Gefunden für keine funktion technics - Zum Elektronik Forum |
1 - Tasten+ keine Funktion -- Technics SH-8058 | |||
| |||
2 - Kein Ton, dann keine Funktion -- Technics E-Piano SX-PX 554 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kein Ton, dann keine Funktion Hersteller : Technics Gerätetyp : E-Piano SX-PX 554 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Ich habe mir vor kurzem ein defektes E-Piano über eine Auktionsplatform erworben. Da ich gelernter Fernseh-Radio-Elektroniker bin, dachte ich mir, dass krieg ich schon repariert. Ich habe das Schema des Geräts und auch sonst alle nötigen Informationen. Der ursprüngliche Fehler war, dass sich das Piano zwar einschalten und bedienen liess, aber keinen Ton von sich gab. Weder über die Lautsprecher noch über die Kopfhörer. Auch wenn ich am Aux-Eingang was einspeise gibt das Ding keinen Muks von sich. Ich habe nun mal das betroffene Board ausgebaut um es auf kalte Löststellen oder sonstige optisch erkennbare Defekte zu überprüfen. Ich konnte nichts erkennen und wollte darum mal die Speisungen überprüfen. Ich habe die Platte also wieder sauber eingebaut. Als ich das Piano dann wieder einschaltete tat sich gar nichts mehr. Keine LED nichts. Beim ersten Mal einschalten hat das Display für einen Sekundenbruchteil kurz aufgeleuchtet und das wars. Hat irgenwer von Euch eine Idee? Könnte ich mit meiner Vermutung richtig liegen, da... | |||
3 - Turntable modifizieren -- Turntable modifizieren | |||
Zitat : Sie hat keine Große Funktion. Das glaubst du ![]() Diese Lampe dient definitiv der Geschwindigkeitskontrolle, wenn die stimmt, bleibt die entsprechende Reihe der Punkte auf dem Rand des Plattentellers scheinbar stehen. Daher auch die Symbole daneben. Beim Original von Technics ist das anders. Da sitzten LEDs die vom Quartzgenerator gesteuert werden. Da kann man stattdessen ablesen, um wieviel Prozent man schneller oder langsamer abspielt. Ohne weiteres kannst du da keine LED einsetzen, die Glimmlampe ist über den Widerstand mit der Netzspannung verbunden. Vorsicht, Lebensgefahr! EDIT sagt: Es gibt aber auch blaue Glimmlampen. http://www.conrad.de/ce/de/product/.....-1-St [ Diese Nachricht wurde geä... | |||
4 - Chance 1 -- Stereoanlage Technics SADV290 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : Chance 1 Hersteller : Technics Gerätetyp : SADV290 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe folgende Probleme mit der Technics Kompaktanlage bestehend aus: Soundprozessor SH-DV290 Verstärker SA-DV290 DVD Wechsler SL-DV290 Kassetten deck RS-DV290 1. Beim einschalten Steht im Display des Verstärkers "Chance 1", der DVD Wechsler prüft ob Medien eingelegt sind (dabei ist es egal ob welche eingelegt sind oder nicht) danach funktioniert das Gerät wenn ich es aus- und wiedereinschalte ohne Probleme. 2. Beim einschalten bleibt das Display des Soundprozessors dunkel, Im Verstärkerdisplay steht "Tuner" sonst keine Funktion. Aus- und wieder Einschalten behebt den Fehler. Blöd ist dass ich die Anlage per Timer Morgens einschalte um Nachrichten zu hören, was aber zwei von drei mal nicht Funktioniert weil eine von den oben genannten Fehlern auftritt. Ich habe zwar einen Schaltplan von einen Baugleichen Gerät aber ich finde den Fehler nicht! ... | |||
5 - keine Funktion -- Stereoanlage Technics SA - EH 750 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : keine Funktion Hersteller : Technics Gerätetyp : SA - EH 750 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Service Manual für Technics SA - EH 750 Hallo Reparaturfreunde, habe eine Anlage von Technics mit deren Bezeichnung TUNER SA - EH 750. Das Service Manual davon wird benötigt, da ich gern die Anlage wieder zum laufen bekommen möchte. Ein Service Manual vom SH - EH 750 habe ich bereits, nützt mir aber nichts, da in diesem nichts vom SA-EH750 steht. Kann jemand helfen ?? Ich danke schon mal. ... | |||
6 - Kassettenrecorder Technics RS-EH760 -- Kassettenrecorder Technics RS-EH760 | |||
Geräteart : Cassettendeck Hersteller : Technics Gerätetyp : RS-EH760 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe heute eine Kompaktanlage mit besagtem Kassettendeck zur Rep bekommen. Laut meinem Bekannten kommt kein Ton raus. Funktion scheint soweit vorhanden, das Teil findet selbständig den Anfang des nächsten Stückes beim spulen. Überspielen von CD etc scheint auch automatisch zu klappen. Hatte noch keine Zeit die Anlage aufzubauen und zu testen. Wäre nett, wenn jemand Tipps dazu hätte oder mit einem Schaltplan dienen kann. Bei den üblichen Adressen war nichts zu finden. Zwischen den Teilen verläuft so ein breites Verbindungskabel (CD, Tapedeck, Verstärker). Kann es da zu Kabelbruch kommen? Werds morgen oder am WE mal anschauen und durchpiepsen. ... | |||
7 - HiFi Verstärker Technics Verstärker SU-V8 -- HiFi Verstärker Technics Verstärker SU-V8 | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Technics Gerätetyp : Verstärker SU-V8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde !!! Habe hier einen älteren Technics-Verstärker (SU-V8) mit keinerlei funktion mehr. Das heisst, dass nicht mal mehr die Kontroll-LED leuchtet. Das Teil hat 2 Trafos (scheinbar für jeden Kanal einen). Die können doch nicht beide hinüber sein, oder doch ? Die 5 Feinsicherungen sind OK, auch die Temp.Sicherung im ersten Trafo. Bei der Widerstandsmessung direkt am Schuko ist kein Wert messbar. Leider hab ich auch keinen Schaltplan. Ich weis zwar, dass das Ding eine Lautsprecherschutzschaltung hat (TA7317 + Relais), hab aber keine Ahnung ob diese evtl. auch Einfluss auf die Spannungsversorgung hat. Vieleicht weis ja jemand Rat ob`s die Trafos, oder doch was anderes sein könnte. Danke schon mal im Vorraus Tom... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |