Electrolux Herd Elektroherd  EON 198 X

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  20:22:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Herd Electrolux EON 198 X

    







BID = 124883

hpfisch

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EON 198 X
FD - Nummer : 949720586-C1
______________________

Hallo,

ich habe einen Herd+Backofen von Electrolux.
Gestern ist der Backofen mitten im backen ausgefallen.
Die Innenraumleuchte tut nicht mehr und warm wird es auch nicht. Die Kontrolleuchte aussen funktioniert allerdings einwandfrei. Der Herd auch.

Erste Idee: Sicherung ist raus. In den Unterlagen nachgeschaut, dort wird keine Sicherung erwaehnt. Kann mir aber nicht vorstellen, dass hier keine Sicherung vorhanden sein soll. Was jemand wo ich die finden kann?

Oder hat jemand vielleicht einen anderen guten Tip, wo das Problem liegen koennte?

Vielen Dank im voraus,
Hartmut

Erklärung von Abkürzungen

BID = 124895

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo Hartmut,

erstmal Willkommen im Forum!


Hast Du schon das Vorhandensein aller drei Außenleiter am Herd geprüft? Oder erstmal an den zugehörigen (vermutlich) drei Sicherungen?
Bei dem normalen Drehstromanschluß hängt nämlich die Backröhre allein an einem Außenleiter ("Phase"), während die Kontrollampe von einer der anderen beiden mitversorgt wird. Das würde genau diesen Effekt ergeben.

Ist das ein Herd mit Umluft oder nur Ober- und Unterhitze?
Eine Sicherung im herkömmlichen Sinne hat er nicht. Er könnte aber (bei Umluft) eine Übertemperatursicherung besitzen.

Hast Du ein Multimeter oder einen DUSPOL?

Gibt es einen FI-Schutzschalter (auch) für den Herdstromkreis?


Gruß,
sam2


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 124954

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Eine Sicherung wird es für den Backofen geben.
Hinter der Rückwand sitzt diese.
Ist die hin, geht nichts mehr vom Backofen.

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten!
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: röhre am  7 Nov 2004 23:04 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 125653

Osram

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Meckenheim

Hallo Hartmut, es ist scheinbar ein typischer Fehler für diesen Herd. Es gibt eine thermische Sicherung, die bei 330 Grad Celsius durchschmilzt. Ich weiß, so heiß wird der Ofen normaler weise nicht, aber sie brennt schon mal durch.
Diese Sicherung sitzt von hinten gesehen links neben den Anschlüssen zur Oberhitze. Es ist ein kleines Bauteilca. 15mm lang, Farbe weiß/beige mit zwei Anschlüßen.
Tip: Ziehe beide Kabel ab und schließe sie kurz, brennt die Backofenlampe wieder, war das der Fehler, wenn nicht Fehler weitersuchen. Das Bauteil bekommst du wahrscheinlich nur über Elektrolux, ohne diese Sicherung solltest Du zur eigenen Sicherheit Deiner Familie und der Wohnung, den Ofen möchlichst nicht betreiben. m.f.G Osram

Erklärung von Abkürzungen

BID = 125665

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

Hallo,

vorher unbedingt den Herd vom Netz trennen ! ! ! ! ! ! ! ! !
(die 3 Herdsicherungen im Haus/Wohnungssicherungskasten)und zur Sicherheit nochmal prüfen,ob auch wirklich keine Spannung anliegt.In vielen(meist älteren)Häusern steckt hinter der Sicherung nicht immer das,was vorn drangeschrieben steht.

Gruß VA-Schraube

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186839097   Heute : 36780    Gestern : 47700    Online : 449        26.11.2025    20:22
71 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0.85 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0337080955505