -- Backofen Siemens HE73BD53003
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofenlampe blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE73BD53003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem mit dem blöden Backofen meiner Mutter. Zum 3 mal in 6 Jahren ist die blöde Platine hin die die Uhr steuert. Die Backofenlampe blinkt und ein Relais klackert im Takt dazu. Nun habe ich im www gelesen das man die Uhr kurzschliesen kann, so daß das Backrohr wieder geht. Hat damit jemand von euch Erfahrung damit. Am Wochenende würde ein Kumpel kommen der ist Elektriker der würde mir helfen. Gibts eigentlich auch irgendwo die Schaltplänne zum Download ???

Viele Grüße und schon mal Danke

Schanz



...
6 - Klackert -- Geschirrspüler Siemens SL6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klackert
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SL6P1S
S - Nummer : SN46L530EU/18
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

aus meinem GS kommen klackernde Geräusche.
Abpumpen geht, Wasser kommt auch und Fehler werden keine angezeigt.
Hab den GS auch leer laufen lassen und voll _ern ist immer gleich was könnte das sein. Hört sich an als würde jemand im sekundentakt von innen klopfen. ...
7 - Türschloss klackt und FI raus -- Waschmaschine Siemens WM14E473EX/10
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss klackt und FI raus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14E473EX/10
FD - Nummer : FD 8910 601444
Typenschild Zeile 1 : WM14E473EX/10 FD 8910 601444
Typenschild Zeile 2 : Typ WLM40 IPX4
Typenschild Zeile 3 : WM14E473EX 419100346998014445
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Waschmaschine (Ende 2009 gekauft) blieb ab und zu bei Timer 00:01 (1 Minute) stehen und Türschloss klackerte drei mal (entriegeln, verriegeln, entriegeln) und "Fertig-Piepsen" blieb aus da dies wohl nur bei Timer 00:00 kommt wenn die Maschine die Tür entriegeln konnte.

Ab und zu wäscht sie auch korrekt durch ohne Fehler.
Heizung geht ganz normal, wenn sie mal wäscht gibt es keine Probleme, außer, dass sie eben bei 00:01 stehenbleibt.

Neuerdings bleibt sie ab und an bei 00:01 stehen und das Türschloss klackert drei mal und der FI fliegt raus. (Die Badsicherung fliegt allerdings nicht raus).

Bei Testläufen wäscht sie selbst jetzt ab und zu ganz normal.
Ab und an fliegt jetzt auch bei Programmstart der FI raus nachdem das Türschloss drei mal geklackert hat!

Wen...
8 - BH Bügel in Bottich -- Waschmaschine Siemens Siwamat XM 1260
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : BH Bügel in Bottich
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XM 1260
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

diese Woche hat sich nach langer Zeit der Klassiker bei den Waschmaschinen ereignet. Es befindet sich ein Bügel eines BHs zwischen Trommel und Bottich. Es ist definitiv ein Bügel da der "Kollege" BH mit nur einem Bügel vorliegt...

Nachdem ich hier schon gesucht und zum Teil auch gefunden habe, habe ich begonnen mit dem zerlegen der Front wie so oft beschrieben. Dabei mußte ich dann feststellen, dass meine Maschine die Heizung hinten hat - Bingo!. Nachdem ich dann die Heizung raus hatte mußte ich leider feststellen, dass der Bügel dort in keinster Weise zu sehen ist. Nun habe ich schon versucht mit einem Kunststoffstift durch die Löcher der Trommel den Bügel zu lokalisieren. Entweder er ist mir duch die Lappen gegangen oder der Bügel sitzt hinter der Trommen im Bereich des Lagers.

Was kann ich nun machen damit ich mir nicht unnötig Arbeit mache und Dinge wegbaue die nicht von nöten sind?

Ich beschreibe mal das Geräusch: Es ist ein klackern wenn man die Trommel dreht bis auf...
9 - Netzteil klackert -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    P 19-3
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil klackert
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : P 19-3
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Bei dem oben genannten Monitor habe ich das Problem, dass das Netzteil, sobald ich den Strom anschließe, im Sekundentakt klackert - fast so wie ein Metronom :-).
Habe bereits alle Elkos getauscht - jedoch ohne Verbesserung. Optisch erkenne ich ebenfalls keine Mängel.
Der LCD lässt sich auch nicht einschalten - sprich es leuchtet auch keine LED die für den Betriebs- oder Standbyzustand typisch wäre.
Da ich momentan ratlos bin, was der Fehler sein könnte, wende ich mich nun an die Profis hier im Forum.

Edit: Achja,wenn ich den Monitor 1-2 Minuten klackern lasse, dann blitzt kurz die LED auf. Wenn ich den Stecker des Monitors dann ziehe, klackert es noch ca. 15 Sekunden nach - dann ist Ruhe.

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Channex

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Channex am 15 Dez 2012 15:06 ]...
10 - Platine klackert, keine Anzei -- Waschmaschine Siemens WM14E3A3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platine klackert, keine Anzei
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14E3A3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

bei uns ist die Sicherung rausgeflogen während ein Waschprogramm lief.
Seitdem ist das Display aus und die Hauptplatine klackert nur.
Der Varistor war durchgebrannt, diesen habe ich ausgetauscht, ohne das eine Änderung erfolgt ist.
Im Anhang zwei Bilder, ich hoffe auf Tipps.
...
11 - Wäschetrockner Siemens TXL 2100 -- Wäschetrockner Siemens TXL 2100
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : TXL 2100
S - Nummer : E-Nr. WTXL 2100/05
FD - Nummer : 8401 205745
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Siemens TXL 2100 ist einer der beiden Plastikstege (vorhanden wg. auflockern der Wäsche?) in der Trommel locker, dadurch klackert es beim Betrieb. Wie bekomme ich den wieder fest? Kann ich von außen an die Trommel herankommen und evtl. vorhandene Schrauben wieder festziehen?

Danke und Grüße
Robin ...
12 - Waschmaschine SIEMENS Siwamat 5100 -- Waschmaschine SIEMENS Siwamat 5100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : Siwamat 5100
S - Nummer : E-WM51000/11
FD - Nummer : 7608 00497
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Strom kommt aus der Steckdose)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

bin neu hier, durch googeln aufmerksam geworden.
Es überrascht mich, dass hier so viel los ist
Nur die Forensoftware ist ziemlich grauselig. Stammt wohl aus dem letzten Jahrtausend.

Darf ich im ersten Posting gleich mit einem Problem kommen?

Unsere Siwamat 5100 wäscht nicht mehr.
Sie tat das bisher immer klaglos und auch relativ leise.
Die Maschine hat auch mal viel Geld gekostet.

Das Programm läuft, es klickt und klackert unter dem Deckel, aber die Trommel dreht sich nicht mehr, der Motor macht keinen Mucks. Der Antriebsriemen ist o.k.
Der Motor hat bis zuletzt keine wehklagenden Geräusche von sich gegeben.

Ich fürchte, es ist die Steuereinheit, vielleicht ein Relais.
Wenn's so wäre käme ein Austausch einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich, man...
13 - Waschmaschine Siemens Siwamat 5100 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 5100
S - Nummer : WM51000/01
FD - Nummer : 750701916
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe bei der Suche nach einer Lösung für mein Problem dieses Forum – und auch fast schon eine Lösung – gefunden. Aber leider nur fast ....... wäre ja zu schön gewesen; „manniflens“ hatte im Januar 2005 ein gleichartiges Problem (3x Blinken der Vorwäsche LED) mit seiner baugleichen Maschine und hier wurde ihm geholfen ..... also bin ich guter Hoffnung, dass es auch bei mir klappt, denn ich habe identisches Problem mit leichter Abwandlung:

Waschmaschine wurde im November 1995 gekauft und machte noch nie Probleme – wenn man mal davon absieht, dass seit 7 Jahren irgendetwas am Steuergerät kaputt ist (die Maschine „tickt / klackert“ wenn sie fertig ist – ich nehme an der Schalter hängt) und der Spaß damals schon 400 DM kosten sollte ......

Nun laufen seit 2 Monaten alle Programme problemlos durch AUßER dem Feinwäsche-Programm:

1. Grundsätzlich läuft KEIN Weichspüler zu !

2. ENTWEDER läuft die Maschine durch, schleudert und pumpt (zumindest teilweise) ab und die Tür lässt sich öffnen, wobei die Wäsche aller...
14 - Geschirrspüler Siemens Family SE24A910/03 -- Geschirrspüler Siemens Family SE24A910/03
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Family SE24A910/03
S - Nummer : SE24A910/03
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Ihr fleißigen Helfer,
in der Hoffnung, Ihr könnt mir weiterhelfen, nun unser Spülerproblem. Der gute pumpt das Wasser nicht mehr ab. Nun haben wir im Forum hier alles mögliche gefunden und ausprobiert, sind aber manchmal nicht mehr weitergekommen, zum Beispiel kommen wir an ein Flügelrad der Pumpe nicht ran, weil wir nirgends Schrauben oder ähnliches entdecken können. Nun eine hoffentlich detailgetreue Aussage des Problems:

Pumpe kann nicht mehr so wie sie will oder soll. Beim Start eines Programms pumpt der Spüler sonst immer noch ab, bevor es neu losgeht. Wenn man am Gerät steht, hört man, wie es sich müht, aber nur oben tapfer vor sich hin klackert und nichts passiert. Irgendwann startet das Programm schon, aber macht ja keinen Sinn, weil dann nur mehr Wasser reinläuft als ohnehin schon drin ist.

Nun vermuteten wir Verstopfung oder sowas. Also das gute Stück über Nacht auf die Seite gelegt (nicht lachen, aber das hat schonmal funktioniert), war nix. Nun denn, alle möglichen Schläuche vor und hinter dem Aquastop und wo auch immer...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Klackert Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Klackert Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181484858   Heute : 1908    Gestern : 7276    Online : 430        17.6.2024    12:07
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0188231468201