Gefunden für g661 sc miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Reinigerklappe öffnet nicht -- Geschirrspüler Miele G661 SC Senator | |||
| |||
2 - Zu wenig Wasser -- Geschirrspüler Miele G661 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu wenig Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen, Unser Miele G661 SC Spüli zieht seit 2 Jahren unregelmäßig zu wenig Wasser. Manchmal arbeitet die Heizung dadurch nicht. Leider findet bis jetzt niemand den Fehler. Wir haben schon Folgendes getan: 1. Wasserwerk hat Hausanschluss überprüft (Wasserdruck i.o.) 2. Installationsbetrieb hat Wasserleitung im Haus überprüft; Filter gereinigt, Eimertest i.O., Wasserdruck i.O.) 3. Spüler war eine Woche beim Lieferanten (Miele Vertragspartner) im Dauertest - kein Fehler gefunden, aber unterschiedliche Wasserstände im Spüler)- 100 € Kosten 4. Eckventil gewechselt 5. Wenn mam beim Hauptgang 1 Liter Wasser von Hand nachfüllt, arbeitet der Spüli korrekt. Gestern war wieder so wenig Wasser in der Spülwanne, dass die Heizung nicht mehr gearbeitet hat. Hat jemand noch einen Rat für uns, der uns weiterbringt. Vielen Dank. [ Diese Nachricht wurde geändert von: mamozwei am 28 Feb 2012 10:51 ]... | |||
3 - Türe fällt ungebremst -- Geschirrspüler Miele G661 Sc-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türe fällt ungebremst Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 Sc-i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, servus, bei uns hat es in der Küche gekracht. In der Spuelmaschine ist wohl eine Feder gerissen, denn die Tuere faellt einfach runter. Die Maschine haben wir 1997 gekauft. Das Herunterfallen ist wegen der Kinder gefaehrlich. Wer weiss, wie ich da vorgehen muss? Die Spuelmaschine ist eingebaut. Lohnt sich da eine Reparatur? Was kann da los sein? Eine Feder gerissen, oder ist da zwischen Feder und Tuerscharnier ein Seil welches gerissen sein koennte? Bitte lieber ganz ganau sagen, was ich tun soll, denn ich hab da wenig Erfahrung beim Reparieren. Gibt es da vielleicht eine Reparaturanleitung, na ja, das waere wohl eher ein Treffer im Lotto, wenn es eine Anleitung gaebe. Gibt es die Teile noch zu kaufen? Recht schoenen Dank für Eure Hilfe. ... | |||
4 - Gerät zieht zu wenig Wasser -- Geschirrspüler Miele G661 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät zieht zu wenig Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC S - Nummer : 16/17528282 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Miele Geschirrspüler. Das gute Stück ziht nicht genug Wasser. Dadurch wird während des Spülvorgangs nicht geheizt und die Spülmittelklappe geht nicht auf. Um die Funktion der Heizung während des Spülens zu prüfen hab eich ein Leistungsmessgerät zwischen Steckdose und Maschine geschaltet. Ich habe mich auch schon hier im Forum belesen und so die Zeit zum Wasserziehen von einer auf zwei Minuten verlängert, allerdings ohne Erfolg. Es fehlen auch hier ca 2 Liter Wasser. Wenn ich diese Wassermenge nachgieße funktioniert die Maschine und der Spülvorgang so wie er soll. Die Zeit in der die Maschine Wasser nimmt habe ich gestoppt, es sind definitiv 2 Minuten. Was kann das sein? Ein Filter, doch der Druckschalter? Danke für eure Hilfe! Gruß Dirk [ Diese Nachricht wurde geändert von: DJonas am 10 Dez 2011 16:01 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: DJonas am 10 Dez 2011 16:... | |||
5 - Rückstossklappe -- Geschirrspüler Miele G661 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Rückstossklappe Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meinem Miele G661 SC läuft nach einiger Zeit Wasser zurück in den Spülraum. Nach einigen Tagen steht das Wasser so hoch, dass es heute in die Überlaufwanne gelaufen ist. Habe alles wieder trocken gelegt... Die Rückstossklappe ist sauber, Dichtung scheint ok zu sein. Wasser wird auch abgepumpt und Maschine läuft sauber. Was kann ich noch kontrollieren - sonst müssen wir täglich das wasser abpumpen. Danke Dietmar ... | |||
