Gefunden für fuzzy aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : baugleich Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuchtkontrolle doch be...
2 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine   Matura    Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : Matura
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch...








3 - Wasserzulauf Ventil 1 -- Waschmaschine AEG Fuzzy 1451
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf Ventil 1
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fuzzy 1451
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, habe hier schon viel gelesen und mir auch wichtige Infos mit Erfolg geholt.
Nun komme ich nicht weiter.
O.g. Gerät zeigt folgenden Fehler

Piepton lt. Anleitung Wasserzulaufproblem. Das Gerät hat zwei Magnetventile die an Wasserkasten angeschlossen werden. Das Ventil ist breits gegen ein neues getauscht worden. Keine Änderung. Spannung liegt bei beiden ventilen an. Ein Ventil öffent und es fleißt Wasser ein. Das zweite Ventil öffnet jedoch fleißt kein Wasser ein. Den Wasserkasten habe ich schon demontiert und gesäubert. In diesem befinden sich keine mechanisch angesteuerten Teile.
Stecke ich die kabel der Ventile um, öffnet sich immer nur dasventil 1. Nr. 2 öffent und brummt vor sich hin.

Wer kann mir hier helfen?

Michael ...
4 - Türverriegelung -- Waschmaschine Quelle Privileg Fuzzy 810S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Fuzzy 810S
S - Nummer : 009/10208
FD - Nummer : 024.7353
Typenschild Zeile 1 : div
Typenschild Zeile 2 : div
Typenschild Zeile 3 : div
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Spezialisten,
seit einiger Zeit funktioniert die Türverriegelung nicht mehr richtig. Wenn ich die Maschine schliesse, so ertönt nach ca. einer Minute ein Piepston.
Wenn ich den Deckel wieder öffne und dann energisch schliesse, dann funktioniert es meistens.
Den Stecker der Verriegelung habe ich kontrolliert, daran liegt es nicht.
So wie ich das verstehe, befindet sich in der Verriegelung ein Ausdehnungs-Körper, der den Deckel verriegelt. Möglicher Weise benötigt dieser länger als die vorgegebene Zeit.
Nun habe ich leider keinen Händler gefunden, der das Teil anbietet, jedenfalls nicht unter der Privileg-Type.
Vor längerer Zeit hatte ich mir notiert, dass das Teil identisch sei mit einer AEG-Nummer, nämlich:
Lieferant: ersatzteilblitz, Art.Nr. 603486, wie AEG 53188955222
oder:
Hersteller Bitron BP P/5-R, Modell 187, A-3702267350, kein Lieferant bekannt

Kann das jeman...
5 - HILFE!!!!!!!!!!!Problem220V/50HZ auf 110V/60Hz!!!!!! -- HILFE!!!!!!!!!!!Problem220V/50HZ auf 110V/60Hz!!!!!!
Hallo Forummitglieder!
Ich werde in die USA umsiedeln und möchte meine Wama mitnehmen. Problem scheint die dortige Stromversorgung zu sein 110V/60Hz. Einige haben an ihren alten Wama#s an dem Motor der wasserpumpe ein paar Wicklungen abgewickelt, wegen der erhöhten Umdrehung. Wer hat einen Tip/Rat was man machen kann oder gibt es eine deutsche Wama(Bosch,Miele,AEG,etc) welche sowohl in Germany als auch in USA betrieben werden kann, ohne großen Aufwand.
Bin für jeden Tip dankbar!

rosso

Meine jetzige Wama ist eine Bauknecht WA6741 W fuzzy logic!

...
6 - Waschmaschine Bauknecht WA 6741 W fuzzy logic -- Waschmaschine Bauknecht WA 6741 W fuzzy logic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 6741 W fuzzy logic
______________________

Hallo Forummitglieder!
Ich werde in die USA umsiedeln und möchte meine Wama mitnehmen. Problem scheint die dortige Stromversorgung zu sein 110V/60Hz. Einige haben an ihren alten Wama#s an dem Motor der wasserpumpe ein paar Wicklungen abgewickelt, wegen der erhöhten Umdrehung. Wer hat einen Tip/Rat was man machen kann oder gibt es eine deutsche Wama(Bosch,Miele,AEG,etc) welche sowohl in Germany als auch in USA betrieben werden kann, ohne großen Aufwand.
Bin für jeden Tip dankbar!

rosso...
7 - AEG Lavatherm 37700-W -- AEG Lavatherm 37700-W
Ger?teart : W?schetrockner
Hersteller : AEG
Ger?tetyp : Lavatherm 37700-W
Typenschild Zeile 1 : A482ADA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC91601106402
Typenschild Zeile 3 : S.No. 10553220
Messger?te : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen.

Habe den Wätro mit Fuzzy- Logic.

Nach nun ca. 1 1/2 Jahren ist im November die Heizung ( Heizung A48 Abluft) gestorben. Schutzdiode durchgebrannt. Bei AEG über meinen freundlichen Ersatz geordert und fast 3 Monate darauf gewartet. Gekommen, eingebaut und jetzt nach 6 Wochen ist an der neuen Heizung schon wieder diese Diode def. Neue Heizung ( sieht total anders aus, habe wohl selbst gemerkt, das die ursprüngliche ne Fehlkostruktion war) hat nur 1 Woche gedauert , ist auch schon eingebaut .
Frage 1: Warum brennt diese Diode durch; was kann ich dagegen tun? Fuzzy- Logic die Finger mit drin?
Frage 2: Mir hat es den Filzring herausgezogen, in dem die Trommel in der Front läuft. Woher bekomme ich einen neuen und wie wird er eingeklebt ( dauerhaft, da das ab Werk wohl nicht möglich war -> Flusen in die Maschine ei...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fuzzy Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fuzzy Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185267274   Heute : 3490    Gestern : 9511    Online : 297        26.8.2025    8:35
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0137329101562