Gefunden für kein signal nec - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Signal -- LCD TFT NEC PA271W | |||
| |||
2 - Kein Bild F1 defekt -- LCD TFT NEC NEC MultiSync IPS-LCD-Monitor 18 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild F1 defekt Hersteller : NEC Gerätetyp : NEC MultiSync IPS-LCD-Monitor 18 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin. Habe hier ein TFT = NEC MultiSync IPS-LCD-Monitor 18" NEC 1880SX Der ehem. Bank Monitor hat kein Bild, habe nach kalte Lötstellen geschaut, der Moni ist von 200w7, kaum kalte Lötstellen entdeckt, mit guter Lupe. Jedoch schnell den Fehler entdeckt mittels Digi-MEssgerät Pieps, für FI , Sicherung, okay diese ist defekt, nun meine Frage, bevor ich einfach einen DRAHT rüberlöte, was ziemlicher Fusch wäre, der Faulheithalber.. wäre es hier nett wenn man mir sagen kann wie die Daten jener Sicherung "F1" wäre, diese ist auf dem Inverter Board (AMBIT REV.7 [J19I003.00] zu finden, pos.neben der kleinen Steckerleiste, welche zum aufstecken ist und von der Hauptsteuerungsplatine kommt, übrigens Signal liegt an allen 3 vga Buchsen , DVi,DVd und VGA. ich freue mich auf hilfe ich kann auch ein Foto dazustellen. Fotos sind vorhanden lassen sich aber nicht anzeigen pn dann schick ich gesondert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: DerFritzl am 13 Aug 2017 12:... | |||
3 - Funkenüberschläge - Austausch -- Monitor Mitsubishi Industriemonitor | |||
Danke für die Beförderung! ![]() Als nun blutiger Laie Fachgebiet Monitor melde ich erstes Testergebnis: Der Highscreen wurde schnell mit je 470 an RGB angeschlossen, Syncs dito, er zeigt horizontalstreifiges Bild. Ich erinner mich noch gut an die DOS Zeit, wo bei extremen Verstellen der Bildlage v oder h auch plötzlich das Bild nicht mehr stand. Das kurze Rumprobieren heute bringt nix mehr, aber ich bin zuversichtlich. Morgen löt ich mal ein Vga Adapterchen, dann kann ich auch andere Mon. probieren. Da hab ich dann auch Potis drin und kann die Spannung an den Eingängen messen. Der jetzige Kandidat hat auch kein Auto-Adjust, er stammt aus der Anfangszeit der Multisyncs. Zitat : dass die die 75 Ohm Abschlusswiderstände wegbrennen stimmt, das war mir im Nachhinein klargeworden, vllt. die die Sync eingänge, falls sie Normpegel 0,7 V wollen und über 3 V kriegen. | |||
4 - IR-Empfänger TSOP -- IR-Empfänger TSOP | |||
Hoi Clemens,
Zitat : Zwar habe ich onboard irgendwo eine COM-Schnittstelle, aber direkt daneben ist ein anderer Anschluss, sodass die normalen Buchsen mit Schneidkontakten mit den Klammern seitlich nicht passen. Einfach eine normale doppelreihige Buchsenleiste nehmen und da das Kabel anlöten. Zitat : Etwas unschön ist, dass der PC genau am anderen Ende des Zimmers steht wie der Fernseher. Der Plan geht irgendwo von Empfänger beim PC und Fernbedienung nach hinten richten (oder per Reflektion -> schlecht) bis AVR NET IO von Pollin und die Steuerung über Netzwerk und SVDRP (über Daemon?) zu erledigen. In dem Fall käme (früher oder später) auch ein IR-Transmitter für ... | |||
5 - startet nicht -- Satelliten analog Receiver Zinwell for NEC PX-TUAN-01 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Defekt : startet nicht Hersteller : Zinwell for NEC Gerätetyp : PX-TUAN-01 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich gabe oben benannten tv-receiver, power led blinkt leider nur noch rot, gerät bringt kein signal mehr auf meinen bildschirm. also aufgeschraubt und entdeckt, ein kleines bauteil, so sehr kenn ich mich leider nicht aus um euch zu sagen was das sein könnte^^, sieht verschmort aus. ich habe versucht ein gutes bild davon zu machen, naja wär super wenn sich das jemand von euch pros mal anschauen könnte. vielen dank im voraus mfg ben ... | |||
6 - TV NEC Videobeamer -- TV NEC Videobeamer | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : NEC Gerätetyp : Videobeamer Chassis : LT 240 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe diesen Beitrag in Reparatur Fernsehgeräte hineingestellt, allerdings ist es kein normales FFS Gerät, sondern ein Beamer. Es handelt sich um die Reparatur des Videobeamers von NEC mit der Gerätebezeichnung LT 240. Wenn der Beamer eingeschaltet wird, schaltet sich die Lampe des Beamers nach ca. 1 Minute ab, wenn während der Betriebszeit eine Signalquelle (Satreceiver o ä.) an dem Beamer angeschlossen war. Die rote LED blinkt zyklisch sechsmal, dann kommt eine Pause, bis die rote LED erneut blinkt. Laut Bedienungsanleitung soll es sich dabei um einen Lampenfehler handeln. Ich möchte noch erwähnen, dass die verbleibende Lampenlebenszeit bei dem Projektor bei 41 % liegt. Desweiteren habe ich festgestellt, dass bei nicht eingespeistem Video und Audiosignal (Beamer gibt blaues Bild wieder), die Einschaltdauer des Beamers länger ist als mit Signal, bis die Lampe sich abschaltet. Meine Frage wäre nun, ob man davon ausgehen kann, dass die Lampe wirklich defekt ist, oder könnte es dafür noch andere Fehlerursachen geben, wie Fehler im Netzteil, et... | |||
7 - LCD TFT NEC LCD1550x -- LCD TFT NEC LCD1550x | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : NEC Gerätetyp : LCD1550x Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ fast immer Fehleranzeige: DSUB kein Signal. Bringt aber nach dem Booten mit diesem Monitor eine Anzeige zustande die dann z.B. den WinXp-Desktop (1024x768) anzeigt. Alle vorangegangenen Bildschirme werden nicht angezeigt statt dessen immer obige Fehleranzeige. Die Desktopanzeige ist aber auch nur im oberen drittel halbwegs normal während sich nach ein paar völlig verzerrten Zeilen das Bild wieder fortsetzt aber horizontal zittert. Sobald irgend ein Fenster geöffnet fällt der Moni sofort wieder in die Fehleranzeige. Nach dem Schliessen des Fensters erscheint der fehlerhafte Bildschirm wieder. Da ich kein SERVICEmanual für dieses Modell finden konnte habe ich nur die üblichen Verdächtigen (Spannungen, Elkos usw) überprüfen können, die jedoch keine Auffälligkeiten zeigten.... | |||
8 - SONS NEC VT46 -- SONS NEC VT46 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : NEC Gerätetyp : VT46 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Beamer hat am linken Bildrand folgende Verfärbung. Kein Signal: Bild eingefügt weißes Bild: Bild eingefügt bei dunkleren Farben als Gelb ist die Verfärbung quasi nicht mehr sichtbar. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Lampe ist kaum gelaufen, jedoch relativ alt und der Beamer wurde viel bewegt (evntl auch unsachgemäß). Am Signal liegts nicht, an der Optik die von vorne einsehbar ist auch nicht. NEC hat einen Kostenvoranschlag über Kaufpreisniveau geschickt, allerdings keinen Prüf-/Fehlerbericht. Grüßle cateyes ... | |||
9 - Monitor NEC MultiSync FE791SB -- Monitor NEC MultiSync FE791SB | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : NEC Gerätetyp : MultiSync FE791SB Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Mein Nec 17" Monitor sprüht neuerdings beim Ein-/Ausschalten und wenn er kein Signal von der Graka bekommt funken (mit knistern). Den Finger darf ich dabei nicht an die Glasscheibe bringen, da ich dann ORDENTLICH eine Gewischt bekomme. Ein TV-Techniker aus nem andern Forum meinte, es könne die Strahlstrombegrenzung sein. Was meint Ihr dazu, kann ich da noch was machen.. ausser in die Tonne? Hier mein Video: http://www.sendmefile.com/00577892 Danke im Vorraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Blaualge am 18 Sep 2007 14:43 ]... | |||
10 - LCD TFT NEC Multisync LCD 1830 -- LCD TFT NEC Multisync LCD 1830 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync LCD 1830 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leutz!!! Ich habe ein Problem mit meinem TFT... Er zeigt überhaupt kein Bild mehr an. Die LED leuchtet beim Anlegen eines Signals grün, wenn das Signal entfernt wird leuchtet sie orange. Das Netzteil-Board macht im Bereich des Haupttrafos (große Spule) beim Anlegen des VGA-Signals ein summendes Geräusch, das habe ich früher nie gehört. Am Ausgang des Netzteils liegen 11,6 4,3 und 0 Volt an, wenn ein VGA-Signal anliegt. Im Leerlauf steigt die Spannung auf 13,2 6,1 und 0 V. Die Elkos und Widerstände sehen alle recht gut aus. Ich hab was von einem Sicherungswiderstand gelesen, wo befindet sich dieser? Kennt jemand das Problem und kann mir einen guten Tip geben? Viele Grüße aus dem Lüdertal lösch... | |||
11 - Autoradio Sony XR-U800RDS -- Autoradio Sony XR-U800RDS | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : XR-U800RDS Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Experten... Es begab sich, dass mich während einer Autofahrt ein Sender nervte. So kam es, dass ich eine andere Station auswählte und siehe, das Radio schaltete sich ab und tut seit dem keinen Mucks mehr. Alle Anzeigen sind aus, kein Ton, keine LED, nichts. Folgendes habe ich schon überprüft: Dauerplus, Zündungplus, beides vorhanden. Ein Taster, der wohl das Vorhandensein des Frontpanels signalisiert, gibt ein sauberes Signal an den µController. Kontakte zum Frontpanel sind auch schon gereinigt. Eine kleine Knopfzelle, die dem Geruch nach zu urteilen eher ein Elko war und in ihrem Saft schwamm, habe ich erst mal ganz entfernt, sollte auch ohne gehen... (oder?) Platine gereinigt, 1.4 Volt liegen am µC an, Quarz vom NEC 78xx Prozessor schwingt. Hat aber alles nix geholfen. Jetzt habe ich keine Ideen mehr und auch keinen Schaltplan. Mir scheint, das Radio braucht nur einen Tip, daß es sich wieder einschalten soll... nur wie? Hat noch jemand eine Idee? ![]() Grüße und Danke Christian... | |||
12 - Monitor NEC Multisync 5D -- Monitor NEC Multisync 5D | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync 5D Chassis : JC-2002VMN-1 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einem Monitor (NEC Multisync 5D). Monitor lässt sich einschalten aber es ist kein Bild da und die LED leuchtet auch nicht. Spannung ist am Gerät vorhanden. Meiner Meinung ist die Ansteuerung vom Monitor für das VGA-Signal nicht vorhanden (hat nichts mit der Grafikkarte oder mit dem PC zu tun). Weitere Info: Transistor HPA 150R ist i.O. Dioden und Transistoren in der nähe vom Hochspannungstrafo sind i.O. Hat jemand vielleicht einen Schaltplan oder kann mir sagen von wo ich, für den Monitor, einen bekomme (kostenlose Schaltpläne)? Falls Ihr irgend welche Vorschlage habt, bitte sagt sie mir. Danke im voraus. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |