Gefunden für g531 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Miele Automatic G531 | |||
| |||
2 - Funkentstörfilter -- Geschirrspüler Miele G531 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Funkentstörfilter Hersteller : Miele Gerätetyp : G531 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere Miele hat vollen Kurzschluss wenn ich den Stecker einstecke. Kann dies am Funkentstörfilter liegen? Wenn ich am Filter messe,habe ich zwischen Phase und Nulleiter Durchgang (beim Eingang, wie auch beim Ausgang). Ziehe ich die Kabel am Ausgang ab und Messe dort, habe ich zw. Phase und Nullleiter keinen Durchgang! Heißt das, der Filter ist defekt??? LG Martin ... | |||
3 - Heizung heizt nicht -- Geschirrspüler Miele G531 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung heizt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G531 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben hier eine Miele Automatic G 531 die uns schon viele Jahre gute Dienste leistet. Seit neuestem spült sie aber nicht mehr sauber und trocknet nicht mehr. Mittlerweile fiel uns auf, dass sie überhaupt nicht mehr heizt und das Wasser während des Spülens eiskalt bleibt. Ich habe schon gelesen, dass evtl. der Heizungsdruckschalter verdreckt sein könnte. Wo befindet sich der und wie kann ich den reinigen? Vielen Dank schon mal Viele Grüße Abul ... | |||
4 - Geschirrspüler Miele G531 Durchflußmenge Aquastop zu gering -- Geschirrspüler Miele G531 Durchflußmenge Aquastop zu gering | |||
Problem:
Geschirrspüler Miele Typ G531 nimmt kein Wasser. Folgende Prüfungen wurden vorgenommen: 1. Der Wasserhahn liefert ohne Aquastop die volle Zuflußmenge. 2. Die Siebe am Aquastop weisen keinen Schmutz auf. 3. Die Spannung am Aquastop beträgt 230 Volt, gemessen direkt an den Anschlüssen der Spule. 4. Das Schalten das Aquastop ist hörbar. 5.Im unteren Bereich der Maschine besteht die Möglichkeit den Zulaufschlauch zu trennen. Hier habe ich das Wasser in ein Auffanggefäß laufen lassen. Die Durchflußmenge war sehr gering. 6. Im nächsten Schritt habe ich mir einen anderen, gebrauchten Aquastop besorgt auch hier war die Durchflussmenge sehr gering. 7. Ich habe den Auquastop als Standalone in der Garage angeschlossen, auch hier kommt nur eine geringe Wassermeng durch. Kann es sein, dass auch der 2. Aquastop defekt ist? Oder liegt dort ein weiters Problem vor, welches mit einfachen Mitteln zu beheben ist, so die Antwort eines Experten, der sein Wissen nicht preisgeben möchte. - Von LED Alles über Leuchtdioden verschoben. Der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 12 Okt 2008 21... | |||
5 - Geschirrspüler Miele G531 -- Geschirrspüler Miele G531 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G531 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Meine SpüMa pumt seit heute nicht mehr ab. Habe sie mal auf einem anderen Programm laufen lassen. Da pumpte sie noch ab aber jetzt auch nicht mehr. Habe das Sieb schon gereingt, Pumpenrad auf Freigängigkeit geprüft und Schläuche kontrolliert. Wenn es im Programm bei "Trocknen" dann zum abpumpen kommt läuft die Pumpe auch kurz an (gluggert) aber pumpt eben leider nicht ab. Was kann ich noch versuchen? Für weitere Gerätebezeichnungen müsste ich die Maschine erst ausbauen. Leider habe ich weder Gebrauchsanweisung noch sonst welche Unterlagen. Habe sie vor einem Jahr gebaraucht gekauft. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: Vitamin C am 19 Apr 2008 13:08 ]... | |||
6 - Waschmaschine Miele G531 -- Waschmaschine Miele G531 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : G531 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Meine Spülmaschine hängt beim Reinigen und beim Klarspülen. Beim weiterdrehen hat es funktioniert, doch vor kurzem habe ich vergessen weiterzudrehen, und jetzt geht auch die Heizung nicht mehr. Kann mir jemand helfen? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |