Gefunden für b�rstenfeuer aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Klackt aber startet nicht -- Waschtrockner   AEG    AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Klackt aber startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT TURBO L16850A3
Typenschild Zeile 1 : L16850A3
Typenschild Zeile 2 : HIO56324
Typenschild Zeile 3 : 914605321 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit besagtem Waschtrockner.
Beim Einschalten geht das Display normal an. Danach klackt die Türverriegelung mehrmals.
Danach kann man das Programm wählen. Beim Starten allerdings klackt das Türschloss erneut 5 mal, dann blinkt der Startknopf wieder , aber das Programm startet nicht.
bei einem von ca 20 Versuchen klackte es nur 3 mal , das Verriegelungssymbol wird angezeigt , und die Maschine läüft als wär nichts gewesen.

Ich habe bereits diese Türverriegelung soweit überprüft und festgestellt daß die Heizung vom Bi Metall funktioniert, und dieses sich auch bewegt wenn ich spannung drauf gebe. Dann schließt auch der Kontakt und hat Durchgang.
Dieser Magnet zieht auch an, und das Rädchen dreht sich dabei weiter.
Also meiner Meinung nach funktioniert alles wie es soll.
Die Tür ist durch das Bimetall auch im Betrieb verriegelt (bekommt also ...
2 - Nachtspeicher: läd auf Stufe 3 heiß auf; bleibt auf Stufe 1 oder 2 kalt -- Nachtspeicher: läd auf Stufe 3 heiß auf; bleibt auf Stufe 1 oder 2 kalt
In einer Wohnung mit AEG-Nachtspeichergeräten und elfamatic-Steuerung ist ein defekter 5 kw Nachtspeicher-Heizkörper ausgetauscht worden. Das neue 6 kw-Olsberg-Gerät heizte einen Winter zufriedenstellend. Nun läd er auf Stufe 1 oder Stufe 2 gar nicht - der Heizkörper ist absolut kalt. Auf Stufe 3 läd er so stark, dass es schon nach kurzer Zeit zu heiß ist. Der Aufladeregler wurde ergebnislos ausgetauscht. Zwei Elektriker haben den Nachtspeicher durchgemessen und geprüft - ohne Ergenis. Das Gerät sei in Ordnung, der Fehler unerklärlich. Natürlich ist die Zeitschaltuhr richtig eingestellt, die Sicherung ist drin. Alle weiteren Geräte in der Wohnung funktionieren einwandfrei. Bitte helft mir schnell, denn wir haben bereits Winter. Den Nachtspeicher gegen einen anderen zu ersetzen ist aus 3 Gründen nicht so gut a) angeblich lt. Elektriker funktionsfähig b) sehr teure Reparaturen/Eketrikerrechnungen c) wenn Problem nicht im Gerät begründet besteht es ja nach dem Austausch weiterhin... Ich danke Euch sehr für Eure Ideen / Ratschläge - bitte alle Gedankengänge mitteilen, wir wissen nicht mehr weiter DANKE

Wenn man den Drehknopf am Gehäuse dreht, hört man dreimal ein klacken. Jenachdem wie heiß das Gerät ist und dann abkühlt, sind diese Stellen, wo es am Regler klackt an verschi...








3 - startet verzögert -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat 915 Typ: 44 OKA 01
Die Türverriegelung ist elektromechanisch mit Schalter und Bi-Metall. Gibt es bei AEG unter der Nummer 8996452012314 und kostet 55,00 Euro incl.
Schau mal auf das Bild bei uns im Shop, die Nummer angeben. Vielleicht bekommst Du das Teil bei Ebääää billiger.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ewald4040 am  2 Apr 2011  9:06 ]...
4 - Waschmaschine AEG öko Lavamat Starlight-W update -- Waschmaschine AEG öko Lavamat Starlight-W update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Lavamat Starlight-W update
S - Nummer : 04868228
FD - Nummer : 91400218000
Typenschild Zeile 1 : TYP: 47 A BI AA 01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe mal wieder Probleme mit obiger WaMa:
Habe 2 Wäschen auf 95 Grad laufen lassen. Bei der Zweiten fiel mir zufällig auf, das kurz alle 6 LEDs (Vorwäsche, Hauptwäsche, Spülen, usw.) gleichzeitig kurz aufblinkten. Die Wäsche lief zu ende. Danach ließ sich die Maschine nicht öffnen. Nach Druck auf „Tür“ blinkten nur noch eben diese 6 LEDs in regelmäßigen Abstand (Dauerblinken). Ausschalten und neu einschalten ändert nichts. Reset durchgeführt: LEDs aus, irgend ein Taster betätigt: blinken.
WaMa ist nicht mehr bedienbar.

Da in Foren ähnliche Fehler beschrieben wurden (andere LED, andere WaMa), habe ich die Frontplatine ausgebaut und soweit möglich Widerstände und Leiterbahnen durchgemessen. Keine Auffälligkeiten.
Hat jemand ne Iddee?
...
5 - Waschmaschine Zanker Profimat PF 4050 -- Waschmaschine Zanker Profimat PF 4050
Hallo Profimat,

das ist ja wirklich eigenartig, denn exakt den gleichen Fall hatte ich mit meiner AEG Lavamat Success (PNC 91400224000) kurz vor Weihnachten, Alter ebenfalls ca. 6 Jahre. Das Gewicht bestand übrigens aus PP, soweit ich der Beschriftung entnehmen konnte, und sah genauso aus wie Deines.

Allerdings eiere ich jetzt mit der Ersatzteilbeschaffung etwas umher.

Ich habe aus folgender Ersatzteilliste (www.ec-bi.de/Zeichnungen/lavsuccess.pdf) Teil 257A mit Teilenr. 3794100127 (Nachfolger von 1321000-01/8) bestellt = "Schlitten,hinten,1,7kg".
Dieses besteht jetzt aber aus Beton und ist kleiner, hat daher nur 2 Löcher und ich weiß nicht, ob das so korrekt ist. Zumindest kann ich es nur asymetrisch (mitte + links oder mitte + rechts) montieren.

Und nach einigem weiteren Stöbern im Internet bin ich noch auf einen "Schlitten,hinten,2,7kg", also 1 kg schwerer, aber ebenfalls nur mit 2 Löchern gestoßen. Bin jetzt etwas ratlos. Vielleicht hat irgendjemand einen Tip, welches das richtige ist und wie es zu montieren ist. Ich kann dafür aber auch gerne ein neues Thema aufmachen.

Grüße
Joachim ...
6 - Waschmaschine AEG Lavamat Starlight-W -- Waschmaschine AEG Lavamat Starlight-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Starlight-W
S - Nummer : 04718623
FD - Nummer : PNC 914002180000
Typenschild Zeile 1 : Lavamat Starlight-W
Typenschild Zeile 2 : Typ 47 A BI AA 01 A
Typenschild Zeile 3 : 230V 2150W 10A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Helfer!

Obige Waschmaschine will nicht mehr! Nach dem Start eines Waschprogramms erscheint die Fehlermeldung "C7". Habe dazu bereits recherchiert und folgendes ausprobiert (mit etwas fachkundigerer Hilfe):
- C7 soll (zumindest bei ähnlichen Maschinen) ein Heizungsproblem sein
- Heizstäbe durchgemessen: ca 27 Ohm -> scheint OK
- Spannung liegt im fraglichen Moment aber keine an
- Druckschalter überprüft: schaltet durch, aber auch hier liegt im fraglichen Moment keine Spannung an
- Schaltplatine ausgebaut, Heizrelais ausgelötet, ist funktionsfähig

Nach wie vor springt die Maschine (nachdem die Fehlermeldung gelöscht wurde) nach der kurzen Einlaufphase, also in dem Moment, indem sie wohl die Heizung einschaltet, auf C7 und Schluss ist!

Jetzt ...
7 - Wäschetrockner AEG Lavatherm carat 338 Typ 43 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm carat 338 Typ 43
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Lavatherm carat 338
Gerätetyp : Typ 43
S - Nummer : 647091800LP
FD - Nummer : E-Nr.6076250007
Typenschild Zeile 1 : F-Nr. 022093845
Typenschild Zeile 2 : CDA 01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein oben genannter Trockner bläst nur noch kalte Luft. Auch eine Reinigung bringt keine Änderung.
Nun habe ich die rückwärtige Abdeckung abgebaut. Nach dem Einschalten
des Trockner, er läuft normal, bleibt die Heizung kalt.

Oben mittig an der Heizung ist ein Thermostat mit 2 Kabelanschlüssen
angebracht (Bild 1). Rechts daneben ein Bi-Metall (geschlossen)- muss die geschlossen sein? - Thermostat (Bild 2)und weiter unten in einer Buchse 2 fest montierte Sicherungen (Bild 3).

Ich denke eines dieser Komponenten wird defekt sein. Wie bekomme ich
heraus welches Bauteil defekt ist????

In einem ähnlichen Beitrag wurde vorgeschlagen das Thermostat mit den
2 Kabeln zu überbrücken. Gesagt getan = Kurzschluss!!

Danke ...
8 - Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 530 -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 530
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 530
S - Nummer : 607. 626 011
FD - Nummer : 032131 907
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavatherm 530
Typenschild Zeile 2 : 43 AEA 01
Typenschild Zeile 3 : 647. 091 400 LP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Kondenstrockner bläst nur noch kalte Luft aus .
Alles andere funktioniert wie immer, Programm startet, Trommel dreht, Gebläse funktioniert auch. Keine ungewöhnlichen Geräusche.

Bisherige Fehlersuche hat ergeben:

Wir haben bereits die Heizspirale durchgemessen, Eingangsspannung ist da. Die Leitungen zur Heizung scheinen in Ordnung, die Spirale selbst weißt einen Widerstand von 66 Ohm / 33 Ohm auf.

Die Platinen, die hinter der vorderen Blende sitzen haben wir optisch auf kalte Lötstellen und verschmorte Stellen
überprüft, aber nichts gefunden.

Ich hab mal ein Bild eingefügt von der Heizspirale, wir wissen nicht genau, was wir da vor uns haben. Vielleicht kann jemand die drei markierten Bauteile benennen??

Punkt 1: Angeschlossen sind zwei Leitungen, sieht nach einem Fühler aus. Durchgemessen, kein Widerstand.

Punkt 2: Sie...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für B�rstenfeuer Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186014212   Heute : 4578    Gestern : 16912    Online : 297        26.10.2025    5:35
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0472230911255