6 - mysteriöse sandartige Krümel -- Geschirrspüler Miele G661 SC Special Comfort Nr. 16/17517157 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : mysteriöse sandartige Krümel Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC Special Comfort Nr. 16/17517157 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Zum Fehler: ======================== Die Maschine spült schizophren. Auf der einen Seite wird der "normale" Dreck ordentlich beseitigt. Sogar Kaffee- und Teebelag reinigt die Maschine. Nebenbei wird natürlich immer ordentlich von Hand vorgespült. Aber auf der anderen Seite lagert sich wie von Geisterhand stets so ein merkwürdiger sand- bzw. griesartiger Belag (sieht aus wie so Kräuterkrümel) auf dem Geschirr ab. Ich habe keine Ahnung, wo der herkommen soll, denn der kommt definitv nicht von dem Geschirrdreck. Alles in allem glaube ich eine leichte Besserung von der ersten Spülung (vor ein paar Monaten) bis jetzt festzustellen. Trotzdem spült die Maschine mal besser und mal schlechter. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, aber aufgeben werde ich noch lange nicht. Vielleicht findet sich hier ja jemand, der eine Idee hat, was man noch so unternehmen könnte, um das Problem zu beheben. Danke! ört... | |||
7 - Programm läuft nicht durch -- Geschirrspüler Miele G661 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm läuft nicht durch Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei unserer SpüMa Miele G661 bleibt der Programmschalter gelegentlich, so etwa bei jedem 10. Spülgang, kurz vor dem Ende (so ziemlich auf der letzten Raste) stehen und spült noch stundenlang. Hat jemand Ideen, was der Fehler sein kann? ... | |||
8 - Programmschalter defekt? -- Geschirrspüler Miele G661 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmschalter defekt? Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei unserer guten Miele G661 SC dreht der Programmschalter nicht mehr weiter. Dabei ist ein bisher unbekanntes, aber regelmäßiges Klacken im Abstand von ca. 3..5 Sekunden zu hören. Vermute ich richtig, dass der Programmschalter defekt ist? ... | |||
9 - H2o pumpt immer ab, Klappe zu -- Geschirrspüler Miele G 661 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : H2o pumpt immer ab, Klappe zu Hersteller : Miele Gerätetyp : G 661 SC-i S - Nummer : 16/17666746 FD - Nummer : 0600 (Aufkleber rücks. Kabeleingang)? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde Ein gebraucht erworbener Geschirrspüler Miele G661 SC-i lief laut Aussage des Verkäufers einwandfrei bis er stillgelegt wurde weil nue Küche samt Geräten angeschafft wurde. Der GS stand scheinbar 2 Jahre in trockenem Kellerraum. Es existieren keinerlei Unterlagen/Bedienungsanleitung dafür. Im folgenden sei beschrieben wie ich vorgegangen bin/was sich ereignet hat: Ablauf am Siffon und Siffon der Küchenspüle gründlich gereinigt (Fettablagerungen von unserem Alt-GS) ist frei. Sieb und Dichtungen im Zulaufschlauch des GS optisch begutachtet, hat Verfärbung ist aber sauber/nicht verstopft. Dichtung gereinigt. Gerät aufgestellt nicht mit Wasserwaage und angeschlossen. Es sei erwähnt daß das Eckventil an sich sowie der Hahn zum GS voll offen sind. Am Waschbecken kommt Wasser satt also schließe ich ohne Eimertest darauf daß der GS mit Wasser versorgt wird (wurde unser Altgerät ja auch bis es sich verabschi... | |||
10 - Dosierkombigerät; Heizung -- Geschirrspüler Miele G661 Sc-1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dosierkombigerät; Heizung Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 Sc-1 S - Nummer : 16-17366127 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Spülmaschine tut nicht mehr, was sie soll. Das Problem: Das gewählte Spülprogramm (in der Regel Universal-Plus) wird zwar von Anfang bis Ende abgearbeitet, aber weder die Klappe des Dosierkombigeräts öffnet sich, noch wird die vorgewählte Temperatur von 65 oC nur annähernd erreicht. Ich habe – dank der Anregungen in diesem Forum, vor allem von Gilb – den Eimertest gemacht (10 l in 20 Sek.), das Sieb des Aquastops kontrolliert (kein Schmutz), Sieb und Rückschlagventil im Sumpf gründlich gereinigt, aber ohne Erfolg. Was kann ich noch tun? Habt Ihr eine Idee? Noch eine Bemerkung, die Euch vielleicht in der Analyse meines Problems hilft: Die Maschine wurde wegen eines Auslandsaufenthalts ein halbes Jahr nicht benutzt. Der erste Spülgang danach verlief erfolgreich, allerdings erstmals Tabs in wasserlöslicher Folie. LG emmess ... | |||
11 - wasser wird nicht abgepumt -- Geschirrspüler Miele G661 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : wasser wird nicht abgepumt Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe seit kurzem das Problem das unser Geschirrspüler nicht mehr abpumpt. Habe bisher pumpe auf Wiederstand geprüft, Motor dreht auch leicht, keine verschmutzung und festsitzen der Rückschlagklappe festgestell. Habe den Schwimmerschalter mal ausgebaut und gesehen das er verschmort ist und auch riecht. Kann das damit zusammenhängen? Gruss prüfer [/list] [ Diese Nachricht wurde geändert von: prüfer am 1 Sep 2010 20:13 ]... | |||
12 - Niveauschalter -- Geschirrspüler Miele g 661 sc | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Niveauschalter Hersteller : Miele Gerätetyp : g 661 sc Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum! Wo finde ich bei dem Miele G661 SC Geschirrspüler den Niveauschalter und wie sieht dieser aus? Hat jemand vielleicht ein Bild? Gruß und Dank ... | |||
13 - Heizung schaltet nicht ab -- Geschirrspüler Miele G661 SC - 2 Prima | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung schaltet nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC - 2 Prima S - Nummer : 20/45260153 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: Miele G661 schaltet im Schritt "Reinigen" die Heizung nicht ab. Thermostate 55 und 65 Grad schalten ( Geprüft off-line mit Ohmmeter on-line mit Spannungsmeßgerät - zunächst 230 Volt über den Thermostat, dann 0 Volt). Ziemliche Überhitzung der Lauge (Gemessen über 80 Grad). Heizungsanschlußstecker am Schaltwerk ziemlich verschmort. Schaltplan Kennzeichen G760/2860/00-50, Schliessungsschema G760/2870/00-50. Bin dankbar für weiterführende Hinweise! ... | |||
14 - Heizt nicht, Schalter steht -- Geschirrspüler Miele G 661 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht, Schalter steht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 661 SC-i S - Nummer : 16/17694192 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forumsmitglieder, ich bin neu hier und hoffe auf eure kompetente Beratung. Eure Beiträge lassen zumindest die Hoffnung zu. Echt Klasse wie präzise und spezialisiert die Antworten teilweise sind! Mein Problem: GSM Miele G661 SC-i bleibt beim Reinigen stehen und heizt nicht, läuft stundenlang. Reinigerklappe öffnet nicht. Programmschalter bleibt ca. 2 oder 3 Minuten vor halb sechs stehen und dann nochmal ca. viertel vor sechs. Wenn ich die Rastungen zähle, dann bin ich bei 27 (eine Rastung weiter steht der Schalter allerdings schon senkrecht) und 43. Habe fast die ganze Maschine zerlegt und gereinigt. Siebe, Pumpenrad, Zulauf vom Aquastop bis Einlauf in Maschine sowie Ablauf bis incl. Syphon. Gerade eben noch mal geschaut: Schalter auf Rastung 1 gestellt, Pumpe läuft ca. 20 Sekunden und pumpt ab. Dann stoppt das Flügelrad und Wassereinlauf beginnt. Nach weiteren 40 S... | |||
15 - Geschirrspüler Miele G661 SC-1 -- Geschirrspüler Miele G661 SC-1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC-1 Typenschild Zeile 1 : Special comfort Nr.16 Typenschild Zeile 2 : 17.407789 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler bleibt alle 3-4 Waschgänge auf "Zwischenspülen" stehen und spült unendlich (die Maschine läuft dann, es ist das normale Geräusch zu hören). Erst ein Weiterdrehen auf die nächste Stufe führt zum Abschließen des gesamten Waschprogrammes. Verwunderlich ist, dass es nicht immer so ist, sondern nur wie erwähnt alle 4-5 Starts. Die Heizung funktioniert, das Geschirr ist auch nach dem Weiterdrehen sauber und getrocknet. Wo könnte der "Wackler" sitzen? ... | |||
16 - Geschirrspüler Miele G661 SC -- Geschirrspüler Miele G661 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC S - Nummer : 16775081 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Habe bei einer Miele G661 SC das Problem das sie zuwenig Wasser nimmt dadurch zuwenig Druck zusammen bringt und nicht heizt.Habe die Luftfalle schon gereinigt (bin mir nicht sicher ob ich es Richtig gemacht habe da ich auf Mielegeräten selten arbeite habe den Deckel neben dem Sieb aufgeschraubt und gereinigt)Die Maschiune bringt sowenig Druck beim spülen zusammen das Wasser gar nicht bis zum oberen Sprüharm kommt und dadurch den Druck für Druckschalter Heizung nicht zusammen bringt.Wenn ich etwas Wasser bei der Tür eingieße funktioniert sie tadellos.Kann sein das der Niveauschalter jetzt schon früher schaltet. Danke im vorraus für die Antwort. MfG Reiniw800 ... | |||
17 - Geschirrspüler Miele G661 SC -- Geschirrspüler Miele G661 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC S - Nummer : Nr. 16/ 17418537 FD - Nummer : ?? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine. Kurz etwas zur Vorgeschichte: Die Maschine ist bestimmt schon 15 Jahre alt, stand in einer Firma und wurde wahrscheinlich intensiv benutzt. Nachdem sie durch ein neueres Modell ersetzt wurde, wurde sie vielleicht ein Jahr lang nicht benutzt, bis ich sie wieder reaktiviert habe. Die erste Monate funktionierte sie tadellos, bis sich folgende Symptome zeigten: - Geschirr wurde nicht mehr sauber - Wasser in der Maschine wurde nicht heiß (Leitungstemperatur) - Der trockenste Platz war im Tab-Fach -> Tab nicht aufgelöst - Tab-Fach nicht geöffnet Ich habe die Maschine einige Male getestet. Ab und zu lief sie dann auch noch richtig. Testweise habe ich den Tab auch mal direkt in die Maschine gelegt -> Tab wurde trotzdem nicht aufgelöst. So weit so gut. Ich habe die Maschine dann zu einem Techniker gebracht. Diagnose: - Maschine zieht zu wenig Wasser - Aus Brandschutzgründen heizen die Stäbe nicht - Dieses Gerät direk... | |||
18 - Geschirrspüler Miele G661 SC-i -2 -- Geschirrspüler Miele G661 SC-i -2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC-i -2 S - Nummer : 20/45233312 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe die oben genannte SPÜMA bei der die Heizung defekt ist. Kann mir jemand sagen ob ich die Heizung in einem Online Shop bestellen kann ( elektronik-werkstatt.de ) oder ob es das Ersatzteil nur direkt bei Miele gibt. Was noch wichtig ist was kostet die Heizung ? CU und Danke. ... | |||
19 - Geschirrspüler Miele G661 SC-i -- Geschirrspüler Miele G661 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G661 SC-i S - Nummer : 6/17284806 FD - Nummer : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Miele SpüMa G661 SC-i Laugenpumpe läuft ständig, obwohl das Programm bereits beendet ist und kein Wasser mehr im Bottich vorhanden. Frage: Gibt es einige Hinweise oder Tipps, bevor ich das integrierte Gerät aus der Küchenzeile reiße? Was ist erfahrungsgemäß wahrscheinlich, einen defekten Niveauschalter bzw. verstopfte Zuleitung zur diesen oder kann es hier auch am Programmwerk liegen? Vielen Dank im Voraus für Eure Input! Honnous ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |