Gefunden für frost privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Gefrierfach kühlt nicht es -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg CBFF380 1C | |||
| |||
2 - Gerät hält Temperatur nicht -- Gefrierschrank Privileg No Frost Gefrierschrank | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Gerät hält Temperatur nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : No Frost Gefrierschrank S - Nummer : 24802198 Typenschild Zeile 1 : Priv. Nummer 8064 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr, 578.081-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, pünktlich zum "Hochsommer" streikt unser Gefrierschrank. Derzeit akut -13° bei eingestellten -21° Alter ca. 12 Jahre. Das Gefriergut ist uns schon 2x komplett aufgetaut und wir hatten immer eine evtl nicht verschlossene Tür dafür verantwortlich gemacht. Dann ging es wieder mehrere Wochen gut und die Innenraumtemperatur stieg ohne das die Temperaturalarmanzeige sich bemerkbar machte. Die Anzeige am Gerät soll eigentlich auch die Isttemperatur anzeigen. Sie zeig aber nur die voreingestellte Kühltemperatut an. Auch jetzt bei gemessenen -13° zeigt sie -21° an. Nachdem ich die Tür geöffnet hatte sprang das Kühlaggregat an und läuft. Ich habe jetzt mal auf A - Superfrost gestelllt um evtl. die Temperatur wieder herunter zu bekommen. Hat jemand eine Idee was ich überprüfen könnte? MfG Stefan ... | |||
3 - Kälte Abschaltung -- Wäschetrockner Privileg allgemein | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kälte Abschaltung Hersteller : Privileg Gerätetyp : allgemein Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe mal eine etwas merkwürdige Frage, sind Privileg Kondenstrockner irgendwie gegen Frost geschützt? Hatte ein Gerät mehrere Tage bei mir in der Garage (es war Frost über Nacht), und Heute Morgen wollte ich noch mal einen Probelauf machen, fing er nur an im Wechsel zu blinken. Nachdem ich ihn in die warme Werkstatt geholt habe, und mir ein Kaffee geholt habe, lief er wieder.... Bin jetzt irgendwie überfordert, da ich wohl was von Überhitzungsschutz weiss, aber Kälte??? Hab ich was verpasst, oder Zufall? Sorry, die fehlenden Typenschild Angaben kann nicht mehr machen, da kein Zugriff darauf. Grüße Pidder ... | |||
4 - Umluft ohne Funktion -- Privileg NoFrost Gefrierschrank | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Umluft ohne Funktion Hersteller : Privileg Gerätetyp : NoFrost Gefrierschrank S - Nummer : 70420436 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr.045.866 1 Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr.41222 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Fachleute, ich habe hier einen No Frost Gefrierschrank, dessen Umluftmotor nicht läuft. Ich habe den Motor mal direkt (ohne Umweg über die Eletronik) angeschlossen, da lief er. Die Kühlung funktionierte dann auch, er hat bis -20 Grad heruntergekühlt. Nach ca. 6 Stunden ging dann aber der Alarm los, trotz der -20 Grad. Hat jemand eine Idee? ... | |||
5 - Kühlschrank Privileg Typ 73FBA 03AA -- Kühlschrank Privileg Typ 73FBA 03AA | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Privileg Gerätetyp : Typ 73FBA 03AA Typenschild Zeile 1 : Privileg # 7817 Typenschild Zeile 2 : no frost Gerät TK Typenschild Zeile 3 : Prod.# 828.166-9 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo war recht lange nicht hier habe jetzt aber ein Proplem. Oben genannter no Frost TK vereist relativ schnell. Muss dann mit Hand abgetaut werden und funktioniert dann etwa 1-2 Monate wieder. Vermute Abtauheizung bzw.Steuerelektronik. Habe natürlich keinen Schaltplan bzw. Serviceunterlagen. Kennt vieleicht jehmand den einstieg ins Serviceprogramm um Abtauheizung usw. zu prüfen . ( Vieleicht ähnlich Liebherr )oder Schaltplan und wenn wie wechselt man das Teil.??? Auch gerne per PN. ... | |||
6 - Geschirrspüler Privileg 40480 -- Geschirrspüler Privileg 40480 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Privileg Gerätetyp : 40480 S - Nummer : 13634287 Typenschild Zeile 1 : 45_1 DBJ 04 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ich bin ein Neuling in diesem Forum und würde mich freuen, wenn der eine oder andere einen Rat für mich hätte. Mein alter Geschirrspüler, welcher im Bungalow steht hat in diesem Winter leider Frost bekommen und so ist der Aquastop kapput gefroren. Heute war ein Monteur da und hat ihn ersetzt. Leider geht der Spüler immer noch nicht, da ständig die Anzeige Trocknen incl. des eingestellten Programmes blinkt.Er pumpt 3 mal ab und kann dann das eigentliche Programm nicht beginnen. Ich muß dazu sagen, daß der defekte Aquastop unseren Bungalow unter Wasser gesetzt hat, so das der Monteur heute auch noch eine Menge Wasser aus der Maschine laufen lassen mußte(das Wasser stand in der Maschine auf dem Boden) Nun deutet das blinken lt. meiner Bedienungsanleitung auf einen abgeknickten Ablaufschlauch oder einen verstopften Siphon hin. Ich habe beides kontrolliert und es ist i.O. Kann es möglich sein, daß die Maschine nicht geht, weil sie im Wasser stand? Oder hat jemand für mich noch einen anderen Tip? (übrigens ... | |||
7 - Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg 352 No-Frost 00.075.145 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg 352 No-Frost 00.075.145 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Privileg Gerätetyp : 352 No-Frost 00.075.145 S - Nummer : OH IJE 6N HZ0 L05 FD - Nummer : 15781802043021 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Seit kurzem haben wir eine Privileg 352L No-Frost Kühl-Gefrierkombi. Diese hat eine Luftumwälzung im Kühlteil, welche im gesamten Gerät gleichmäßige Temperaturverteilung gewährleisten soll. Sobald der Lüfter anläuft, gibt er ein deutlich vernehmbares Brummen von sich. Dieses stört/nervt ziemlich, da es auch noch im Nachbarraum (bei offener Tür) noch deutlich hörbar ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann das Problem behoben werden? Ich denke darüber nach, das Gerät innerhalb der Frist gem. Fernabnahmegesetz zurückzugeben, falls der Lüfter generell so geräuschvoll arbeitet. Danke! Gruß Mr.Zedd ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |