Gefunden für gi2c aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Komplett Ausfall -- Waschmaschine AEG Lavamat 1400 W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplett Ausfall
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 1400 W
S - Nummer : 11129533
Typenschild Zeile 1 : C46 A Gi2C 10A
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400146600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
meine ca 16 Jahre alte AEG Waschmaschine ist komplett ausgefallen. Sie macht keinen Mucks, kein Licht in der Bedienzeile geht an. Sie scheint komplett Stromlos zu sein.
Ich habe nun einmal nachverfolgt wo die Hauptstromversorgung lang geht und es scheint nach der Druckdose nicht mehr weiter zu gehen.
Kann ich die Druckdose irgendwie testen? Ich möchte nicht auf Gut Glück einfach eine neue kaufen. Entweder ist die Druckdose kaputt oder sie schaltet weil sie "meint" das nicht zu müssen. Kann ich das irgendwie simulieren um die Dose zu testen? Es ist keine elektronische Druckdose.
Beste Grüße
Jan ...
2 - Maschine läuft ohne zu heizen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600-w
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft ohne zu heizen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 64600-w
S - Nummer : 92628236
Typenschild Zeile 1 : C46 A GI2C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 645 318 600. LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 101 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die WaMa hat folgendes Problem:
Sie läuft komplett durch ohne zu heizen.

Historie:
R Heizstab = 28 Ohm - OK
R Temp-Fühler = 5900 Ohm (20 Grad), 1300 Ohm (60 Grad), 600 Ohm (80 Grad) - OK
Temp-Angaben sind ca-Werte.

Wasserfüllstand ist ok, wie gesagt, sie läuft ganz normal durch, aber heizt nicht.

Hab das Relais im Verdacht. Kann mir jemand sagen welches das Relais ist (Foto!) und wie ich es am besten prüfen kann?

...








3 - Kein Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG C46 A GI2C 10 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : C46 A GI2C 10 A
S - Nummer : 10704920
FD - Nummer : 914 001 466 00
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 1400-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: C46 A GI2C 10 A
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 466 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bislang funktionierte die WaMa tadellos. Doch seit gestern bleibt jedes Programm kurz nach dem Start hängen.
Es wird noch kurz abgepumpt, dann erfolgt jedoch kein Wasserzulauf.
Die Tür lässt sich öffnen.

Ich habe schon den Wasserstop entfernt, das Sieb im Schlauchanschluss gereinigt und den Schlauch direkt angeschlossen.
Leider hat nichts geholfen.

Was könnte das Problem sein? ...
4 - Schaltet sporadisch AUS/EIN -- Waschmaschine AEG 64600-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltet sporadisch AUS/EIN
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 64600-W
S - Nummer : 03970907
FD - Nummer : PNC 914 001 101 01
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 64600-W
Typenschild Zeile 2 : Typ C46 A GI2C 10 A
Typenschild Zeile 3 : 230V 240W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Waschmaschine läuft eigentlich normal, jedoch schaltet
sie sich alle 30 bis 40 Sekunden für ca. 5 Sekunden aus und dann
wieder an.

Das Programm läuft dann durch, nur das Schleudern klappt nicht immer.

Woran kann das liegen? Die Wasserweiche, den Wasserzufluss und die
Luftfalle hatte ich schon sauber gemacht. Dann lief die Maschine
einmal durch um danach wieder mit dem Aus- und Einschalten zu beginnen.

Könnt Ihr mir einen Tipp geben? Vielen Dank im voraus.

Gruß - Thor2 ...
5 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 64600-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 64600-W
S - Nummer : 02369301
FD - Nummer : PNC 914 001 101 01
Typenschild Zeile 1 : Typ: C46 A GI2C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 645 3 1 86 00 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Vor zwei Monaten drehte die Trommel nicht. Die Kohlen waren alle.
Ich habe sie ersetzt, und die WaMa arbeitete wieder super.
Siehe https://forum.electronicwerkstatt.d.....76276


Nun dreht die wieder nicht. Gar nicht. In keinem Programm.
Der Keilriemen ist ganz.

Wo kann ich anfangen, nach dem Fehler zu suchen? ...
6 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 64600-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 64600-W
S - Nummer : 02369301
FD - Nummer : PNC 914 001 101 01
Typenschild Zeile 1 : Typ: C46 A GI2C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 645 3 1 86 00 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Seit ein-zwei Tagen dreht die Trommel meiner WaMa (12 Jahre alt) nicht mehr. Durch SuFu bin ich soweit, dass ich denke, die Kohlen werden durch sein.

Heute Abend baue ich die WaMa auseinander und kontrolliere die Kohlen.
In vielen Threads ist vieles beschrieben, aber ich habe noch keinen Thread gefunden, in dem ein HowTo enthalten ist.

Fragen:
Gibt es irgendwo ein HowTo oder eine Anleitung "Kohlen wechseln + dabei zu beachten"Kann mir jemand die Teilenummer nennen, oder sagen, wie ich diese herausfinde?Wo kaufe/bestelle ich ggf. die Kohlen?
...
7 - Waschmaschine AEG Ökö-Lavamat 64600 -- Waschmaschine AEG Ökö-Lavamat 64600
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökö-Lavamat 64600
S - Nummer : 9360 4000
FD - Nummer : 914 001 101 01
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 64600-W
Typenschild Zeile 2 : C46 A GI2C 10A
Typenschild Zeile 3 : 645 318 600.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

unsere Öko-Lavamat spinnt. Ich hoffe, jemand kann uns einen Tip geben?

Geschichte: Gerät ist 10 Jahre alt, wurde die ersten 2 Jahre alle 14 Tage benutzt. Dann 7 Jahre eingelagert, seit Anfang 2008 wieder in Benutzung, ca 2x / Woche. 2x umgezogen.

Problem: vor ca. 5 Monaten fand sich erstmals etwas Wasser vorne links (Draufsicht Frontseite) unter der Maschine. Eine vorsichtige Suche ergab, daß das Wasser offensichtlich aus der Pumpe (ebenfalls vorne links) kam: Eine Schraube des Gehäuses war aus seinem Plastik-Gewinde gebrochen. Nach einsetzten einer neuen Schraube hielt das Ganze eine Weile.

Seit ca 1 Monat scheint sie nicht mehr richtig zu spülen: Waschmittelreste in der Kleidung und am Ende des Waschgangs befindet sich noch Schaum in der Trommel.

Seit ca 2 Wochen leckt sie wieder, diesmal etwas stärker.

Hat jemand eine Id...
8 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 64600-W -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 64600-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 64600-W
S - Nummer : 02369301
FD - Nummer : PNC 914 001 101 01
Typenschild Zeile 1 : Typ: C46 A GI2C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 645 3 1 86 00 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Das ist zum noch verrückter werden. Meine AEG Geräte scheinen sich abgestimmt zu haben. Ungefähr zur gleichen Zeit gekauft (2002), sind alle 3 AEG Geräte innerhalb von 3 Wochen kaputt gegangen . Der Geschirrspüler und der Trockner sind in Bearbeitung und in separaten Threads.

Hier das Problem, dass die Maschine (seit ca. 3 Tagen) nicht mehr in das Vorwaschfach Wasser spült, seit gestern nun auch nicht mehr in das Hauptwaschfach. Lediglich in das Weichspülerfach wird noch Wasser gespült. Alles andere funktioniert noch einwandfrei.

Im Thread https://forum.electronicwerkstatt.d.....80190 habe ich diese Fehlerbeschreibung gefunden. Die Angabe: diese helle Klacken (Zahnräder?!), das ich vorher nie gehört habe
9 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600-W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 64600-W
S - Nummer : 05019862
Typenschild Zeile 1 : Typ C 46 A GI2C 10 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 101 01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nach dem Waschen von Hemden (Einstellung: 40 °C) habe ich bei Rückkehr zur Maschine festgestellt, dass Teile der Frontblende sowie der Griff der Waschmittelschublade thermisch stark verformt waren. Auch einige der Hamden haben etwas "gelitten".

Ursache hierfür dürfte sein, dass sich Dampf entwickelt hat. Ich stand leider nicht daneben.

Somit vermute ich den Fehler im Temperatur-Regelkreis. Der NTC war schnell gefunden und gemessen - jedoch weiss ich nicht, ob die gemessenen Werte "normal" sind oder nicht.

Auf dem NTC stehen folgende "sachdienliche Hinweise":

ELTH
2790042
110 53 21 00

Auf der Seite noch aufgedruckt "39-00".

Gemessen habe ich:

Im Eiswasser: 13 kOhm
Zimmertemperatur: 3,9 kOhm
im kochenden Wasser: 450 Ohm

Kann hier jemand helfen? Falls ein Defekt vorliegt: wo bekomme ich das entsprechende Ersat...
10 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 64600
Typenschild Zeile 1 : C46A GI2C 10A
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400110101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin immer noch verzweifelt, da mein wenig benutzter Öko Lavamat nach dem Umzug milde gesagt "stark verwirrt" ist.

Folgende Symptome konnte ich bis jetzt beobachten:

- Programme "Kurz" und "Hauptwäsche" starten nicht. Mit ein wenig "Hilfe" (einen Tick drehen am Programmwahlschalter) geht's dann weiter.


- Programme stoppen einfach mittendrin (aber nicht an den gleichen Stellen. Mit Hilfe (s.o.) geht's dann weiter

- Temperatureinstellungen werden eher zufällig angenommen. Die Trommel ist warm obwohl der Regler auf "Kalt" steht oder bei Einstellung 50°C kocht die Wäsche fast.

- Weichspüler wird schon weit vor dem Weichspülgang "eingezogen"

Aber die Programmteile "spülen", ""schleudern" und "pumpen" funktionieren einwandfrei und hintereinander weg.

Hat jemand 'ne Idee, was das sein könnte? Ich würde das Ding gerne wieder hi...
11 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 64600
Typenschild Zeile 1 : C46A GI2C 10A
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400110101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin verzweifelt, da mein wenig benutzter Öko Lavamat nach dem Umzug milde gesagt "stark verwirrt" ist.

Folgende Symptome konnte ich bis jetzt beobachten:

- Programme "Kurz" und "Haupwäsche" starten nicht. Mit ein wenig "Hilfe" (einen Tick drehen am Programmwahlschalter) geht's dann weiter.


- Programme stoppen einfach mittendrin (aber nicht an den gleichen Stellen. Mit Hilfe (s.o.) geht's dann weiter

- Temperatureinstellungen werden eher zufällig angenommen. Die Trommel ist warm obwohl der Regler auf "Kalt" steht oder bei Einstellung 50°C kocht die Wäsche fast.

- Weichspüler wird schon weit vor dem Weichspülgang "eingezogen"

Aber die Programmteile "spülen", ""schleudern" und "punpen" funktionieren einwandfrei und hintereinaner weg.

Hat jemand 'ne Idee, was das sein könnte? Ich würde das Ding gerne wieder hinbasteln, für Elektroschrott ...
12 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600 C46A GI2C 10A -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600 C46A GI2C 10A
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Öko Lavamat 64600
Gerätetyp : C46A GI2C 10A
S - Nummer : 04496507
Typenschild Zeile 1 : PNC:914 001 101 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Ich habe folgendes Problem mit meiner Öko Lavamat 64600-W:
Bei ca. jedem zweiten mal läuft Wasser unter der Maschine
hervor. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass die Waschmittel-
schublade wohl überläuft. Es funktioniert leider immer alles, wenn
ich mich davor setze um es zu beobachten...
Das Innere des Einschubs der Lade und die Verbindung zur Trommel
sind nun gereinigt und frei.
Leider besteht das Problem weiterhin.
Das Flügelrad der Laugenpumpe habe ich von diversen Haarnadeln befreit und läuft einwandfrei.

Zur Geschichte der Waschmaschine (7 Jahre alt):
-Die ersten beiden Jahre wurde sie ca. 1mal pro Woche benutzt.
-Die nächsten 4,5 Jahre wurde sie ca. 2mal pro Monat benutzt.
-Seit einem halben Jahr wird die Waschmaschine mind. 1mal pro Tag
benutzt.
-Ich bin 2mal ohne Transportschutz umgezogen.
-Vor kurzem hat meine Freundin Wäsche mit der Maschine gefärbt.

Das sind alle Informationen, die mi...
13 - Waschmaschine AEG Lavamat 64600 C46A GI2C 10A -- Waschmaschine AEG Lavamat 64600 C46A GI2C 10A
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Lavamat 64600
Gerätetyp : C46A GI2C 10A
S - Nummer : 04002225
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400110101
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
habe Probleme mit unserer Waschmaschine,wenn ich sie starten will, surrt es kurz und dann will die Trommel losdrehen..ehe die Trommel sich in Bewegung setzt , scheint ein Schalter den Vorgang wieder abzubrechen. das passiert dann ein paar mal und das Programm dreht sich dabei bis zum Ende. Lediglich bei der Funktion Pumpe verharrt der Schalter etwas länger ohne das etwas passiert.
Das Flügelrad habe ich schon mal getestet. es läßt sich von Hand drehen.
Kann mir jemand helfen? Danke
Viele Grüße achim ...
14 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600 C46A GI2C 10 A -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600 C46A GI2C 10 A
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Öko Lavamat 64600
Gerätetyp : C46A GI2C 10 A
S - Nummer : 949/27580
______________________

Hallo,

bei meiner WaMa ist die Wasserweiche defekt. Das ist definitv so; es fließt kein Wasser in den Hauptspülkasten und es klackert beim Wassereinlaufen. Lediglich der Weichspülbereich wird geflutet.

Hab die Wasserweiche bereits ausgebaut und möchte gern wissen, ob man die Zahnräder wieder richtig anordnen kann, oder ob man unbedingt eine neue Wasserweiche kaufen muss?
2. Frage, wie müssen sie angeordnet sein, damit es wieder richtig funktioniert. Hat einer ein Bild von einer intakten Wasserweiche (bzw. von den Zahnrädern unter der schwarzen Abdeckung?

mfg dirk f....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gi2c Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181539825   Heute : 2989    Gestern : 6434    Online : 111        24.6.2024    15:27
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0255048274994