Gefunden für kein ton aeg - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764 | |||
| |||
| 2 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat L76275SL | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L76275SL S - Nummer : 914532304, 32700066 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine gibt seit einem Waschgang währenddessen immer wieder leise Töne von sich. Es ist kein richtiges Piepen, sondern einfach ein leiser Signalton. Wir haben es beobachtet und wir denken, es ist jedes Mal wenn sie versucht zu Schleudern. Wir haben den Schleuder/Spülgang versucht, das Wasser läuft normal ein und sie dreht sich ein paar Male, dann hört sie einfach auf, das Wasser bleibt stehen. Keine Fehlermeldung oder ähnliches. Nur dieser Ton. Schleudern tut sie nicht. Wenn wir sie dann ausmachen und auf Pumpen stellen, pumpt sie das Wasser ohne Probleme ab. Würde mich über jeden Hinweis freuen, die Maschine ist erst 3 Jahre alt und wir hatten schon mal ein teures Elektronik Problem... Grüße, Nele Eicken ... | |||
3 - Progr.läuft nicht bis zu Ende -- Wäschetrockner AEG T97685IH | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Progr.läuft nicht bis zu Ende Hersteller : AEG Gerätetyp : T97685IH S - Nummer : 24864988 FD - Nummer : 91609712300 Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300 Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits! Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Plus SensiDry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (10-45min) Minuten ohne Fehlermeldung. Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten". Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 Pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Programm "Schranktrocken" und die Start/Pause - Taste blinkt. Jetzt kann man neu starten. - Hat jemand den Fehler schon mal gesehen? Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik. Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren. Bei den älteren Modellen gab es häufig Probleme mit de... | |||
| 4 - stoppt, reboot, Neustart -- Waschtrockner AEG T97685IH | |||
| Geräteart : Waschtrockner Defekt : stoppt, reboot, Neustart Hersteller : AEG Gerätetyp : T97685IH S - Nummer : 40610263 FD - Nummer : 91609712300 Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300 Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Senis Dry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (5-90) Minuten. Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten". Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Standardprogramm Normaltrocken und die Start/Pause taste blinkt. Jetzt kann man neu starten. - Hat jemand den Fehler schon mal gesehen? - Jemand einen Tipp wie man bei dem Gerät Fehlercodes auslesen kann? Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik. Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren. In seltenen Fällen läuft das Gerät auch mal durch mit normaler T... | |||
| 5 - Signalton in 4 verschiedenen -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Signalton in 4 verschiedenen Hersteller : AEG Gerätetyp : TÖKO+++IH Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe hier o.g. Gerät welches laut Techniker in der 4 KW produziert worden sein soll und ich am 12. Feb als Ersatzgerät bekommen habe. Das erste Gerät war somit keine Ahnung wann Produziert und wurde bereits mit einem kaputten Plastik unten geliefert so das das Wasser nicht in den Wasserbehälter lief und unten aus dem Gerät wieder raus kam. Die 1. Trocknung lief und endete mit einem einfachen Endsignalton wie ich es auch von meinem alten Trockner her kenne. Die 2. Wäsche lief wie gesagt dann unten Wasser raus und wir reklamierten. Nun habe ich das Ersatzneugerät hier und habe jedesmal nach dem Waschen einen Signalton in 4 verschiedenen Tönen man könnte das auch eine (für mich) unangenehme Melodie nennen. Dieser Ton war bei meinem alten Trockner immer ein Fehlersignalton wenn der Wassertank, Flusensieb voll oder auch der Kondensator unten gereinigt werden sollte. Ich habe dann bei AEG (online) selber in deren Trockner und Signaltöne gesucht (weil in meinem neuen Trockner seiner Bedienungsanleitung nichts zu verschiedenen Signaltönen und erklärungen steht) und dort eben ei... | |||
| 6 - Gerär geht nicht mehr an -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm P502766 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerär geht nicht mehr an Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavatherm P502766 S - Nummer : P502766 FD - Nummer : 56840L Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen Mein Wäschetrockner geht leider überhaupt nicht mehr an. Bevor ich das Gerät jetzt öffne wollte ich erst mal hier nachfragen auf was ich achten bzw. was genau ich überprüfen soll. Zum Hergang: Konnte den Trockner einschalten, bin dann aus dem Raum gegangen. Als ich ca. 5 min später nochmal nachgeschaut habe war das Gerät tot. kein Ton, Display aus. Als erstes habe ich natürlich die Sicherung geprüft und mal eine andere (funktionierende) Steckdose verwendet. Viele Dank im Voraus schon mal für eure Hilfe. Herzliche Grüße Mike ... | |||
| 7 - summendes geräusch -- Waschtrockner AEG Lavamat 12843 | |||
| Geräteart : Waschtrockner Defekt : summendes geräusch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 12843 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, seit dem letzten Waschen/Trocknen macht die Maschine ein sehr seltsames Geräusch, wenn die Trommel dreht. Es ist, glaube ich, kein Schleifen - eher mit dem Ton eines Fahrrad-Dynamo vergleichbar. Je nachdem wie schnell die Trommel dreht wird der Ton höher (bei schnellerer drehung) oder eben tiefer. Waschen tut die Maschine tadellos, aber das Geräusch stört natürlich, bzw. klingt auch nicht 'gesund'. Was könnte das denn sein? Ich hab von der Materie absolut keine Ahnung, großartig Lager prüfen oder Riemen wechseln wär in Eigenregie sicher keine gute Idee. Es wäre aber natürlich super, wenn ich das Problem, mit eurer Hilfe, etwas eingrenzen könnte. Die Art von Geräusch ist den Experten doch sicher nicht unbekannt. Besten Dank schonmal, Membran ... | |||
| 8 - Gerät springt nicht mehr an -- AEG Vampyr Multi Pro 3 in 1 Vampyr Multi Pro 3 in 1 | |||
| Geräteart : Sonstige Defekt : Gerät springt nicht mehr an Hersteller : AEG Vampyr Multi Pro 3 in 1 Gerätetyp : Vampyr Multi Pro 3 in 1 ______________________ Liebes Helferlein!!! ich habe obiges Gerät bis vor einiger Zeit in jeder Funktion benutzt, also als Staubsauger, als Waschsauger und als Wischer, z.B. für die Fenster. Funktionierte auch imer tadellos. Ich habe ihn das letzte mal eingeschaltet und nichts!!! Kein Ton, keine Regung . Ich brauche dieses Gerät!!!
Ist das gute Stück noch zu retten??? und wenn ja wie???
Bin nicht doof, wenn mir einer von euch erklärt, wie es geht, kann ich das hinkriegen. Vielen Dank schon einmal im vorraus Gruß Elektodummie ... | |||
| 9 - Keine Anzeige auf Display -- Waschmaschine AEG Lavamat Ökoplus 1400 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Anzeige auf Display Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Ökoplus 1400 Typenschild Zeile 1 : 914903927 Typenschild Zeile 2 : 01 / 20091214 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Alle, meine Waschmaschine (gerade erst 27 Monate alt) sagt keinen Ton mehr. Das Display bleibt dunkel und auch sonst ist kein Lebenszeichen zu vernehmen. 230V liegen am Ausgang des Entstörfilters an, weiter komme ich ohne Schaltplan nicht. Gibt es noch eine Sicherung auf der Elektronikeinheit oder hat sich die Platine verabschiedet? Grüße Der Handwäscher ... | |||
| 10 - Ton da, aber kein Bild -- LCD AEG CTV 4870 LCD | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : Ton da, aber kein Bild Hersteller : AEG Gerätetyp : CTV 4870 LCD Chassis : 400222 ? ______________________ Während des Laufens , ging das Bild auf schwarz, der Ton ist vorhanden. Umschaltung mit FB auf andere Sender = Ton da, aber kein Bild. Was könnten für Fehler vorliegen? Gerät ist 3 Jahre alt. Ich bin zwar Fernsehmechaniker, aber seid 20 Jahren aus dem Beruf raus und habe deshalb von LCD keine Ahnung. Würde mich über einen Tipp sehr freuen und ob sich eine Reparatur lohnt?! Danke im Voraus Jokel ... | |||
| 11 - Kein Ton -- Stereoanlage AEG DVD 4611 HC HEIMKINO-SYSTEM | |||
| Geräteart : Kompaktanlage Defekt : Kein Ton Hersteller : AEG Gerätetyp : DVD 4611 HC HEIMKINO-SYSTEM Chassis : was ist damit gemeint? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe von einem Freund die Anlage AEG DVD 4611 HC bekommen. Die Anlage erzeugt kein Ton mehr. Er hatte als er den Lautsprecher umgestellt hat zu feste am Kabel gezogen, dabei ist das Kabel vom Lautsprecher abgefallen und hat ein Kurzschluss mit der Heizung gemacht. Danach hat die Anlage gestunken und es kam kein Ton mehr. Was kann kaputgegangen sein. Was kann ich mal nachmessen? MIt freundlichen Grüßen m.becker ... | |||
| 12 - Ansage kaum hörbar -- Telekommunikation AEG Anrufbeantworter DRIVE | |||
| Geräteart : Telekommunikation Defekt : Ansage kaum hörbar Hersteller : AEG Gerätetyp : Anrufbeantworter DRIVE Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe hier einen digitalen Anrufbeantworter von AEG (Model AM3015DE), bei dem seit kurzer Zeit die Ansage durch's Telefon kaum zu hören ist. Viel ist in dem Gerät nicht drin, aber ein LM324 mit Endstufentransistoren und ein gewölbter Elko schauen schon sehr nach Austauschkandidaten aus. Die Dinge hätte ich "auf Lager" und mehr zu machen zahlt sich eh nicht aus, denn für 20€ bekommt man sowas neu (und wenn's nicht für die Familie wäre, wäre er schon vollkommen zerlegt ).
Mein Problem jetzt: ich selbst habe keinen Festnetz-Anschluss! Die Leerlaufspannung (ab 20V=) der ab-Schnittstelle bringe ich noch zusammen (ist die Überhaupt notwendig, wenn das Gerät selbst ein Netzteil hat?) Schwieriger wird die Rufwechselspannung (ab 32V bei 25Hz) da mir ein Funktionsgenerator fehlt. Kann man allgemein sagen, wie kritisch diese Werte sind? (24V bei 50Hz wären mit Trafo ja kein Problem). Gibt es einen anderen Trick den Anrufbeantworter zum Abheben zu bringen? Zum Testen hätte ich noch ein analoges (Schnurlo... | |||
| 13 - Kühlschrank AEG Santo 1700i Einbaukühlschrank -- Kühlschrank AEG Santo 1700i Einbaukühlschrank | |||
| Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo 1700i S - Nummer : 621 370 009 FD - Nummer : 040191022 Kenntnis : keine Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Spezialisten, Ich benötige hilfe zur Reparatur eines Einbaukühlschrankes. Unser AEG Santo 1700i kühlt nicht mehr. Die Innenbeleuchtung geht noch. Dreht man am Drehknopf, so tut sich nichts. Ich habe das Gerät ausgebaut und an der Rückseite das Kälteaggregat durch Handauflegen geprüft. Kein Ton Keine Wärmeabgabe. Was kann das sein ? Thermostat ? Wie lautet die Ersatzteilnummer ? Bzw. wie prüft man das und wo kann ich ein Ersatzteil bekommen ? Vielen Dank für Rückinfos. obbacher [ Diese Nachricht wurde geändert von: obbacher am 11 Mai 2009 10:37 ] -Edit von sam2: vermeintliche Fachkenntnisse entfernt- [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 12 Mai 2009 13:53 ]... | |||
| 14 - Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 8080 -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 8080 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Favorit 8080 S - Nummer : ? FD - Nummer : F-Nr. 066 1430627 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 911.232 069 Typenschild Zeile 2 : 646.143 500 LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Ich hatte schon in einem anderen Thema über meinen kaputten Geschirrspüler gesprochen. Ich hab ihn gestern privat gekauft und jetzt geht er nicht. Denke ich kann ihn wohl zurück geben, aber ich würd ihn auch gern dazu bringen zu funktionieren, oder meinen die Fachleute das es besser wäre ihn einfach zurück zugeben? Ich habe schon überprüft und das Kabel funktioniert (muss dazu sagen, dass ich hier in England bin und wir eine Sicherung im Netzstecker haben). Ich hab auch auf der Rückseite wo das Kabel in die Maschine überpüft und die eine Phase hat auch Strom. Es ist nur kein Display angezeigt und die Maschine sagt keinen Ton. Hoffe es ist einfach zu reparieren, denn Geld für einen Techniker auszugeben lohnt sich nicht. Vielen Dank für die Hilfe. Hoffe ich habe die Angaben oben korrekt ausgefüllt. Liebe Grüße Janine ... | |||
| 15 - Geschirrspüler AEG 91171-6A -- Geschirrspüler AEG 91171-6A | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 91171-6A S - Nummer : 911 736 007 FD - Nummer : 029 373 510 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Geschirrspüler macht keinen Ton mehr.Ich kann ihn einschalten (Kontrolllampe leuchtet) aber kein Programm anwählen. Auffällig ist das beim letzten Spülen Wasser stehen geblieben ist. Haben den Ablauf schon kontrolliert ist nichts verstopft auch der Zulauf ist ok. Das Sieb und alles darunter habe ich schon trocken gelegt....?? Was jetzt? Ach ja die Tür verriegelt auch habe den Schalter getestet. Danke im voraus und hoffe ich brauche keinen Neuen. ... | |||
| 16 - TV AEG CTV 4802 ST/VT -- TV AEG CTV 4802 ST/VT | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : AEG Gerätetyp : CTV 4802 ST/VT Chassis : Unbekannt Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe oben genanntes Fernsehgerät mit dem Fehler: Nur blaues Bild, dort wo die Programmeinblendung sonst oben links ist, ist ein schwarzer Streifen. Das Gerät hat kein Ton und geht auch nach fünf Minuten aus. Über die Fernbedienung lässt sich das Gerät nur ein- und ausschalten. Ton hat das Gerät auch nicht. Ich weiß letztendlich auch nicht auf welchem Programmplatz das Gerät steht, Habe keine HF zur Verfügung. Ob ich mit Programm +/- etwas verstellen kann, sehe ich ja nicht. Ich schalte jedoch erst den FS ein und dann den Satreceiver, Auf diese Art hat der FS sonst immer von selbst auf den Scarteingang geschaltet. Spannungen habe ich so weit überprüft, scheint alles in Ordnung zu sein. Da AEG ja sicherlich keine Fernsehgeräte baut, weiß jemand was sich dahinter verbirgt? Hat jemand ein Schaltbild? Kennt jemand den Fehler? Bin für jede Form der Hilfe dankbar. In diesem Sinne, nochmals vielen Dank im Voraus. Gruß Spule5 ... | |||
| 17 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 50Hz 2750W A481ACD01N -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 50Hz 2750W A481ACD01N | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Lavatherm 50Hz 2750W Gerätetyp : A481ACD01N S - Nummer : 84288011 / PX4 FD - Nummer : ? PNC 91601413000 Typenschild Zeile 1 : ? 112510000LP Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumspezialisten, habe das Forum gefunden und bin von den Erfolgen beeindruckt!! Habe alle Daten reingeschrieben die ich abgelesen habe, ich hoffe die Reihenfolge ist nicht so dramatisch, da ich gerade nicht die Zeilenzuordnung habe. Wurde um Unterstützung gebeten, weil der Trockner nicht mehr (O-Ton) "trocken trocknet" und auch finanziell kein neuer leistbar ist. Trockner ist oft im Einsatz (Mutter mit 2 Kindern, Trocker ca. 8 Jahre alt(?) Situation: Trockner wird von der Nutzerin bis zu 3x eingeschaltet, bis die Wäsche z.B: Handtücher den gewohnten Trocknungsgrad ca. erreicht hat. Ich habe Wärmetauscher, Fusselsieb, Wasserbehälter, Sensor im Luftstrom vorne hoch zum Fusselsieb geleert, bzw.gereinigt. Deckel abgeschraubt, Rückwandabgeschraubt entstaubt, gesäubert und Heizgerät an Rückwand, Gebläse auf Funktion (Sichtkontrolle und Heizfunktion) überprüft, Heizung scheint voll funktionsfähig. Erdungsbesen sch... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |