Gefunden für farblaser samsung - Zum Elektronik Forum |
1 - HP "e" Druckerserie -- HP "e" Druckerserie | |||
| |||
2 - So langsam glaube ich auch daran -- So langsam glaube ich auch daran | |||
Mir reicht schwarzweiß und der Drucker muss funktionieren, wenn ich ihn mal brauche (selten), manchmal drucke ich auch viel. Deshalb hab ich mir, als der uralte HP 4-irgendwas anfing rumzuzicken, sofort einen Kyocera-Laser mit Duplexeinheit beschafft und den HP verschenkt. Ich glaube, der HP läuft heute noch.
Meine Freundin druckt selten und wenig und hat sich einen sehr preiswerten Samsung-Farblaser mit WLAN gekauft. Ab und an benutze ich den auch. Allerdings ist der Druckertreiber die Pest, eine bodenlose Unverschämtheit! Er installiert einen "Common Desktop Agent" mit, der unnütze Dinge tut, Toner bestellen will und vermutlich auch nach hause telefoniert. Deinstallieren ist (fast) sinnlos, denn nach jedem Druckvorgang ist der Schrott wieder da. Ich habe es trotzdem hinbekommen und einen Trick angewandt, der auch bei anderen lästigen Dingen hilft: Einfach eine schreibgeschützte Null-Byte-Datei anstelle des Softwareordners mit dem selben Namen platzieren. edit: Mit dem Kyocera bin ich sehr zufrieden. Der wurde mir im Bekanntenkreis empfohlen. Der war auch nicht billig. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 5 Mär 2021 16:33 ]... | |||
3 - Farben versetzt -- Drucker Samsung CLX-6260FW | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Farben versetzt Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLX-6260FW Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe seit ca. 6 Jahren das MFD Samsung CLX-6260FW. Seit einiger Zeit ist das Druckbild bei Farbausdrucken schlecht, d.h. Schrift hat Schatten, Fotos haben einen Farbstich. Wenn ich ein Testbild für Farblaser ausdrucke ( ColorCard.pdf), ist klar warum: ich sehe dass Gelb um ca. 1,5mm horizontal verschoben ist, Cyan-Magenta weichen um ca. 0,5mm voneinander ab. Siehe Anhang. Es gab hier im Forum schon mal eine solche Anfrage, allerdings war bei dem Kollegen die Kartusche undicht obwohl seine Beschreibung exakt genauso klingt. Fehlerhafter Toner ist in meinem Fall definitiv nicht das Problem (ich kenne jemand mit dem gleichen Gerät, dessen Kartuschen ich schon mal geliehen habe, und ich bin selbst mittlerweile beim zweiten Satz) Was habe ich bereits unternommen: - neuer Toner (komplett) installiert - Transfereinheit (ITB) ausgebaut und gereinigt - Reset Memory im Service Menü ("Clear all memory") - Firmware auf die letzte Mögliche Version eingespielt (V4.00.02.29 SEP-07-2015). Hat jemand ei... | |||
4 - Punktewolken auf Ausdruck -- Drucker Samsung Farblaser CLX-3305FW | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Punktewolken auf Ausdruck Hersteller : Samsung Gerätetyp : Farblaser CLX-3305FW Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich habe einen Multifunktions-Laserdrucker, den ich für mich wieder herrichte. Innen ist inzwischen alles schön sauber, Toner sind alle noch gut 70 % gefüllt, die anderen Verbrauchsmaterialien sind auch laut Diagnoseseite in Ordnung. Dennoch habe ich das Problem, dass der Drucker auf jeder Seite Punktewolken (Pixel) in Magenta und Gelb druckt. Es sind relativ klare Punkte und es wirkt auch nicht verschmiert oder verwischt. Ich hänge mal den Scan von zwei gedruckten Seite an. Wo sollte ich den Fehler suchen? Freue mich schon auf eure Beiträge. Schönen Abend Bubu ... | |||
5 - DRUCKBILD - doppelt & striche -- Samsung CLX 3175 Multifunktionsdrucker Laser | |||
Geräteart : Drucker
Defekt : DRUCKBILD - doppelt & striche Hersteller : Samsung Gerätetyp : Multifunktionsdrucker Laser Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, ich habe seit Monaten ein Problem mit meinem Farblaser Multifunktionsdrucker. Beim Drucken erscheinen "schlieren" und doppelte "Durchdrücke" (Die Buchstaben von der ersten Seite werden schwach auf der zweiten auch gedruckt (siehe Anhang). Ich habe folgendes schon zur Lösung probiert: 00. Samsung CLX 3175 FN 0. Alter des Druckers: ca: 5 Jahre 1. Nur Orginal Toner verwendet 2. Bisher nur ca. 7.000 Seite gedruckt 3. Alle Toner ausgebaut, gereinigt und Fach mit trockenem tuch gereinigt 4. Neuen Tray eingebaut (für Tonerrestfarbe) Woran kann es noch liegen? Alle anderen Vrebauchsmaterialien sollen mindestens 20.000 oder 30.000 Kopien/Drucke halten. Da bin ich doch eigentlich meilenweit von entfernt? Hatte jemand das gleiche Problem? Sonnige Grüße, Toskana [ Diese Nachricht wurde geändert von: Toskana am 23 Nov 2015 16:03 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: To... | |||
6 - tonerkatusche/install -- Drucker samsung farblaser clx 3160 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : tonerkatusche/install Hersteller : samsung Gerätetyp : farblaser clx 3160 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde ich hoffe es kann mir jemand helfen.Ich habe einen Samsung CLX 3160 der den Fehler Tonerkartusche/Install anzeigt erhalten. Den Toner habe ich mit allen 4Patronen gewechselt doch der Fehler erscheint sofort wieder wenn man kopieren will.Wer hat wine Idee? Vielen Dank Gruss ... | |||
7 - Druckbild halbseitig schwach -- Drucker Samsung CLP 300 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Druckbild halbseitig schwach Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLP 300 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Team, mein o.g. Farblaser-Drucker druckt bei schwarzen Drucken nur die rechte Hälfte eines DIN-A4 Blattes korrekt und kräftig, die linke Hälfte dagegen ist schwach bis kaum lesbar. Bei Umstellung der Textfarbe z.B. auf blau ist das Druckbild gleichmäßig. Austausch der Schwarz-Toner-Kartusche brachte leider keine Verbesserung. Ebensowenig wie ein kräftiges Schütteln der Toner-Kartusche oder der gesamten Belichtungseinheit. Auch ein "Durchblasen" mit Pressluft ergab nur eine "Sauerei" aber letztendlich keine Problemlösung. Irgendwelche weitere Lösungsansätze? Danke im Voraus. gorgo1 ... | |||
8 - Papierstau -- Drucker Samsung CLX 3170 FN | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Papierstau Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLX 3170 FN Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Farblaser Samsung CLX 3170 Fn druckt ein Blatt nur halb und meldet dann Papierstau. Wenn ich die hintere Klappe öffen und wieder schließe wird das Blatt komplett und unbeschädigt ausgeworfen. Ich habe die 4 Tonerkasetten und die Belichtungseinheit herausgenommen und nach irgendwelchen Papierresten oder anderen Auffälligkeiten gesucht, aber nichts gefunden. In diesem Beitrag https://forum.electronicwerkstatt.d.....rstau steht etwas von Wärmefühler, die ich aber bei meinem Gerät nicht finden kann. Ich würde das Gerät gerne weiter benutzen können, insbesondere da noch neuer Toner im Schrank liegt. Jemand eine Idee wie das Problem zu lösen ist? Gruß Michael ... | |||
9 - Kaufberatung: MuFu-Drucker -- Kaufberatung: MuFu-Drucker | |||
Hallo Gemeinde,
nachdem jetzt drei Generationen an Tintenstrahlen ein gefühltes kleines Vermögen an Tinte in den Auffangfilz und auf den Schreibtisch investiert haben, ![]() dachte im mir ist es Zeit für einen Laserdrucker. ![]() Es soll ein Multifunktiongerät sein - in Farbe natürlich ![]() Gedruckt werden mal zwei, ein andermal 50 Seiten und auch mal 4 Wochen gar nichts. ![]() Die Kopierfunktion soll ohne Computer möglich sein und möglichst seniorengerecht, also: Strom ein, Taste: Kopieren, ausdrucken, Strom aus. ![]() Ein Fax war zwar noch nie im Haus, wär aber hin und wieder nicht schlecht. In der engeren Auswahl ist momentan ein Samsung CLX 3185FN Farblaser-Multifunktionsgerät klick mich Was haltet Ihr davon? ![]() | |||
10 - graue Flecken im Ausdruck -- Drucker Samsung CLP510N | |||
Geräteart : Drucker Defekt : graue Flecken im Ausdruck Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLP510N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe den Farblaser Drucker CLP 510N von Samsung und seit kurzem Probleme mit dem Ausdruck. Im Randbereich (ca 4 cm) erscheinen ungleichmäßig verteilt graue - nie farbige- Flecken mit unscharfem Rand. Die Samsung Hotline riet zu gründlicher Reinigung des Drucker-Innenraums, was aber nichts gebracht hat. Wer kennt diesen Fehler und kann mir helfen? ... | |||
11 - Keine Power -- Drucker Samsung CLP-500 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Keine Power Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLP-500 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Ihr habt mir letztes Jahr bereits so kompetent mit meinem Trockner geholfen, da möchte ich euch auch mal fragen, ob ihr vielleicht eine Idee habt, was mit meinem Drucker los ist. Der Samsung CLP-500 ist ein Farblaser, der bis Anfang der Woche noch einwandfrei gearbeitet hat. Vorgestern tat sich aber beim Einschalten plötzlich gar nichts mehr. Man legt den Kippschalter hinten am Gerät um, und es gibt kein Lüfter-Geräusch, keine drehenden Walzen, keine Displayanzeige, kein leuchtendes Lämpchen, nichts! Es ist, als würde er überhaupt keinen Strom bekommen. Das Anschlusskabel und die Steckdose waren schnell geprüft, daran liegt es nicht. Meine Vermutung war, dass eine interne Sicherung am Netzteil kaputt ist. Mal eben schnell auf machen war aber nicht drin, wegen Zeitmangel an diesem Tag, und das Ding ist auch recht gut "verpackt". Ich habe mich dann die letzten beiden Abende auf die Suche nach hilfreichem im Netz gemacht. Dabei fand ich heraus, dass es wohl eine interne 5A Sicherung gibt, die wohl regelmäßig raus fliegt... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |