Gefunden für bildschirm dunkel medion - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehler beim Starten des BIOS -- Notebook Medion MD5400 | |||
| |||
2 - Bild dunkel-keine Beleuchtung -- LCD TFT Medion MD41887F0 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild dunkel-keine Beleuchtung Hersteller : Medion Gerätetyp : MD41887F0 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe hier einen Medion Monitor bei dem die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Der Monitor ist so ca. vor 2 Jahren kaputtgegangen, angefangen hat es damit, dass er manchmal im Betriebe einfach dunkel geworden ist, aber nach kurzer Zeit wieder an ging. Irgendwann ging halt gar nichts mehr. Leuchtet man aber mit einer Taschenlampe gegen den Bildschirm kann man das Bild erkennen, es liegt also an der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe damals schon einen Versuch gestartet den Monitor zu reparieren und habe auf Rat eines Elektronikers mal alle Elkos auf der Netzteilplatine getauscht, das hat aber leider nichts gebracht. Ich habe den Monitor extra aufgehoben damit ich ihn irgendwann mal reparieren kann, deswegen wage ich mich nun wieder einmal dran ![]() Leider habe ich nicht sehr viel Ahnung von Monitoren, deswegen frage ich erst einmal hier ob jemand eine Idee hat, wie ich an das Problem rangehen könnte. Ich habe hier 2 Bilder der Netzteilplatine, ic... | |||
3 - Bildschirm dunkel -- LCD Medion MD 30726 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildschirm dunkel Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30726 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserem LCD-TV bleibt der Bildschirm nach dem Einschalten dunkel. Ton ist einwandfrei zu hören. Man kann ein Bild erahnen. Fehler ist von einem zum anderen Tag aufgetaucht. Habe schon einen Blick ins Gerät geworfen. Sicherungen sind alle intakt. Keine sonstigen Auffälligkeiten zu erkennen. ![]() Kann mir jemand sagen was ich überprüfen kann, oder was wahrscheinlich der Fehler ist? Vielen Dank für die Hilfe. ... | |||
4 - vertikale blaue Streifen -- Plasma TV Hyundai / LG / Medion Hyundai HPTD-4201HD | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : vertikale blaue Streifen Hersteller : Hyundai / LG / Medion Gerätetyp : Hyundai HPTD-4201HD Chassis : 42V6 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein 42" Plasma TV hat senkrechte blaue Streifen, ca. eine "Pixelbreite", im kalten Zustand ist alles in Ordnung, nach wenigen Minuten sind die Streifen erst flackernd, dann aber auf dem ganzen Bildschirm regelmäßig ca. alle 2-3 cm Abstand und von oben nach unten verlaufend zu sehen. Das Bild und der Ton sind OK, sonst keine Auffälligkeiten. Die Streifen springen ganz selten aber eben doch langsam einer Spalte weiter, somit gehe ich von keinem Defekt des Displays aus. Beim Umschalten (alles dunkel/bzw schwarz) sind die Streifen immer kurz verschwunden, die Intensität ändert sich je nach dargestelltem Bild. Das Gerät hört zwar auf den gewöhnlichen Namen Hyundai (Baugleich Medion usw.), ist im inneren aber von LG mit allen Boards und Plasma Röhre 42V6. Mein Tip ist das Controler Board od. ZSUS Board?. Hat jemand noch mehr Erfahrung und kann das bestätigen. Die Teile würde es recht günstig online bei e*** gebraucht zu erwerben geben. Ich habe mit dem Fön einen thermischen Test gemacht, danach ist das... | |||
5 - blaue LED an,Bildsch. dunkel -- LCD TFT Medion MD30219PH | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : blaue LED an,Bildsch. dunkel Hersteller : Medion Gerätetyp : MD30219PH Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen TFT-Monitor von Medion, Typ MD30219PH. Fehlerbeschreibung : Der Monitor läßt sich nicht mehr einschalten. Netzspannung und VGA/Digital-Signal vom PC sind vorhanden. Nach drücken der Einschalttaste am Monitor tut sich erstmal nichts, der Bildschirm bleibt dunkel. Nach ca. 20 sek. geht dann die blaue LED (Betriebslampe) am Monitor an (egal ob der Monitor mit dem PC verbunden ist oder nicht). Der Bildschirm bleibt weiterhin dunkel. Ein drücken der Einschalttaste bleibt ohne Wirkung (blaue LED bleibt immer an). Was kann die mögliche Fehlerursache sein? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. ... | |||
6 - Medion MD98000 bildschirm dunkel -- Medion MD98000 bildschirm dunkel | |||
Systembeschreibung:
# Intel Core Duo Prozessor T2050, 2x1,66 GHz FSB 533, 2 MB L2 Cache # 1 GB Arbeitsspeicher # Festplatte: 160 GB # Optisches Laufwerk: DVD-Brenner # 15,4" TFT Wide-XGA Display mit 1280x800px # Intel Pro/Wireless 3945 Wireless-LAN # NVIDIA-Grafik GeForce Go 7400 mit 64 MB dediziertem Grafikspeicher # 4in1 Multi Kartenleser Problembeschreibung: Hallo habe seit ca. 4 jahren alten medion 98000 laptopp wo ich bisher suuper zufrieden war. letzte woche wollte ich mir über dieses gerät ein film anschauen und beim starten des filmes hatte ich plötzlich ein dunkles display. nachdem ich es runtergefahren und wieder hochgefahren habe blieb der bildschirm dunkel. (hatte mal ab und an ein paar streifen gehabt) Habe den Lapptop mit einem Monitor verbunden um zu sehen ob es funzt. und siehe da über den monitor läuft funzt es. nach langen suchen um das problem im griff zu bekommen (über google) habe ich mir bei ebay ein Display erstanden und wieder eingebaut. Nun ist dieser neue bildschirm weiss. habe mittlerweile über ebay ein inverter erstanden und eingebaut ...immer noch dasselbe problem. habe den läppi zum reperarieren abgegeben . nach einer woche habe den wieder abgeholt... | |||
7 - TV Medion MD5161 VT-A -- TV Medion MD5161 VT-A | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD5161 VT-A Chassis : 11AK30 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ An diesem Fernseher Medion MD5161 VT-A wurde eine XBox 360 per Scartkabel angeschlossen. Das Bild flackerte (Zeile kippte), zeigte im Wechsel das unstabile Fernsehbild und das unstabile XBox360 Bild an. Nach ca einer Minute wurde der Bildschirm dunkel. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten leuchtet die rote Bereitschaftsled, aber das Netzteil "tickt". Ich habe den HOT BU808 DFI ausgelötet und durchgemessen. Da sich aber parallel zur CE-Strecke eine Diode befindet, parallel zur BE Dioden und Widerstände, kann ich mit dem 'ohmsch' Durchmessen keine sichere Diagnose erstellen. An der CE Strecke messe ich in beide Richtungen einen Widerstand von ~60 Ohm. Zumindest in einer Richtung hätte ich doch unendlich messen müssen, oder? Vielleicht hat einer von euch Profis noch einige Tipps für die Reparatur für mich. EDIT: Chassisangabe ergänzt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18... | |||
8 - LCD TFT Medion MD 32117PQ -- LCD TFT Medion MD 32117PQ | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 32117PQ Chassis : n.b. FCC ID : n.b. Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forengemeinde, als Erstes: ich bin 20 jahre aus dem beruf und hatte mit TFTs bisher nichts zu tun ![]() Zum Problem: o.g. Gerät läßt sich einschalten, LED schaltet von orange auf blau, Bild kommt, aber leider nur kurz. Nach ca 5 Sekunden tastet der Bildschirm dunkel, die Betriebs-LED bleibt aber blau. Nach Aus- und wieder Einschalten wiederholt sich alles von vorn. Über die SuFu habe ich mitlerweile gelesen, daß bei diesen Medion-Kisten oft die 6 Elkos 470u/25V bzw. 680u/25V im NT, und der 100u bzw 220u/25V ebenso im NT schlapp machen. Rein optisch sehen alle in diesem Fall noch gut aus, also keine dicken Backen o.ä. Bevor ich mich aber nur so auf Verdacht ans bestellen und tauschen mache, frage ich hier mal nach anderen Meinungen. ... | |||
9 - LCD TFT Medion MD 30917PN -- LCD TFT Medion MD 30917PN | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30917PN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Mein TFT, der mir so einige Zeit wertvolle Dienste leistete, hat sich wohl verabschiedet. Wenn ich ihn einschalte leuchtet keine LED mehr, und der Bildschirm bleibt dunkel. Nun habe ich den TFT aufgeschraubt und das Netzteil so gut es ging überprüft, d.h. alle Sicherungen durchgemessen die sind wohl OK Das Netzteil ist über einen 10 poligen Stecker (CN1) direkt auf den Controller aufgesteckt. Wenn ich den TFT vom Controller abklemme (CN4) und den Bildschirm einschalte so blitzt die Power LED kurz auf. Die Röhren für die Beleuchtung habe ich angeschlossen gelassen. Nun habe ich den TFT wieder angeschlossen und mit einem Multimeter nachgemessen. Stifte von oben nach unten gegen masse Stift1=12.0V, Stift2=0V, Stift3=3.0V, Stift4=2,9V, Stift5=0V. Wobei Stift2 mit Masse Verbindung hat also 0Ohm. Leider habe ich kein Schaltbild, sodass ich nicht weiss, welche Spannung wo sein muss. Auch habe ich das Netzteil vom Controller genommen, aber an den Spannungen hat sich nicht viel verändert. Hier unten nochmals die Anordnung der Stifte, von der Lötseite der Netzeilp... | |||
10 - LCD TFT Medion MD 9783 -- LCD TFT Medion MD 9783 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 9783 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle miteinander, habe ein großes Problem besitze ein fast 3 Jahre altes Notebook Medion 9783 und seit gestern fährt er nicht mehr hoch und der Bildschirm bleibt auch dunkel,kann mir da jemand weiterhelfen und mir sagen was das sein könnte ... | |||
11 - Monitor Medion MD9616AG -- Monitor Medion MD9616AG | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD9616AG Chassis : M151B1 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit oben genannten TFT Monitor. bei diesem Gerät habe ich das Netzteil und den Inverter repariert. Nun zeigt sich noch ein dritter Fehler, das der ganze Bildschirm einen grünstich hat. das Bild lässt sich garnicht dunkel regeln, mit hell. und Kon. Die Farben sind aber vorhanden (RGB) Das OSD wird in der Richtigen Farbe (Blau) dargestellt. Hat jemand ein Schaltbild oder einen Tip für mich ![]() thx Peter ... | |||
12 - Monitor Medion MD 1772 LD -- Monitor Medion MD 1772 LD | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 1772 LD Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Bildschirm! Es geht zwar soweit noch (macht zumindest keine besoneren Geräusche, Geruchsentwicklung,...) hat aber trotz voll aufgedrehter Helligkeit und Kontrast ein sehr dunkles, unscharfes Bild. Auch die einzelnen Farben sind bereits voll aufgedreht und werden, wie auch deren Mischungen, einwandfrei angezeigt. Nur eben deutlich zu dunkel. Ich weis nicht ob das vielleicht mit der Heizspannung zu ton haben könnte. Wäre super wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte. Vielleicht hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |