Gefunden für g680sc miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Strom am Aquastop -- Geschirrspüler Miele g680sc | |||
| |||
2 - FI fliegt raus -- Geschirrspüler Miele g680sc | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FI fliegt raus Hersteller : Miele Gerätetyp : g680sc S - Nummer : 16/17634495 FD - Nummer : neu gekauft 1997 Typenschild Zeile 1 : 16/17634495 Typenschild Zeile 2 : Typ G680SC Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Fachleute, nachdem die letzten Tage der FI ausgelöst hat und einmal der entsprechende Freischalter (nach aussage meiner Frau; hab ich selbst nicht gesehen), bin ich als Fehlerquelle auf die Spülmaschine gekommen. Nachdem ich im Forum ein paar entsprechende Thread gelesen habe, erinnerte ich mich daran, dieser Tage den typischen "Verschmortdurchstromgeruch" ganz leicht gerochen zu haben. Ich bin da nicht drauf gekomen, von was es kommt. Nachdem, was ich gelesen hab, sollte es der Entstörfilter sein, oder? Wenn ich die Maschine morgen mal aufmache und es dieser tatsächlich ist, kann ich dann einen anderen, gleichen Kondensator verbauen, oder ist da noch was dabei? Meine Fragen konkret: 1. ist das mit dem Kondensator wahrscheinlich 2. einfach anderen einbauen (ich hab ein paar da; evtl. ist ein gleicher... | |||
3 - Wasser tropft -- Geschirrspüler Miele G 579 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser tropft Hersteller : Miele Gerätetyp : G 579 SC S - Nummer : 8595700 Typenschild Zeile 1 : 220V 3200W 50Hz 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ihr freundlichen Helfer aus dem Elektronikforum, guten Abend und ein schönes neues Jahr 2013. Das aufgeklebte Typenschild in der Tür der G579SC (oben) des Spülers ist nur schwach zu lesen. Die Nummer hat keinen Vorsatzbuchstaben z.B. S-…… oder FD-…… Das Problem: Am unteren Front-Rahmen (unterhalb der Tür), an dem ein Blech mit aufgeklebter Schaumstoffmatte mit zwei Blechschrauben angeschraubt ist, tropft Wasser herunter. Es ist nicht festzustellen woher das abtropfende Wasser kommt. Es bleibt zu vermuten, dass das abtropfende Wasser an der rechten oder auch linken Seitenwand innen herunterlaufen könnte und dann auf der unteren rechtwinkligen Innenkante der Seitenwand des Gehäuses nach vorne läuft. Dort fließt es dann erkennbar in den unteren Front-Rahmen und tropft bzw. läuft an der Kunststoffmatte auf den Küchenboden herunter. Der Sachstand: Das Gehäuse im Allgemeinen, die Seitenwände im Besonderen, lassen sich nicht Auf- bzw.... | |||
4 - Verschraubung Spühlarm -- Geschirrspüler Miele G680SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Verschraubung Spühlarm Hersteller : Miele Gerätetyp : G680SC S - Nummer : 16/17634495 FD - Nummer : neu gekauft 1997 Typenschild Zeile 1 : Typ G680SC Typenschild Zeile 2 : 16/17634495 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Freunde, ich hab wieder mal ein Problem mit meiner Gescgirrspühlmaschine. Der obere Spühlarm, aslo das Teil, das sich dreht, ist heruntergefallen. Das Gewinde in beiden Kunststoffteilen ist verschlissen. Wie wechsele ich das im Gehäuse verschraubte Teil aus, ohne was kaputt zu machen? Danke Angelo [ Diese Nachricht wurde geändert von: Angelo am 30 Sep 2010 12:37 ]... | |||
5 - Undicht, aber wo? -- Geschirrspüler Miele G680SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht, aber wo? Hersteller : Miele Gerätetyp : G680SC S - Nummer : 16/17634495 FD - Nummer : neu gekauft 1997 Typenschild Zeile 1 : Typ G680SC Typenschild Zeile 2 : 16/17634495 Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo, vor ca. 4 Monaten lief die Pumpe dauernd. Daraufhin dank Infos aus diesem Forum die untere Blende entfernt, Fetthaltiges Wasser aus der Wanne entfernt, Maschine lief wieder. Damals hab ich auch mt Probeläufen keine Undichtigkeit entdecken können. Daraufhin Blende wieder montiert und laufen lassen. Vor 4 Tage wieder Pumpendauerlauf, Blende entfernt, relativ wenig Wasser ohne Fett entfernt, Maschine lief wieder. Ich hab wieder nicht entdecken können, wo das Wasser raus kommt. Vorgestern Pumpendauerlauf und Gestank. Blende entfernt, Lichtblitze aus den Niveauschalter, wenig Wasser in der Wanne. Dann hab ich die rechte Wand entfernt um zu schauen, wo das Wasser her kommt. Leider keine Undichtigkeiten festgestellt. In der Wanne ganz rechts allerdings Kalkablagerungen ca.2-3 mm hoch, bröselig, als ob es von oben runtertropfen würde. Oberhalb ist das ... | |||
6 - Geschirrspüler Miele G680SC -- Geschirrspüler Miele G680SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G680SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gestern Abend hatte ich eine leichte Überschwemmung in der Küche wo meine Waschmaschine und mein Geschirrspüler stehen. ![]() Da dort vorher nur ein Geschirrspüler stand habe ich nur einen Zu- und einen Ablauf, welche ich per Y-Schlauch an beide Maschinen angeschlossen habe. Nun wollte ich herausfinden welches Gerät das Problem verursacht. Habe also bei der Waschmaschine Wasser an- und abgepumpt, alles blieb trocken. Nun wollte ich dies auch mit dem Geschirrspüler probieren. Der will nur leider nicht so wie ich. ![]() Das Gerät ist ein Miele G 680 SC Schalte ich es ein leuchten folgende led´s gelb ein regenerieren spülen trocknen ende oder aber folgende led leuchtet rot Zulauf/Ablauf habe das Gerät ca 20 Minuten so laufen lassen um zu testen ob es sich von alleine wieder hochfährt, war leider nicht so. In dieser Zeit war von der Maschine stän... | |||
7 - Geschirrspüler Miele G680SC -- Geschirrspüler Miele G680SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G680SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Erstens ich finde euer Forum voll super! Hatte Gestern ein Problem mit dem Durchflußmengenmesser da dieser ein Leck hatte und der Schwimmschalter angesprochen hatte! Durch die Hilfe im Forum hatte ich den Fehler schnell gefunden. Mein Geschirrspüler hat noch einen kleinen Fehler. Normalerweise verwende ich ( UNIVERSAL 55°C ). Solange ich dieses PROGRAM verwende geht alles ohne Probleme. Einmal habe ich versehentlich das Programm (UNIVERSAL 65°C ) erwischt und nach einiger Zeit blinkten vorne die LEDs und ich konnte den Fehler auch mit EIN AUSSCHALTEN beheben. Erst durch abziehen udn wieder anstecken des Steckers eines Fühlers keine Ahnung ich tippe auf Temperaturfühler. Er befindet sich unten ich glaube links neben der Laugenpumpe konnte ich den Fehler beheben. Vor einigen Wochen dann das selbe wieder. Für was ist dieser Temperaturfühler? ... | |||
8 - Geschirrspüler miele G680SC -- Geschirrspüler miele G680SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : miele Gerätetyp : G680SC S - Nummer : 16/17381351 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei der Maschine dreht sich der untere Spülarm nicht.Bei diesem Problem ist mir in diesem Forum schon einmal geholfen worden.Also habe ich das -Top solo - Ventil auseinander genommenundd wieder leichtgängig gemacht. Das hat aber dieses mal nicht geholfen.Der untere Spülarm will sich nicht drehen. Kann mir jemandd helfen. Danke ... | |||
9 - Geschirrspüler Miele G680SC-U-2 -- Geschirrspüler Miele G680SC-U-2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G680SC-U-2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ![]() ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |